Ab wann ist die Spur verstellt?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Allerseits,
 
ich habe nun 5.500km runter und bei einer kürzlich gefahrenen, langen Autobahnetappe ist mir aufgefallen, dass das Auto leicht nach rechts zieht. Bei langsamen Geschwindigkeiten ist das nicht zu merken, je schneller man fährt desto "schlimmer" ist es aber.
 
Insgesamt ist es aber nicht so, dass es das Auto richtig nach rechts zieht, sondern wenn man das Lenkrad loslässt überquert es so ca. nach 300m den Seitenstreifen.
 
Ist das schon außerhalb der Toleranz? Wie kann das bei einem neuen Auto sein? Ich habe keine Bordsteinkontakte o.ä. gehabt.
 
 
Vielen Dank!

16 Antworten

Da hilft nur eins.... vermessen lassen.

Alles andere ist reine spekulation, es kann an verschiedenen Luftdrücken in den Reifen liegen.
Geringfügig anderer Fahrbahnbelag usw...

Zitat:

Original geschrieben von Amantis


Da hilft nur eins.... vermessen lassen.
 
Alles andere ist reine spekulation, es kann an verschiedenen Luftdrücken in den Reifen liegen.
Geringfügig anderer Fahrbahnbelag usw...

Danke schon mal.

Luftdruck ist identisch und es ist unabhängig von der Fahrbahn.

Kann man die Spur "einfach" vermessen lassen oder ist das die komplette Achsvermessung, die ich vom E46 Querlenkertausch kenne, die bei BMW einen ordentlichen dreistelligen Betrag gekostet hat?

Seitenwind? In den letzten Tagen war es - zumindest hier im Norden - reichlich windig, und ab einem gewissen Tempo reichen auch schon die unteren Windstärken, um den Wagen beharrlich in eine Richtung zu drücken...

Zitat:

Original geschrieben von p657816


Seitenwind? In den letzten Tagen war es - zumindest hier im Norden - reichlich windig, und ab einem gewissen Tempo reichen auch schon die unteren Windstärken, um den Wagen beharrlich in eine Richtung zu drücken...

Nu, dass der 5500km bei Fahrten quer durch Deutschland immer von links kommt.... 😉

Ähnliche Themen

Hier muss man einfach sagen, zum Freundlichen fahren und sagen "So läuft das nicht" :-) !!

Dann prüfen die schon, woher das kommt...

Beim Strassenbau wird allgemein darauf geachtet dass die Fahrbahn ein wenig nach aussen abfällt damit der Regen abläuft.

Probier doch mal auf einem freien Stück Landstrasse aus ob dieser Effekt auf der linken Fahrbahnhälfte ebenfalls auftritt ...

Jepp, das wollte ich auch gerade schreiben 🙂

Auf Autobahnen gibt es immer ein leichtes Gefälle nach rechts. Deswegen könnte es eine Erklärung dafür sein, dass der Wagen nur bei höheren Geschwindigkeiten (in der Regel auf der AB) nach rechts zieht.

Hallo

das ist bei meinem BMW (3er Touring E91, 320d, MJ08) genauso, bei meinem vorherigen (MJ 07) und bei meinem wiederum vorigem (E36) war es auch. Nur n bisschen, aber doch irgendwo stets und konstant.

Ich denke auch, dass es an der abfallenden Straße liegt. Es ist nicht so deutlich, dass ich das schon mal genauer mit anderer Fahrbahnseite etc ausprobiert hätte.

Ich habe das Gefühl, dass es bei jedem Auto tendenziell so ist. Beim BMW fällt das aufgrund der nicht ganz so leichtgängigen Lenkung vielleicht am ehesten auf.

Danke erstmal noch für Eure Antworten. Heute hab ich das Problem nochmal "verfolgt".
 
Das leichte Seitwärtsgefälle, das kaum spürbar ist, kenne ich. Ich habe heute den Tip von Ganove ausprobiert und bin auf der linken Seite der Landstraße gefahren. Das Gefälle der Gegenfahrbahn reicht genau aus, dass das Auto exakt geradeaus fährt.
 
