7G+, unsaubere Schaltvorgänge
Hallo,
In Anlehnung an diesen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/wandler-defekt-t4670989.html
Hat jemand ausser mir und brazzident unsaubere Schaltvorgänge?
S212 200 T CDI, EZ 11/2011 und 27000tkm.
Vor allem zuletzt an einem relativ kühlen Morgen oder generell wenn er kalt ist schaltet er unsauber die Gänge hoch.
Man nickt dann ein wenig nach vorn, er bremst/gibt einen kleinen Schub nach vorn.
Bei warmem Motor ist mir noch nix aufgefallen, habe auch nicht sehr drauf geachtet.
Über Rückmeldungen sind wir beide sehr froh!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:
4. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!
19. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.
Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!
352 Antworten
Fahr erstmal ne Woche es kann sein dass sich auch das Reinknallen legt. Wenns reinknallt wurde keine Adaptionsfahrt unternommen also musst du es einfahren. Woher ich das weiß? Schau spontan vorbei und lass dir die Reperaturhistorie zeigen. Bei mir stand bei den AW's eine NULL drin (bei der Werksniederlassung!).
Ich bin jetzt paar Tage mit dem Wagen gefahren (rund 500km) sowohl kalt als auch warm. Nichts hat sich gebessert.
Irgendwas müssen die ja gemacht haben, da es vorher nicht so geknallt hat.
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust, mit solch einem Wagen zu fahren.
Wenn man bedenkt, dass ich vor gut einem Jahr meinen alten S210 verkauft habe, weil er deftige Motor- & Getriebeprobleme hatte, muss ich doch eigentlich von einem 2 Jahre alten Wagen mit 32tkm davon ausgehen, dass er prima läuft und ich nicht wieder in die gleichen Probleme wie beim Vorgänger falle.
Nächste Woche mache ich einen Termin aus und dann wird das alles angeschaut und vor der Übergabe der Kilometerstand abfotografiert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Irgendwas müssen die ja gemacht haben, da es vorher nicht so geknallt hat.
Die löschen deinen Fehlerspeicher, machen ein Update und damit wird auch dein "Fahrverhalten" im Getriebe (passt sich ja deinem Fahrstil an) gelöscht. Bei mir hat sich das immer nach ca einer Woche gelegt.
Bin sogar einmal nach den ersten Metern sofort zurückgefahren und den Meister zu mir geholt weil das Getriebe alle Gänge reingeknallt hat. Nach einer sehr kurzen Probefahrt hat dieser gemeint das sei Stand der Technik und das es normal ist. Und das bei der Werksniederlassung!!!!
Ich hab ihm unmissverständlich klar gemacht dass er sofort aussteigen soll und mein Fahrzeug nie wieder anfasst!! Das ist echt eine Frechheit und auf diesem mal folgen nochmal 2 Werkstattaufenthalte (diesmal in Waiblingen) und nun ja, die sind echt sehr nett und nehmen sich die Probleme auch an. Die haben bisher auch das beste Adaptionsergebnis (beim 2. Besuch dort) abgeliefert.
Daimler hat das eigene Getriebe nicht unter Kontrolle. Bin mal auf die 9G gespannt! 😁
Update haben die nicht gemacht und Fehlerspeicher löschen? Da ist kein Fehler hinterlegt.
Wenn dann haben die nur den Speicher gelöscht mit meiner Abstimmung.
Gruß
Ähnliche Themen
Unfassbar, was ich von Maastricht bekomme habe, ich bin stinksauer 😠😠
Sie haben mit meiner NL Rücksprache gehalten und die von hier erzählten denen, dass sie meinen Wagen überprüft und auch eine Probefahrt durchgeführt hätten. Die Meister hätten keine Mängel erkannt.
Was mich richtig angekotzt hat sind Formulierungen wie "Wir hoffen, dass Sie dieses Ergebnis davon überzeugt, dass Sie auf die Qualität Ihres Fahrzeugs vertrauen können" und "rund um Ihren schönen Mercedes-Benz E 200 CDI".
Maastricht bekam soeben eine saftige E-Mail von mir zurück! Unglaublich, wie dort mit Kunden umgegangen wird.
Und dann hängen dir mir ne schöne Bewertungsliste dran. Da werden die aber ihr blaues Wunder erleben, diese Nichtsnutze!
NIE WIEDER MERCEDES-BENZ
Ich hab morgen meinen Termin wieder in der Vertragswerkstatt. Ob dus glaubst oder nicht, mein Getriebe ruckt schon wieder, zwar nicht so heftig wie vorher, aber deutlich merklich. Dazu verschaltet sich das Automatikgetriebe sogar bei der Stadtfahrt.
