ForumSaab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3X und 9-4X kommen 2009

9-3X und 9-4X kommen 2009

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 13:55

und wieder im Autobild

Ähnliche Themen
24 Antworten

Dem 9-4x kann man ja mit seinem schicken Design und einigermaßen zeitgemäßen Konzept noch etwas abgewinnen, aber der 9-3x sieht auf dem Bild nun wirklich furchteinflößend grauenhaft aus. Die Allroad-Versionen haben, wenn man sich die Konkurrenz ansieht, immer ein Nischendasein gefristet und waren für das Bild der Marke nicht unbedingt zuträglich. Audi hat es mit dem Allroad noch am besten gemacht (nicht, dass das viel bedeuten würde...) und der XC70 ist auch nicht grauenvoll, aber wenn man sich an Autos wie den Skoda Octavia Scout oder gar die alte Interpretation von Rover erinnert, dann muss man doch erkennen, dass diese Autos höchstens zum Füllen von empfundenen Nischen in der Modellpalette geeignet sind. Für nachhaltig positive wirtschaftliche Effekte, seien es jetzt Deckungsbeitrag, Markenwert oder soziales Ansehen, sind sie doch durchweg ungeeignet. Bei der Auswahl an schicken, ökologisch halbwegs verträglichen und sozial akzeptierten Klein-SUVs ala Q5, GLK oder nun auch 9-4x greift doch eigentlich niemand zu einer höhergelegten, plastikbeplankten Kombiversion. Die Zahlen der Menschen, die mit ihren offroad-fähigen Vehikeln tatsächlich ins Gelände fahren ist in der SUV-Fraktion schon klein genug, wer sollte also seinen Kombi abseits bewegen... Während man bei einem SUV dann wenigstens noch die hohe Sitzposition und die gefühlte und faktische höhere Sicherheit hat, entsteht hier ein Auto ohne praktische Vorteile und erkennbaren Nutzen.

Ein tolles Beispiel für die Leistungsfähigkeit des Managements, dass sie die Variante im aktuellen Umfeld bringen - wobei man ihnen wohl zugute halten muss, dass der Großteil der Entwicklungsarbeit schon vorher geleistet wurde und man mit dem Verkauf jetzt im Idealfall die versenkten R&D-Aufwendungen wieder reinbekommt. Trotzdem vollkommen am Markt und den Kundenanforderungen und -erwartungen vorbei. Vielleicht sollte man mal einen Blick auf die deutschen Premiumhersteller werfen: BMW und Mercedes leisten sich solche Spielereien nicht und sie tun gut daran. Dass Audi am Allroad nach dem Modellwechsel festhält, wage ich mal zu bezweifeln.

*plingpling*, meine zwei Cent.

Cheers

Frank

am 19. Dezember 2008 um 14:34

Saab 9-5 wird ebenfalls erwähnt.

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 14:40

Zitat:

einen Blick auf die deutschen Premiumhersteller werfen: BMW und Mercedes leisten sich solche Spielereien nicht und sie tun gut daran. Dass Audi am Allroad nach dem Modellwechsel festhält, wage ich mal zu bezweifeln.

*plingpling*, meine zwei Cent.

 

Cheers

Frank

wie bitte ? 

BMW hat den X3 und X5

Mercedes den GLK und ML

Audi Q5 und Q7

 

???

Leute lest ihr denn hier im Forum nicht mit? Da wird euch über 25 Seiten klargemacht, daß es aus ist, daß Saab verkauft wird, wie die Aktien stehen, wer Kontoinhaber ist, wie eine GmbH gegründet wird und ihr erzählt von neuen Modellen? Ich bin entsetzt ;-)

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 14:48

Zitat:

Original geschrieben von Advokat

Leute lest ihr denn hier im Forum nicht mit? Da wird euch über 25 Seiten klargemacht, daß es aus ist, daß Saab verkauft wird, wie die Aktien stehen, wer Kontoinhaber ist, wie eine GmbH gegründet wird und ihr erzählt von neuen Modellen? Ich bin entsetzt ;-)

wo steht das denn ?  Quellen bitte ??? die Zukunft von Saab ist noch nicht entschieden, lese jeden Tag Financial Times, Autonews.com online !