BMW will für eine Achsvermessung 200 Euro - Garantie auf Vermessungsarbeiten gibt es nur die ersten 2000 - 3000 km und die hab ich schon verdoppelt.
 
Daher meine Frage: Was unterscheidet die Achsvermessung von BMW für 200 Euro von der vom Reifenhändler (zertifizierter Meisterbetrieb von Point S) für 40-50 Euro?
 
Ist letztere für mein Problem ausreichend?
 
Danke nochmal....

Wenn es mit der Geschwindigkeit zunimmt, würd ich sagen, da hat ein Rad gegen einen höheren Widerstand bei Rollen anzukämpfen !
Wegen dem Salz ist bestimmt eine Bremse vorne nicht richtig gängig und bremst leicht !?
 
Heb mal vorne an und drehe das Rad mit der Hand etwas - dann merkst du ob eine Seite langsam fest wird !
 
Luftdruck hast schon überprüft ?
 
Frontantrieb hat der 1er aber nicht, oder doch ?

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Wenn es mit der Geschwindigkeit zunimmt, würd ich sagen, da hat ein Rad gegen einen höheren Widerstand bei Rollen !
Wegen dem Salz löst sich bestimmt eine Bremse vorne nicht richtig gängig und bremst leicht !?
 
Heb mal vorne an und drehe das Rad mit der Hand etwas - dann merkst du ob eine Seite langsam fest wird !
 
Luftdruck hast schon überprüft ?
 
Frontantrieb hat der 1er aber nicht, oder doch ?

Danke Dir erstmal!

Luftdruck hab ich überprüft, der ist ok. Frontantrieb hat der 1er nicht (dann würd ich ihn auch nicht fahren! 🙂 ).

Den Tip mit dem Rollwiderstand überprüfen werde ich ausprobieren. Daran hab ich noch gar nicht gedacht.

Blöd, dass der 1er keinen Wagenheber mehr hat wegen den Runflats. Aber ich werd am Samstag mal bei meinem Reifenhändler vorbei fahren und berichte dann am Wochenende vom Ergebnis.

Danke nochmal!

Hi, wie ging es jetzt aus?

Habe das selbe Phänomen, nur noch etwas stärker.

Grüsse

Airforce.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Daher meine Frage: Was unterscheidet die Achsvermessung von BMW für 200 Euro von der vom Reifenhändler (zertifizierter Meisterbetrieb von Point S) für 40-50 Euro?

Ausser den Wucherpreis nichts.

200€ würde selbst bei BMW knapp 2 Arbeitsstunden bedeuten und länger als 30-45 Minuten braucht auch ein BMW-Mechaniker nicht für eine reine Vermessung,wenn doch stellt sich die Frage wie oft er das schon gemacht hat.

Im wesentlichen kommt es darauf an wie gut ein Mechaniker mit den Vermessungsgeräten umgehen kann,wie sorgfältig er arbeitet und wie das Gerät gewartet wird und ob die Software auf dem neuesten Stand ist und da sind Reifenhändler zumindest was die Erfahrung angeht oft besser als die Vertragswerkstätten.
In meiner Werkstatt,nicht BMW, kostet das Prüfen der Spur auch nicht mehr als beim Reifenhändler.Hatte mal beim Vorgänger des aktuellen Modells das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen,kostete keinen Hunderter.

Zur Themenüberschrift,definitiv verstellt ist das Fahrwerk wenn ein Wert ausserhalb der Toleranz ist(beim Serienfahrwerk mit Serienbereifung).In der Praxis ist sie das schon innerhalb der Toleranz wenn die Reifen einseitig ablaufen.Vor allem bei Spurverbreiterungen und Tieferlegungen kann es dann nötig sein die Spur zu "verstellen" damit es passt.

Mein 120d hat genau das gleiche Problem, zieht auch dauerhaft nach rechts.
Hab am Dienstag einen Termin bei der BMW, mal sehen was heraus kommt bzw. was es kostet!
Aber von 200€ nur für die Vermessung gehe ich definitiv nicht aus 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen