ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. ACC nachgerüstet freigeschaltet codiert, jedoch ohne Funktion

ACC nachgerüstet freigeschaltet codiert, jedoch ohne Funktion

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 22. Juli 2013 um 10:28

Hallo,

ich habe ACC eingebaut und bei Audi codiere/ freischalten lassen.

Nur funktioniert es leider nicht…

Was mich arg wunder, ich habe keine Fahrer Identifikation, warum versucht das ACC damit immer Verbindung auf zu nehmen?

Hat einer eine Idee, danke schon mal.

Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 28. Juli 2013 um 10:33

Hallo,

@ Antoni , codierung wurde akzeptiert, aber leider ohne erkennbare besserung, mein AC wartet immernoch auf Kommunikation der Fahreridentifikation.

@A4cabrio2, da bin ich ja beruhigt, das ich nicht nen anderes ABS kaufen Muss ;)

der Verbauliste, bzw. der codierung des Gateway ist die Fahreridentifikation nicht aktiv, das Gatway selber "sucht" auch nicht danach.

Hm.. ich werde nochmal die leitungen checken... aber ich bekomme das gefühl nicht weg, das VW mit die Fahreridentifikation in die zugangs/startberechtigung geschrieben hat...

Bevor er bei VW war, hatte er nicht gemeckert, wegen fehlender Fahreridentifikation.

aber danke schonmal und gerne weitere anregungen

so nu den grill an und später weiter gucken.

mfg

am 28. Juli 2013 um 19:25

Hallo

und Strom can hi lo und Masse liegt alles an am ACC?

was denn mit den ganzen sporadischen fehlern?

Themenstarteram 28. Juli 2013 um 21:06

Guten Abend.

Die sporadischen fehler waren vorher auch da, da gab es nur kleine Einschränkungen, bei den Geräten, die explizit betroffen waren. Und halt einmal bissel unterspannung, also eigentlich nix wildes.

Das acc lässt sich ansprechen, mwb kann ich auslesen, codieren und heizen tut es auch... also sollte eigentlich die Versorgung und Kommunikation save sein.

Wo seid ihr bei der Nachrüstung lang gegangen?

Ich bin mit 0, 35qmm litze untereinander verdreht vom can gatway-> Fahrerseite radkasten raus -> am kabelbaum lang durch den radkasten-> beim Scheinwerfer runter zum acc. Ich werde vielleicht mal gucken ob da noch vernünftige flanken bei der Kommunikation sind nachmessen.

Mfg

am 28. Juli 2013 um 22:52

deine acc codierung letzte Ziffer nimm mal eine 8 11168

^^

Er hat aber eine AHK drin:)

 

Edit:

Habe hier einen A 8 mit Touch Memory gehabt:

1D-Fahreridentifik. -- Status:

Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C

Bauteil: FBS AUDID3 H01 0070

Revision: 00702901 Seriennummer:

Codierung: 0409600

Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200

VCID: D8BB0F3C6B751BD8B9C

Teilenummer: XXXXXXXXXXX

Bauteil: ELV XXXX

Die Codierung ist die selbe wie bei Dir.Leider finde ich nichts zur 05,aber in VCDs sollte doch was belabelt sein oder nicht?Hast Du da schonmal geschaut?

Themenstarteram 20. August 2013 um 8:24

Hallo,

da leider mein ACC immer noch nicht funktioniert, obwohl ich nun keine Fehlermeldungen mehr im System habe.

Nun wollte ich fragen, ob jemand so mutig ist und mal mein Gateway und ACC testen würde.

Wenn mir helfen mag gerne melden.

Mit freundlichem Gruß

Servus,

Ist es richtig dass man das Kombiinstrument (ohne ACC) bei einer Nachrüstung von ACC weiter nutzen kann? Es sollen nur die LEDs fehlen was meinerseits nicht störend ist.

Habe das Facelift Modell Baujahr 2008

Danke

Ist schon etwas her, aber wie siehts denn aus? Läuft es nun gescheit ?

Spät aber doch die Antwort von vorletzter Frage. Das Kombiinstrument kann man weiterverwenden. Es fehlen dann halt die LEDs, sonst läuft alles.

Hallo,

habe bei mir auch ACC nachgerüstet und ich bekomme es nicht zum laufen.

Geht sogar soweit wenn ich alle Steuergeräte codiert habe läuft der Wagen nicht mehr an.

Erst wenn ich am Motorsteuergerät ACC deaktiviere und Fehler vom Bremsensteuergerät lösche springt er wieder an. Änliche Fehlerscans habe ich schon öffters im Netz gefunden nur stand nie dabei was tatsächlich die Ursache war. Ich vermute das vielleicht das Gateway oder der ACC Sensor eine Macke haben. Habe meinen Scan mal mit angehängt. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

MfG

Hallo,

ich bin`s nochmal, keiner eine Idee zu meinem Problem?

Gruß

Hast

Selber nachgerüstet?

Hast vielleicht etwas falsch angeschlossen/ falsches Teil eingebaut.

Kannst nochmal detaillierte Infos geben wie und was du gemacht hast

Selber nachgerüstet...

Angeschlossen sollte eigentlich alles richtig sein.

Hab es nach dem Schaltplan angeschlossen ist ja eigentlich nicht viel dran + - und can high und low. ACC fähiges Gateway, Kombi und Lenkstockschalter auch verbaut. Wollte am Schluß noch eine Anleitung schreiben und einstellen habe soweit auch alles mit Bildern festgehalten...

Soweit würde auch alles funktionieren kann alles codieren hab es dann auch im MMI drin kann auch auf den Sensor zugreifen nur bekomme ich die Fehler nicht weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. ACC nachgerüstet freigeschaltet codiert, jedoch ohne Funktion