ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Abgaskrümmer undicht, was noch?

Abgaskrümmer undicht, was noch?

VW T5 7H
Themenstarteram 9. Mai 2020 um 14:13

Hallo allerseits,

kürzlich auf der Autobahn fiel mir ein Geräusch auf wie bei einem undichten Auspuff. Das Geräusch wurde während der Fahrt und auf der Rückfahrt stärker und tritt vor allem bei hoher Last auf. Im Stand auch direkt nach dem Starten des Motors, bevor er nach einigen Minuten die Drehzahl auf < 1000 /min regelt. Es handelt sich um den 2,0-Benziner (AXA).

Hier ein Link zu einem Video mit dem Geräusch: https://www.youtube.com/watch?v=pDUskTNMvkM

Ich dachte natürlich sofort an ein Loch in einem der zwei Auspufftöpfe, die sind auch nicht mehr ganz frisch. Das Leck befindet sich aber deutlich näher am Motor, schon im Bereich des Krümmers oder des Katalysators. Es herrschte auch ein starker Abgasgeruch im Motorraum. Zu sehen war aber nichts, auch nicht bei kurz zugehaltenem Auspuff.

Mit Verdacht auf einen undichten Abgaskrümmer habe ich diesen abmontiert. Tatsächlich war er sichtbar verzogen, ausserdem gab es wohl eine Undichtigkeit an einer Schweissnaht, wie ein Test mit Wasser ergab. Also habe den Abgaskrümmer gegen ein Neuteil ersetzt. Bei der gleichen Gelegenheit auch Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer, die schon erheblich durchgerostet waren. Natürlich wurden auch alle Dichtungen ersetzt.

Dann die böse Überraschung: Das Geräusch ist unverändert vorhanden. Das einzige Element des Abgasstrangs, das ich nicht ersetzt habe, ist das Abgasrohr mit Kat. Allerdings kommt das Geräusch immer noch aus Richtung Krümmer.

Woran kann es noch liegen?

Danke und Gruss, Couscous

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hast du mal geschaut ob nicht das Saugrohr undicht ist ?

Ich hatte schon mal den Fall das da ein Stopfen undicht war und so Abgas ausgetreten ist welches über die AGR wieder ins Saugrohr zurück strömen sollte.

Themenstarteram 9. Mai 2020 um 19:14

Hallo AudiJunge,

die beiden Rohre, die am Abgaskrümmer ansetzen: "Verbindungsrohr für Abgasrückführung" und "Verbindungsrohr für Sekundärluftsystem" waren für den Tausch des Abgaskrümmers vollständig abmontiert. Die beiden habe ich samt Metalldichtung auf jeden Fall wieder gut angezogen.

Meinst Du einen Stopfen, der im Saugrohroberteil sitzt? Gibt es da Blindstopfen, oder woran denkst Du genau?

Danke und Gruss, Couscous

Ja da gibt es einen Blindstopfen, sieht aus wie ein Froststopfen vom Motor.

https://www.ebay.de/.../124149969260?...

Da sieht man ihn unten in der Ecke wo die Drosselklappe angeschraubt ist.

Themenstarteram 10. Mai 2020 um 12:39

Ich habe den besagten Stopfen überprüft, er ist vorhanden und unbeschädigt.

ABER: Um den Stopfen besser zu sehen habe ich das AGR-Ventil abmontiert. Das Ventil wurde vor einigen Wochen bei einer Vertragswerkstatt ersetzt. Allerdings fehlte die Dichtung unter dem Ventil!

Ist es möglich, dass allein diese fehlende Dichtung für Geräusch und Geruchsbelästigung verantwortlich ist? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, zumal ich seit der Reparatur eine Weile ohne Probleme gefahren war, inklusive ~130 km Autobahn.

Muss ich jetzt den gesamten Abgasstrang wieder einbauen, um das zu überprüfen? Ohne die Schalldämpfer gibt das doch einen Heidenlärm, der aller übertönt, oder?

Danke und Gruss, Couscous

Der Stopfen sitzt doch aber gar nicht auf der Seite wo das AGR Ventil angeschraubt ist.

Themenstarteram 10. Mai 2020 um 15:00

(Ups, da war ich wohl etwas desorientiert - auf der anderen Seite ist allerdings auch ein Stopfen.)

Bingo! Auf der richtigen Seite ist eindeutig ein Loch in der Vertiefung (s. Foto). Dort sitzt kein Stopfen (mehr) drin, das dünne Gussmaterial des Saugrohroberteils ist dort offensichtlich durchgefressen.

War es das, und wie bekomme ich das dicht?

Danke und Gruss, Couscous

Da musst du einen neuen Stopfen einsetzen oder das Saugrohr tauschen.

Am besten du misst den Stopfen mal mit dem Messchieber aus und bestellst dir ein paar welche passen könnten.

Themenstarteram 10. Mai 2020 um 15:45

Also Du meinst das war der Grund für das Geräusch?

Aus welchem Material sollte der Stopfen sein? Hast Du einen Link zu einem Beispiel-Artikel?

Danke und Gruss, Couscous

Ja na klar ist das der Grund für dein Geräusch.

Material wäre mir erstmal egal, soviele unterschiedliche gibt es da eh nicht.

Such dir einen passenden aus: https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Themenstarteram 10. Mai 2020 um 16:46

Ok, vielen Dank, ich melde mich wieder wenn das Leck gestopft ist.

Danke und Gruss, Couscous

Themenstarteram 21. Mai 2020 um 15:44

Ich wollte noch eine abschliessende Rückmeldung geben: Es waren tatsächlich noch Reste eines Stopfens vorhanden, Durchmesser war 16 mm. Für ganze 1,65 EUR konnte ich einen Ersatz-Froststopfen erwerben. Zum Ausbauen des alten Stopfens und Einsetzen des neuen habe ich zur leichteren Erreichbarkeit das Saugrohroberteil ausgebaut.

Und siehe da: Das Leck ist verschwunden. Obwohl ich nun "umsonst" Krümmer und Schalldämpfer getauscht habe (letzteres allerdings unabhängig vom aktuellen Problem) bin ich sehr erleichtert, dass ich die Ursache des Lecks finden und beheben konnte.

An dieser Stelle vielen Dank an @AudiJunge für die wertvolle Hilfe. Was haben wir nur vor dem Internet gemacht?

Viele Grüsse, Couscous

Themenstarteram 21. Mai 2020 um 16:09

Noch eine Frage:

Hat es etwas zu bedeuten, dass in dem 2. Auslass von links (Fahrerseite) des alten Abgaskrümmers eine ölige Ablagerung sichtbar ist?

Gruss, Couscous

Wenn der Motor sonst keine Probleme hat würde ich da nichts rein interpretieren.

am 31. Oktober 2022 um 21:23

hallo couscous,

habe auch einen riss im krümmer und bin derzeit auf der suche nach einem neuen. hast du zufällig einen tip. beim freundlichenund co gibt es nirgends einen vorrätig. frühestens 2023.

woher stammt dein neuer krümmer? gruss benta

Deine Antwort
Ähnliche Themen