ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A180 "reifendruckkontrolle ohne funktion radsensoren fehlen"

A180 "reifendruckkontrolle ohne funktion radsensoren fehlen"

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 7. November 2018 um 21:25

Hallo zusammen,

 

bin total genervt: HAbe einen A180 Baujahr 2017

Heute neue Räder (Pirelli)

RDK Gummiventil mit CUB Sensor Uni Sensor 433 Mhz Wireless VS-62U014

gekauft (bereits verschraubt)

Diese wurden mir in der Werkstatt montiert, Reifendruckanzeige zurückgesetzt und alles schick.

Daheim habe ich die ALTEN SOMMERreifen ausgeladen.

Dann kam die Meldung in der Anzeige

" Reifendruckkontrolle ohne funktion radsensoren fehlen" (vorher hatten die scheinbar noch den Wert der SommerRäder im Kofferraum gezogen)

 

Denke das Ventil ist richtig montiert. Was kann ich da tun?

Hat jemand auch die Erfahrung?

Danke und LG,

Yvonne

Beste Antwort im Thema

Der CUB UNI Sensor ist nicht für einen bestimmten Fahrzeugtyp konfiguriert und muss zunächst mithilfe eines Programmiergerätes für das jeweilige Fahrzeug konfiguriert und programmiert werden

Hat Dein Händler das gemacht ?

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,

ich schiebe diesen Thread mal wieder hoch, da ich ein sehr ähnliches Problem habe.

 

Die Vorgeschichte:

ich habe meinen Jungen Stern (W247, Bj. 2019) Anfang März bei meinem Mercedeshändler gekauft. Die aufgezogenen Sommerräder wurden gegen neu gekaufte Winterräder gewechselt. Alles lief problemlos mit der Reifendruckkontrolle.

 

Nun hatte ich letzten Freitag den Boxenstopp um auf Sommerräder zu wechseln (genau die Räder, die beim Kauf vorher aufgezogen waren).

Kurz nach dem Losfahren nach dem Reifenwechsel kam dann die Meldung "Reifendruckkontrolle ohne Funktion, Radsensoren fehlen".

 

Ich bin gleich wieder zurück zum Freundlichen gefahren. Aussage des Meisters: "Sie müssen einfach nur ein bisschen fahren, dann verschwindet die Meldung."

 

Am Wochenende bin ich dann mehr als nur ein bisschen gefahren. Die Meldung verschwand aber leider nicht.

Also bin ich am Montag wieder zum Freundlichen. Der hat dann die Sensoren ausgelesen, alles in Ordnung. Er setzte alles zurück und meinte dann, nun wird es funktionieren.

Nach ca. 15 Minuten Fahrt kam wieder die oben genannte Fehlermeldung, die Radsensoren würden fehlen!

 

Nun war ich schon ziemlich genervt und bin wieder zum Freundlichen zurück. Der Meister machte einen recht ratlosen Eindruck, das sei alles sehr "kurios". Als ich ihn darauf ansprach, dass es in Foren sehr ähnliche Berichte gab und der Fehler fast immer an nicht kompatiblen Sensoren lag sagte er, das könne nicht sein, schließlich kann er ja in der Werkstatt die Sensoren auslesen.

 

Das Auto blieb gestern dann beim Freundlichen, da sie den Fehler ausgiebig suchen müssen. Bis heute kam noch keine Info, was defekt ist und wann ich mein Auto wiederbekomme. Die Laune ist auf dem Nullpunkt.

Ich werde berichten, an was es letztendlich lag.

Wie alt sind denn die Sensoren? Hier kann auch ein Problem vorliegen, dass bei einer zu schwachen Batterie Leistung des Sensors, dass auslesen noch möglich ist aber die Reichweite für die Antennen am Auto nicht mehr ausreicht.

 

Klar ist das Baujahr recht jung, ein Problem könnte es trotzdem geben.

Zitat:

Wie alt sind denn die Sensoren? Hier kann auch ein Problem vorliegen, dass bei einer zu schwachen Batterie Leistung des Sensors, dass auslesen noch möglich ist aber die Reichweite für die Antennen am Auto nicht mehr ausreicht.

 

Klar ist das Baujahr recht jung, ein Problem könnte es trotzdem geben.

Hallo,

die Reifen sind DOT 2019. Laut Aussage in Foren sollen die Batterien der Sensoren ca. 5 Jahre halten. Und das bei allen vier Sensoren die Batterien in den zwei Monaten seit dem Wechsel auf Winterreifen nach dem Kauf zu schwach werden wäre schon ein großer Zufall, aber natürlich nicht unmöglich.

 

Heute bekam ich einen Anruf vom Freundlichen, sie müssen leider den Wagen noch länger behalten, sie können den Fehler nicht finden... in der Tat sehr kurios das Ganze. :(

am 12. Mai 2021 um 19:17

Wenn es Originale Mercedes (aber auch bei vielen aus dem Zubehör) Sensoren sind, kann man den Batteriestand auslesen...

