Adui s5, BMW m3 oder Porsche cayman s?
ICh habe diesen gleichen thread im audi forum eröffnet,hoffe das ist ok? Will auch die Meinung der Prosche fahrer hören. Falls das nicht ok ist tut er mir leid.
Hallo erstmal an alle. BIn hier neu und habe mich angemeldet da mir folgendes auf dem Herzen liegt.
Ich bin ein ganz frischer Doc, habe erst vor ein paar Monaten mein Examen bestanden (bin sehr Stolz dadrauf) und fange nächste Woche in einer grossen Klinik an zu arbeiten.Da diese Klinik überdurchscnittlich gut bezahlt kann ich mir endlich ein schönes Auto leisten. 6 jahre habe ich studiert, neben bei gejobbt und in einem Studentenwohnheim gelebt,bin bis jetzt einen opel corsa B gefahren. ICh bin sehr glücklich das ich mir endlich eine schöne Wohnung und ein neues Auto leisten kann.
In meiner auswahl befinden sich der neue S5 ,der neue M3 sowie der Cayman S.
Der audi ist der günstigste von den 3. ICh finde in wunderschön. Er hat mehr power als der porsche. da er am günstigsten ist würde ich ihn mit am meisten Ausstattung nehmen(b und O soudsystem ,navi,leder und vieles anderes).
Der Cayman ist etwas teurer,hat ''nur'' 295 PS, ist der kleinste von den 3. Es ist aber halt ein PORSCHE. War schon immer mein traum einen zu fahren.
DEr dritte ist der m3. Er ist der neuste und stärkste unter den 3. Er sieht auch sehr schön aus. Da auch am teuersten würde ich sehr wenig zusatzaustattung dazubestellen.
Habe noch keinen probegefahren. Nächste woche werden alle 3 probegefahren.
Was meint ihr, welchen sollte ich nehmen? Am liebsten wäre mir schon der BMW ,denkt ihr es ist besser den audi mit mehr ausstattung zu nemen?
Danke im Vorraus.
PS: Hier und da sind bestimmt rechtsschreibfehler drin. Das liegt daran das ich AUsländer bin und erst für mein Studium nach Deutschland gezogen bin. Gebe mir aber Mühe.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Aber es gibt 100 pro bald nen auf aktuell gemachten 3er Anbau- und Leuchtenkit und das wird sich kein Kirmestuner entgehen lassen 🙂
Sowas gibt es bei Porsche Gott sei dank nie !
Gerade beim 911er gibt es immer Umbaukits auf die Optik des neueren Modells, bin nur zu faul jetzt ein paar Links rauszusuchen.
Auch hier gibt es ja einen Fred zu einem G-Modell, das auf 993 umgebaut wurde.
Heinz
@Heinz, ich weiss, aber du wirst mir bestimmt zustimmen, dass Kirmestuning beim 911 weitaus weniger inflationär ausgeprägt ist ( obwohl das Bild im thread über den Ami 911 schon erschreckend ist 🙂 ) wie bei alten 3ern. Den Unterhaltskosten sei Dank! 🙂
Aber natürlich lässt sich jedes Auto vom Styling her an die Grenzen des Geschmacksempfindens treiben und darüber hinaus !
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Wenn du wirklich getrost auf 4 Sitze verzichten kannst, dann warte auf das Facelift, das bald kommt und nimm den cayman.
Woher weißt Du denn wann das neue Modell kommt? Das ist doch nur Spekulation.
Außerdem sind die Facelifts so dezent das es kaum auffällt.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
@Heinz, ich weiss, aber du wirst mir bestimmt zustimmen, dass Kirmestuning beim 911 weitaus weniger inflationär ausgeprägt ist ( obwohl das Bild im thread über den Ami 911 schon erschreckend ist 🙂 ) wie bei alten 3ern. Den Unterhaltskosten sei Dank! 🙂
Aber natürlich lässt sich jedes Auto vom Styling her an die Grenzen des Geschmacksempfindens treiben und darüber hinaus !
... mir ging es nur um das "nie" in Deinem Beitrag.
Ich persönlich finde auch das "Aero-Kit" das Porsche selbst für den 997 anbietet peinlich.
Wenn so ein fetter Spoiler hinten draufsitzt, dann soll es schon ein "richtiger" GT3 sein.
Wobei sich ja auch bei den 3er BMWs das Türken-Image meist auf die Vorgänger- oder VorVorgängermodelle beschränkt. Und einen E46 optisch auf E90 zu trimmen, wird nicht so einfach sein, weil neben Front- und Heckdesign eben auch die ganze Seitenlinie eine Andere ist.
Wobei für mich der E46 der schönste 3er aller Zeiten war. So wie der E38 der schönste 7er aller Zeiten war. Das waren jeweils die letzten Evolutionsstufen einer Design-Ära bevor was Neues kam.
Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Wobei für mich der E46 der schönste 3er aller Zeiten war. So wie der E38 der schönste 7er aller Zeiten war. Das waren jeweils die letzten Evolutionsstufen einer Design-Ära bevor was Neues kam.
dein wort in gottes ohr
Servus
Wenn wir mal die persönlichen Belange des Threaderstellers beiseite lassen, denke ich kann man folgenden zusammenfassend sagen:
BMW M3
Entweder man will ihn oder man lässt es bleiben. (Meiner Meinung nach auch beim aktuellen Modell)
Sahnemotor, der bis jetzt nur gelobt wurde. Sehr agiles, aufregendes Fahrverhalten. Soviel PS für dieses Geld bekommt man eben bei den anderen Fahrzeugen nicht. Von daher kann er, meiner Meinung nach, auch ein wenig teurer sein.
Audi S5
Soll gefallen, was er auch tut.
Wie auch beim M3 ein superschöner v8-Sound. Innen fast schon eine Art von "sterilem Perfektionismus". Sicherlich Aufregend, aber die Innenräume der anderen Fahrzeuge werden dir nach 2 Monaten genauso gut gefallen. Quattro, klasse Antriebstechnik die sich dank der neuen Verteilung auch "sportlich fordernd" nennen darf. Vom Preis sicherlich der Interessanteste.
Porsche Cayman S
Selten, "leider, oder auch zum Glück"
Trotz Leistungsmanko der agilste wenn es nicht um das "langweiligere" Geradeausfahren geht.
Der Cayman ist der wohl unbekannteste in dieser Liga. Sprich es kann dir passieren dass jemand nicht weiß was das für ein Auto ist (könnte beim s5 im nächsten halben Jahr auch noch der Fall sein)
Sein großes Plus ist der Mittelmotor und die perfekte Fahrwerkstechnik.
Preislich der "teuerste" wenns um PS geht.
Evtl wäre ein gebrauchter 911er eine Alternative.
Was mir seit Anfangs des Threads durch den Kopf geht ist dass niemand die Alternative z4 M-Coupe genannt hat.
Optisch mit Abstand das aufregenste Fahrzeug. Ebenfalls ein Zweisitzer, ebenfalls ein Coupe, ebenfalls sportlich bis zum Anschlag.
Einzig die "schlichte Eleganz" fehlt ihm ein wenig. Dafür ist er super selten und verkörpert Understatement auf die sportlichste Art und Weise.
Preislich würde er mit guter Ausstattung natürlich auch in dieser Liga mitspielen.
Auch wenn der v8 vom neuen M3 besser ist, so ist der 6-Zylinder aller erste Sahne und immernoch zeitgemäß.
ciao
tele
@Heinz, du darfst auch nicht jede Silbe (nie) überbewerten, vor allem nicht bei mir.
Mit dem Aero Kit hast du recht, wobei ich selbst beim GT3 den Spoiler trotz aller Funktion zu aufdringlich finde.
Ich persönlich bin eh für dezentes understatement. Deswegen wird mein zukünftiger 11er auch keine Farbexperimente ertragen müssen, da die Silhouette und der Auftritt alleine schon auffällig genug sind.
Über BMW kann ich nicht viel sagen. Ausser durch den Ursprungs M3, ich glaube das war der E30 zu Zeiten der ersten Tourenwagen Meisterschaften, und den M1 in den 80ern, hat mich BMW noch nie wirklich gefesselt. Liegt vielleicht auch daran, dass meine Family Mercedes geprägt war und immer noch ist.
Und das war früher wie BAYERN und HSV oder für die Ruhrpottfraktion: wie Schalke und Dortmund*g
@robertpetr
ich bin kein Porsche Spion so wie du *g, ich zitiere nur was im Internet zum Cayman Facelift breit getreten wird und da wird überall erwartet bzw. mit Spy pics unterlegt, dass 2008/2009 ein dezentes Optik Facelifting stattfinden wird, ohne Eingriffe im Motorbereich. Sollte das der Fall sein, dann lohnen sich ein paar Monate warten sicherlich, da zukünftige Käufer bei Fahrzeugen des gleichen Baujahrs fast auschliesslich zu facegilfteten Modellen tendieren. Aber so wie ich den Parallel Thread im Audi A5 forum verfolge, hat der Initiator eh schon seine Entscheidung getroffen, nämlich zu Gunsten der 4 Ringe.
... nachdem mein Vorgänger 911er ein 996er C2 Coupe in nachtblau mit Leder graffitygrau, sehr pflegeintensiv war, ist mein 997er nun auch in der etwas langweiligen Kombi Silber mit Leder schwarz.
Aber dafür verbringe ich deutlich weniger Zeit mit Autoputzen.
Momentan bin ich dabei die Faulheit auf die Spitze zu treiben, weil mir auch das Felgenputzen ein Greuel ist.
Deshalb habe ich die Winterfelgen lackieren lassen (siehe Anhang).
Das sieht am Auto wirklich klasse aus, so dass ich mich spontan entschieden habe, über den Winter auch die Sommerräder lackieren zu lassen, allerdings weniger blaustichig in einem schönen anthrazit (BMW-Farbton: sparkling graphit).
Heinz
Ja, kann ich mir gut vorstellen, dass das zusammen gut aussieht und so langweilig ist silber auf nem Porsche auch nicht.
