ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 3,3 TDI kaufen - ja/nein? Preis ok?

A8 3,3 TDI kaufen - ja/nein? Preis ok?

Themenstarteram 15. Juni 2008 um 15:33

Hi Leute!

Heute kam mir ein A8 3,3 TDI unter, dazu würd ich gern mal eure Meinung hören:

Audi A8 3,3 TDI Quattro

4/2001

168000 Servicegepflegt (inkl. Nachweis)

neues Service und techn. Überholung durchgeführt

Komplettes Serviceheft, alle Service bei Vertragswerkstetten durchgeführt

19 Zoll Alufelgen neu, F1 Schaltung am Lenkrad, neues Service inkl aller Öle und neuer Bremse vorne, neue Turbolader, neuer Bordcomputer

Mail vom Verkäufer:

Alle Service bei VW Audi, Serviceheft lückenlos, letztes Service bei 159000, Neu: Turbolader, Ladeluftregler, Luftmassenmesser, Vorförderpumpe, irgendein Kraftstoffventil 500Euro, Automatik und Wandler vor drei Wochen 3700 Euro mit Re. und 12 Mon Garantie. Es gibt für fast alle durchgeführten Arbeiten die Rechnungen

 

Vom Preis her möchte er 12.500 Euro haben (Österreich!). Was haltet ihr davon? Lackmässig hat er ein paar halb so wilde Kratzer.

 

Sonderausstattungen

Metallic-Lackierung-Zweischicht

Scheinwerferreinigungsanlage

Sitze beheizbar vorne und hinten

Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch

Park Distance Control vorne und hinten

Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung

Innenspiegel automatisch abblendend

Xenon-Scheinwerfer m. Waschanl. u. dyn. Leuchtreg.

CD-Wechsler für 6 CD's

Fahrer-u. Beifahrersitz m. elektr. Lendenwirbelst.

Sonnenschutzrollo f. Heck- u. Seitensch. manuell

Standheizung mit Fernbedienung

Navigationssystem Plus m. Farbdisplay u. TV

Außenspiegel elektrisch anklappbar m. Memoryfunk.

Polsterung Leder schwarz

Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion F1

Ausstattungsmerkmale

Airbag für Fahrer und Beifahrer

Alarmanlage

Antiblockiersystem

Armlehne(n) hinten

Armlehne(n) vorne

Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar

Außenspiegel in Wagenfarbe

Automatik mit Schaltfunktion 5-Gg.

Bodenbeleuchtung im Innenraum

Bordcomputer

Check-Control-System

Elektronische Bremskraftverteilung

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Fensterheber elektrisch vorne und hinten

Fernbedienung für Zentralverriegelung

Fußmatten Textil

Innendekor Holz-Nussbaumwurzel

Klimatisierungsautomatik

Kopfairbags vorne und hinten

Kopfstützen im Fond

Lenkrad höhen- und/oder neigungsverstellbar

Lenkrad Leder

Leuchtweitenregulierung

Nebelscheinwerfer

Radiovorbereitung mit 6 Lautsprecher

Reserverad vollwertig

Scheiben getönt

Scheibenwaschdüsen beheizt

Seitenairbags vorne und hinten

Servolenkung

Sitze vorne höhenverstellbar

Skisack

Sperrdifferential

Tempomat

Verbandsmaterial und Warndreieck

Wärmeschutzrundumverglasung

Wegfahrsperre

Zentralverriegelung

Ausstattungspakete

Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar, Außenspiegel elektrisch anklappbar

Sonstige Extras

 

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 15. Juni 2008 um 15:54

Positiv : Turbo und Getriebe neu, eben der Knackpunkt schon mal weg

Lückenlos Scheckheft

 

Negativ: Ist ein Stoffi. Aber die Lederaustattung könnte man aus der Bucht

für wenig Geld nachrüsten   .

 

Hoppla, lese gerade einmal Polsterung Leder Schwarz, und einmal Feinvelour...:confused:

Ist natürlich ein grosser Unterschied.

 

Gruss,

didi

Themenstarteram 15. Juni 2008 um 15:57

Hat laut Fotos Leder, das ist sicher ;-)

Zur not hätte ich meins noch daheim von meinem 4,2er den ich schlachte ;-)

Aber er hat Leder.

Ich denke gerade aufgrund der gemachten Teile ist er interessant zu dem Preis, oder?