Zitat:

Original geschrieben von Advokat

Leute lest ihr denn hier im Forum nicht mit? Da wird euch über 25 Seiten klargemacht, daß es aus ist, daß Saab verkauft wird, wie die Aktien stehen, wer Kontoinhaber ist, wie eine GmbH gegründet wird und ihr erzählt von neuen Modellen? Ich bin entsetzt ;-)

Na, na, vor dem Urteil sollten wir doch erst mal das Ende der Gerichtsverhandlung abwarten :D

Zitat:

Original geschrieben von Igeli

BMW und Mercedes leisten sich solche Spielereien nicht und sie tun gut daran.

Cheers

Frank

X6 :eek:

Zitat:

Original geschrieben von fuzzi1

Zitat:

einen Blick auf die deutschen Premiumhersteller werfen: BMW und Mercedes leisten sich solche Spielereien nicht und sie tun gut daran. Dass Audi am Allroad nach dem Modellwechsel festhält, wage ich mal zu bezweifeln.

*plingpling*, meine zwei Cent.

Cheers

Frank

wie bitte ? 

BMW hat den X3 und X5

Mercedes den GLK und ML

Audi Q5 und Q7

???

Genau das habe ich mich auch gefragt! Im übrigen verkaufen sich Allroad und XC70 sehr gut, insbesondere in Schweden ist das Segment beliebt. Gerade in Schweden (und auch USA) gibt es genug Leute, die keinen SUV mehr wollen, aber aufgrund von schlechten Nebenstraßen doch Interesse an einer gewissen Robustheit und Geländegänigkeit haben. Ich halte den 9-3X für die beste Modellergänzung, da er gerade dem Trend entspricht und absolut kostengünstig auf bestehenden Komponenten verwirklicht werden kann.

Viele Grüße

Celeste

Zitat:

Original geschrieben von europäer

Zitat:

Original geschrieben von Igeli

BMW und Mercedes leisten sich solche Spielereien nicht und sie tun gut daran.

Cheers

Frank

X6 :eek:

Als ich den das erste Mal auf der Straße gesehen habe dachte ich, BMW sei in den Schiffsbau eingestiegen :D :cool: :p

Zitat:

Original geschrieben von fuzzi1

Zitat:

einen Blick auf die deutschen Premiumhersteller werfen: BMW und Mercedes leisten sich solche Spielereien nicht und sie tun gut daran. Dass Audi am Allroad nach dem Modellwechsel festhält, wage ich mal zu bezweifeln.

*plingpling*, meine zwei Cent.

Cheers

Frank

wie bitte ? 

BMW hat den X3 und X5

Mercedes den GLK und ML

Audi Q5 und Q7

???

Ich bezog mich nicht auf SUVs / SAVs oder wie auch immer sie heute heissen, sondern auf die Erweiterung der Modellpalette um die meiner Meinung schwachsinnigen, auf Geländefähigkeit / Outdoor / Adventure / Sonstwas, aber Hauptsache Activity, gemodellten Allrad-Kombis mit schicker Plastikverkleidung. Im Ernst, wer braucht die Kisten - zumindest hier in Deutschland? In den Heimatmärkten kann das anders aussehen, da kenne ich mich nicht aus. Kostengünstige Ergänzungen sind sie wohl, aber das ist es dann auch. Um solche Nischen kann man sich kümmern, wenn es dem Kerngeschäft gut geht. Sie binden Entwicklungskapazitäten, die anderweitig besser eingesetzt werden könnten.

Zitat:

Original geschrieben von Igeli

Zitat:

Original geschrieben von fuzzi1

 

wie bitte ? 

BMW hat den X3 und X5

Mercedes den GLK und ML

Audi Q5 und Q7

???

