ForumOctavia 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. ABT Chip im Octavia RS TFSI, Vmax "Problem"...

ABT Chip im Octavia RS TFSI, Vmax "Problem"...

Skoda Octavia 2 (1Z)
Themenstarteram 8. November 2008 um 1:35

Hach, seufz...

Mein 2008er RS bringt mich noch um den Verstand.

Meine Vmax beträgt laut Climatronic und GPS "nur" 240 km/h

Im Schein steht 238 km/h...

Ich bin im September laut Tacho bei 16° 250 km/h gefahren.

Dann habe ich bei Wendland ihn Chippen lassen...Ergebnis laut Maha Prüfstand: 259PS nach DIN

Zurück und viele viele Tests unter gleichen bedingungen ergab vmax laut Tacho 245...

Also wieder hin, nochmal Prüfstand: 261PS nach DIN, Kunde unzufrieden,

Original Software drauf, 219PS nach DIN....gutes Exemplar so Wendland....

Geld zurück. (Hut ab vor dieser Geschäftspolitik *daumenhoch*)

Erneuter Vmax test...245 laut Tacho...mit ach und krach...

OK, ABT Chiptage...was solls...ab nach Kempten....Software drauf, läuft genauso wie Wendlands Software.

261 PS, 375NM (Diagramm liegt ebenfalls vor)

Weniger leerlauf-verbrauch, Turbo schiebt net mehr so nach......vmax 250 wie angenagelt.

Heute das Abschaltventil getauscht....ab auf die Bahn.....250 laut Tacho über 10km Strecke in beide Richtungen...

Er läuft bis 230/240 wie die Sau und kriecht dann gemächlich auf 250.

Habe schon gedacht das vielleicht nun was abgeregelt ist. Aber (übelst) Bergab geht er auch auf 260/265 laut Tacho.

260 PS und und "nur" echte 240km/h

In 3 Minuten findet man zig Videos von Serien Focus ST, Octavia RS, Golf 5 GTI etc pepe die mit Serien Leistung locker 260 laufen.

Hat noch jemand Rat was man Checken könnte?

Der Wagen ist komplett Serie bis auf die ABT-Software.

(Bitte keine Diskussion über 240 ist doch völlig ausreichend...

mir gehts ums Prinzip das 238 km/h bereits im Schein stehen ...

mit 200 Serien-PS wohlgemerkt.

Mit 260 PS sollte da wohl mehr als nur 2 km/h rausspringen...)

Die Werksangaben von Fahrzeugen mit 250/260 PS geben auch vmax 250 an...(was laut Tacho dann 260/265 sein dürften)

 

Beste Antwort im Thema

Ich fahre einen O2 Elegance TDI in Serienausrüstung mit 103 KW.

Und, was soll ich dir sagen, ich weiss nicht, wie schnell er läuft. Hab' ich nicht wirklich probiert.

Das war früher auch sehr wichtig für mich, genau wie bei dir.

Heute mit 68 J. ist für mich ein ordentlicher Bums beim Überholen viel wichtiger, als V/max.

Dies besonders auf Landstrassen, wenn ich in 3 Sek. einen Überholvorgang abschliessen kann.

Ein auf Understatement getunter aber hochpotenter Golf oder Polo würde mich bei "souveräner" Fahrweise beeindrucken.

Man kann auch an anderen Dingen beim Autofahren Spass gewinnen...

z.B 1000km aus 55 Litern Diesel zu kitzeln und trotzdem flott unterwegs sein, ohne andere zu behindern. Das mit Klima an, und DSG.

Dafür hab' ich allerdings auch 47 Jahre, 21 Autos und in Summa wohl 1000.000km gebraucht.

Früher hat mich jeder aggressive Fahrer auf der Bahn zum Rennen und zur Verkehrserziehung verleitet.

Ich war Jahrzehnte als Servicetechniker unterwegs und hatte reichlich Lust & Gelegenheit dazu.

Heute kann ich Rechtsüberholer, Drängler und dergl. ohne Erziehungsmassnahmen ziehen lassen und muss nicht mehr zeigen, dass ich's auch kann.