 

Das Reifendrucksteuergerät kann man auch auslesen...

 

Sollte eigentlich kein Problem sein den Fehler zu finden, nur kenne leider die wenigsten Mitarbeiter ihre Möglichkeiten richtig zu nutzen!

Hallo,

ich schiebe diesen Thread mal wieder hoch, da ich ein sehr ähnliches Problem habe.

Ist der Fehler gefunden worden ? Und was war der Fehler ? Mfg

 

Die Vorgeschichte:

ich habe meinen Jungen Stern (W247, Bj. 2019) Anfang März bei meinem Mercedeshändler gekauft. Die aufgezogenen Sommerräder wurden gegen neu gekaufte Winterräder gewechselt. Alles lief problemlos mit der Reifendruckkontrolle.

 

Nun hatte ich letzten Freitag den Boxenstopp um auf Sommerräder zu wechseln (genau die Räder, die beim Kauf vorher aufgezogen waren).

Kurz nach dem Losfahren nach dem Reifenwechsel kam dann die Meldung "Reifendruckkontrolle ohne Funktion, Radsensoren fehlen".

 

Ich bin gleich wieder zurück zum Freundlichen gefahren. Aussage des Meisters: "Sie müssen einfach nur ein bisschen fahren, dann verschwindet die Meldung."

 

Am Wochenende bin ich dann mehr als nur ein bisschen gefahren. Die Meldung verschwand aber leider nicht.

Also bin ich am Montag wieder zum Freundlichen. Der hat dann die Sensoren ausgelesen, alles in Ordnung. Er setzte alles zurück und meinte dann, nun wird es funktionieren.

Nach ca. 15 Minuten Fahrt kam wieder die oben genannte Fehlermeldung, die Radsensoren würden fehlen!

 

Nun war ich schon ziemlich genervt und bin wieder zum Freundlichen zurück. Der Meister machte einen recht ratlosen Eindruck, das sei alles sehr "kurios". Als ich ihn darauf ansprach, dass es in Foren sehr ähnliche Berichte gab und der Fehler fast immer an nicht kompatiblen Sensoren lag sagte er, das könne nicht sein, schließlich kann er ja in der Werkstatt die Sensoren auslesen.

 

Das Auto blieb gestern dann beim Freundlichen, da sie den Fehler ausgiebig suchen müssen. Bis heute kam noch keine Info, was defekt ist und wann ich mein Auto wiederbekomme. Die Laune ist auf dem Nullpunkt.

Ich werde berichten, an was es letztendlich lag.

Hallo Jahr90,

Ich hatte was ähnliches bei meiner vorherigen A-Klasse.

Der Freundliche hat auch die Sensoren neu angelernt, der Fehler kam aber immer wieder.

Zum Schluss hat sich herausgestellt, dass einer der Sensoren defekt war.

Zitat:

@esv27 schrieb am 25. Jan. 2024 um 23:16:00 Uhr:

Zum Schluss hat sich herausgestellt, dass einer der Sensoren defekt war.

Sensoren können nicht angelernt werden. Die Funken ihr Signal aus sobald sich das Rad dreht, mehr ist es nicht...

 

...und wenn nur ein Sensor nicht funktioniert wird dieser auch angezeigt die anderen Funktionieren trotzdem und senden ihren Wert an den Empfänger...

 

 

Da hat der Mechaniker Dir etwas falsches erzählt...

Werden bei der A-Klasse die Sensoren angelernt? Oder ist hier programmieren gemeint?

Bei den Mercedessystemen werden die Sensoren nach einem Wechsel nach einigen Minuten Fahrzeit automatisch vom RDKS System erkannt und die Werte im Display angezeigt.

Viele Werkstätten ordern "blanke" Sensoren und programmieren (also beschreiben) diese vor oder nach der Montage mit den passenden Daten des Fahrzeugs, auf dem sie dann eingesetzt werden. Clever ist natürlich, VOR der Montage die Sensoren zu programmieren und auf Funktion zu prüfen. Leider kann bei unsachgemässem Einbau oder beim Aufziehen des Reifens ein Schaden am Sensor entstehen, da steckt keiner drin. Daher werden Sensoren nach Ende der Arbeiten NOCHMAL geprüft, idealerweise mit den Parametern, wie sie das Zielfahrzeug erwartet.

Ein defekter Sensor sollte das gesamte System definitiv nicht zum Ausfall bringen.

Nun, bei mir ist definitiv ein Sensor defekt gewesen. Nach dem Tausch war der Fehler micht mehr vorhanden.

@fotom ja, ich habe programmieren gemeint. Habe mich falsch ausgedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A180 "reifendruckkontrolle ohne funktion radsensoren fehlen"