Abblendlicht Birnenwechsel 8E 2,5TDI
Hi Zusammen,
wie wechselt man beim 8E (2,5TDI, BJ2002) die Birne für's Abblendlicht?? möglichst ohne die Kiste zu zerlegen und in die Werkstatt will ich deshalb ja auch nicht fahren!
Gruß & vielen Dank
U
Ähnliche Themen
33 Antworten
Servus Zusammen,
war Heute beim 🙂 zum Birnenwechsel.
Wechsel war tatsächlich gratis 😎 der Stift hat sich aber schwer getan, im Motorraum rumzufummeln um das Ding zu tauschen (hat noch 5€ Trinkgeld gefaßt, für die Mühe).
'haben dann aber noch festgestellt, daß eine Kennzeichenbeleuchtung im Ar*** ist; die Versuche das Ding zu wechseln sind aber wg. der festkorrodierten Schraube gescheitert. 😕 Als der Meister dann anfing, man müsse da die Leiste mit den Lampen tauschen und dafür die Verkleidung innen abmontieren und...... da hab ich schnellstens das Weite gesucht. 😁 'sollte noch bis zum nächsten TÜV gehen. Ich versuche es erstmal selber mit WD40...
Fazit: Alles i.O. und sehr zufrieden.
Grüße
U
Zum Thema Fehlkonstruktion... Davon hat mein 🙂 auch die ganze Zeit gesprochen, als er meine Birne austauschte und sich das Kabel nicht löste 😉
Ich weiss nicht wo das Problem liegen sollte bei einem 8E die Birne zu wechseln, vorrausgesetzt man weiss wie. Das sollte aber der Freundliche wissen. Bei jedem Golf IV gehts fummeliger (aber es geht auch) da dort Scheinwerfer nur ausgebaut werden kann wenn Stosstange abmontierst, bei 8E sinds vier Schrauben die recht gut zugänglich sind und schon hast den Scheinwerfer in der Hand. Mit ein bisschen Übung und dem passenden Werkzeug kriegst das in weniger als 5 Minuten pro Seite hin.
Zitat:
Zum Thema Fehlkonstruktion... Davon hat mein 🙂 auch die ganze Zeit gesprochen, als er meine Birne austauschte und sich das Kabel nicht löste 😉
Das mit Stecker kenn ich auch, die gehen manchmal wirklich beschissen runter (egal welches Auto), hat aber nix mit Fehlkonstruktion zu tun. Vor allem kannst den Stecker bei ausgebautem Scheinwerfer mit ein bisschen hebeln mit einem Schraubenzieher relativ gut lösen da dann Zugängigkeit vorhanden ist. Wenn ich hier manchmal lese wie sich die Jungs beim Freundlichen anstellen beim Lampenwechsel fällt mir echt nix mehr ein. Für jeden Mist gibts da Schulungen, aber den Leuten mal zu zeigen wie Birnenwechsel einfach geht ist wohl nicht möglich.
MFG
Zitat:
Vor allem kannst den Stecker bei ausgebautem Scheinwerfer mit ein bisschen hebeln mit einem Schraubenzieher relativ gut lösen da dann Zugängigkeit vorhanden ist.
Eben.. Wenn ich da an meinen Astra zurück denke.. Platz im Motorraum, problemlos ohne Scheinwerferausbau Birnen wechseln usw 🙂 Trotzdem.. Nieee wieder Astra 🙂
Hallo Audifreunde,
Ich hatte vor 3Tage das selbe Problem, Abblendlicht vorne rechts defekt und 2stunden später auch noch vorne links.
Habe mir dann ein paar Phillips Xtrem gekauft. Haben ja ganz gut beim ADAC test abeschlossen.
Ich hatte zuvor einen B5 und habe dann sehr schnell vestgestellt das es voll der sche** is.
habe da auch noch ein Buch, so helfe ich mir selbst... --> Scheinwerfer Ausbau usw.... ?! Das kann doch nicht sein.
Zu guter letzt war ich beim Freundlich Händler. Habe mir natürlich gemerkt was er da so gemacht hat.
am Rechten scheinwerfer ist nur der Luffilterschlau zu entfernen, dann kann der Deckel geöffnet werden.
beim linken etwas schwieriger da müssen noch zwei schrauben mit nen 10er geöffnet werden um denn Tank für die Servolenkung zu entfernen.
ja das wars dann schon einbauzeit ca 30min.
Kosten 15Euro 🙁
Mich würde Interessieren wenn ich denn Scheinwerfer ausbau muss ich ihn doch neue Einstellen, oder nicht?!
Gruß Mougl
Also bei mir wurde er ausgebaut aber nicht neu eingestellt. Des passt schon so, meinte er. Bis jetzt hätte ich auch noch nicht bemerkt, dass er etwas zu hoch oder zu niedrig wär. Dass es nach dem Ausbau des Tankes geht, hab ich mir schon gedacht, wollt aber sicherheitshalber nochmal nachfragen!
Zitat:
Original geschrieben von Mougl
Hallo Audifreunde,Ich hatte vor 3Tage das selbe Problem, Abblendlicht vorne rechts defekt und 2stunden später auch noch vorne links.
Habe mir dann ein paar Phillips Xtrem gekauft. Haben ja ganz gut beim ADAC test abeschlossen.
Ich hatte zuvor einen B5 und habe dann sehr schnell vestgestellt das es voll der sche** is.
habe da auch noch ein Buch, so helfe ich mir selbst... --> Scheinwerfer Ausbau usw.... ?! Das kann doch nicht sein.
