Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 Kurvenlicht (adaptive light) nachrüsten?

A4 B7 Kurvenlicht (adaptive light) nachrüsten?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 20. November 2009 um 15:01

Hallo Leute,

ich habe mir nun ein Bi-Xenon Scheinwerfersatz (inkl. Leuchtmittel und Brenner und co.) mit weißen Blinkern und Kurvenlicht gekauft bzw. bestellt.

Zur Zeit hat mein A4 "normales" Bi-Xenon eingebaut.

Kann man denn problemlos die neuen Scheinwerfer mit Kurvenlicht einbauen (ohne das erstmal das Kurvenlicht funktioniert) und es würde das normale Xenon Licht funktionieren?

Und gleich zur zweiten Frage, welche Teile müssten noch nachgerüstet werden, um das Kurvenlicht funktionsfähig zu bekommen?

Ich hoffe Ihr habt die passenden Antworten für mich und verweist mich nicht auf irgendwelche SuFu Links, die nichts bringen :)

Gruß

Micha

Beste Antwort im Thema

Einkaufsliste Kurvenlicht

2 neue Scheinwerfer mit Kurvenlicht

2 Steuergeräte für die Datenverarbeitung (also Hoch Runter Links Rechts) sind die unter dem Scheinwerfer

Das AFS Steuergerät auch ALWR genannt was für Kurvenlicht ist Das war glaube die mit 4L0 *** ***

2x2 Canleitungen, Also vom AFS zum Linken und Rechten Scheinwerfer

Steckergehäuse für AFS oder was nicht gerade schön ist die Nasen wegfeilen

Letzter Punkt Schaltplan

 

Jetzt nochmal zu dem punkt das es nix bringen soll oder man es nicht merkt ist total blödsinn die es sagen haben schlechte augen meiner ansicht. Bei mir geht es richtig gut bin zufrieden das ich es habe man sieht mehr als bei dem sinnlosen adaptiven ABBIEGELICHT.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 21. November 2009 um 7:24

Hat denn niemand eine antwort für mich!?

Hi,

 

also einbauen kannst du sie erstmal und sie werden auch funktionieren ausser halt das Kurvenlicht.

Damit das Kurvenlicht auch noch funktioniert brauchst du ein anderes LWR Steuergerät und es müssten noch 2 CAN BUS Leitung zu den Scheinwerfer verlegt werden... bin mir aber nicht 100% sicher ob die schon verlegt sind wenn man schon Xenon hat.

Habe bei mir auch komplett auf Xenon mit Kurvenlicht umgerüstet allerdings hatte ich vorher Halogenscheinwerfer.

Dann noch das neue LWR STG richtig codieren.

Mfg

Andy

 

Wenn du nur die Scheinwerfer einbaust funktioniert die aLWR nicht mehr da bei Kurvenlicht Scheinwerfern die Signale via CAN übertragen werden.

Du wirst also immer eine Fehlermeldung von dem aLWR Steuergerät im FIS bekommen.

Bei normalen Bi-Xenon Scheinwerfern funktioniert das über 4 Steuerleitungen...

Zum umrüsten benötigst du noch ein Kurvenlicht aLWR Steuergerät und einen CAN-Bus nach vorne.

Manche ziehen neue verdrillte Leitungen nach vorne ich hab aber die vorhandenen Leitungen

einfach umgepinnt funktioniert genauso!

Hallo

Hab von B6 auf B7 umgebaut,hab mir damals neue Bixenon mit Kurvenlicht gekauft,ALWR funkt nicht.Wäre der oben beschriebene Umbau beim B6 auch möglich?

Mfg. tommy

Themenstarteram 29. November 2009 um 13:19

Hey Leute,

noch ein paar Fragen zur Nachrüstung..

Ich habe nun die Scheinwerfer bekommen, inkl. Steuergerät.

Was muss noch getauscht werden, damit ich auf Kurvenlicht umrüsten kann??

Die Scheinwerfer einbauen, okay.. ist dabei auf irgendwas besonderes zu achten?

**Würd mich sehr freuen, wenn Ihr passende Lösungen für mich habt**

Themenstarteram 3. Dezember 2009 um 18:22

Hat denn keiner eine idee, vorschlag oder ähnliches??

Hallo

wollte mal fragen wie der stand deiner umrüstung auf BiXenon mit kurvenlicht ist.

Hatte einen unfall und bin nun auch dabei mir das nachzurüsten, hatte orginal schon Xenon.

Vielleicht kannst du mir tipps geben.

MFG

Mich würde es Interessieren wie man es umpinnen muss mit es mit dem vorhandenen Kabelbaum funzt. STG und SW sind bereits gekauft.

lg

Kurz und Knapp:

Es wird ein neues aLWR/AFS Steuergerät mit Kurvenlichtfunktion Benötigt, sollte die Teilenummer

4F0 907 357 C haben.

Verkabelung muss geändert werden da beim Kurvenlicht jeder Scheinwerfer via CAN Bus mit dem aLWR Steuergerät verbunden ist!

 

Die Can Leitung, gibs beim :-) 10m 2x0,35mm² fertig verdrillt

 

Pinbelegung der Niveaugeberanschlüsse vorn/hinten am AFS SG ändern 6 auf 21, 12 auf 11, 11 auf 10, 10 auf 12 und 7 auf 22

Pin 18 Can (High-Bus) und Pin 19 Can(Low-Bus) mit spez. Can-Kabel an jeweils Pin 1 und 2 der beiden Scheinwerferanschlüsse verbinden.

Kann mir das beim B7 nicht vorstellen, anhand der Orginal Ersatzteilenummer sind beide Steuergeräte für die aLWR mit und ohne Kurvenlicht gleich. Es ist nur eine Software frage. Wäre ja sonst vom Entwicklungstechnichen und wirtschaftlichen sehr uneffektiv.

Bei B6 kann es sein das es so ist! War heute bei Audi wegen Codieren aber der rechner wollte nicht, muss irgendwie online geholt werden!

Doch die STG sind unterschiedlich! TN für STG aLWR+Kurvenlicht: 4L0 907 357.

Mich interessiert wie es Donturbo83 gemacht hat, ohne neue Leitungen.

lg

Würde mal berichten wenn es am Montag bei mir funkt!

Und irgendwas neues AudiA427TDI???

Habe heute bei mir auch Kurvenlichtscheinwerfer eingebaut. Wie gewusst, kommt ne Fehlermeldung bei eingeschaltetem Abblendlicht. Passendes STG ist bereits gekauft und kommt wohl nächste Woche. Nach der Codierung muss ich nur noch wissen wie ich umpinnen muss oder neue CAN-Leitungen legen.

lg

p.s. Der "Turbodon" hat mir leider immernoch nicht geantwortet.

Bin auch noch dabei, werde am Dienstag wissen, muss bloß umgepinnt werden, von den Can-leitungen habe ich keine veränderung gesehen. Wie gesagt, melde mich Dienstag abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 Kurvenlicht (adaptive light) nachrüsten?