ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Abblendbarer Innenspiegel nachrüsten

Abblendbarer Innenspiegel nachrüsten

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 14. Januar 2021 um 22:20

Hallo zusammen,

ich habe in meinem S212 Bj. 12/2014 nur einen manuellen innenspiegel und möchte den durch einen automatisch abblendbaren Spiegel mit Garantentoröffner tauschen.

Kann das sein das die Verkabelung also der Anschluss für den automatisch abblendbaren Innenspiegel bereits vorhanden ist? Also muss ich da kein Kabel mehr nachziehen?

Nur den alten Spiegel raus und einen neuen anschließen und fertig iss?

Grüße.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich habe den abblendbaren Innenspiegel mit GTÖ in meinem S212 (03/2014) nachgerüstet. War Plug&Play ohne jegliche Programmierung. Allerdings hatte mein Avantgarde schon ab Werk das Spiegelpaket mit der Abblendfunktion verbaut gehabt.

In der Preisliste von damals steht beim Garagentoröffner: "Bei Serienausstattung (Code 953) nur i.V.m Spiegelpaket (Code 249)". Es könnte daher sein, dass bei einem Fahrzeug in der Standardausstattung "Classic" ohne Spiegelpaket ab Werk eine andere Dachbedieneinheit verbaut ist und es daher nicht so ohne weiteres Plug&Play geht.

Bei Elegance (Code 955) und Avantgarde (Code 954) scheint es diese Einschränkung nicht gegeben zu haben.

Zitat:

@w123fan schrieb am 14. Januar 2021 um 23:20:54 Uhr:

Nur den alten Spiegel raus und einen neuen anschließen und fertig iss?

Ja.

Gruß

MiReu

Themenstarteram 15. Januar 2021 um 15:02

Okay danke für deine Nachricht. Ich hab mal bei meinem alten S210 den Innenspiegel dur einen mit GTÖ getauscht.

Allerdings hatte mein S210 damals auch schon ab Werk den autoamatisch abblendbaren Innenspiegel.

Ich musst damals (2009) ein extra Kanbel für die Garagentor Variante noch nachziehen, also extra verlegen.

Ich denke da hilft nur nachsehen. Hab aber Bedenken das ich den Spiegelfuß wie beim alten S210 nur mit fast roher Gewalt wieder reingedrückt bekomme. :-(

Themenstarteram 15. Januar 2021 um 15:06

Eine Frage noch. Wie tausche ich den Außenspiegel durch die Abblendbare Variante? Geht das auch Problemlos (alten Spiegel abmontieren und neuen Spiegel an das bereits vorhandene Kabel anschließen und einraten lassen?

Oder muss ich im Außenspiegel noch ein Kabel verlegen?

Muss das Fahrzeug auch Codiert werden?

An dem Spiegelfuß (3) kann auf einer Seite die Haltenase (4) nach innen gedrückt werden und die wird dort dann durch einen kleinen Federbügel (5) festgehalten.

Sobald man den Fuß in die DBE eindrückt, flutscht die Haltenase raus und rastet in der DBE ein. Da braucht man keine Gewalt.

Nummerierung siehe Anleitung von MiReu unten

Für die Außenspiegel müssen je Seite zwei zusätzliche Adern in das Spiegelgehäuse gelegt werden. Auch müssen ggf. die TSG getauscht werden. Dann muss das in den TSG noch kodiert werden.

Ist also wesentlich aufwendiger.

Gruß

MiReu

Hier noch die Anleitung um die DBE auszubauen.

Gruß

MiReu

ACHTUNG!

Ich hab da gerade noch was gefunden, zum Thema Garagentoröffner.

Gruß

MiReu

Themenstarteram 15. Januar 2021 um 15:22

Perfekt danke an euch beide!!!!!

Blöd das man ein extra Kabel für den Außenspiegel verlegen muss! Soweit ich weis ist nur der linke Spiegel also Fahrerseite automatisch abblendbar. Den Rechten gab's nur für die Rechtslenker also GB, Japan usw. abblendbar.

Mein Außenspiegel ist leider nur starr also kein elektisch klappbaren.