Ich treff sie sowieso beim nächste Stau wieder, hab' dann aber noch mehr Sprit im Tank:D.

Aber du sollst gern deinen Spass haben, auch wenn du dann mehr als das Doppelte für Sprit, Verschleiss teure Räder/Reifen auf den Tisch legen musst.

Schliesslich brummt dann die Wirtschaft ein bisschen mehr. Danke;) !

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

Mein 2008er RS bringt mich noch um den Verstand.

Meine Vmax beträgt laut Climatronic und GPS "nur" 240 km/h

Das ist ihm (dem RS) offensichtlich perfekt gelungen....:D:D:D

am 8. November 2008 um 9:30

Zitat:

"Maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden.

Wir verzichten hier auf die Angabe von weiteren Fahrleistungen, die u.U. irreführend sein können, da Räder, Gewicht, Ausstattung usw. zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Weitere Informationen können den Presseberichten über unsere Fahrzeuge entnommen werden."

Bei meinem Diesel wäre ein Tuning auf 200 PS möglich (war glaub ich Abt). Vmax-Steigerung würde aber nur 4 km/h betragen. Beim Chip-Tuning geht es meist um Beschleunigungssteigerung, nicht um Vmax (hängt glaub ich auch mit dem Getriebe zusammen).

Themenstarteram 8. November 2008 um 12:00

Das Getriebe bringt 247km/h bei 6000upm

Wenn ihr ABT zitiert, dann doch bitte auch die neue Höchstgeschwindigkeit laut Datenblatt

246km/h (!)

Die Wird sogar mit dem Tüv-Gutachten in die Papiere eingetragen (!)

Und mir ist klar das die Vmax von etlichen Faktoren abhängt...

Räder,Gewicht bla bla bla blub ist alles Serie...Klima aus,Fenster zu und auch Spiegel anklappen und Antenne umlegen bringt nichts.

Gern geht es um Beschleunigung und Elastizitätswerte...

Aber 40/60 mehr PS, können nicht bedeuten das Auto fährt genauso schnell wie vorher oder eben nur lächerliche 2 Toleranz km/h schneller.

Beim Diesel ist das auch eher verständlich weil sein max Drehmoment ziemlich früh kommt.

Bei meinem bei 5850upm....genau da ist er bei 250 Tacho km/h....liegt also genau da wo er seine max Leistung hat...

schneller ist er Trotzdem nicht.

am 8. November 2008 um 15:56

Wie sollte denn der gleiche Motor mit dem selben Getriebe einen wesentlich schnelleren Vortrieb erzeugen?!? Irgendwann ist die Drehzahl nunmal am Ende und dann kannste noch so viel PS mehr haben.

Außerdem wer drischt seinen gechipten wagen dauerhaft auf Vmax.? Da kann ich den Motor ja gleich nach ner kurzen Zeit wegschmeißen. Meiner hat auch ne Leistungskur erhalten, wobei es mir dabei NUR auf die Beschleunigung ankam, die jetzt einfach mehr Spaß macht als vorher. trotzdem kommt bei 160 der Tempomat rein und dann is gut. ;-)

Hi,

so sehe ich das aus ohne längeres Getriebe wirst du kaum deutlich mehr Top-Speed erreichen. Du siehst ja vermutlich selbst das die Leistungskurve kurz vor dem Ende wieder absackt.

Hast du auch anständiges Tuning betrieben oder nur Chiptuning?

Ich denke da vor allem an eine verbesserte Auspuffanlage. Schließlich muß durch den höheren Ladedruck auch deutlich mehr Abgas durch den Auspuff. Vor allem die beiden Kat´s sind echte Nadeöhre die den Abgasstrom stark bremsen und für einen Hitzestau sorgen können. Ich denke mal eine größere Auspuffanlage,vor allem eine gescheite Downpipe und große Sportkats könnten das Einbrechen der Leistung nach hinten verschieben und so für mehr Top-Speed sorgen. Vor allem würden sie die Hitzebelastung des Tubo´s stark reduzieren. Ein größerer Turbo wäre dan wohl der nächste Schritt,wobei der dann vermutlich keine höhere Geschwindigkeit bringen würde da der Motor durch das Getriebe an sein Drehzahllimit kommt. Ein längerer 6. Gang wäre also das mindeste was du brauchst:D

