Achtung! Sportluftfilter für Alle V6 (M272) vom Sportpaket zum Schnäppchenpreis !!!
Hallo Leute !
In einem SLK-Forum habe ich den Tip gefunden.
Und zwar handelt es sich um den Luftfilterkasten vom Sportpaket bei den V6-Motoren (M272-Sauger, also C230, C280, C350)
Die bekamen zum Schluss in Verbindung mit Code 949/950 (Sportpaket) einen geänderten Luftfilterkasten. Es geht um die gesamte hintere Motorabdeckung. Diese hat hinten und unten zusätzliche Lufteinlässe mit eingearbeiteten Membranen.
Hat zur Folge, daß das Ansaug-Geräusch zwischen ca. 3000-4500 UPM richtig fauchend verstärkt wird.
Und jetzt kommts !
Der Kasten kosteet bei MB ca. 220 Teuros plus Eichelsteuer.
Bei www.mbgtc.de gerademal 98 Euros incl. Steuer, und da sind auch noch zwei NEUE Luftfilter bereits drin ! MBGTC hat aktuell 976 Stück auf Lager, vom Auslauf des W203.
Ich war gestern gleich dort, und hab mir einen abgeholt, direkt aufm Parkplatz umgebaut (1 Minute, da nur gesteckt) Und Leute, ich kann Euch sagen: H E R R L I C H !!!
Die Teilenummer ist A2730900601, Ihr habt ohne Sportpaket den A2730900201 drin
Also, worauf warten, die verschicken auch, ohne NN-Gebühr !
Und nein, ich bekomme keine Provision oder so´n Quatsch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
Hat zur Folge, daß das Ansaug-Geräusch zwischen ca. 3000-4500 UPM richtig fauchend verstärkt wird.
Und was hat man von einem "lauteren" Auto? 🙄😕
109 Antworten
nein, passt nur auf den M272, also C230, C280, C350 (Und natürlich die anderen Baureihen mit den Motoren wie SLK, CLK, E-Klasse usw)
Danke für den Tipp!!!
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
Hallo Leute !
In einem SLK-Forum habe ich den Tip gefunden.Und zwar handelt es sich um den Luftfilterkasten vom Sportpaket bei den V6-Motoren (M272-Sauger, also C230, C280, C350)
Die bekamen zum Schluss in Verbindung mit Code 949/950 (Sportpaket) einen geänderten Luftfilterkasten. Es geht um die gesamte hintere Motorabdeckung. Diese hat hinten und unten zusätzliche Lufteinlässe mit eingearbeiteten Membranen.
Hat zur Folge, daß das Ansaug-Geräusch zwischen ca. 3000-4500 UPM richtig fauchend verstärkt wird.Und jetzt kommts !
Der Kasten kosteet bei MB ca. 220 Teuros plus Eichelsteuer.
Bei www.mbgtc.de gerademal 98 Euros incl. Steuer, und da sind auch noch zwei NEUE Luftfilter bereits drin ! MBGTC hat aktuell 976 Stück auf Lager, vom Auslauf des W203.
Ich war gestern gleich dort, und hab mir einen abgeholt, direkt aufm Parkplatz umgebaut (1 Minute, da nur gesteckt) Und Leute, ich kann Euch sagen: H E R R L I C H !!!Die Teilenummer ist A2730900601, Ihr habt ohne Sportpaket den A2730900201 drin
Also, worauf warten, die verschicken auch, ohne NN-Gebühr !
Und nein, ich bekomme keine Provision oder so´n Quatsch.
Wo der Thread mal wieder oben ist...
ich habe nen C280 T von 10.2005 mit Sportpaket und mit Sportluftfilter (halt der aus dem Sportpaket).
Habe ich dann auch den Sportluftfilterkasten oder ist der wie weiter oben mal beschrieben erst später dazu gekommen?
Und die letzte Frage:
Vielleicht von einem der bereits gewechselt hat...
Ist der Ton tatsächlich hörbar anders? Ich hatte den Wagen mal für einige hundert Meter mit offenem Filterkasten gefahren und keinen Tonunterschied gehört
Gruß,
Dan
Hallo,
ich war gestern auch dort und habe mir den Sportluftfilterkasen gekauft.
Die Installation war wirklich einfach:
1) Vordere Abdeckung abziehen
2) Beide Ansaugstutzen abziehen
3) Mit einem kräftigen Ruck die hintere Abdeckung abziehen
(Dabei unbedingt aufpassen, dass der Luftmassenmesser nicht beschädigt wird)
4) Neuen Luftfilterkasten vorsichtig aufsetzen und festdrücken (es gibt dazu vier Einrastpunkte)
5) Luftstutzen wieder anschließen
6) Vordere Abdeckung wieder aufsetzen
Folgende zwei Fragen hätte ich aber noch:
Kann ich den Sportluftfilter problemlos einsetzen oder müsste auch noch der Motor oder Luftmassenmesser auf den Sportluftfilter abgestimmt werden? In der Beschreibung stand ja "nur für Modelle mit Sportcode.." oder sowas ähnliches.
Der Sportluftfilter hat an der Unterseite eine Öffnung (mit einem Gummiüberzug verschlossen). Ist das ok so?
Der Sound ist wirklich ein bisschen schöner. Vor allem beim Beschleunigen klingt der V6 jetzt kerniger. 🙂
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
nein, passt nur auf den M272, also C230, C280, C350 (Und natürlich die anderen Baureihen mit den Motoren wie SLK, CLK, E-Klasse usw)
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe den gesamten Kasten auch bestellt bei MBGTC.
