ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 20 Zoll RS Felgen 8T0 601 025 CQ

A5 20 Zoll RS Felgen 8T0 601 025 CQ

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 13. Juli 2013 um 12:26

Hallo,

ich bin neu hier im forum und würde gern wissen ob ihr infos zu dieser felge habt.

würde sie gern auf meinem a5 3.0tdi packen. habe diesbezüglich auch von audi eine bescheinigung zur traglast bekommen, aber leider haben sie keine teilegutachten für den a5 coupe dazu.

das heißt einzelabnahme bei tüv.

meine fragen sind:

1. hat jemand von euch diese 20" auf seinem a5 oder schon erfahrungen mit der felge gemacht?

2.welche bereifung werde ich für die felgen benötigen?

3.wollte noch die spur verbreitern das es alles schön bündig abschließt ( welche dimensionen würdet ihr empfehlen) ?

4. was kommen ca. an kosten auf mich zu bei einer einzelabnahme?

5. was machen wenn die felgen/fahrzeug kombi nicht genemigt wird?

will mir die felgen ja nicht zulegen wenn ich sie sowieso nicht fahren darf.

danke schon mal im vorraus für die antworten!

Daten der Felge sind: 9Jx20 H2 ET 26

Ähnliche Themen
32 Antworten

wir "Blaue" müssen doch zusammen halten....

YES, so wird's gemacht. ;)

am 14. Juli 2013 um 12:19

ich habe die 20" rotor dran mit 275/30/20 und 10mm distanzscheiben hinten und hatte keine probleme mit der Eintragung...

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313

Das Bild ...

Ja vorne geht es auch (foto)aber hinten brauchst du definitiv Distanzen um bündig abzuschließen...

Hinten stehen sie auch einigermaßen gut. Mehr als 15 mm würde ich nicht nehmen. ;)

Hallo,

Hab die Felge mit 265x30 Bereifung auf meinem A5 oben - und das in Ö zugelassen.

War zwar hier etwas mühsam das ganze legalisiert zu bekommen, aber in DE müsste es kein Problem sein!

LG

steas

Themenstarteram 20. Juli 2013 um 9:33

Zitat:

Original geschrieben von steas

Hallo,

Hab die Felge mit 265x30 Bereifung auf meinem A5 oben - und das in Ö zugelassen.

War zwar hier etwas mühsam das ganze legalisiert zu bekommen, aber in DE müsste es kein Problem sein!

LG

steas

Hast du vllt auch noch ein Bild dazu?

Wäre sehr nett das mal zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von capouno

Hast du vllt auch noch ein Bild dazu?

Wäre sehr nett das mal zu sehen.

Beigefügt mal ein Foto, und hier sind noch welche von der Aufbereitung.

 

A5-steas-soundsystem01-1

Danke für das Bild!

Die Felgen gefallen mir sehr gut auf dem A5, wenn ich mal neue Felgen brauche, werden es diese werden. Das sieht wirklich super aus ;)

Hallo,

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Traglastbescheinigung für die Felgen (8T0 601 025 CQ).

Audi gibt scheinbar keine mehr raus..

Könnte mir einer eine Kopie davon schicken für den TÜV?

Vielen Dank schonmal LG

Audi gibt sehr wohl noch Traglastbescheinigungen aus. Habe meine September 2019 erhalten.

Nur hald nicht für deine gewünschten, sondern für die RS5 Rotor

Habe sogar originale Unterschriften drauf, keine Aufgedruckten!

Zitat:

@normaan schrieb am 8. Januar 2020 um 11:52:47 Uhr:

Hallo,

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Traglastbescheinigung für die Felgen (8T0 601 025 CQ).

Audi gibt scheinbar keine mehr raus..

Könnte mir einer eine Kopie davon schicken für den TÜV?

Vielen Dank schonmal LG

auf welches Fahrzeug soll die Felge den montiert werden? Wenn das Auto, an dem die Felgen montiert werden sollen, jeweils an Achse 1 und 2 leichter ist als der RS5, brauchst du wohl keine Traglastbescheinigung.

Welche Reifengröße möchtest du fahren ?

Auf einem a6 4B allroad. Weiß die Achslast jetzt grade nicht aber denke mehr als der rs5.. Muss ich mal checken.

Ich habe jetzt die rotorfelgen in den gleichen Dimensionen drauf mit 245/35 20

Zitat:

@normaan schrieb am 8. Januar 2020 um 21:50:11 Uhr:

Auf einem a6 4B allroad. Weiß die Achslast jetzt grade nicht aber denke mehr als der rs5.. Muss ich mal checken.

Ich habe jetzt die rotorfelgen in den gleichen Dimensionen drauf mit 245/35 20

habe mal auf die Schnelle geschaut. Der A6 4B Allroad ist sogar leichter als der RS5 und erst recht als das RS5 Cabrio. Die max. zulässige Achslast ist identisch bei beiden. Von daher müsste die Traglast passen. Aber das weiß der Tüv in aller Regel auch.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 9. Januar 2020 um 12:19:10 Uhr:

Zitat:

@normaan schrieb am 8. Januar 2020 um 21:50:11 Uhr:

Auf einem a6 4B allroad. Weiß die Achslast jetzt grade nicht aber denke mehr als der rs5.. Muss ich mal checken.

Ich habe jetzt die rotorfelgen in den gleichen Dimensionen drauf mit 245/35 20

habe mal auf die Schnelle geschaut. Der A6 4B Allroad ist sogar leichter als der RS5 und erst recht als das RS5 Cabrio. Die max. zulässige Achslast ist identisch bei beiden. Von daher müsste die Traglast passen. Aber das weiß der Tüv in aller Regel auch.

Ich glaube nicht, dass ein 4B Allroad wirklich leichter ist.

Evtl mit der kleinsten Motorisierung, aber als 2,5TDI, oder als V8 bringt der ganz schön Gewicht auf die Achsen.

Vor allem sind die Dinger meistens voll ausgestattet, was noch zusätzlich auf die Waage schlägt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 20 Zoll RS Felgen 8T0 601 025 CQ