A4 B7 Rauch im Motorraum
Hallo,
nach der gestrigen Spritztour, mit meinem B7 3.0 TDI Quattro Baujahr 2007, habe ich festgestellt, das aus dem Motor rauch rauskam und es hat nach abgasen gestunken hat.
Also ich vermute, der Krümmer ist gerissen!?
Oder das Rohr zwischen Krümmer und Turbo ist kaputt ??!?!
Oder Kurbelwellengehäuseentlüftung ?
Es stinkt im Innenraum und wenn man die Motorhaube aufmacht nach abgasen.
Aber auch nicht immer, nur wenn ich das Auto ein bisschen trete.
Habt Ihr schon solch ein Problem gehabt?
Wenn es an dem Krümmer liegt, wie baue ich Ihn aus ?
Gruß
Weber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schokar schrieb am 25. September 2016 um 09:30:05 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 25. September 2016 um 09:25:27 Uhr:
Er möchte ihn ausbauen, weil er ihn reinigen möchte. Und er möchte ihn dann wieder einbauen.Dann lese bitte nochmal richtig !
😁
Hast Recht, habe den jüngsten Beitrag nicht gelesen. Ich hatte noch die Reinigungsabsichten im Sinn:
http://www.motor-talk.de/.../...7-rauch-im-motorraum-t5799434.html?...
Egal, DPF-Inhalt rausnehmen ist großer Mist. Werde mal diesen Thread einfach Thread sein lassen. Hoffe, dass Bulew es noch mal überdenkt.
126 Antworten
Zitat:
@Bulew schrieb am 20. September 2016 um 20:42:50 Uhr:
Welchen Abgastemperatursensor brauche ich, vor Katalysator oder Rußpartikel ?
Abgastemperaturgeber 1 sitzt direkt nach dem Turbo.
Best Nr. 059906088A
Kostet ca 100 € beim Teilehändler,bei Audi wahrscheinlich 150 €.
Lambdasonde hab ich hier gekauft:
Gibt es eigentlich eine Explosionszeichnung von dem b7 ?
Ich suche noch die Dichtung die zwischen Turbo und Katalysator sitzt
Morgen will ich den Partikelfilter ausbauen...
Muss ich da was beachten ?
Welche Schrauben muss ich zu erst lösen?
Ist die Arbeit machbar ?
Ähnliche Themen
Eine Grube, mit der ivh Unters Auto gucken kann.
Ich dachte, dass ist der Bösewicht, der ausgebaut und gereinigt werden muss
Für die neue Dichtung macht es schon Sinn, den Oxikat vom Turbo zu trennen. Der DPF selbst ist unter dem Auto erreichbar.
Zitat:
@Schokar schrieb am 21. September 2016 um 16:28:34 Uhr:
Sieht man den Rußspuren am Flansch wo du die Dichtung wechseln möchtest ?
Nein 🙁
Ich denke, der Rauch kommt von unten.
Um den Oxikat abzubauen, muss ich da was beachten ?
Wie komme ich am besten an die unteren Schrauben ?
Zitat:
@Bulew schrieb am 22. September 2016 um 08:28:31 Uhr:
Jetzt leuchtet auch die Bremse
Das ist die Bremsverschleißanzeige !
Solltest in den nächsten Wochen die Bremse machen.
Zitat:
@Schokar schrieb am 22. September 2016 um 08:46:49 Uhr:
Zitat:
@Bulew schrieb am 22. September 2016 um 08:28:31 Uhr:
Jetzt leuchtet auch die BremseDas ist die Bremsverschleißanzeige !
Solltest in den nächsten Wochen die Bremse machen.
welche der Bremsbeläge würdet Ihr nehmen ?
https://www.autoteile-teufel.de/.../?...
https://www.autoteile-teufel.de/.../?...Zitat:
@Schokar schrieb am 22. September 2016 um 09:14:13 Uhr:
Ich würde nur ATE verbauen.
hier sind zwar welche da,
aber nur für die Vorderachse...
kann ich von den Bremsbelegen alle nehmen ?