Zu guter letzt war ich beim Freundlich Händler. Habe mir natürlich gemerkt was er da so gemacht hat.
am Rechten scheinwerfer ist nur der Luffilterschlau zu entfernen, dann kann der Deckel geöffnet werden.
beim linken etwas schwieriger da müssen noch zwei schrauben mit nen 10er geöffnet werden um denn Tank für die Servolenkung zu entfernen.
ja das wars dann schon einbauzeit ca 30min.
Kosten 15Euro 🙁Mich würde Interessieren wenn ich denn Scheinwerfer ausbau muss ich ihn doch neue Einstellen, oder nicht?!
Gruß Mougl
Manche Freundliche haben echt keine Ahnung. Jetzt zum x-ten Mal, 4 Schrauben mit Torx T30, die hinteren nur lösen und die sichtbaren am Frontblech entfernen, schon hast den Scheinwerfer in der Hand. Ich habs am Freitag erst bei meinem gemacht in weniger als 5 Minuten (nie wieder gebrauchte Lampen *gg*). Auf rechter Seite musst noch die Luftführung abschrauben, aber auch nicht wirklich viel mehr Aufwand, hab ich vor ein paar Monaten bei meinem auch erst gemacht, ebenfalls in weniger als 5 Minuten.
Einstellen brauchst da nix, ausser die Spaltmasse zwischen Kotflügel, Stosstange und Scheinwerfer kannst minimal verstellen. Wenn diese danach genauso sind wie zuvor ändert sich an der Einstellung vom Scheinwerfer selbst kaum bis garnix. Wichtig ist aber auf den richtigen Sitz der Lampe zu achten, die "Nase" muss nach unten zeigen.
MFG
MFG
habs grad heute gemacht und es ging ohne probleme!
aufgurund der tatsache, dass der platz bei mir noch etwas dezimierter ist (V8) ist schon etwas fummelig gewesen, aber mit nem 20 cm torx schraubendreher kein thema! hab direkt noch silberne blinkergläser verbaut und nun ist von vorne alles weiß (und nicht blau, wie bei den osram diadem teilen).
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
habs grad heute gemacht und es ging ohne probleme!
aufgurund der tatsache, dass der platz bei mir noch etwas dezimierter ist (V8) ist schon etwas fummelig gewesen, aber mit nem 20 cm torx schraubendreher kein thema! hab direkt noch silberne blinkergläser verbaut und nun ist von vorne alles weiß (und nicht blau, wie bei den osram diadem teilen).
Sag ich doch, wer nichtmal das schafft sollte in Zukunft lieber die Finger von Autos lassen und es den Leuten überlassen die damit ihr Geld verdienen. Wenn der Scheinwerfer draussen ist kannst jede Lampe wechseln ohne Probleme. Achja, ist Torx T30 nicht T20. Mit nem T20 kannst kaum was kaputtmachen weil der eh leer durchgeht, aber T25 oder T27 passen so halbwegs, lass die Schraube ein bisschen fest sitzen, ruckzuck hast sie rundgedreht. Ohne passendes Werkzeug ists ein Fall für die Werkstatt, mit kannst es selbst machen (wie immer halt). Paar Euro für die Kaffeekasse sollten aber reichen, Einbaupreise von 20 - 30 Euro sind wirklich überzogen hoch. Geschenkt gibts den Einbau aber trotzdem nicht, für ein "danke" wirst es wohl kaum bekommen (und selbst wenn, ein bisschen Anstand sollte wohl bei den meisten hier noch vorhanden sein ..........)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
hab direkt noch silberne blinkergläser verbaut und nun ist von vorne alles weiß (und nicht blau, wie bei den osram diadem teilen).
Meinst du die blinkergläser vom B7? Wollte die auch gern weiß haben, irgendwo im forum stand aber beim b7 wär das fast nicht möglich oder sehr teuer.
hast du das gelbe einfach durch ein weißes austauschen könne, und woher hast du das glas, gibts das als ersatzteil?
Zitat:
Original geschrieben von SirToby.
Meinst du die blinkergläser vom B7? Wollte die auch gern weiß haben, irgendwo im forum stand aber beim b7 wär das fast nicht möglich oder sehr teuer.hast du das gelbe einfach durch ein weißes austauschen könne, und woher hast du das glas, gibts das als ersatzteil?
Signatur lesen: Er hat einen 2003er S4 und da gab es noch keinen B7. Da ist natürlich möglich eine andersfarbige Lampe einzusetzen.
jup, genau so siehts aus.
habe vw lampen genutzt.. die sind halt komplett verspiegelt! sieht jetzt aber von vorne alles weiß aus 😁
ok da mit bj 03 hat ich net gelesen. hatte bei dem wort blinkergläser an diese aufsätze am b7 gedacht.
also ist es richtig, dass man die nicht auswechseln kann?
genau, die kannst leider nicht wechseln. wenn dann den kompletten scheinwerfer...
hab grad mal mitm handy nen bildvon meinem b6 geschossen. qualität ist nicht besonders, aber man sieht, dass man nix (orangenes) mehr sieht 😉
Hallo Leute,
ich habe heute bei meinem A4 8e, 1.8T, Bj. 10/02 einen defekten Stellmotor und das linke Abblendlicht von einer VW/Audi Werkstatt wechseln lassen. Als ich die Preise für den Wechsel der Birne sah, bin ich beinahe vom Glauben abgekommen.
Glühlampe 13,09€
Scheinwerfer aus- u. eingebaut 17,39€
Glühlampe f. scheinwerfer aus- u. eing. 7,89€
= 38,37€ netto
= 45,66€ brutto
Was meint Ihr, ist das normal oder reine Abzocke?