ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Adaptive Air Suspension ---Sport--- vs Adaptive Air Suspension

Adaptive Air Suspension ---Sport--- vs Adaptive Air Suspension

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 20:43

Hallo,

Ich habe mal wieder eine Frage zu nem A8,

Ich will ja eigentlich einen A8 weil ich den Komfort schätze den ich bei dem A6 nicht zu 100 % Vorfinde, allerdings sind einige Audis im Netz die Das Adaptive Air Suspension Sport haben.

Nun ist meine Frage, wie hart denn dann das Fahrwerk des A8 ist, denn ich habe keine Lust mich von Irgendwelchen Steinchen, etc... erschüttern zu lassen. Ist es ein Deutlicher Unterschied zu dem normalen Adaptive Air Suspension?

Vielen Dank,

Lg Tobi...

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 26. Februar 2010 um 10:05

Da kann ich mo_75 nur zustimmen.

Wenn man bspw. die Airmatik von MB gewohnt ist, dann kommt einem schon die normale Air-Suspension vom A8 recht hart vor. Ich habe sogar das Gefühl, dass der Sport Modus im MB ähnlich dem Comfort Modus des A8 ist.

Wenn du noch etwas Komfort möchtest, nicht über 18 Zoll (Winter 17").

Ich bin vom Phaeton mit 18" auf einen A8 mit AAS(ohne S) und 19" gewechselt. Resultat: Meine Frau wollte direkt wieder aussteigen denn der Unterschied ist vergleichbar zwischen Ledercouch und Bierzeltgarnitur. Ich will den A8 nicht schlecht machen, er muss einen ganz anderen Anspruch erfüllen als ein Phaeton oder eine S-Klasse. Er ist halt der sportliche unter den Großen, man wird auch immer wieder gerne daran erinnert ;)

Ich konnte nicht viel Unterschied im Comfort zwischen der normalen undere AAS Sport feststellen.

Ein 06er A8 Diesel mit normalem Luftfahrwerk ist nicht komfortabler als ein 03er mit der Sport Variante.

Wirklich komfortabel ist keiner der beiden.

Die Sport Variante hat den Vorteil das er wie schon erwähnt besser liegt

Ich hab das Sport und fahre 20Zoll (auch im Winter), in Automatik.

Finde es sehr komfortabel.

Verbesserungswürdig wäre eher die Geräuschdämmung vom Fahrwerk. Mich stört das "Höhren" der Querfugen mehr, als das spüren.

Aber klar, ein Phäeton, ist komfortabler, ist mir aber auch schon zu ungenau.

Alles Geschmackssache

Zitat:

Original geschrieben von Mankra

Ich hab das Sport und fahre 20Zoll (auch im Winter), in Automatik.

Finde es sehr komfortabel.

Verbesserungswürdig wäre eher die Geräuschdämmung vom Fahrwerk. Mich stört das "Höhren" der Querfugen mehr, als das spüren.

Aber klar, ein Phäeton, ist komfortabler, ist mir aber auch schon zu ungenau.

Alles Geschmackssache

Also ich fahre auch 20" im Sommer und 19" im Winter und komfortabel ist etwas anderes. Es ist eher sportlich ;)

am 27. Februar 2010 um 0:32

Hallo,

 

ich habe meinen A8 jetzt ca. 2 Jahre und habe eigentlich nie drauf geachtet welches Fahrwerk ich drin habe.

Aber als ich es bei meinem Schrauber des Vertrauens tiefer legen lassen wollte, sagte der mir das ich schon das Sportfahrwerk habe, welches wohl schon pauschal 2 cm tiefer ist als das normale. Allesdings muß ich sagen das ich bis dahin nie das Gefühl hatte unter "Rückenproblemen" zu leiden.

Für mich also extrem interessant das hier einige gravierende Unterschiede zwischen Sport und normal feststellen. Aber das wird wohl daran liegen das ich normal noch nicht gefahren bin.

Ich finde es so jedenfalls ok. Ich möchte garnicht dran denken wie es wäre wenn er noch schaukliger wäre. Für mich ist es so ok.

 

Mfg Eckii!!

ich hatte einen A8 mit normalem Fahrwerk (2006) und habe jetzt einen mit Sportfahrwerk (2008).

Der Komfort läßt sich in etwa so beschreiben: Normal-fahrwerk im Sport-modus entspricht Sport-fahrwerk im Comfort-Modus. Mit diesem Setup war und bin ich nun unterwegs.

Ich rechne mit deutlichen Komfort-einbußen, wenn ich von den Winterrädern (245/18) auf

Sommerräder (275/20) wechsel. Mal sehen, evt. verticke ich die dann im ebay und ziehe mir 265/19 oder

wieder 255/18.

Eines muß ich jedoch erfreut zur feststellen: Das Sportfahrwerk macht den A8 wirklich kurvenwillig. Wankt weniger als mit dem Normal-fahrwerk, auch wenn dieses im dynamic-mode steht.

Optischer Nachteil vom Sportfahrwerk im Stand: die Räder stehen mit mehr Luft im Radkasten, beim Normal-fahrwerk im dynamic-Mouds ist z.B. im Stand weniger Luft. Rauf- oder Runterpumpen wird einem bei Sportfahrwerk nur beim Lift-modus angezeigt.

Vorteil ab dem letzten Facelift: Geringere Reifen- und Abrollgeräusche.

Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1

... Vorteil ab dem letzten Facelift: Geringere Reifen- und Abrollgeräusche.

Kann das nicht auch am anderen Format bzw. Reifenfabrikat liegen? Oder ist es der (alte) identische (Winter-)Radsatz?

...exakt !

hmmm... das läßt doch die Vermutung zu, dass die Querlenkergummis in deinem alten Wagen schon etwas "runter" waren. Friesr hatte berichtet, dass sein Wagen seit dem Wechsel deutlich ruhiger über Gullis etc. rollt.

...ne das typische Geknarrze vorne hat der schon von Anfang an. Und der Abroll/Geräuschkomfort hat sich von km-Stand null bis 155.000 nicht negativ verändert. Gestehen wir Audi doch zu, das sie beim letzten großen Lift tatsächlich an der Achskinematik Optimierungen haben einfliessen lassen...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tobisix

 

... Ich will ja eigentlich einen A8 weil ich den Komfort schätze den ich bei dem A6 nicht zu 100 % Vorfinde ...

Vor meinen A8 hatte ich einen 2004er A6 mit normalem Fahrwerk (keine Luft) und normaler 17-Zoll-Bereifung. Der lag im Vergleich zu Konkurrenten ordentlich und straff auf der Straße.

Meine ersten beiden A8 mit normaler AAS und 18- bzw. dann 19-Zoll-Bereifung empfand ich dagegen etwas weicher und sanfter.

Jetzt AAS sport und 20-Zoll, damit wieder deutlich straffer und (toll) weniger gefühlte Seitenneigung.

Wie aber schon mehrfach angerissen, die Wahl der Felgengröße und Reifen ist hierzu nochmal von entscheidender Bedeutung.

Wenn Du im A6 Komfort vermißt hast, wie ich verstanden habe, rate ich zum normalen Fahrwerk. Das war ja wohl die Frage.

Viel Erfolg bei der Suche.

S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Adaptive Air Suspension ---Sport--- vs Adaptive Air Suspension