ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. A4 (210.000km) mit ATM (45.000km)

A4 (210.000km) mit ATM (45.000km)

Themenstarteram 11. Oktober 2013 um 8:47

Hallo,

ich hoffe nun hier Antworten zu finden, da die Leute im A4 Forum nur über mnögliche Motorenkombinationen debattieren anstatt zu helfen.

Ich habe einen Audi A4 Kombi (Bhj 10.2006) im Auge. Er ist super Ausgestattet, Neue 8-Fach (19"Alu mit Sommerreifen und 17" Alsu mit Winterreifen), Großes Naviradio, Lederaustattung, Multifunktionslenkrad, Xenon, LES Backlights, S-LINE Austattung und Lackierung etc...

Die Karosserie ist Teilverzinkt (Nicht verzinkt ist Motorhaube und Heckklappe) und hat nun schon 210.000km auf dem Buckel.

Jedoch wurde, aufgrund einer Rückrufaktion von Audi, komplett Motor, Getriebe und Achse getauscht.

Was davor verbaut war k.A (will nichtt wiedere deshalb diskussionen).

Jedenfalls ist jetzt ein 2.0l TDI mit einem 7-Gang Automatik Getrieb verbaut. Weil davor ein anderer Motor dirn war, wurde die Achse noch getauscht.

D.h. für mich eigtl:

- Querlenker NEU

- Motor NEU

- Kupplung und Getriebe NEU

Würdet Ihr so ein Auto kaufen, oder sind das für die Karosserie deutlich zuviel KM?

Auf was müsste ich Achten?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SICk-LR

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer

Hast du es denn mal im passenden A4-Forum versucht? Da sind immerhin Leute die so ein Auto haben und dementsprechend Erfahrung damit.

Ich habe z.B. keine und würde daher auch keine Ratschläge geben, aber ich weiß dass der 2.0 TDI mit 170 PS in dieser Zeit einige Probleme bereitet hat. Auch die Multitronik-Autmatik wird nicht von allen uneingeschränkt empfohlen. Wenn Motor und Getriebe in diesem Wagen ausgetauscht wurden, heißt das nicht dass die neuen Aggregate nicht auch Probleme machen können.

Daher würde ich empfehlen bei den Fachleuten zu fragen, auf was man achten muss.

Probleme machte Multitronic früher öfter, meist aber bei den älteren mit 2.5l TDI 163 PS.

Deshlab raten in der Modellsertie alle zum 2.5l mit 179PD - da dieser TipTronic hat und "Problemlos läuft"

Hier wurde aber schon der Nachfolger 140PS 2.0l TDI verbaut mit Doppelkupplungsgetriebe

DKG hat er nicht, das gibt es erst bei den späteren A4 8K!

DKG gibt's nur in Verbindung mit Allrad.

Da ist die Multitronic verbaut, die 7 Fahrstufen simuliert im S-Modus. Diese macht zwar nicht mehr so viele Probleme wie früher, aber trotzdem immer noch einige.

Das in diesem Modell ein anderer Motor verbaut worden ist, kann ich eventuell noch verstehen. Da müsste man aber darauf achten, dass alles abgenommen wurde und eingetragen ist. Aber eine S-Tronic in einen A4 von 2006 zu integrieren ist fast unmöglich, da die S-Tronic für wesentlich neuere Fahrzeuge konzipiert wurde und dort auch nicht passen würde. Außer man würde alles auf 8K-Modell umbauen, was aber den Fahrzeugwert mindestens ums dreifache übersteigt.

Es kann sein, dass eine TipTronik oder eine Multitronic drin ist.

Unabhängig von dem ganzen, recht fragwürdigen Umbau liegt der Marktwert des Fahrzeuges bei 4000 bis maximal 5000 Euro. Mehr solltest Du dafür nicht ausgeben.

VG

Markus

am 13. Oktober 2013 um 20:08

was soll denn das bitte für eine Rückruf-Aktion gewesen sein ?

Die Kiste hat also 210.000 km drauf, und hoppala, da fällt Audi auf, bei den A4´s aus dem Baujahr 2006, da gibts vermehrt Probleme mit der Antriebseinheit/Getriebe...

Hmmh, da machen wir mal ne RR-Aktion, aber die alten Motoren/Getriebe haben wir nicht mehr, also nehmen wir doch die aktuelle Generation von Motor/Getriebe und passen diese mittels einer neuen Achse an den rest des Autos an.....

Nee, ist klar, Weihnachtsmann, Osterhase und Bibabutzemann kommen gleich auch noch vorbei

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. A4 (210.000km) mit ATM (45.000km)