 

Mein Tipp,wenn es dir auf hohe Endgeschwindigkeiten ankommt kauf dir ein anderes Auto,aber schnell das Tempolilit auf Deutschen Autobahnen wird sicher irgentwann kommen. Oder aber du erfreust dich an dem tollen Beschleunigungsvermögen deines gechippten Motors und lebst damit das du auf der Autobahn eben nicht mit den großen mitspielen darfst:rolleyes:

Gruß Tobias

Themenstarteram 9. November 2008 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von MH-Magic

Wie sollte denn der gleiche Motor mit dem selben Getriebe einen wesentlich schnelleren Vortrieb erzeugen?!?

 

Mehr Leistung bedeutet für mich bei entsprechender Übersetzung mehr Vmax

 

Irgendwann ist die Drehzahl nunmal am Ende und dann kannste noch so viel PS mehr haben.

 

Die Drehzahl ist nicht am Ende 5850 ist nicht annähernd der Rote Bereich.

 

Außerdem wer drischt seinen gechipten wagen dauerhaft auf Vmax.?

 

Keine Ahnung, ich jedenfalls nicht.

 

Da kann ich den Motor ja gleich nach ner kurzen Zeit wegschmeißen. Meiner hat auch ne Leistungskur erhalten, wobei es mir dabei NUR auf die Beschleunigung ankam, die jetzt einfach mehr Spaß macht als vorher. trotzdem kommt bei 160 der Tempomat rein und dann is gut. ;-)

 

Schön für dich.

Themenstarteram 9. November 2008 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

 

so sehe ich das aus ohne längeres Getriebe wirst du kaum deutlich mehr Top-Speed erreichen.

 

Ich will gar nicht deutlich mehr. Ich "will" das er seine Werksangaben auch ohne Chiptuning schafft.

Jetzt mit 260PS läuft er gerade das was im Schein eingetragen ist.

 

Du siehst ja vermutlich selbst das die Leistungskurve kurz vor dem Ende wieder absackt.

 

Nein, sehe ich nicht. Siehe Diagramm:

http://www.gravedigga.de/.../octavia_rs_abt.jpg

 

Hast du auch anständiges Tuning betrieben oder nur Chiptuning?

 

"nur" Chiptuning. Bevor der eine "Fehler" nicht weg ist, wollt ich nicht ne 2te Baustelle aufmachen.(Auspuffanlage)

 

Ich denke da vor allem an eine verbesserte Auspuffanlage. Schließlich muß durch den höheren Ladedruck auch deutlich mehr Abgas durch den Auspuff. Vor allem die beiden Kat´s sind echte Nadeöhre die den Abgasstrom stark bremsen und für einen Hitzestau sorgen können. Ich denke mal eine größere Auspuffanlage,vor allem eine gescheite Downpipe und große Sportkats könnten das Einbrechen der Leistung nach hinten verschieben und so für mehr Top-Speed sorgen. Vor allem würden sie die Hitzebelastung des Tubo´s stark reduzieren.

 

Ich stimme die voll und ganz zu. Allerdings laufen Serien TFSIs eben locker 15km/h schneller als mein gechippter.

Dazu haben wir gerade 6-8° Aussentemperatur...Wenn er jetzt schon zuheiss wird, wie soll das im Sommer werden?!

Andere gechippte TFSIs haben dieses Problem ja auch nicht. Unabhängig von einer möglicherweise zu hohen Abgastemperatur

laufen deren 'RS eben wie erwartet nach der Leistungskur 10 Tacho km/h schneller.

 

Ein größerer Turbo wäre dan wohl der nächste Schritt,wobei der dann vermutlich keine höhere Geschwindigkeit bringen würde da der Motor durch das Getriebe an sein Drehzahllimit kommt. Ein längerer 6. Gang wäre also das mindeste was du brauchst<img alt=":D" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

 

Kommt erstmal nicht in Frage. Der jetzige 6.Gang hat bei Tacho 250 ca 5850upm.

