ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 6 Zündspulen 6 Kerzen 383€ ?

6 Zündspulen 6 Kerzen 383€ ?

BMW 3er E46
Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 9:57

Moin Freunde,

über Weihnachten hat sich eine Zündspule verabschiedet und ich hatte dementsprechend Aussetzer. Habe das Auto dann in eine Werkstatt gebracht und sie nannten mir den oben genannten Preis, ist das normal? Habe alles wechseln lassen, weil Zündkerzen dran waren und die Spulen eh den Geist aufgeben und ich nicht wieder stehen bleiben will...

Beste Antwort im Thema

Wenn du nicht weißt, welches Fabrikat eingebaut wurde, dann kannst du auch keinen Vergleich anstellen.

Außerdem ist dir der Preis vorher genannt worden, da hättest du das hinterfragen können aber nicht jetzt jammern.

Frag mal bei BMW den Preis an, dann machst du Freudensprünge.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten
Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 12:21

Ich hab keine Lust mehr. Ich wollte doch nur wissen, ob das zu viel ist:(

Jain!!!!!!

Kann man pauschal so einfach nicht sagen. Wie oft noch?

Was wurde denn genau verbaut, was wurde vorher genau besprochen usw?

Oetteken hat dir doch schon ausführlich was dazu geschrieben.

Willst du das nicht verstehen?

Für Selbstschrauber und Teileeinkäufer mit fundiertem Wissen ist der Preis zu hoch. Wurde aber auch schon geschrieben.

Für Nichtschrauber mit wenig Wissen die einfach in eine Werkstatt fahren und die dann gute Teile verbauen die sie bei ihren Lieferanten und nicht aus dem Netz kaufen, ist der Preis akzeptabel aber auch hart an der Grenze.

Zeig uns die Rechnung bzw. Aufstellung der Berechnung, dann können wir auch mehr dazu sagen. Auf eine detaillierte Rechnung hast du einen Anspruch. So lange würde ich nur eine Abschlag von der Hälfte wenn überhaupt bezahlen.

Zitat:

@Bei2000Schalter schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:21:13 Uhr:

Ich hab keine Lust mehr. Ich wollte doch nur wissen, ob das zu viel ist:(

Wer redet von Lust, jetzt wollen wir auch wissen, was Sache ist ;)

Zitat:

@Bei2000Schalter schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:21:13 Uhr:

Ich hab keine Lust mehr. Ich wollte doch nur wissen, ob das zu viel ist:(

Ganz einfach :)

Für eine freie werkstatt ist der preis relativ normal.

Man kann die kosten für die teile nicht mit denen ausm internet vergleichen.

Bei BMW hättest du nur für die teile 400-540€ bezahlt, je nachdem, ob du gesteckte oder geschraubte spulen hast.

Stundenlohn bei BMW 90-120€ je nach händler für solche arbeiten.

So sieht es aus, an der Theke zahlt man deutlich mehr als im WWW.

Is auch normal bei Personalkosten etc.

 

Und wer nicht selber schrauben kann der muss zahlen oder was jüngeres fahren:D

Der Preis ist für völlig okay, sofern Markenprodukte verbaut wurden. Die reinen Materialkosten liegen dann ca. bei 330 Euro. Es ist aber in den seltensten Fällen nötig alle Spulen zu tauschen.

Mein Vater hat beim 5er E39 für Wasserpumpe + Rippenriemen "erschwerter Ausbau" irgendwas um 500 EUR in einer freien Werkstatt bezahlt. Das war m.E. schon ziemlich teuer. Die 383 EUR für die genannten Arbeiten sind einigermaßen in Ordnung. Wenn man das wie ich alles selbst macht, dann ist es sicher billiger, aber man hat keinen Angstschweiß auf der Stirn, wenn die alten Kerzen wie bei meiner Limo der Fall mörderfest angezogen wurden.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 28. Dezember 2016 um 17:20:29 Uhr:

Mein Vater hat beim 5er E39 für Wasserpumpe + Rippenriemen "erschwerter Ausbau" irgendwas um 500 EUR in einer freien Werkstatt bezahlt. Das war m.E. schon ziemlich teuer. Die 383 EUR für die genannten Arbeiten sind einigermaßen in Ordnung. Wenn man das wie ich alles selbst macht, dann ist es sicher billiger, aber man hat keinen Angstschweiß auf der Stirn, wenn die alten Kerzen wie bei meiner Limo der Fall mörderfest angezogen wurden.

Selber schrauben ist natürlich immer am besten wenn man es kann:)

Ich finde die Rechnung vollkommen in Ordnung.

Bei der "Geiz ist geil" Mantalität, ist 383,- keine kleine Zahl :)

Ich hatte dieses Jahr, neue Zündkerzen u. Spulen-neue VDD-neuen Servobehälter-Ölwechsel 600,- €

Dann Ausgleichsbehälter neu 200,- €

Freie Werkstatt, Werkstattmeister, kenne ich schon 20 Jahre.

Ich lege mich dafür nicht mehr unters Auto und lege in der Zeit die Füße hoch.:cool:

"Do it yourself Preise" sind halt immer günstiger, aber doch niemals eine Vergleichsbasis.

Gibt ja auch genügend, die rumjammern wenn Ihre Selbstversuche dann scheitern. Bei manchen ist es sicher ein Hobby, die können gerne basteln ohne Ende. Da zählt die Zeit als Freizeitvergnügen, also quasi ein Gewinn und kein Aufwand. Ansonsten habe doch viele was besseres zu tun. Dafür zahle ich auch gerne.

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 29. Dezember 2016 um 19:48:17 Uhr:

Ich finde die Rechnung vollkommen in Ordnung.

Bei der "Geiz ist geil" Mantalität, ist 383,- keine kleine Zahl :)

Ich hatte dieses Jahr, neue Zündkerzen u. Spulen-neue VDD-neuen Servobehälter-Ölwechsel 600,- €

Dann Ausgleichsbehälter neu 200,- €

Freie Werkstatt, Werkstattmeister, kenne ich schon 20 Jahre.

Ich lege mich dafür nicht mehr unters Auto und lege in der Zeit die Füße hoch.:cool:

Na ja, beim Spulen und Zündkerzen Tausch musst Du Dich ja nur etwas über den Motor begeben:) Dass kann echt fast jeder selber machen. Das Geld für die Werkstatt kann man sich in so einem Fall sparen.

Sogar ich würde ihm die Sachen für eine Schachtel Kippen wechseln :)

Mit dem über den Motor legen ist es nicht getan und es gibt Deppen die knallen die Zündkerzen fest das sie schön festbrennen und keiner sie mehr später raus bekommt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2016 um 09:57:42 Uhr:

Mit dem über den Motor legen ist es nicht getan und es gibt Deppen die knallen die Zündkerzen fest das sie schön festbrennen und keiner sie mehr später raus bekommt.

Oder bei heissem Motor kalte Kerzen reindrehen und festknallen, dann sind sie verschweisst :D

Oder das Alu Gewinde im Kopf ruinieren, alles schon gesehen...

Deswegen kaufe ich nur Autos von Leuten die >40 Jahre sind :D

Hey ich bin unter 40 und weiß trotzdem wie man ein Drehmomentschlüssel benutzt ;)

Zum thema: der Preis ist vollkommen angemessen. Natürlich ist selber machen günstiger aber von irgendwas müssen werkstätten ja auch leben.

Und wenn man nich gewillt, oder dazu in der lage ist, es selbst zu machen, dann muss man halt ein bisschen mehr geld in die hand nehmen als nur die teilepreise

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 6 Zündspulen 6 Kerzen 383€ ?