Der 911 bekommt Felgen mit schwarzem Stern und Innenwänden. Zumindest bleibt mir dann ein bisschen Bücken und Putzen erspart. Aussen bin ich bereit zu bluten, aber noch habe ich mich nicht entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von pbateman
FAKE!
Nein diesmal nicht. 😉
Zumindest ist Hotdoc auf jeden Fall schon mal Arzt. Da konnte er bereits meine Zweifel 100%ig ausräumen.
Obwohl ich seine Vorstellungen für ein Assistenzarzt-Auto schon ein bißchen übertrieben halte, aber jedem das Seine.
Wenn es denn diese Liga sein soll, schließe ich mich einem meiner Vorredner an und empfehle das Z4 M Coupe. Das steht auch in der Tradition der M-Modelle. Es ist sogar für viele das letzte "echte" M-Modell mit Reihensechszylinder, echtem Leichtbau und kompromissloser Sportlichkeit ohne 1150 Menueinstellungen.
Und es sieht für den Nichtautofreak nicht soo übertrieben auf dem Kliniksparkplatz aus wie ein Porsche oder E92-M3.
Gruß
Schwierige Frage...
Das Kostenthema blende ich mal aus, da hier letztendlich die individuelle Abwägung zählt.
Der M3 ist hinsichtlich Motorleistung und Platzangebot sicherlich das beste Angebot. Der S5 ist etwas langsamer auf der Geraden sieht allerdings hübsch aus und bietet ebenfalls eine Menge Platz.
Der Cayman S ist auf der Geraden wohl etwas langsamer als der M3. Allerdings wäre er in Deiner Auswahl mein Favorit (bzw. ein Boxster S, der das Gleiche als Cabrio bietet). Die Abstimmung des Autos im Detail (Lenkung, Fahrwerk, Bremsen, Schaltung, Kupplung) ist einfach in jeder Hinsicht etwas besser als bei einem Auto wie dem M3. Der M3 leidet z.B. (m.M.) sehr unter einer sehr unglücklich programmierten Gaspedalkennlinie. In Verbindung mit einem etwas "weichen" Getriebe und einer viel zu stark unterstützen Kupplung fühlt sich das Auto in dieser Hinsicht einfach etwas "zweitklassig" (sorry) an. Auch ist der M3 sehr viel behäbiger als der Cayman S.
Mein Fazit: kaufe den Cayman S. Er ist auf dem Papier der am wenigsten attraktive Wagen. In der Praxis bietet er aber am meisten Qualität!
Ich empfehle Dir einen Mini Cooper S. Der geht gut und liegt in einem Preisrahmen, den sich ein Assistenzarzt auch wirklich leisten kann. Ich spreche da aus Erfahrung, meine Freundin hat ihr Examen vor 2 Jahren gemacht und ist für eine Assistenzärztin auch überdurchschnittlich gut bezahlt - trotzdem könnte sie sich keines der hier genannten Autos auch nur annährend leisten. Man muss ja auch noch Versicherung, Sprit, Reifen und Wartung bezahlen ...
Gruss,
Philip
P.S. Nur als kleinen Denkanstoß: Wenn Du jeden Monat von Deinem Gehalt 2.000 EURO zur Seite legen kannst, musst Du trotzdem 3 Jahre sparen, bis Du auch nur den Anschaffungspreis eines Autos der 70.000 EURO Klasse aufbringen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
Ja ich verstehe. und mein corsa hat nur 45 ps :-) Beer es ist mein traum und jetzt wo ich mir so ein auto kaufen kann und noch jung und gesund bin mache ich es. In 5 jahren kommt vielleicht familie und dann geht es nicht mehr. Wer weiss...
In Deiner Lage (ich unterstelle, Du hast das Talent, Deine Ausbildung auch entsprechend dauerhaft in Einkommen umzuwandeln) sollte man eines nicht aus dem Auge lassen (habe ich auch immer so gemacht und es nie bereut :-)): Man lebt nur einmal! Mache das Beste aus der Zeit. Dazu gehört auch, sich gewisse Verrücktheiten zu leisten.
Hotdoc,
Kauf Dir was Du willst, aber lass' Deine Rezepte gegenlesen.😉 Die persönlichen Verrücktheiten verschieb' lieber auf später, das tägliche Leben bietet schon genügend.
Gruß
Rolf
Hallo.
CIh will mir nochmal bedanken. Der z4 kommt nicht in frage weil bald ein neues model rasukommt. Ich habe mich aus versschiedenen gründen ohne probefahrt für den s5 entschieden.
Der innenraum, hat mir sehr gut gefallen. Da das model neu ist kommt in den nächsten3-4 jahren kein neuer s5 raus. Der cayman sowie zw kommen ja bestimmt in den nächsten jahren neu raus.
Viele schreiben hier ich bin Fake, das stimmt nicht. Diese autos waren schon immer mein traum und jetzt kann ich mir eins leisten und werde das auch machen.
UNd nach 4 jahren kann ich mir bestimmt einen 911 leisten udnw erde ihn dann auch kaufen.
Danke nochmal an alle die mir gehlfen haben zu entscheiden