Bis zum "abregeln" hätte ich noch gute 1000upm platz. Die will ich natürlich nicht ausschöpfen ;)

Mit der Serienübersetzung und Serienbereifung sind echte 246km/h machbar...bei 6000Upm.

Mit dem Ergebnis wäre ich schon eher zufrieden.

 

 

Mein Tipp,wenn es dir auf hohe Endgeschwindigkeiten ankommt kauf dir ein anderes Auto,aber schnell das Tempolilit auf Deutschen Autobahnen wird sicher irgentwann kommen. Oder aber du erfreust dich an dem tollen Beschleunigungsvermögen deines gechippten Motors und lebst damit das du auf der Autobahn eben nicht mit den großen mitspielen darfst<img alt=":rolleyes:" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" />

 

Gruß Tobias

Ich weiss auch nicht wie oft ich das betonen soll.

Ich baller nicht jeden Tag wie n gestörter über die Bahn. Es geht mir ums Prinzip das ein Auto mit 260PS

nur 240 echte km/h fährt. Da ist was Faul. Jedes andere Auto mit um die 250PS im Schein hat auch 250 echte km/h unter Vmax.

 

Kann mir vielleicht zu meinem Diagramm jemand was sagen? Ist die Schleppleistung zb. normal?

 

Was haben denn die ABT Leute für Antworten auf deine vielen Detailfragen.

Ist doch deren Job, ihre Kunden zu beraten und bei Unklarheiten Licht aud ihre Neugier zu schütten.

Themenstarteram 9. November 2008 um 12:31

...die Antwort steht noch aus.

Ist ja noch "Frisch".

Bei denen wird sowas gleich über "Reklamation" (Webformular) geregelt.

Warte die kommende Woche auf Anruf von denen.

Zitat:

...die Antwort steht noch aus.

Ist ja noch "Frisch".

Bei denen wird sowas gleich über "Reklamation" (Webformular) geregelt.

Es geht doch erstmal um "Prospektwissen", technische Zusammenhänge im Sinne von : Arbeit = Kraft x Zeit durch Weg....

meint hier : eben Getriebeübersetzung, Reifendimension, Drehmoment bei Drehzahl usw.

Vielleicht erreichst du im 5. nun eine höhere V/max als im 6ten.

Mit der korrekten Hintergrundbeleuchtung wird die Erwartungshaltung der Kundschaft gegen das Machbare abgeglichen.

Der Wunsch ist nämlich der Vater des Gedankens, da kann man bei falscher Lesart aus Prospekt und Webseite schon was zusammenträumen, das der Wirklichkeit im Alltag nicht standhält.

Themenstarteram 9. November 2008 um 13:06

im 5.ten würde ich in den Begrenzer laufen ohne 240 oder mehr zu erreichen.

Prospekt hin oder her. Sämtliche TFSI-Fahrer...egal ob Golf, Audi oder Skoda laufen Serie mehr als mein gechippter.

Und es ist kein Marketing-Gag wenn ein 250/260 PS Fahrzeug mit echten 250km/h im Schein steht, dann sollte er das auch dementsprechend Erreichen.

Flortep, welches Auto fährst du, wie schnell läut es, wie ist die vmax Angabe in deinem Fahrzeugschein?

Zitat:

Original geschrieben von flortep

Arbeit = Kraft x Zeit durch Weg....

meint hier : eben Getriebeübersetzung, Reifendimension, Drehmoment bei Drehzahl usw.

Vielleicht erreichst du im 5. nun eine höhere V/max als im 6ten.

mit Serien-Bereifung würde bei der Getriebeübersetzung, bei 6000Upm, 246 echte km/h rauskommen.

...nur kommt er da nicht hin....bei 240 und ~5850 ist Ende.

am 9. November 2008 um 14:27

Tja dann beschwer dich doch wegen den 6 km/h bei Skoda...da wirst du dir die antwort aber schon denken können, stichwort toleranzbereich! Oder du lässt dir von denen auf kulanz nen neues getriebe einbauen. "muhaha"

Ich fahre einen O2 Elegance TDI in Serienausrüstung mit 103 KW.

