ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 D4 4,2 Ltr. erzielbarer Preis?

A8 D4 4,2 Ltr. erzielbarer Preis?

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 8:48

Hiho zusammen,

spiele gerade mit dem Gedanken meinen A8 abzugeben und habe mal auf ner Site geschaut, was der den so noch für einen Wert hat.

Angaben sind ein 11.97, 4,2 Ltr. Quattro, 300 PS, noch nicht ganz 200.000 KM, Ausstattung kl. Navi, Leder mit Sportsitze u. Memo, 3-Speichenlenkrad usw. also eigentlich fast Voll. Lt. der Site, könnte für das Auto ein Preis, trotz schlechtem Zustand, von ca. 5.500 erzielt werden, allerdings hat er ein bis fünf Macken, so mit spinnendem ABS Sensor vorne links, Gurtschloss hinten stört Airbag, im Winter Wasserverlust an der Ölfilterheizung vorne am Motor,

und hinten rechts am Radlauf Probleme mit Lack, weil wohl vom Vorgänger ein verschwiegener Schaden vorhanden war und der Lack nun kleine Blasen wirft.

Jetzt wollte ich von Euch mal wissen, mir wurden von einem Visitenkartensteckhändler :-) 3.000 Eu geboten, was Ihr meint, was ein realer Preis für das Auto wäre.

Gruß

Holli

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 17. Dezember 2008 um 8:55

Das hört sich für mich nach Export-Preis + Aufschlag an. Denke, wenn du ihn privat verkaufst bzw nicht an einen Export-Händler, wirst du wahrscheinlich mehr erzielen.

Zitat:

Original geschrieben von Holli35

im Winter Wasserverlust an der Ölfilterheizung vorne am Motor,

Hallo,

wenn der Wagen dann nach Afrika verkauft wird interessiert das keinen mehr...;).

Spaß beiseite: Das Kunststoffröhrchen zum Ölkühler kostet ca. 2,50 €, nur der Einbau ist etwas "schwierig". Bei den ABS - Sensoren hilft manchmal schon eine Reinigung der Teile. Wenn es geht würde ich die Sachen reparieren, dann stehst Du dich beim Verkauf besser. Ich persönlich würde kein Auto kaufen bei dem der Verkäufer sagt: "Dies ist kaputt, und da klappt jenes nicht..." usw.

plaga8

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 11:20

Merci schonmal für die Reaktionen :-)

naja, besser ich sage all die Dinge wo er wirklich kränkelt (weil es gibt ja auch ehrliche Leutz :-) und bin dafür

gewillt einen entsprechend verminderten Preis zu akzeptieren.

Ist ja so ne Sache, ich kann jetzt die Sachen reparieren lassen und zahle dafür den Preis X und kann dann für das Auto den Betrag X mehr verlangen, oder ich sage ich verkaufe ihn mit den mir bekannten Mängeln zu einem niedrigeren Preis, somit hält es sich dann wohl ziemlich in der Waage.

Allerdings kommt mir dieser Exportpreis, trotz Mängel, doch sehr niedrig vor, daher ja auch die Frage nach Eurer Meinung.

Oft ist es ja so, dass einer sagt, ich hätte das so gemacht und man fragt sich, warum man nicht selbst darauf gekommen ist. :-)

am 17. Dezember 2008 um 12:24

Hallo,

i.d.R kauft niemend einen Wagen mit Mägeln, da das oft ein Faß ohne Boden wird.

Du kannst auch nicht von der Schwacke-Liste ausgehen sondern mußt sehen, was vergleichbare Autos am Markt wert sind. Und dann liegt es immer noch bei Dir, für welchen Betrag Du ihn hergibst.

Gruß,

hotel-lima

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 15:00

Hi Hotel,

habe mich ja nicht nach Schwacke gerichtet, sondern nach http://www.autobudget.de/

da kannst den Zustand mit angeben, von Hervorragend (Privatverkauf) = EUR 6.275 bis Schlecht

(Etliche mechanische und/oder kosmetische Mängel, die erheblichen Reparaturaufwand erfordern) = EUR 5.750

aber für 3.000 wollte ich ihn eigentlich nicht hergeben :-(

Aber das sind ja eben nur theoretische Werte und daher die Forumfrage um einfach mehrere Meinungen

und auch anderes Wissen abzufragen.

Und wenn ich die ganzen Macken ja angebe, ist es ja kein Fass ohne Boden, weil dann sind die Schäden

ja bekannt.

am 17. Dezember 2008 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von Holli35

Und wenn ich die ganzen Macken ja angebe, ist es ja kein Fass ohne Boden, weil dann sind die Schäden ja bekannt.

Aber der Aufwand ist teilweise nicht absehbar. Z.B. bei dem ABS-Fehler. Es sieht danach aus, daß es der Geber ist, könnte aber auch theoretisch am Steuergerät liegen.

Wenn man die Mängel alle richten läßt kostet das wesentlich mehr als 525 Euro.

Ich denke Du solltest mal bei autoscout oder mobile schauen. Da bekommst Du einen Überblick über Preise....