Ich hab rechts auch nen abblendenden :D

Gruß

MiReu

Zitat:

@MiReu schrieb am 15. Januar 2021 um 16:24:01 Uhr:

Ich hab rechts auch nen abblendenden :D

Gruß

MiReu

Muss ich auch haben … :D

Hatte ich beim S211 schon nachgerüstet und funktionierte prima. Da lag allerdings das Kabel schon blind im Spiegelgehäuse und ich hatte Glück, dass ich durch Memory schon das richtige TSG verbaut hatte und es auch nicht extra programmiert werden musste.

Beim 212er scheint das ja nicht ganz so einfach zu sein. Welches TSG muss man dazu haben und welches Kabel muss noch gelegt werden, mal abgesehen von dem anderen Spiegelglas für Rechtslenker (in meinem Fall mit TWA)?

Du hast nicht zufällig eine bebilderte Anleitung dazu verfasst, oder?

Zitat:

@burky350 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:32:22 Uhr:

Zitat:

@MiReu schrieb am 15. Januar 2021 um 16:24:01 Uhr:

Ich hab rechts auch nen abblendenden :D

Gruß

MiReu

Muss ich auch haben … :D

Hatte ich beim S211 schon nachgerüstet und funktionierte prima. Da lag allerdings das Kabel schon blind im Spiegelgehäuse und ich hatte Glück, dass ich durch Memory schon das richtige TSG verbaut hatte und es auch nicht extra programmiert werden musste.

Beim 212er scheint das ja nicht ganz so einfach zu sein. Welches TSG muss man dazu haben und welches Kabel muss noch gelegt werden, mal abgesehen von dem anderen Spiegelglas für Rechtslenker (in meinem Fall mit TWA)?

Du hast nicht zufällig eine bebilderte Anleitung dazu verfasst, oder?

Ich und Bilder - zwei Welten treffen aufeinander ;) :D Nee, wenn ich am Arbeiten bin denke ich nicht an sowas.

Also ich habe mir einen Spiegelrahmen mit Abblendfunktion besorgt und die zwei Adern aus diesem ausgebaut, da es zu der Zeit keinen mit allem gab. Du solltest also nach einem Fahrerspiegel mit all deinen Funktion suchen und dann den Kabelbaum in den Rahmen vom Beifahrer einbauen.

Ein anderes TSG brauchte ich nicht, da ich TWA und Abklappen ab Werk habe, kann das TSG alles.

Das ist jetzt nur ein schneller Umriss der Arbeiten.

Gruß

MiReu

Glaube das wird schwierig einen passenden Spiegelrahmen mit dem richtigen Kabelbaum für mein Fahrzeug zu finden für 500 anklappbar, 501 360° Kamera, 237 aktiver TWA, 249 abblendbar.

Und ein passendes Spiegelglas wird auch gerade nicht als Gebrauchtteil angeboten und die Spiegelgläser sind anscheinend andere wenn man die 360° Kamera hat, zumindest gibt es dafür eine separate Teilenummer.

Ich würde wenn ich das richtig rausgesucht habe A2048103021 benötigen. Neu sind die viel zu teuer. Da muss ich wohl noch warten, bis in England mal jemand sein Spiegelgehäuse zerdeppert wo das alles genau zu meinem Wagen passt. Ist wohl ein wenig wie Lotto spielen ...

@burky350

  • die Kamera hat ein eigenes Kabel.
  • bei der Teilenummer für das Glas komme ich zum selben Ergebnis
  • was in deiner SA Liste fehlt, aber sehr wichtig ist }} 275 Memory

Du brauchst also einen Kabelbaum mit:

  • 237 A-TWA
  • 249 Abblenden
  • 275 Memory
  • 500 Abklappbar

nur habe ich gerade festgestellt, Code 275 wird im EPC bei den Spiegelrahmen gar nicht aufgeführt, die Umfeldleuchte auch nicht :confused:

Deshalb, nimm die Teilenummer von deinem Fahrerspiegel und such den.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Abblendbarer Innenspiegel nachrüsten