Ich bezog mich nicht auf SUVs / SAVs oder wie auch immer sie heute heissen, sondern auf die Erweiterung der Modellpalette um die meiner Meinung schwachsinnigen, auf Geländefähigkeit / Outdoor / Adventure / Sonstwas, aber Hauptsache Activity, gemodellten Allrad-Kombis mit schicker Plastikverkleidung. Im Ernst, wer braucht die Kisten - zumindest hier in Deutschland? In den Heimatmärkten kann das anders aussehen, da kenne ich mich nicht aus. Kostengünstige Ergänzungen sind sie wohl, aber das ist es dann auch. Um solche Nischen kann man sich kümmern, wenn es dem Kerngeschäft gut geht. Sie binden Entwicklungskapazitäten, die anderweitig besser eingesetzt werden könnten.

Welche Entwicklungskapazitäten? Der Allrad ist fertig entwickelt, es geht nur noch um die Plastikapplikationen, und die dürften recht günstig zu entwickeln sein. Gegenfrage: Wer braucht in D einen SUV? Niemand - trotzdem werden sie hier in Massen gekauft. Ich halte den 9-3X zur Zeit immer noch für die beste Entwicklung, da damit auch SUV-Aussteigern dann doch wieder mit "gutem Gewissen" Allrad fahren können, und eine sehr sinnvolle und kostengünstige Ergänzung des 9-3 Programms.

Viele Grüße

Celeste

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 16:39

ok

 

meine persönliche zukünftige Saab Modellpalette :

 

9-1   2 Türer, 4 Türer, coupé und cabrio

9-3   wie gehabt + 9-3X

9-4X SUV 4 Rad +2 Rad

9-5   4türer + kombi + 9-5X

9-6   SporTmodell so wie  Audi TT , BMW Z4, SLK  etc.  maximum 350 PS lol

 

+ alle Modelle mit Hybridantrieb als Option

 

das würde reichen

 

 

 

Ich verstehe auch nicht ganz, was - rein vom Marketing aus gesehen - gegen den 9-3X einzuwenden sein soll.

Der Allrad-Antrieb ist fertig, und wenn sich der Wagen mit einem etwas rustikaleren Außendesign um ein paar Tausend Stück besser verkauft, kann das doch allen nur recht sein.

Wem das Design nicht gefällt, dem bleiben ja noch die normalen Kombi-Versionen.

Und ich darf erinnern: Die graue(nhafte??) Kunststoff-Beplankung beim 900 Turbo 16 S (USA: SPG) war ja auch nicht jedermanns Geschmack!

So wie ich das sehe, sind sowohl der 9-3X wie der 9-4 (den ich persönlich wesentlich weniger zeitgemäß finde) primär für den US-Markt bestimmt.

Dort kann man beide Modelle getrost unter "Downsizing" einordnen.

Dass der 9-4X 2009 erscheint, widerspricht allen letzthin zu lesenden Angaben. Dort war immer von MY 2011 die Rede.

Nun - vielleicht ist AutoBild ja auf dem allerneuesten Informationsstand - die 9-5 Bilder sprechen allerdings nicht dafür. Die sind von 2007!

Gruß

saabista63

Vergiss AutoBild !

Wer glaubt denn jetzt ernsthaft dran, dass GM z.Zt. weitere Millionen für die Entwicklung oder den Serienanlauf zukünftiger Saabs locker macht. Saab steht auf der Abschussliste ganz weit oben !

Zum Thema 9-3x:

Saab wäre dumm, dieses Auto nicht zu bauen.

Die Entwicklung des Allradantriebs hat Geld gekostet, nicht der Plastikfummel, dass sind Pinuts.

Also ist es nur logisch, möglichst viele Allradantriebe unter die Leute zu bringen, um die Entwicklungskosten wieder einzufahren. Das 9-3x ist quasi fertig, sollte also auch verkauft werden.

 

Persönlich gefällt mir so ein Auto auch nicht, aber ich gönne Saab jeden verkauften 9-3er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3X und 9-4X kommen 2009