Letzten Dienstag bestellt, Donnerstag war das Paket da..
Auch gleich eingebaut...
Ich muss sagen: Wahnsinn !
Ich liebe ja seit eh und je die VR6-Klänge von VW.
Ich haben einen C280 von 11/2006.
Mit diesem Sport-LuFiKa klingt der Wagen jetzt bei mir von ca. 3700 - 5000 U/min fast wie ein VR6... Einfach nur hammergeil !
Das Gute ist: wenn man den Wagen normal fährt - also nur bis 3500 U/min. dann hat sich praktisch nichts verändert, man fährt nen Benz und es ist nicht sonderlich etwas zu hören...
Aber dann ab den 3700 klingt der plötzlich so fett geil dass es einfach eine Freude ist !
Ich fühle mich wie vor Jahren in meinem 3er VR6... ;-)
Das habe ich so vermisst...
Wenn man es will, dann schauen sogar die Leute weil der Benz dann so geil faucht... ;-)
Aber bei normaler Fahrt alles im grünen Bereich. :-)
Auf der Autobahn stört es auch nicht, weil ja da die Windgeräusche dazu kommen, es nervt also nicht.
Also, Fenster nen Spalt auf in der Stadt, und an der Ampel dezent los bis über 3700 U/min.
Schon hat man Spaß... ;-)
Hallo,
also ich hab einen C280T Bauj. 04/2006 mit Sportpaket (nicht AMG), größere Bremsscheiben vorne, 17" Alus unsw.
Wie finde ich jetzt heraus welches Gehäuse ich habe ?
Und sind die eingebauten Filter diegleichen ?
Die beiden Lufteinläße führen zur hinteren Motorabdeckung.
Ist diese Teil damit komplett gemeint ?
Meine Abdeckung ist schwarz.
Bei MB GTC wird das Teil nur in silber matt angeboten und ist nur für Code 950 / 951 / 952 gültig, nicht 949.
hey,
wir haben im SLK 280 auch umgerüstet. Von oben sind die absolut identisch. Nur von unten sieht man den Unterschied, u.a. an den Gummimembranen.
Mit dem Sportluftfilter ist der komplette Kasten (Gehäuse) gemeint. Die Platteneinsätze sind die Gleichen, wie beim normalen. Weiterhin gab es die anfänglich auch bei mbgtc in den beiden von Dir benannten Farben. Bis auf die Farbe gleich.
So, nu ist alles klar.
Wenn die vordere Motorabdeckung abgenommen wird, erscheint die Teilenummer der Hinteren . Demnach habe ich schon die sportlichere Ausführung.
Trotzdem war der Thread sehr interessant.
Scharfer Thread!
Gebe meinen 350er leider morgen ab, sonst hätte ich mir die Teile direkt geholt. Nach dem Reinigen meiner K&N-Luffis haben die in der Werkstatt versehentlich mal das gesamte Gehäuse nicht ganz bündig aufgestetzt: Der Sound war die Hölle,fast zu dröhnig aber geil. Der Effekt war wohl ähnlich...
Zitat:
Original geschrieben von nexusparadise
Die Installation war wirklich einfach:1) Vordere Abdeckung abziehen
2) Beide Ansaugstutzen abziehen
3) Mit einem kräftigen Ruck die hintere Abdeckung abziehen
(Dabei unbedingt aufpassen, dass der Luftmassenmesser nicht beschädigt wird)
4) Neuen Luftfilterkasten vorsichtig aufsetzen und festdrücken (es gibt dazu vier Einrastpunkte)
5) Luftstutzen wieder anschließen
6) Vordere Abdeckung wieder aufsetzen
Kannst Du mir sagen, wo die 4 EINRASTPUNKTE genau liegen sowie die Lage des LMM nennen?
Ein Photo mit Pfeilen als Hinweis der Lage wäre nett... 🙂
Danke!
Habe den M272 mit Sportpaket. Das schöne Ansauggeräusch trägt in der Tat wesentlich zum Fahrgenuss bei. 😮
hi,
ein bekannter von mir fährt einen neuen w204 C280 V6. Passt das Luftfiltergehäuse auch bei Ihm vom Sportpacket ???
gruß
Hallo Leute, sorry aber der SLK ist ne laute Kiste, meinen 320 würde ich mir LEISER wünschen. Fahrt doch Manta, der klingt dann wie Ascona B 2.0 mit was weis ich was.....
Jedenfalls hat das hier wenig mit Mercedesfahren zu tun.... Diese möchtegern Sportvarianten für die C-Klasse finde ich eh unpassend... Man sollte sich nur die grausigen Felgen ansehen...
Aber die Geschmäcker sind verschieden... es musste trotzdem mal gesagt werden. Nix für ungut.
Hallo,
falls noch jemand einen Luftfiltergehäuse vom Sportpaket sucht: Ich hätte noch eins günstig abzugeben!
Anfragen bitte einfach per PN!
Hallo,
bei MB GTC gibts den Luftfilterkasten nun nicht mehr.
Hier wird wieder einer angeboten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290365496263
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
Wenn Du nichts zum Thema beizutragen hast, und das ist offensichtlich so, dann halt Dich doch bitte raus. Was soll den das ?
Jawoll, kein Anstand die Leute!!!