ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. A2 1.4 Benziner kaufen - oder doch lieber Fiat

A2 1.4 Benziner kaufen - oder doch lieber Fiat

Audi A2 8Z
Themenstarteram 15. August 2006 um 13:51

Hallo Leute,

da ich noch keinen A2 habe, weiß ich leider nicht, ob der was taugt. Der oben angegebene würde mich interessieren.

Welches Baujahr ist zu empfehlen? Welche Mängel gibt es, wie teuer sind Reparaturen bzw. was kann man selber machen (mit etwas Erfahrung) und wozu muss man in die Werkstatt? Wieviel verbraucht er, was gibt es für versteckte Kosten?

Wie seid ihr mit eurem A2 zufrieden (Qualität, Fahreigenschaften, Platzangebot)?

Auf was muss man beim Kauf besonders achten?

Ich bitte um objektive Einschätzungen.

PS: Wieso wird der A2 eigentlich nicht mehr gebaut? Liegt es am Design bzw. Gesamtkonzept oder waren die Kunden nicht zufrieden (Mängel, Unterhaltskosten, Qualität, ...).

PPS: Alternativ stünde ein neuer Fiat Grande Punto Dynamic zur Wahl.

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 15. August 2006 um 20:30

Also meines Wissens wird der A2 nicht mehr gebaut weil die 1. die Nachfrage zu gering war und 2. die Herstellungskosten zu hoch bzw. die Herstellung der Alu-Karosserie zu aufwendig war.

Bitte korrigiert mich wenns nicht stimmt ;)

Ich hab auch den A2 1,4 ... allerdings wäre es interessant was für ein Baujahr das Auto hat, für welches du dich interessierst. Und die Ausstattung die es hat, wäre auch nicht ganz unwichtig ...

Themenstarteram 15. August 2006 um 20:37

Ich habe mich grundsätzlich für BJ >= 2003 mit ca. 35 bis 45tkm umgesehen. Hab in Internetautomärkten Preise von 9.000 bis 14.000 € gefunden.

Ich denke mal, der braucht einen Rückfahrwarner, weil man schlecht hinten raus sieht, oder?

Habe auch gehört dass der A2 eingestellt wurde, weil er für seinen Preis zu hochwertig war und das konnte sich Audi angesichts des schrechten Absatzes (wohl aus Designgründen) nicht leisten.

Habe mir noch keinen bestimmten A2 rausgesucht, sollte nur ein 1.4er sein mit obigen Eigenschaften. Was kann man zu dem Auto sagen?

Hi

Ein A2 ab Bj.2003 ist zu empfehlen (ja,ja,ja ich durfte diesen Satz endlich einmal vor Kane schreiben :D ) denn ab da haben sie einige Kinderkrankheiten abgestellt.

Der A2 wurde eingestellt weil der Absatz zu wüschen übrig ließ. Das Design ist halt nicht jedermanns Sache vom Preis garnicht zu reden.

Naja, und der neue Vorstandschef wollte ihn umbedingt beerdigt sehen. Seinen Ausspruch über unsere geliebte Kugel möchte ich hier nicht schreiben aber bei mir ist der Kerl unten durch.

Ich habe selber einen Punto gefahren. Die Dinger sind nicht schlecht aber gegen den A2 haben die natürlich keine Chance.

Verarbeitung, Fahrkomfort, Verbrauch und die Langlebigkeit der verbauten Komponenten nee da kommt der Punto nicht ran der neue Grande auch nicht.

Das Open Sky enpfehle ich dir lieber nicht das bereitet immer wieder Ärger durch abgebrochene Plastikteile (meins ist auch gerade dahin geschieden) und die Rep. geht unheimlich ins Geld.

Klimaautomatik und der Rückfahrwarner sind zu empfehlen. Die Sportsitze halte ich für ein Muß....Leder ist auch nicht schlecht.

Tempomat und das FIS sind Geschmackssachen genau wie Nebelscheinwerfer (Steinschlag gefährdet)

Achte beim Kauf darauf ob die Türen beim öffnen oder schließen knacken dann sind die Fangbänder defekt das ist leider eine bis zum Produktionsende nicht abgestellte Kinderkrankheit.

Ach, es gibt da noch die Sorge um brechende Vorderfedern beim Bj 2000-2001 und bei A2'ern mit hoher Laufleistung ausgeschlagene Koppelstangen vom Stabi.

Ansonsten beide Daumen hoch für den A2.

