ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Abgefahrene Reifen

Abgefahrene Reifen

Porsche 911
Themenstarteram 5. September 2012 um 9:36

Gestern war ich zur Inspektion im PZ und da meine Hinterreifen sehr abgefahren (<=1,6mm) sind, wollten die mich bei Abholung am Abend nicht mit dem Auto gehen lassen, da die Haftung bei Porsche läge. Ist das korrekt? Ich möchte das Auto in einer Woche verkaufen und habe nicht unbedingt Lust, noch 2 neue Hinterräder draufmachen zu lassen. ??

Beste Antwort im Thema
am 5. September 2012 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von tifique

sorry wie kann mit mit 1,6mm noch durch die Gegend fahren. zu oft formel1 geschaut?

Wenns sowas schon ab Werk gibt kann die selfmade Variante auch nicht schlecht sein :D

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 5. September 2012 um 9:45

Zwei Möglichkeiten.

Die zivilisierte wäre dass du Ihnen erklärst dass du dir des Risikos bewusst bist und ihnen auch ein Schadloshaltungsversprechen unterschreiben würdest in dem du schriftlich erklärst dass du weißt was du tust und das PZ von jeglicher Haftung freistellst.

Die Brechstange ist mit dem Handy in der Hand reinzugehen und zu sagen sie haben zwei Minuten Zeit, wenn der Wagen bis dahin nicht aufm Hof steht gibts ne Anzeige und die Polizei steht auf dem Hof. Nachdem du die Polizei angerufen hast erfolgt dann der Anruf bei der Lokalpresse.

Da haben die schon Recht. Nennt sich Garantenstellung. Wenn Du vom Hof fährst und was passiert dann können die u.U. dafür haftbar gemacht werden... in der Theorie... wie das praktisch aussieht kann ich Dir nicht sagen. Hab nur einmal erlebt, dass ein Werkstattmeister jemanden mit defekten Bremsen nicht hat vom Hof fahren lassen (zu Recht!). Aber das ist natürlich schon ein anderes Kaliber als abgefahrene Reifen...

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911

Zwei Möglichkeiten.

Die zivilisierte wäre dass du Ihnen erklärst dass du dir des Risikos bewusst bist und ihnen auch ein Schadloshaltungsversprechen unterschreiben würdest in dem du schriftlich erklärst dass du weißt was du tust und das PZ von jeglicher Haftung freistellst.

Die Brechstange ist mit dem Handy in der Hand reinzugehen und zu sagen sie haben zwei Minuten Zeit, wenn der Wagen bis dahin nicht aufm Hof steht gibts ne Anzeige und die Polizei steht auf dem Hof. Nachdem du die Polizei angerufen hast erfolgt dann der Anruf bei der Lokalpresse.

Und hinterher kassiert die Polizei noch das Bußgeld für die beiden abgefahrenen Reifen... :)

Themenstarteram 5. September 2012 um 9:48

Das mit der Polizei gefällt mir..

Ich sehe ja ein, dass die Reifen ein grosses Sicherheitsrisiko darstellen, allerdings wollte ich ja wirklich nicht mehr fahren, im Grunde nur das Fahrzeug nach Hause schaffen paar km...

Lass das mit der Polizei, total übertrieben - die lassen dich dann nämlich auch nicht fahren.

Ich hatte selbiges Problem mal mit einer Audi Werkstatt, welche mir mein Auto nicht mehr geben wollten, obwohl ich ihnen angeboten hatten einen Wisch zu unterschreiben, dass ich mir der Gefahr bewusst bin und auf eigenes Risiko handle.

Für mein Rechstverständnis war es so, dass es immer noch mein Eigentum ist und mir die Werkstatt nichts vorschreiben darf. Das sah der Meister allerdings anders.

Aus diesem Grund hatte ich damals meinen Anwalt kontaktiert, welcher mir meine Auffassung bestätigte. Dieses gesicherte Wissen habe ich dann nochmal bei Audi vorgetragen und ihnen auch mitgeteilt, dass wenn sie sich dann immer noch querstellen, ich den Anwalt auch den Rest erledigen lasse.

Auf einmal war das mit dem Wisch unterschreiben dann doch i.O..

Fazit: Wisch unterschreiben und mitnehmen, wenn die sich dann immer noch querstellen, anwaltliche Schritte ankündigen.

Es ist allerdings natürlich auch so (worauf mich mein Anwalt auch hingewiesen hatte), dass die natürlich jederzeit die Polizei holen können - dann wären wir wieder bei obigem Punkt.

Im Notfall bleibt dann blos noch der Hängertransport.

Zitat:

Original geschrieben von apfelgirl

Das mit der Polizei gefällt mir..

