ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Änderungen Focus ab April 2019

Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 7. April 2019 um 8:08

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung

2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen

3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)

4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.

Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.

Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
Ähnliche Themen
821 Antworten

Finden solche Änderungen, sofern sie denn kommen, beim Focus grundsätzlich im April statt? Ich kenne das noch vom Polo, da wurde dann glaub um die KW22 immer auf das neue Modelljahr gewechselt, teilweise ebenfalls mit kleinen Änderungen/Entfeinerungen.

am 7. April 2019 um 10:46

Zitat:

@TobiDD79 schrieb am 7. April 2019 um 11:06:58 Uhr:

Zitat:

@wo359 schrieb am 7. April 2019 um 11:04:02 Uhr:

Sind diese Änderungen irgendwo nachzulesen oder dokumentiert?

Also von Ford selber und nicht vom Klatsch und Tratsch Forum Motor-Talk. ;)

Nein wie bereits oben erwähnt Zusammenfassung aus anderen Beiträgen.

Dem ist tatsächlich so! Ich arbeite bei Ford und die Mitteilung kam vor einiger Zeit. Ist abhängig vom Tag der Produktion. Der Hersteller behält sich halt Änderungen vor, auch wenn's nicht cool ist.

Etwas muss daran sein, denn die Betriebsanleitung geht nur bis 07. April 2019

https://secure.ford.de/.../Betriebsanleitungen?...

Das stand schon im Januar so drin. Mal sehen was sich danach alles in der Anleitung geändert hat.

Themenstarteram 7. April 2019 um 11:09

@Meinheimer sind noch weitere Änderungen geplant?

Zu der Kofferraumbeleuchtung, ist der Kabelbaum noch der gleiche oder fehlt dann direkt das Kabel zur bisherigen Beleuchtung?

Alles nicht wirklich schön, aber ein fehlendes Kabel für die Kofferraumbeleuchtung und ein eventuell fehlender Ausschnitt für die Lampe selbst sollten eher ein kleines Problem darstellen.

am 7. April 2019 um 11:37

Zitat:

@hoschiking schrieb am 7. April 2019 um 11:07:17 Uhr:

Naja, wir alle wollen immer mehr Auto für weniger Geld, sind begeistert wie viel Auto man bekommt, das alles noch mit 25% Rabatt. Die Folgen davon sind hinreichend bekannt, Ford verdient kein Geld in Europa.

Das müssen sie aber, denn es ist ein Unternehmen und kein Karnevalsverein, um es vorsichtig zu formulieren. Dann wird eben dort gespart, wo man es auf dem ersten Blick nicht sieht und es keinen Punktabzug in einem Pseudotest einer Werkszeitschrift gibt. Das sind die Folgen davon.

Wenn zb nur 1-2% das interaktive Fahrwerk ordern, dann macht Ford damit Verluste.

Ich kann es ein Stück weit verstehen, auch wenn ich es auch nicht gut finde.

Der totale Käse.

Es geht um reine Gewinnmaximierung und Profitgier.

Keiner muss Preise nennen oder Rabatte die er nicht kann.

Es geht ausschließlich darum jedes Jahr noch höhere Gewinnmargen zu erwirtschaften und dass nicht um die Firmen zu stabilisieren sondern um den Aktionären die Taschen zu füllen.

Wer das nicht versteht ist einfach naiv.

Dazu müsste aber erstmal Gewinn da sein.....

@TobiDD79 wo hast du das denn jetzt her.

Ich bezweifle immer noch einige Änderungen, v.A das mit dem DCC, aber das hab ich ja bereits erläutert.

Themenstarteram 7. April 2019 um 12:49

Zitat:

@Citaron schrieb am 7. April 2019 um 14:43:40 Uhr:

@TobiDD79 wo hast du das denn jetzt her.

Ich bezweifle immer noch einige Änderungen, v.A das mit dem DCC, aber das hab ich ja bereits erläutert.

Hat einer hier im Forum am 5.4.19 im Beitrag Konfiguration und Bestellung geschrieben:

Zitat:

Der Fordhändler hat gestern die Information bekommen, dass das Interaktive Fahrwerk grundsätzlich beim Focus nicht mehr verbaut wird und alle Kunden darüber zu informieren sind.

Habe gestern mit meinem Händler telefoniert der weiß von den Änderungen noch rein gar nichts,er hat im Computer nach gesehen in Händlerkommunikation und hasse nicht gesehen er hat darüber nichts gefunden.Weil ich ja das I.Fahrwerk bestellt habe.

Zitat:

@Crusader-DD schrieb am 7. April 2019 um 13:37:16 Uhr:

Zitat:

@hoschiking schrieb am 7. April 2019 um 11:07:17 Uhr:

Naja, wir alle wollen immer mehr Auto für weniger Geld, sind begeistert wie viel Auto man bekommt, das alles noch mit 25% Rabatt. Die Folgen davon sind hinreichend bekannt, Ford verdient kein Geld in Europa.

Das müssen sie aber, denn es ist ein Unternehmen und kein Karnevalsverein, um es vorsichtig zu formulieren. Dann wird eben dort gespart, wo man es auf dem ersten Blick nicht sieht und es keinen Punktabzug in einem Pseudotest einer Werkszeitschrift gibt. Das sind die Folgen davon.

