ForumMokka X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Ab sofort bestellbar: Opel Mokka Electric mit noch größerer Reichweite

Ab sofort bestellbar: Opel Mokka Electric mit noch größerer Reichweite

Opel Mokka B
Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 20:43
Ähnliche Themen
14 Antworten

Sieht man leider wie "schlecht" eigentlich unser 47kwh Mokka ist.

Mit 8% mehr Akku ist der neue um 20% effiktiver.

Da ist bei unseren "alten" nicht der beste Akku und Elektromotor der verfügbar war , eingebaut worden.

Gut ist als Firmenwagen bei uns nur für Kurzstrecken im Einsatz auch Privat. Aber vor allen auf der Autobahn ist der Verbrauch bei 120km/h erschreckend und kommt iin die Nähe unseren Dickschiff BMW IX.

Wirklich nur als Zweitauto für Kurzstrecken gut geeignet Langstrecke wird mühsam.

Wenn ich denke das der neue mit großen Akku 44.000,- Euro kostet, wird es chwerer für diees Modell.

Was man da schon bei der Komkurrenz vor allen China bekommt.

Hat keine Routenplanung, keine Apps wie Spotify, keine Ladeleistung rregulierung und Lademenge. (gut geht vielleicht über app, aber die Opel App du ich mir nicht an)

Reichweiten Prognose sehr nach "Glaskugel" und Pendeln sehr wild.

Für unsere Zwecke sind wir trotzdem zufrieden weil optisch schönes Auto. Aber in drei Jahren wird e definitiv um das Geld ein anderes Auto.

Vor allen wird ja auch jetzt gerade bei uns in Össi Land ein paar Lagerfahrzeuge und Vorführer mit 20 bis 30 Prozent verschleudert. Auch nicht gut für den Gebrachtwagen Wert.

Aber war abzusehen das bei neuer Technologie es schnell mit den Preisen runter geht. Wobei der Mokka leider ganz vorne dabei ist.

Trotz aller Kritik fahren wir in immer nocj gerne!

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 6:43

Zitat:

@trapos10 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:01:52 Uhr:

Da ist bei unseren "alten" nicht der beste Akku und Elektromotor der verfügbar war , eingebaut worden.

Das würde ich nicht direkt sagen. Ist halt der technische Fortschritt, dass Motoren bei gleicher Leistung (oder etwas mehr) weniger verbrauchen.

Gibt es in D aber nur als Ultimate, der hat AppleCarplay und AndroidAuto, dann hast du auch Spotify

Hat er eigentlich schon Wireless CarPlay oder muss man da noch mit Kabeln rumhantieren?

Fast 45.000 Euro für einen Kleinwagen. Auch wenn Ultimate ist das mittlerweile bestes Audi-Niveau.

Im Mokka funktioniert CarPlay noch kabelgebunden.

Zitat:

@206driver schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:43:36 Uhr:

Zitat:

@trapos10 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:01:52 Uhr:

Da ist bei unseren "alten" nicht der beste Akku und Elektromotor der verfügbar war , eingebaut worden.

Das würde ich nicht direkt sagen. Ist halt der technische Fortschritt, dass Motoren bei gleicher Leistung (oder etwas mehr) weniger verbrauchen.

Prinzipell gebe ich Dir recht. Aber siehe Tesla Model 3. Die haben jetzt bem Facelifting auch so 5% mehr Reichweite bel gleichen Akku geschafft. Mit Veränderungen an Karosserie.

20% mehr zeigt schon an das der Antrieb mit 47kwh nicht das "Gelbe von Ei auch schon 2021 war!

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 14:24

Sehe ich nicht so. Vom Verbrauch her sind die BEV der ehemaligen PSA Kernmarken nicht so schlecht.

Ich persönlich halte die Produktionskapazität für das größte Problem und bin mit dem Tempo der Umstellung nicht zufrieden.

Es bleibt spannend, wie sich die Zahlen in 2024 in DE entwickeln werden.

Gut ich sehe e in der Praxis.

Autobahn zirka 120km/h kleiner Mokka 22kwh. BMW IX Schlachtschiff 24kwh.

Da ist sollen es auch drei kwh Differnz sein, eindeutig zu viel Verbrauch beim Kleinen.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 21. Dezember 2023 um 17:05:53 Uhr:

Gut ich sehe e in der Praxis.

Autobahn zirka 120km/h kleiner Mokka 22kwh. BMW IX Schlachtschiff 24kwh.

Da ist sollen es auch drei kwh Differnz sein, eindeutig zu viel Verbrauch beim Kleinen.

Was erwartest du, wenn der Mokka mit einen Cw-Wert mit 0,32 auffährt und der IX mit 0,25.;)

Beim Facelift des Corsa und Mokka wurde auch die Übersetzung verlängert.

45k€ als Listenpreis für einen Kleinwagen ist leider deutlich zu viel, aktuell sind TZ ab 26k€ für den bisherigen Mokka am Markt. Dann wird es realistisch...

Allerdings konnte da noch die Prämie gezogen werden. Also entweder gehen die Hersteller mit den Preisen nach unten, oder es wird sehr schwierig.

Leute, wer zahlte oder bezahlt überhaupt Listenpreise?

Letztendlich ist es ausschlaggebend was unter dem Schlussstrich steht.

Na ja, der Listenpreis ist immer noch die Bezugsgröße für Rabatt-Verhandlungen oder Sonderaktionen von Opel. Und mal eben 40% rauszuhandeln damit das Fahrzeug meinem gefühlten „realen“ Gegenwert entspricht, ist durchaus anspruchsvoll :-)

Die Lücke klafft halt immer weiter auseinander, was ich (als Privatkäufer) bereit bin für einen Opel zu bezahlen. Beim Leasing (egal ob privat oder gewerblich) ist das alles natürlich nicht so dramatisch.

Wie ich schon oben schrieb, warum sollte man sich grundsätzlich so einen finanziellen Klotz bei der aktuellen technischen Entwicklungsgeschwindigkeit ans Bein binden.

Dazu sehe ich keine Notwendigkeit.

Ich fahre den 4 E-Opel, alle waren geleast.

Wird so wieso für den Mokka E immer "Enger". Auch mit 50kwh Akku.

Aber da Preise um die 45.000,- Euro aufzurufen wird nicht funktionieren ohne Rabatte.

Wenn man jetzt im Jänner bei VW vorbei schaut dann gibt es dort dein ID3 mit 58kwh Akku in Aktion um die 34.000,- Euro. Und der geht auch mal auf Langstrecke mit 250 Kilometer Autobahn.

Bei unseren Mokka E iwäre so bei 200 Kilometer Autobahn spätestens Laden angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Ab sofort bestellbar: Opel Mokka Electric mit noch größerer Reichweite