A4 Avant und die vibrierende Motorhaube
Moinsen !!
Habe letzte Woche den neuen Wagen meiner Frau abgeholt. A4 Avant 1.8 TFSI...
Wir sind soweit sehr zufrieden mit dem Auto. Was mir nun aufgefallen ist, die Motorhaube schein bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 140 km/h) zu vibrieren. Es kommt einem vor, als wäre sie nicht richtig verriegelt.
Ist das jemeandem ebenfalls schonmal aufgefallen ???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Links und rechts der Motorhaube Scheinwerfer sind Gummis die man drehen kann.Von innen natürlich. Weiter
rausdrehen beide gleichmäßig und nochmal fahren .Erfolg gehabt posten.
Stephan
22 Antworten
Ist mir ebenfalls aufgefallen - allerdings erst ab ca. 200 km/h.
Beim ersten Mal bin ich gleich auf einen Parkplatz zur Prüfung der Arretierung - inzwischen habe ich mich (leidlich) daran gewöhnt...
Das hatte ich mal bei meinem alten C43 W202 bei ca. 220 fing sie an zu flattern.
Ab in die Werkstatt die beiden Stifte hochgesetzt und das Einrastschloß einen tick tiefer, danach war sie bombenfest. Ich weiß allerdings nicht wie die Motorhaube im neuen A4 befetigt ist, aber damit würde ich mal zum Freundlichen fahren! Das darf nicht sein das die flattert!
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
....Das darf nicht sein das die flattert!
und da flattert im Normalfall auch nichts, ich bin oft und viel und bestimmt nicht langsam auf den Autobahnen unterwegs. Allerdings kann mein klein motorisierter A4 auch nicht mit den Geschwindigkeiten eines C43 oder C32 mithalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
und da flattert im Normalfall auch nichts, ich bin oft und viel und bestimmt nicht langsam auf den Autobahnen unterwegs. Allerdings kann mein klein motorisierter A4 auch nicht mit den Geschwindigkeiten eines C43 oder C32 mithalten 😉Zitat:
Original geschrieben von c32amg
....Das darf nicht sein das die flattert!
Der C32 hatte zwei Schlösser für die Motorhaube, da konnte schon mal nix flattern.
Denke es ist beim A4 eine Einstellungssache, vielleicht haben die die Haube im Werk nicht stram genug eingestellt?
Naja 220 schafft deiner auch bergab 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von apoaudi
Moinsen !!Habe letzte Woche den neuen Wagen meiner Frau abgeholt. A4 Avant 1.8 TFSI...
Wir sind soweit sehr zufrieden mit dem Auto. Was mir nun aufgefallen ist, die Motorhaube schein bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 140 km/h) zu vibrieren. Es kommt einem vor, als wäre sie nicht richtig verriegelt.
Ist das jemeandem ebenfalls schonmal aufgefallen ???Gruß
kann ich bestätigen, allerdings ebenfalls erst so im 200km/h -Bereich.
Auch bei meinem A4 Avant flattert die Motorhaube bereits ab ca. 130 – 140 km/h. Hat jemand mittlerweile ne Lösung gefunden?
Es flattert nicht besonders stark. Ist aber ein komisches Gefühl – als ob einem die Haube gleich auch die Frontscheibe knallen könnte.
Der 🙂 sollte das Problem lösen können.
Gab es beim A5 auch , und soweit ich mich erinnere, ist es nur eine Einstellungssache.
Grüße Wolfgang
Links und rechts der Motorhaube Scheinwerfer sind Gummis die man drehen kann.Von innen natürlich. Weiter
rausdrehen beide gleichmäßig und nochmal fahren .Erfolg gehabt posten.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stephan566
Links und rechts der Motorhaube Scheinwerfer sind Gummis die man drehen kann.Von innen natürlich. Weiter
rausdrehen beide gleichmäßig und nochmal fahren .Erfolg gehabt posten.
Stephan...das hat bei meinem alten a4 auch schon geholfen ;-)
Danke für den Tipp. Ich werd´s probieren und das Ergebnis dann mitteilen.
Hab´s nun getestet. Nachdem ich die Gummis herausgedreht habe flattert die Motorhaube nicht mehr. Zumindest bis ca. 180 km/h. Bei einer schnelleren Geschwindigkeit konnte ich es noch nicht testen.
Danke für den Tipp.
...das ist mir auch schon aufgefallen, besonders aber der hintere bereich an den seiten scheint zu arbeiten. man hat wirklich subjektiv den eindruck, dass gleich die haube hochkommt. ich tippe eher darauf, dass die haube aufgrund von fussgängerschutz nicht mehr die steifigkeit hat. vorne einstellen hat leider nicht geholfen, die werkstatt zuckt nur mit den schultern...nichts bekannt. tritt bei mir aber auch erst ab ca. 170 auf.
Werde meinen Wagen am Freitag abholen und habe meinen freundlichen schon auf das "Problem" aufmerksam gemacht. Der hat erstmal einen uaf erstaunt gemacht, dann aber nachgeforscht und gemeldet, daß das Problem bekannt wäre und bei den aktuell ausgelieferten Fahrzeugen nicht mehr auftreten sollte.
Na dann schau´n wir mal....
Zitat:
Original geschrieben von stephan566
Links und rechts der Motorhaube Scheinwerfer sind Gummis die man drehen kann.Von innen natürlich. Weiter
rausdrehen beide gleichmäßig und nochmal fahren .Erfolg gehabt posten.
Könntest du bitte vielleicht im Bild einzeichnen wo die verstellbaren Gummis sind? Denn ich finde da keine die verstellbar wären.