Wenn zb nur 1-2% das interaktive Fahrwerk ordern, dann macht Ford damit Verluste.

Ich kann es ein Stück weit verstehen, auch wenn ich es auch nicht gut finde.

Der totale Käse.

Es geht um reine Gewinnmaximierung und Profitgier.

Keiner muss Preise nennen oder Rabatte die er nicht kann.

Es geht ausschließlich darum jedes Jahr noch höhere Gewinnmargen zu erwirtschaften und dass nicht um die Firmen zu stabilisieren sondern um den Aktionären die Taschen zu füllen.

Wer das nicht versteht ist einfach naiv.

Ford macht in Europa 2018 rund 398 Millionen Dollar Verlust, bei einem Focus zahlt Ford aktuell über 200 € drauf, wo bitte ist hier die Profitgier ? deswegen werden auch über 5400 Mitarbeiter in Deutschland entlassen, Ford steht in Europa in sehr roten Zahlen,

in Russland werden 3. Werke komplett geschlossen, eines der beiden Deutschen Werke wird auch nicht überleben, vermutlich Saarlouis, das ist schon immer eines der unrentabelsten Werke von Ford, aber bis 2024 besteht dort eine "Garantie" das es nicht geschlossen wird, mal abwarten, aber diese Einsparungen ist keiner Profitgier geschuldet, sondern ein Kampf ums Europäische Überleben,

Meiner wurde entweder noch diese Woche, oder wird Anfang der nächsten Woche gebaut. Das ist nun ein bisschen wie Lotto. Ich bin gespannt. :-)

Das was mich am ehesten stören würde, ist vermutlich die Änderung an den Griffen.

am 7. April 2019 um 15:59

Nun wenn du Etwas bestellt hast und dies nicht enthalten ist kannst du auf Nachbesserung bestehen, faktisch wuerde ich dem Händler das Auto nicht abnehmen ausser es gehen noch 3 bis 5 Prozent. Nicht das Problem des Kunden wenn etwas versprochen und nicht geliefert wird.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 7. April 2019 um 16:01:41 Uhr:

Ford macht in Europa 2018 rund 398 Millionen Dollar Verlust, bei einem Focus zahlt Ford aktuell über 200 € drauf, wo bitte ist hier die Profitgier ? deswegen werden auch über 5400 Mitarbeiter in Deutschland entlassen, Ford steht in Europa in sehr roten Zahlen,

in Russland werden 3. Werke komplett geschlossen, eines der beiden Deutschen Werke wird auch nicht überleben, vermutlich Saarlouis, das ist schon immer eines der unrentabelsten Werke von Ford, aber bis 2024 besteht dort eine "Garantie" das es nicht geschlossen wird, mal abwarten, aber diese Einsparungen ist keiner Profitgier geschuldet, sondern ein Kampf ums Europäische Überleben,

Naja, welches Werk Verlust, oder Gewinn macht, lässt sich firmenintern steuern. Das Geld wird hin und her geschoben. Gerne machen die Standorte verluste, wo die Steuern hoch sind. Unrentable Werke in "Steueroasen" machen manchmal seltsamer weise einen Gewinn.

Auf dem Papier macht man bei jedem verlaufen Modell einen Verlust, aber in echt macht man einen Gewinn. Wenn es um einen tatsächlichen Verlust pro Fahrzeugverkauf gehen würde, hätte man den Stückpreis um die lächerlichen 200 Euro erhöht.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 7. April 2019 um 16:01:41 Uhr:

Zitat:

@Crusader-DD schrieb am 7. April 2019 um 13:37:16 Uhr:

 

Der totale Käse.

Es geht um reine Gewinnmaximierung und Profitgier.

Keiner muss Preise nennen oder Rabatte die er nicht kann.

Es geht ausschließlich darum jedes Jahr noch höhere Gewinnmargen zu erwirtschaften und dass nicht um die Firmen zu stabilisieren sondern um den Aktionären die Taschen zu füllen.

Wer das nicht versteht ist einfach naiv.

Ford macht in Europa 2018 rund 398 Millionen Dollar Verlust, bei einem Focus zahlt Ford aktuell über 200 € drauf, wo bitte ist hier die Profitgier ? deswegen werden auch über 5400 Mitarbeiter in Deutschland entlassen, Ford steht in Europa in sehr roten Zahlen,

in Russland werden 3. Werke komplett geschlossen, eines der beiden Deutschen Werke wird auch nicht überleben, vermutlich Saarlouis, das ist schon immer eines der unrentabelsten Werke von Ford, aber bis 2024 besteht dort eine "Garantie" das es nicht geschlossen wird, mal abwarten, aber diese Einsparungen ist keiner Profitgier geschuldet, sondern ein Kampf ums Europäische Überleben,

Genau die Arbeiter dürfen wieder gehen.

Sollten mal an die Verschlankung der Chefetage und Manager denken oder den Gewinn der Aktionäre verringern.

Aber so ist das halt in Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Änderungen Focus ab April 2019