Ich sagte doch, solche Lappen sollten lieber auf dem Schrottplatz arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
NIE WIEDER MERCEDES-BENZ
Sag niemals nie ...
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Es kanns doch echt nicht sein oder?
Doch, fahr mein Auto
Schade, dass Ihr nicht aus meiner Gegend kommt. Ich würde gerne mal Eure Wagen fahren und mir ein eigenes Bild machen. Ich habe derzeit zwei 7g-TronicPlus in der Garage und bin sicherlich nicht bekannt dafür, Mercedes hier verbal mit Samthandschuhen anzufassen - aber die Getriebe sind bei mir zumindest unauffällig.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schade, dass Ihr nicht aus meiner Gegend kommt. Ich würde gerne mal Eure Wagen fahren und mir ein eigenes Bild machen. Ich habe derzeit zwei 7g-TronicPlus in der Garage und bin sicherlich nicht bekannt dafür, Mercedes hier verbal mit Samthandschuhen anzufassen - aber die Getriebe sind bei mir zumindest unauffällig.
Schreib mich einfach an wenn du mal in der Stuttgarter Gegend unterwegs bist dann ich lass dich gerne mal ne Runde drehen.
Ich würde auch gern das selbst (er)fahren. Bin leider selten im Raum Stuttgart.
Bei dem Problem würde ich fast sagen, dass der Wandler und/oder die WÜK defekt ist / sind. Den wenn eine Adaptation gemacht worden ist, ist es erst gut, wird aber dann schlechter dann stimmt was nicht mit dem Wandler. Die Software (nach Update) sollte die Adaptationsparametern nicht verstellen.
Mercedes scheut sich wahrscheinlich vor dem hohen Kosten eines Getriebe/Wandler-Tausch und wird die Sache auf ewig verzögern bis der Kunde aufgibt oder das Fahrezug wechselt.
Hier kann nur ein Getriebespezialist (z.B. http://www.goherrmanns.de/). Villeicht wäre es Wert das Fahrzeug dort vorzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Doch, fahr mein AutoZitat:
Original geschrieben von SternMB
Es kanns doch echt nicht sein oder?
Das verstehe ich auch nicht .
Sicher ganz selten hab ich auch mal kleine Ruckler minimal Bergauf , aber sobald das Getriebe warm ist , schaltet es bombig . Hab noch nie ein Update oder Sontiges drann gemacht .
Also mein S212 7g+ läuft bis jetzt auch ohne Probleme, kein ruckeln.
habe aber nur 2600km runter :-)
Aber was ich jetzt gelernt habe ist, die Kundenberater (Kundervergrauler) haben die Anweisung während der Garantie heisst es dann:
wenn die den Fehler nicht selber sehen, dann ist es kein Fehler.
Nach der Garantie kommt bestimmt:
Das Getriebe ist defekt, sie benötigen ein AT-Getriebe, kostet ca. xxxx€.
Somit gibt es bei Mercedes keine Fehler die mal auftreten oder unter solchen bedingen die der KVG nicht nachvollziehen kann (-20 Grad) oder so.
Da es sich bei einem Auto um ein Hoch Technisches Gerät handelt, gibt es halt Fehler die mal auftreten oder die nur unter ganz bestimmten Umständen auftreten das wollen die aber nicht wissen, denn das würde Geld kosten. Die haben keinen Bock Teile auf verdacht zuwechseln damit der Kunde endlich seine Ruhe hat. Es wird bestimmt auch eine Schutzbehauptung sein das sie eine neue Software Rauf gespielt haben.
Hallo,
ich wette, die haben bei meinem Wagen auch nichts Richtiges gemacht.
Denn es gibt die Verzögerung immer noch, egal ob warm oder kalt.
Morgen habe ich einen Termin bei derselben NL wieder. Diesmal der 2. explizit für's Getriebe. Morgen wird dann der Getriebespezialist herangezogen.
Das seltsame dabei ist, dass die den Wagen unbedingt warm haben wollen. Dabei ruckt mein Getriebe im kalten Zustand stärker als im warmen?!?!?!?!?!?!
Momentan ist mir echt überhaupt nicht nach Mercedes, sei es auch ein noch so tolles Auto! Ich könnte auch sagen, dass er sich so fahren lässt; tu ich auch bei meinem Golf 4 mit ATG. Der hat aber seine Brötchen schon gegessen. Mein S212 ist jetzt 2 Jahre und 'n paar Gequetschte Monate alt, da nehme ich sowas nicht hin.
Und eine Antwort aus Maastricht habe ich auch noch nicht.
Gruß