Und, was soll ich dir sagen, ich weiss nicht, wie schnell er läuft. Hab' ich nicht wirklich probiert.

Das war früher auch sehr wichtig für mich, genau wie bei dir.

Heute mit 68 J. ist für mich ein ordentlicher Bums beim Überholen viel wichtiger, als V/max.

Dies besonders auf Landstrassen, wenn ich in 3 Sek. einen Überholvorgang abschliessen kann.

Ein auf Understatement getunter aber hochpotenter Golf oder Polo würde mich bei "souveräner" Fahrweise beeindrucken.

Man kann auch an anderen Dingen beim Autofahren Spass gewinnen...

z.B 1000km aus 55 Litern Diesel zu kitzeln und trotzdem flott unterwegs sein, ohne andere zu behindern. Das mit Klima an, und DSG.

Dafür hab' ich allerdings auch 47 Jahre, 21 Autos und in Summa wohl 1000.000km gebraucht.

Früher hat mich jeder aggressive Fahrer auf der Bahn zum Rennen und zur Verkehrserziehung verleitet.

Ich war Jahrzehnte als Servicetechniker unterwegs und hatte reichlich Lust & Gelegenheit dazu.

Heute kann ich Rechtsüberholer, Drängler und dergl. ohne Erziehungsmassnahmen ziehen lassen und muss nicht mehr zeigen, dass ich's auch kann.

Ich treff sie sowieso beim nächste Stau wieder, hab' dann aber noch mehr Sprit im Tank:D.

Aber du sollst gern deinen Spass haben, auch wenn du dann mehr als das Doppelte für Sprit, Verschleiss teure Räder/Reifen auf den Tisch legen musst.

Schliesslich brummt dann die Wirtschaft ein bisschen mehr. Danke;) !

Themenstarteram 9. November 2008 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von MH-Magic

Tja dann beschwer dich doch wegen den 6 km/h bei Skoda...da wirst du dir die antwort aber schon denken können, stichwort toleranzbereich! Oder du lässt dir von denen auf kulanz nen neues getriebe einbauen. "muhaha"

Wenn man nicht Lesen kann und keine Ahnung hat, einfach mal ..............

Aber für Gehirnlegastheniker gern nochmal zusammen gefasst....

Mein Auto:

Auto 200 PS = 238 Eingetragen = 238 IST-Zustand

Auto 260 PS = 246 Sollte = 240 IST-Zustand

Anderes Auto(s):

Auto 200 PS = 238 Eingetragen = 243/245 IST-Zustand

Auto 260 PS = 250 Sollte = 255 IST-Zustand...

 

Muss ich dir jetzt noch vorrechnen wo da der Unterschied liegt?

@flortep, es geht mir weiterhin ums Prinzip und das schlichte Wissen das irgendwas nicht in Ordnung ist.

Ich kann im gegensatz zu vielen andern meinen TFSI bei 6,5Litern bewegen. Einfach so, weil ich das witzig finde um mal zu sehen was ist möglich.

Das gleiche interessiert mich aber auch in die andere Richtung. Was geht Maximal...

Ich gehöre ganz sicher nicht zu der "GTI-Fraktion"...ich bin zwar nicht über 60 Jahre "Jung", aber ich habe viele viele Jahre mein Geld in den Rennsport gesteckt und bis zu meinem Unfall viel Spass dabei gehabt...Soviel das ich mittlerweile auch gar kein Interesse mehr habe, Motorrad auf öffentlichen Strassen zu fahren. Man kann mit ausreichend Resthirn einfach nicht ans Limit gehen.

Falls sich noch jemand berufen fühlt einen Sinnvollen Hinweis zu geben, freu ich mich....

Die KFZ-Lehrlinge mit ihren Weisheiten können gepflegt ihr ..........halten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. ABT Chip im Octavia RS TFSI, Vmax "Problem"...