Gruß

arosar

ha arosa! dann brauch ich ja nix mehr sagen ;)

Themenstarteram 16. August 2006 um 6:20

Hört sich doch gut an :-)

Also ich fahre war einen 1.4 TDI (90 PS), aber nur wg. der langen Strecken. Der 1.4er ist sowohl als Benziner, als auch als Diesel gut. Nur den 1.2 TDI würde ich nicht unbedingt empfehlen. Auch der 1.6er FSI ist Spitze.

Wie auch immer, der A2 ist v. a. qualitativ wesentlich besser, als der FIAT.

wie kann man nur FIAT mit AUDI vergleichen ;) tststs

am 18. August 2006 um 3:08

Hallo Dadone

 

Anschließend kann ich nur bestätigen, was arosar schreibt. Ich kenne 2 Leute mit dem 1,6 FSIi. Kann fast so sparsam wie der 75 PS-Benziner fahren, aber beim Heizen auch saufen wie wie ein Großer.

Alles in Allem macht mehr Power mehr Spaß. Vor allem beim Überholen sind Reserven immer gut. Auch mit den Dieseln kannst du über ausreichend Pep nicht klagen. Vor allem die 90 PS-Version, für Spurter auch mit Chip über 100 PS, sind sehr temperamentvoll und trotzdem sparsam.

Zur Ausstattung: für mich ein Muß ist Klimaautomatik (schon wegen Wiederverkauf), kaum Mehrverbrauch beim Diesel.

Sportsitze sollten es auch sein. Du hast dafür ein Klasse Sitzgefühl und sitzt auch auf langen Strecken ermüdungsfrei.

Zur Ent- und Belüftung ist OpenSky nicht zu toppen. Bei mir ist auch bisher noch nichts abgebrochen. Auch macht dieses Dach einen angenehm hellen Innenraum.

Sportliche Fahrer schwören auf Sportfahrwerk, ich vermisse es nur ganz selten. Geschmacksfrage.

Und schau, daß du soviel Schluffen mit Felgen wie möglich dazubekommst. Stahlfelgen für Winterreifen bekommt man fast nur noch von Audi oder aus Restbeständen. Auch sind die Reifenformate der Serie schlichtweg als Einzelstücke zu bezeichnen (fährt quasi kein anderes Auto).

Wenn du was Spezielles wissen möchtest dann frag halt nochmal.

Gruß an Kane

Andi

Themenstarteram 18. August 2006 um 5:43

Was kostet denn ein Satz "günstiger" Sommerreifen bzw. Winterreifen denn etwa (im Vergleich zum 80er z.B.)?

Zitat:

Original geschrieben von DaDone

Was kostet denn ein Satz "günstiger" Sommerreifen bzw. Winterreifen denn etwa (im Vergleich zum 80er z.B.)?

Ein guter und günstiger Satz Reifen, wie von Conti oder Semperit, oder einfach nur ein gnstiger von ATU oder so? Schau mal hier nach: http://www.reifen.com

Im Übrigen ist der A2 egal mit welcher Motorisierung im Vergleich zum FIAT immer günstiger in der Versicherung. In Verbrauch und Wiederverkauf ist er ebenfalls besser.

Themenstarteram 18. August 2006 um 8:17

Ok danke, die Preise scheinen ja noch im Rahmen zu bleigen :-)

am 18. August 2006 um 12:47

Die Preise sind schon noch im Rahmen für so exklusive Größen. Fragt sich nur wie das künftig ausschaut obwohl ich hier keine Angst verbreiten will.

Nur denke ich mir, daß auf Dauer kaum ein Reifenhersteller für ein einziges Auto weiter Reifen in dieser Preisklasse herstellen wird. Ich geh davon aus die werden teurer und seltener werden.

nö ;)

fahren genug A2 `s rum.. genug kunden ;)

am 18. August 2006 um 13:25

Dein Wort in der Reifenhersteller Ohr.

Ich weiß das nur von meinem alten Winter-Fiesta. Der hätte die breiten 165er Niederquerschnittsreifen drauf im Sommer (da fuhr dann meine Freundin damit). Dieses Format fährt schon seit Jahren kein Neuwagen mehr.

Als ich die Kiste damals für Sommer neu bereifen wollte, meinte mein Reifenhändler: nur noch ein einziger Hersteller produziert dieses Format und ein Reifen kostete damals doppelt soviel wie der 155er. Dann lieber den 2. alten WR-Satz runtergefahren und danach die Kiste verhökert.

Eine Nachbarin hat sich dann mangels besseren Wissens für ihren Polo diese Reifen gekauft. Ergebnis: die Reifen waren schon hart weil sie überlagert waren. Haftung? Fremdwort, im Regen kriminell lebensgefährlich. War kein Spaß. Deshalb bin halt ein wenig skeptisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. A2 1.4 Benziner kaufen - oder doch lieber Fiat