Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 2,5 TDI Motor läuft nicht richtig nach ESP wechsel

A4 B6 2,5 TDI Motor läuft nicht richtig nach ESP wechsel

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 15. August 2018 um 12:15

Servus....

Hab bei meinem Audi A4 B6 2,5 TDI Quattro mit BAU Motor nach einem Einspritzpumpendefekt eine gebrauchte ESP eingebaut welche auch vorher problemlos funktionierte.

Jetzt hab ich das Problem das ich die Einspritzzeiten nicht korrekt eingestellt kriege und der Motor nagelt ohne ende und zudem auch keine Leistung mehr hat.

Bei der Dynamischen Prüfung hab ich bei Früh ca 14* v. Ot und bei Spät 0* egal wie ich die Einspritzzeiten verändere, ändert sich nur der Wert früh. Spät bleibt immer gleich.

Bei den angegebenen Werten springt der Wagen zwar gut an aber Qualmt wie eine Sau und beim Gas geben fängt er ab ca 2500 U/min wieder an zu nageln wie verrückt und kurz drauf geht die ESP Lampe an und die Leistung ist wieder weg.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Karre lief vorher Einwandfrei...

Hat vielleicht jemand ne Idee was das noch sein könnte?

 

Ähnliche Themen
43 Antworten

Ist der Nadelhubgeber in Ordnung?

Wie konntest du die Pumpe einbauen ohne die Wegfahrsperre am Steuergerät der Pumpe zu ändern?

Was steht im Fehlerspeicher?

die 0 Grad sehen schon ganz gut aus, müsste angenehm weich im Stand laufen, ab 2500 greift die Spritzverstellung.

 

mfg

Themenstarteram 15. August 2018 um 12:52

Nadelhubgeber hab ich noch nicht geprüft. Wie Prüf ich den den am besten? Die wegfahrsperre wurde von Audi a gelernt. Auto ging auf DEM Hänger zu Audi.

Der Fehlerspeicher ist im Stand leer.

Wenn die ESP Lampe angeht kommt der Fehler 00550 spritzreglung

Komisch ist auch das die Karre normal läuft geb ich Gas geht die ESP Lampe ab ca 2500 Umdrehungen an und er Nagel und qualmt wie doof. Lass ich ihn dann im Leerlauf laufen geht die ESP Lampe nach ca 10 sek wieder aus und auch kein Fehler mehr im Speicher.

Fahr mal eine Runde, vielleicht ist noch Luft in der Pumpe

mfg

Themenstarteram 15. August 2018 um 13:04

Hab ich schon gemacht.. Keine Besserung.

Luft sollte auch keine mehr drin sein da sie anständig entlüftet wurde... Sind auch kein Bläschen in der sprit Leitung zu sehen

Luft in der Pumpe siehst du auch nicht, wenn du allerdings gefahren bist ist das ausgeschlossen.

Wenn nach dynamischen einstellen die Pumpe trotzdem in notlauf geht mit regelbeginn Differenz ist nach meinem dafürhalten die Pumpe mechanisch im arsch.

genauergesagt Spritzversteller fest

mfg

Themenstarteram 15. August 2018 um 13:15

Was ich allerdings zu 95% ausschließen kann... Die Pumpe war bis kurz vorher in nem A4 der problemlos lief.

Kann sein, dass beim Einbauen der ESP das Rad der ESP um 1 Zahn auf dem Zahnriemen verstellt wurde? War bei mir auch so obwohl mit Absteckdorn alles abgestckt war. Die dynamische Verstellung kann nur ein kleines Bereich regeln. Ich glaube +- 2° . Wenn das Rad der Pumpe verstellt ist ist das nicht mehr möglich dynamisch einzistellen. Bei "spät" solltet Du auf 2.0 kommen.

Themenstarteram 17. August 2018 um 21:48

Update...

Heute die nächste pumpe eingebaut und siehe da die Kiste läuft soweit. Einspritzzeiten ligen bei spät 2*n.OT und früh 13,8* v. OT.

Auto springt sofort an und Motor hört sich normal an. Kein Nagel oder sonstiges beim Gas geben.

Allerdings hab ich jetzt den Fehler " Voreinspritzung abgestellt" im Fehlerspeicher welcher sich auch nicht löschen lässt. Dazu kommt das die karre weiterhin ziemlich qualmt.

Was hat denn der Fehler mit der Voreinspritzung zu bedeuten?

Wie genau lautet der Fehler? Welcher Fehlercode?

War also doch die pumpe... ;-)

Kenne die Mühlen doch.

Kommt die pumpe von einem BAU?

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 18. August 2018 um 10:32

Ja die Pumpe kommt von einem BAU...

Hab jetzt grad mal wieder den fehlerspeicher ausgelesen und da war die voreinspritzung weg.. Hab jetzt nur noch den fehler 00522 geber für Kuhlmitteltemperatur (G62) Kurzschluss nach plus.

Diesen krieg ich auch nicht gelöscht.

Hab noch ne runde mit dem. Auto gedreht. Läuft soweit ziemlich gut nur qualmt er wie blöd

Tausch mal den G62. Welche Farbe hat der Qualm?

Es wird vermutlich am g62 liegen -> falsche temp werte, einspritzung abgeregelt und somit qualm.

Kannst du auch in den messwertblöcken alles ganz gut nachvollziehen

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 18. August 2018 um 10:51

Ja davon geh ich auch aus... Da muss ich dann leider warten bis Montag

Zieh den Stecker mal ab und dreh ne runde

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 2,5 TDI Motor läuft nicht richtig nach ESP wechsel