ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. 700 € Leasingrate = Welcher BLP?

700 € Leasingrate = Welcher BLP?

Themenstarteram 13. Oktober 2021 um 18:34

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet und somit steht mir in Zukunft ein Firmenwagen zu. Da ich noch keinerlei „Gefühl“ für die Zahlen habe und nicht direkt fordernd beim neuen Arbeitgeber Nachfragen möchte, hoffe ich, dass Ihr mir mit Rat und Tat zur Seite steht. In meinem Arbeitsvertrag stehen folgende Eckdaten:

Nettoleasingrate inkl. Sonderausstattung und Servicepauschale: max. 700 €

Referenz: 36 Monate / 40.000 km pro Jahr

Mehr Informationen sind im Arbeitsvertrag nicht enthalten, außer das er noch privat nutzbar ist. Ggf. ist noch zu erwähnen das es sich um eine kleine Firma mit Leasingpartner handelt, welche wahrscheinlich keine Großkundenkonditionen bekommt.

Meine Fragen in dem Zusammenhang:

- Wie hoch darf/kann ungefähr der BLP sein?

- Wie hoch ist ca. die Servicepauschale?

- Bedeutet Servicepauschale nur die Wartung des Autos, wenn nichts weiteres im Arbeitsvertrag steht oder ist hier auch die Versicherung, Tankkarte etc. gemeint?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch für die Unterstützung. So bringt mich meine ungeduldig nicht um bis mich die Details zum Leasing vom Arbeitgeber mitte November erreichen.

Beste Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Das kann man so leider nicht beantworten, es kommt sehr stark auf die Modelle an die zur Auswahl stehen und welche Rabatte der Arbeitgeber bei den Herstellern hat. Normalerweise ist in der Servicepauschale so was wie Wartung, Reifen, Bremsen, etc. Versicherung und Sprit kommen eigentlich oben drauf da variable Kosten.

Bei 40 tkm pro Jahr tippe ich mal auf einen BLP von max 50k€ wenn es gut läuft. Ansonsten eher weniger. Aber wie gesagt, ist reine Glaskugel Beratung.

Prinzipiell lässt sich mit 700€ netto einiges anfangen. Aber leider sind 40000km/a eine Menge und brechen die "Schallmauer", ab der die Rate schnellen Schrittes hochgeht, deutlich. Für Wartung&Reperatur gibt es bei den Herstellern eine Auflistung für die Laufzeit i. V. m. der Laufleistung.

Frag erstmal mal hier im Leasingforum bei den günstigeren Modellen nach. Ab und an gibt es schon mal gute Angebote, obwohl die Raten insgesamt hochgegangen sind (Restwertanpassung).

Die Preise hier bringen dir aber eigentlich nicht viel, da die Firma ja einen Leasingpartner hat und dieser die Preise bestimmt. Ich würde dort einfach mal anfragen. Würde mich schon interessieren, was es für das Geld und der Laufleistung so gibt. Kannst uns hier ja informieren.

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 8:17

Danke für eure Unterstützung. Sobald ich nähere Infos habe werde ich nochmal antworten.

Aber das wird sich noch 1-2 Monate dauern.

700€ all incl. geht so in die Richtung Octavia bei 40.000 km p.a.

Seiner Zeit gabs es dafür aber auch einen Volvo V/XC60 mit guter Ausstattung.

Was meistens auch noch geht, war zumindest bei uns so, dass du aus deinem Nettogehalt dazuzahlst und dir dann ein teureres Auto holst…

Themenstarteram 18. Oktober 2021 um 18:28

Danke nochmal für eure Unterstützung! In der Zwischenzeit habe ich auch die ein oder andere Leasing Suchmaschine aufgesucht und war etwas stutzig weil hier teils Autos wie ein Q5 oder A6 für 600€ netto angeboten werden - auch bei meiner km Leistung.

Kann ich mir nicht vorstellen bei 40.000km inkl. Service. Verlink diese Angebote bitte mal.

Themenstarteram 18. Oktober 2021 um 18:56

https://www.leasingmarkt.de/.../4887519?...

Beide nur mit max. 30000km/a und kein Service dabei. Beide setzen Fremdfabrikate voraus, beim A6 zusätzlich BAFA-Anteil als Sonderzahlung (3750€). Beim Q5 sind es fast 2000(!!)€ Bereitstellungskosten (55€/Monat bei 36 Monaten). Zudem kommt die SA noch oben drauf...

Themenstarteram 18. Oktober 2021 um 21:34

Was meinst du mit SA?

Wir leasen mit 40 tkm und 36 Monaten. Vor etwa einem halben Jahr habe ich Angebote für meinen neuen Wagen eingeholt. Mit 700 € netto mit Service und Reifen bekommst du zum Beispiel ein A6 als kleinsten Diesel mit fast voll Ausstattung (75.000 € BIP) oder ein 320e Touring mit sehr guter Ausstattung (70.000 €), den habe ich bestellt wegen der günstigen Versteuerung.

Passat GTE mit etwa 62.000 € Listenpreis lag bei knapp 620 € Nettorate mit Service und Reifen.

E 220dT Modell kommst du auf etwa 64.000 € Listenpreis mit der Rate.

Das sind aber alles Großkunden Konditionen.

Zitat:

@antaris88 schrieb am 18. Oktober 2021 um 23:34:43 Uhr:

Was meinst du mit SA?

SA = Sonderausstattungen

Themenstarteram 19. Oktober 2021 um 14:36

Vielen Dank für die konkreten Anhaltspunkte!

Zitat:

@nielssge schrieb am 18. Oktober 2021 um 23:38:16 Uhr:

Wir leasen mit 40 tkm und 36 Monaten. Vor etwa einem halben Jahr habe ich Angebote für meinen neuen Wagen eingeholt. Mit 700 € netto mit Service und Reifen bekommst du zum Beispiel ein A6 als kleinsten Diesel mit fast voll Ausstattung (75.000 € BIP) oder ein 320e Touring mit sehr guter Ausstattung (70.000 €), den habe ich bestellt wegen der günstigen Versteuerung.

Passat GTE mit etwa 62.000 € Listenpreis lag bei knapp 620 € Nettorate mit Service und Reifen.

E 220dT Modell kommst du auf etwa 64.000 € Listenpreis mit der Rate.

Das sind aber alles Großkunden Konditionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. 700 € Leasingrate = Welcher BLP?