Ich sehe ja ein, dass die Reifen ein grosses Sicherheitsrisiko darstellen, allerdings wollte ich ja wirklich nicht mehr fahren, im Grunde nur das Fahrzeug nach Hause schaffen paar km...

hatte das mal mit einer Werkstatt, die bei der Inspektion anrief, dass die Bremsen runter seien. Ich glaubte das nicht (Laufleistung war zu gering) und wollte den Wagen ohne neue Bremsen wieder haben - hatte die gleiche Diskussion ("Dürfen Sie damit nicht mehr fahren lassen!") habe die Werkstatt dann die Bremsen machen lassen.

Somit ist die Aussage durchaus richtig...und ja, es ist ärgerlich, wenn man so kurz vor Verkauf neue Pneus holen muss - wenn die Polizei Dich erwischt hätte wäre ne Mängelkarte gekommen und der Wagen hätte auch neue Reif3en gebraucht (oder Du hättest eine Abmeldebescheinigung vorlegen müssen).

Genaus ärgerlich war es bei mir 3 Wochen vor Leasingrückgabe, dass ich mir nen Nagel eingefahren hatte. Durfte ich auch noch mal direkt die Hitnerachse komplett neu bereifen....Sometimes life ist a bitch!

am 5. September 2012 um 10:34

Eine Mängelkarte von der Polizei ist aber für mein Empfinden und auch meinem Rechtsempfinden nach was anderes als wenn mir als Eigentümer der Zugang und die Benutzung meines Eigentums durch einen anderen versagt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

....

Genaus ärgerlich war es bei mir 3 Wochen vor Leasingrückgabe, dass ich mir nen Nagel eingefahren hatte. Durfte ich auch noch mal direkt die Hitnerachse komplett neu bereifen....Sometimes life ist a bitch!

Da bist du aber selber schuld - das gleiche Nagel-Problem hatte ich auch kurz vor Leasingrückgabe. Hab den Wagen mit Nagel abgegeben und die BMW NL hat mir 80€ in Rechnung gestellt (50% vom Reifenneupreis).

Gruss

Peter

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

....

Genaus ärgerlich war es bei mir 3 Wochen vor Leasingrückgabe, dass ich mir nen Nagel eingefahren hatte. Durfte ich auch noch mal direkt die Hitnerachse komplett neu bereifen....Sometimes life ist a bitch!

Da bist du aber selber schuld - das gleiche Nagel-Problem hatte ich auch kurz vor Leasingrückgabe. Hab den Wagen mit Nagel abgegeben und die BMW NL hat mir 80€ in Rechnung gestellt (50% vom Reifenneupreis).

Gruss

Peter

ich wollte aber keine 3 Wochen mit Nagel unterwegs (ca. 2000 km) sein und damit dann bis zu 240 km/h fahren...bekam ja die meldung, dass druckverlust herrschte.

wir haben das im nachhinein auch noch etwas anders geregelt aber das war kulanz und auf die hat man keinen anspruch und wurde wohl auch nur deswegen gewährt, da der nachfolger direkt von hof wieder mitgenommen wurde.

die wenigsten autohäuser zeigen sich kulant, wenn du keinen nachfolgevertrag dort gemacht hast, da die die kisten ja von der leasingbank meist zum verkauf übernehmen/bekommen und diesen mangel selber ausgleichen müssten.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

ich wollte aber keine 3 Wochen mit Nagel unterwegs (ca. 2000 km) sein und damit dann bis zu 240 km/h fahren...bekam ja die meldung, dass druckverlust herrschte.

wir haben das im nachhinein auch noch etwas anders geregelt aber das war kulanz und auf die hat man keinen anspruch und wurde wohl auch nur deswegen gewährt, da der nachfolger direkt von hof wieder mitgenommen wurde.

die wenigsten autohäuser zeigen sich kulant, wenn du keinen nachfolgevertrag dort gemacht hast, da die die kisten ja von der leasingbank meist zum verkauf übernehmen/bekommen und diesen mangel selber ausgleichen müssten.

Dann kann ich es verstehen

sorry wie kann mit mit 1,6mm noch durch die Gegend fahren. zu oft formel1 geschaut?

am 5. September 2012 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von tifique

sorry wie kann mit mit 1,6mm noch durch die Gegend fahren. zu oft formel1 geschaut?

Wenns sowas schon ab Werk gibt kann die selfmade Variante auch nicht schlecht sein :D

am 5. September 2012 um 20:08

Hi!

Was für einen Porsche hast Du denn? Verkaufe nämlich zwei so gut wie nicht gefahrene Michelin-Hinterreifen meines 911er (2.000 km Laufleistung) zu einem guten Preis.

Wenn für Dich nicht mehr interessant, dann vielleicht für die/den Käufer/in Deines Wagens.

LG

Carsten

PS: Zum eigentlichen Problem scheint mir inzwischen alles gesagt zu sein... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Abgefahrene Reifen