Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530d: der mit 258 PS besser gedämmt als der mit 245 PS ?

530d: der mit 258 PS besser gedämmt als der mit 245 PS ?

BMW 5er F10
Themenstarteram 3. Dezember 2012 um 14:39

Hat da einer eine Erfahrung?

Meiner mit 245 PS hat im Stand und beim Anfahren schon ordentliche Vibrationen!

Man merkt eindeutig, daß man einen Diesel hat.

Ist das beim 258 PS igen besser ?

LG

Beste Antwort im Thema

Nein. Auch, wenn jetzt alle Dieselfetischisten wieder schreien: Selbst ein 4Zylinder Benziner läuft ruhiger (Vibrationen und Lautstärke) als ein Diesel.

Das ist der Preis des Sparens! :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 15. Mai 2013 um 21:01

fahre den 530d 258ps und da hört man nichts, man könnte den Diesel nur am Drehzahlmesser erkennen, weiß nicht was Ihr da habt ich finde die Audi Motoren nicht ruhiger.

mein vorgänger 530d e61 war auch ruhig aber nicht ganz so ruhig wie der neue.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five

Grundsätzlich, und das ist mein Kenntnisstand, dämmt BMW die Motorengeräusche nie ganz weg - egal ob Diesel oder Benziner - weil der klassische BMW-Fahrer seinen Motor auch während der Fahrt noch wahrnehmen will. Zu denen gehöre ich auch. Audi und DB sehen das vll. anders.

LG

MF

BMW schert sich schon längst nicht mehr die Bohne um das, was klassische BMW-Fahrer wollen! Sonst hätte es weder eine Ära Bangle noch einen 525d R4 noch einen 528i R4 je gegeben noch würde es zur Diskussion stehen, dem 530d zwangsweise ein Automatikgetriebe zu verpassen.

BMW hat mehr oder weniger selbst zugegeben, dass die Mehrheit der BMW-Fahrer etwa einen E65 oder E60 nicht wegen, sondern trotz des Designs gekauft haben.

Und wenn sie ehrlich sind, dann müssten sie auch heute wieder zugeben, dass die Mehrheit der Käufer eines 525d R4 diesen keineswegs wegen, sondern trotz des R4 kauft.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Erst Bangle hat mich dazu gebracht, überhaupt mal einen BMW fahren zu wollen.

Und die 25d werden gerade zwecks dem R4 gut angenommen. Zielgruppe ist hier ganz klar der Firmenwagenfahrer mit 4zylinder Policy. Was nicht bedeutet, dass ich Downsizing und den aktuell eingeschlagenen Weg "mag". BMW hat hier eigentlich ganz gut die Hausaufgaben gemacht auf kosten der "Fanboys".

am 16. Mai 2013 um 9:08

Moin,

eben!

Der Erfolg gibt BMW recht. Ich fand das Bangle-Design beim E60 auch toll.

Wie alles eine reine Geschmacksfrage.

munter bleiben

Skotty

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530d: der mit 258 PS besser gedämmt als der mit 245 PS ?