ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Actros MP2; FM Sperrenfunktion gestört

Actros MP2; FM Sperrenfunktion gestört

Themenstarteram 20. Februar 2008 um 5:18

Moinmoin zusammen!

Bin neu hier und hätte mal eine Frage an die Experten.

Wenn ich die Fehlermeldung FM Sperrenfunktion gestört bekommen, woran kann das liegen. Die Sperre habe ich in den letzten Wochen garnicht gebraucht.

Gruss ins Forumland

Ralf

Ähnliche Themen
16 Antworten

Kabelbruch?

am 20. Februar 2008 um 10:37

Hm hier gibt es einer der nennt sich @Notdienstler (glaub ich), hab aber lange nichts mehr von ihm gehört bzw gelesen.

Es gibt aber noch ander Experten hier. Sie sind vielleicht schüchtern...:D

Viel glück!

mfg Bernie

am 20. Februar 2008 um 11:32

hey, mein vater hat das selbe problem ....

da der fehler vom fm (frontmodul) kommt kann es blos entweder am schalter oder an nem gebrochenem kabel liegen.

bei meinem vater ist der schalter okay, das fahrzeug kommt wahrscheinlich demnächst in die werkstatt (zu mercedes) da es wahrscheinlich an den kabeln liegt .....

wenn es nen fehler mit HM (heckmodul) geben würde dann wäre etwas an der achse das ist aber nicht also ist die achse okay ...

 

gruß matze

 

p.s schau mal nach den sicherrungen, ob die alle okay bzw drin sind.... hast du sicherungsautomaten?? dann brauchst du blos den schwarzen knopf reindrücken wenn eine rausgeflogen ist ....

am besten findest du herraus wenn eine rausgeflogen ist wenn du den finger auf die schwarzen knöpfe legst und mal die komplette sicherrungsreihe abfährst, weil der sicherungsautomat der rausgeflogen ist bei dem steht der kleine schwarze knopf weiter raus

ist es ein allrad?

wenn ja kann es auch das magnetventil sein wo defekt ist.

wenns der schalter wäre würd eine andere meldung kommen, da der schalter nicht am frontmodul angeschlossen ist sondern am schaltermodul(warnblinkschalter).

am 20. Februar 2008 um 21:52

du matze ,weisst was du da erzählst??????? funktioniert die sperre ja ,nein?

lass dir nan schaltplan geben oder fahr zum netten neben an. selbst zum kabel prüfen wär nen schaltplan nicht schlecht.

und matze liesst sich mal in die vernetzung beim actros ein

am 20. Februar 2008 um 22:28

was ist den falsch was ich da oben geschrieben habe?????

 

wenn es den fehler anzeigt fm sperrenfunktion gestört, funktioniert die sperre nicht...

mach radio alles aus und lass den lkw laufen und dreh am schalter und du wirst hören es tut sich nichts .......

 

am 20. Februar 2008 um 22:56

die sachen mit den modulen , mehr nicht

Themenstarteram 21. Februar 2008 um 7:34

... ist kein allrad, normale sattelzugmaschine 1844 4x2 mit kippauflieger, gestern habe ich beim spielen am schalter die pneumatik noch arbeiten hören, jetzt tut sich da nichts mehr.

gibts da steckkontakte an der ha die man prüfen könnte?

sicherungen sind keine kaputt.

vorn links unter dem Fahrerhaus hinter dem Einstieg sitzen 3 Magnetventile. Eines für die Motorbremse, eines für die Konstantdrossel und eines für die Diff. - Sperre.

Ich würde dort mit der Fehlersuche anfangen.

Gruß, Jürgen

am 21. Februar 2008 um 11:45

notdienst, die info über das heckmodul habe ich von meinem werkstattmeister, das heißt wenn es nen fehler übers hm anzeigen würde dann wäre was an der achse defekt, aber da es den fehler über das fm anzeigt muss es entweder der schalter sein oder nen kabelbruch...

vlt auch ne sicherrung ....

Was ich meinte ist das Kabel was die Rückmeldung zum FM gibt!

Da ja vom Schalter Innenraum ----> FM über CAN geht!

Und wenn du das Schaltventil zischen hörst schaltet es .

Daher mein Tip Stecker und Kabel am Schalter Achse prüfen!

Stecker und Schalter an der HA kannst Du ausschließen. Da wird keine Fehlermeldung generiert.

Der Schalter dient nur der Kontrollanzeige im Instrument. Da gibt es nur offen oder geschlossen. HM - FM - INS.

Außerdem hat er geschrieben, daß er das Magnetventil NICHT mehr schalten hört.

Deshalb wäre mein Ansatzpunkt, die Fehlersuche an der elektrischen Schnittstelle am Magnetventil zu beginnen.

Wäre der Fehler pneumatischen Ursprungs, würde die Elektronik das nicht bemerken.

Du kannst probeweise den Stecker des Magnetventils der Diff.-Sperre mal auf das Ventil der Motorbremse stecken.

Fährt der Zylinder der Motorbremse aus wenn Du die Sperre einschaltest, ist das Magnetventil der Sperre defekt.

Aber Achtung! Die Stecker anschließend nicht verwechseln.

Damit arbeitest Du schon an der Dauerbremse des Fahrzeugs und Du solltest schon genau wissen was Du tust.

Alle Angaben ohne Gewähr und auf eigenes Risiko.

Gruß, Jürgen

 

 

Also ich kenne diesen Fehler aus eigener Erfahrung. Hab den Fehler schon 4-5 Mal gehabt und jedesmal war es das Magnetventil welches die Achssperre ansteuert. Wechsel dieses Magnetventil und Du hast Ruhe.

am 23. Februar 2008 um 17:08

Ist auch mein Tipp.....

Schon öfter´s gebabt besonder´s beim Axor.

Magnetventil defekt daher auch Code im Display 

 

 

Musst nur aufpassen,zwichen den Ventilen liegen  Gummidichtungen zwecks abdichtung der  Vorratversorgung!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Actros MP2; FM Sperrenfunktion gestört