Bin mal kurz einen gefahren - der Klang war irgendwie geil und der Schub nicht übel.

Fahre am Tag 100 KM bei rein gerader Strecke und ohne Stadtverkehr. Ich denke bei normaler Fahrweise sollten 10 Liter auf 100 reichen, oder?

am 15. Juni 2008 um 17:19

Kommste nicht mehr vom A8 los, Peter?

Nochmal das volle Programme wie beim letzten?

Themenstarteram 15. Juni 2008 um 17:27

Hi!

Naja die 4 Jahre waren schon schön mit der Kiste, aber heute fahr ich am Tag gut 100 KM und da wär ein 4,2er nicht mehr die richtige Wahl.

Und dieser 3,3er wäre ein Facelift mit allem was geht an Ausstattung und um 12.500 kommt er mir nicht recht teuer vor nachdem was alles gemacht wurde und er wirklich in Top Zustand zu sein scheint. Auch nichts verbastelt oder so und alles mit orig. Audi Rechnungen belegbar....

Ich würd ihn maximal teilw. lackieren lassen (die Kleinigkeiten was zerkratzt sind und die Stoßstangen bis runter) Sieht bei einem silbernen nicht so toll aus wenn die halbe Stange schwarz ist ;-)

Dazu noch Federn rein und schöne 20er Felgen.

Mehr nicht mehr. Innen hat er alles und aussen beim A8 gibts eh nur das komplette Bodykit und das pa0t aber nicht zum TDI finde ich.

Nur liest man über die Kisten eigentlich selten was positives ;-) Getriebe (Wandler oder so) dürfte auch alle 100.000 KM sowas kommen, was natürlich nicht so toll ist, aber verschmerzbar wenn es gerade erledigt wurde ;-)

 

Themenstarteram 17. Juni 2008 um 23:08

Keiner sonst einen Tip zu dem Wagen???

am 18. Juni 2008 um 5:04

Kann dir leider nichts dazu sagen, wie du weisst, fahre ich auch 4.2er V8.

Hast du schon im anderen Forum mal nachgefragt (dort ist einer mit dem Motor, der recht aktiv ist) -> den Link zum andere Forum findest du sonst in meinem Cockpit.

am 18. Juni 2008 um 19:36

Hallo Peter,

ich fahre seit ca. 3 Jahren und 80000 km einen 3,3 TDI mit Komplettausstattung.

Ein paar Reparaturen gab es schon , aber ich hatte eine Gebrauchtwagengarantie

von Audi. Es waren immer nur Kleinigkeiten, nie etwas existensbedrohendes.

Verbrauch bei normaler bis zügiger Fahrweise 9,3 Ltr.

Ansonsten ein sehr robuster Motor mit einem Wahnsinnsanzug, gerade unten herum.

Den Preis halte ich für absolut in Ordnung, vorallem, weil die dicken Dinger schon repariert wurden. Ich würde den Wagen kaufen.

Alles Gute

Michael

Hallo,

 

ist fast mein Auto, allerdings ist meiner schwarz-metallic (wie alle meine Autos) und von 07/2001. Außerdem hat er Schiebedach, was mir wichtig ist und S-Line Ausstattung (Felgen, Spiegel etc.). Allerdings hat er schon 200.000 km runter.

 

Gekauft habe ich ihn vom Händler weil ein paar Monate vorher in der Audi Ndl. Bremen für ca. 6.500 € der Motor komplett überholt worden ist (mit Mob.-Garantie) und Nockenwellen und Zahnriemen etc. gewechselt wurden.

 

Der Lack war auch etwas angegriffen. Ich habe mir eine Poliermaschine gekauft und siehe da nach einem Tag Arbeit glänzt er wieder wie am ersten Tag.

 

An Reparaturen muß ich den Deckel des Tanks erneuern, da er im Bereich einer eingepressten Metallhülse einen Riß bekommen hat. Wenn man das Auto rand volltankt läuft hier Diesel aus. Automatik-Getriebe schaltet butterweich. Getriebe-Öl ist ebenfalls vor kurzem noch beim Vorbesitzer gewechselt worden.

 

Ansonsten bin ich (bis jetzt) sehr zufrieden mit Handling und Fahrverhalten.

Ich wußte aber was mich erwartet, da es nicht mein erster A8 ist.