Gruß,

hotel-lima

Kannst ja auch einfach mal mit Deiner Preisvorstellung z.B. bei Mobile inserieren und praktisch einen Testballon fliegen lassen. Wenn sich jemand meldet und der Preis passt gut, wenn nicht weißt, dass Dein Preis wohl nicht passt....

mit den macken kannst du ihn nur reparieren lassen oder ab in den Export sonst gibts nur Ärger , wer weiß was sonst beim nächsten passiert -

oder komplett privat verkaufen und jetzt kommst ..... OHNE GARANTIE und GEWÄHRLEISTUNG ! müßen beide Optionen auf dem kaufvertrag stehen . sonst ist er auch PRIVAT ANFECHTBAR ! PREIS ist bisl flach , 3500 - 4500 und alles wird gut ,

abs sensor neu bei wauzzz erfragen aber erst mal putzen das teil , gurteinheit ist austauschbar - gibts im netzt oder bei mir :-) lacker kostet pro teil 100€ im schnitt - dann privat auf dem markt schicken - nicht ins netz sondern in die ZEITUNG -netzpreis ist zu tief ! es gibt viele leute die noch nicht wissen das die sachen im netz billiger sind

viel spass beim vergolden :-)

 

 

mein letzter war für 2.200€ gekauft 2,8 Q SCHALTER :-) vom FINAZMINESTERIUM BRATISLAVA SIEHT AUS WIE NEU 1A+ DER 96 STOFFI MIT SOLAR XENON BOSE HECKROLLO SEITENROLLO NEUER BEREIFUNG NIVEOU REGULIERUNG .

kleine macke hat er Torsendiffi muß ich machen laufgeräusche ..... aber das geht ja noch ,

gruß matze

Themenstarteram 27. Dezember 2008 um 0:04

Hiho, merci für die Infos.

So als Feedback,

hatte nun lange hin und her überlegt, ob Reparatur oder nicht und wie und wo und was.

Habe ihn jetzt an einen Exporthändler verkauft, für 3.250 Euronen, mit Kaufvertrag, dass nur für Export

und ohne Garantie, und nu isser wech :-(

Meine 19 Zöller habe ich allerdings bei dem Preis nicht mitgegeben, die werde ich wohl so mal noch ins Netz

stellen.

Gruß

Holli

Hallo "Holli35",

danke Dir für die sehr gute Seite, die ich noch nicht kannte.

Nun weiß ich erneut, dass ich im Frühjahr 2008 einen realistischen Preis für meinen 2000er beim Händler bezahlt habe. :)

Muss mir allerdings schon wieder alle paar Tage sagen, dass der A8 eines der schönsten, sichersten und zweckmäßigsten Autos ist, sonst nistet sich bei mir bereits erneut der Wunsch nach einem Sportwagen im Kopf ein.

Also nochmal vor Zeugen:

"Ich gelobe dem A8 treu zu dienen und das Recht und die Freiheit der deutschen Limousine tapfer zu verteidigen!" :cool:

"aglioolio"

 

am 2. Januar 2009 um 15:07

Ich finde es gut, dass auch jemand mal schreibt, was er letztendlich getan hat. Danke Holli ;)

am 24. April 2010 um 12:10

Habe die dass Röhrchen tauschen lassen beim netten KFZ Meister und der spaß hat mir mit ölkühler dichtung 100 euro gekostet und er sagt zu,es war sehr einfach und ging schnell!

Also mal fragen bei einem guten Hofschrauber der ist günstig und macht sehr gute arbeit,wenn intresse besteht gebe ich euch gerne die andresse!

Original geschrieben von plaga8

Zitat:

Original geschrieben von Holli35

im Winter Wasserverlust an der Ölfilterheizung vorne am Motor,

Hallo,

wenn der Wagen dann nach Afrika verkauft wird interessiert das keinen mehr...;).

Spaß beiseite: Das Kunststoffröhrchen zum Ölkühler kostet ca. 2,50 €, nur der Einbau ist etwas "schwierig". Bei den ABS - Sensoren hilft manchmal schon eine Reinigung der Teile. Wenn es geht würde ich die Sachen reparieren, dann stehst Du dich beim Verkauf besser. Ich persönlich würde kein Auto kaufen bei dem der Verkäufer sagt: "Dies ist kaputt, und da klappt jenes nicht..." usw.

plaga8

am 24. April 2010 um 12:13

Holli wat willste für die 19 mit reifen haben und wie sehen diese aus hätte intresse!!

Danke für deine nachricht!

Gruß

Dieter

Original geschrieben von Holli35

Hiho, merci für die Infos.

So als Feedback,

hatte nun lange hin und her überlegt, ob Reparatur oder nicht und wie und wo und was.

Habe ihn jetzt an einen Exporthändler verkauft, für 3.250 Euronen, mit Kaufvertrag, dass nur für Export

und ohne Garantie, und nu isser wech :-(

Meine 19 Zöller habe ich allerdings bei dem Preis nicht mitgegeben, die werde ich wohl so mal noch ins Netz

stellen.

Gruß

Holli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 D4 4,2 Ltr. erzielbarer Preis?