 

Für das 4D Modell (Facelift) habe ich mich ganz bewußt entschieden, da es m.E. schöner ist als das 4E Modell. Ist aber Geschmacksache. Vielleicht werde ich es das Auto nochmal zu ABT bringen.

Wenn das Auto Deinen Vorstellungen entspricht und Garantie gegeben wird, bzw. mit Gewährleistung des Händlers verkauft wird: Kauf es.

 

Gruß Gerald :)

Themenstarteram 19. Juni 2008 um 20:45

Hi!

Danke für eure Infos!

Also es liegen Rechnungen in Höhe von ca. 15.000 Euro vor die letztes Jahr in das Auto investiert wurden.

Es ist so ziemlich alles neu was nur geht.

Genau aus dem Grund machen mich die 12.500 Euro Verkaufspreis etwas stutzig muss ich ehrlich sagen...

Ist do nicht normal 15.000 Euro in einen Wagen zu stecken und diesen dann um 12.500 herzugeben...

am 19. Juni 2008 um 22:13

Hallo,

mannnn, das glaube ich so langsam nicht.

a. optische kontrolle

b. techn. kotrolle

c. probefahrt

und einfach nee nacht drüber schlafen und was sagt dann das bauchgefühl (machst da echt nee geburt draus).

und beim thema über deine nächste freundin, vergiss nicht die masse mit anzugeben :D Sorry...

am 20. Juni 2008 um 5:41

Letztendlich zählt der Instinkt, da kann ich Turbonet nur recht geben.

Wenn man glück hat und ein Schnäppchen findet, dann muss man zugreifen.

Kann ja z.B. sein, dass es von nem älteren Herr war, der nicht mehr fahren darf oder aus sonst einem Grund nicht mehr fahren kann.

Wagen genau anschauen, probefahren, den guten alten Instinkt walten lassen und ne nach drüber schlafen.

Hallo,

Es ist auch nicht verboten, zu fragen, warum das Auto verkauft wird.

Bei mir hatte der Vorbesitzer einen 4E gekauft, und auch gleich gezeigt ;) Das ist für mich ein Indiz, dass er sehr zufrieden ist mit dem Auto und es nicht wegen irgendwelchen Defekten verkauft.

Gruss

Themenstarteram 21. Juni 2008 um 8:57

Der VK ist selber Händler, deswegen macht mir dass ein wenig Sorgen...

Mal sehen, jetzt fährt er gerade auf Urlaub damit :-(

am 21. Juni 2008 um 18:46

Zitat:

Original geschrieben von PeterAS8

 

Nur liest man über die Kisten eigentlich selten was positives ;-) Getriebe (Wandler oder so) dürfte auch alle 100.000 KM sowas kommen, was natürlich nicht so toll ist, aber verschmerzbar wenn es gerade erledigt wurde ;-)

Hallo,

das ist nur bei schlechter Wartung der Fall.

Beim 3.3TDI müssen regelmäßig zumindest der Geber für Kühlmitteltemperatur und die Luftmassenmesser geprüft/getauscht werden. (Hauptsächlich) Diese beiden Werte liegen nämlich der Drehmomentberechnung zugrunde, welche das Getriebesteuergerät durchführt, um den ATF-Druck etc. korrekt auf die Fahrsituation abstimmen zu können.

Sprich: Falsche Werte = falscher angenommener Fahrzustand = falscher Öldruck = übermäßiger Verschleiß.

Regelmäßige ATF-Wechsel gehören in diesem Forum ja ,glücklicherweise, zum "guten Ton", von daher brauche ich darauf wohl kaum einzugehen.

Achja: "Luftmassenmesser prüfen" heißt nicht zu schauen, ob ein, ihn betreffender, Fehlerspeichereintrag vorliegt, da das so gut wie nie der Fall ist, sondern, die Luftmassenwerte per "VAG-Com" (Onboard-Diagnose) während der Fahrt mit dem Sollwert zu vergleichen und den LMM (die "LMMs"), bei Bedarf (=zu großer Abweichung), zu ersetzen. Denn: Ein LMM "stirbt", ebenso leise wie heldenhaft, an schleichender Verschmutzung.

Wird so vorgegangen, steht einer langen Getriebelebensdauer, auch beim 3.3TDI, nichts im Wege :) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 3,3 TDI kaufen - ja/nein? Preis ok?