ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 520dA, 1300 km mit einer Tankfüllung

520dA, 1300 km mit einer Tankfüllung

Themenstarteram 1. August 2008 um 17:16

Habe seit einer Woche den 520d Automatic. Hätte nie gedacht, dass man ein Auto in der Klasse so sparsam fahren kann, ist der absolute Hammer. Also, wer ein großes Auto sparsam bewegen möchte, soll sich den 520d zulegen.

Udo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. August 2008 um 17:16

Habe seit einer Woche den 520d Automatic. Hätte nie gedacht, dass man ein Auto in der Klasse so sparsam fahren kann, ist der absolute Hammer. Also, wer ein großes Auto sparsam bewegen möchte, soll sich den 520d zulegen.

Udo

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass der 5er mit 5l auskommt.

Ich würde erst mal eine Tankfüllung verfahren und dann nochmal prüfen.

am 1. August 2008 um 18:25

Unter Idealstbedingungen mag das evtl. funktionieren!

Ich bekomme mit meinem 535d auch Restreichweiten hin (nach Volltanken), wenn ich oben auf dem Pass tanke, in D schalte und mich genüsslich per Schwerkraft gen Tal rollen lasse.

Solche Fotos sind so dermaßen wenig aussagekräftig - oder möchte jemand ein Bild von einem 5er D sehen mit einem Durchschnittsverbrauch von 26,8l ??????

VG

Frank

edit: Sorry Udo, habe gerade gesehen, dass es dein erster Beitrag ist. Nix für ungut - jeder erfreut sich an dem, was er hat.

PS. Welcome to the club and have fun :)

Themenstarteram 1. August 2008 um 18:44

Hallo Hifi Man,

5 Liter stimmt nicht, aber 6,5 sind drinn. Hätte ich nie geglaubt. War einfach begeistert, dass so ein großes Auto mit so wenig Diesel auskommt. Toller Motor der in die Zeit paßt, den BMW da gebaut hat.

Udo

Zitat:

Original geschrieben von udo001

Hallo Hifi Man,

5 Liter stimmt nicht, aber 6,5 sind drinn. Hätte ich nie geglaubt. War einfach begeistert, dass so ein großes Auto mit so wenig Diesel auskommt. Toller Motor der in die Zeit paßt, den BMW da gebaut hat.

Udo

Da sind die anderen Motoren von BMW auch sehr gut. Ich kann meinen 530i mit 258 PS auch mit 8,5l Super bewegen, was in meinem Augen ein super Wert ist (und das ohne Efficient Dynamics).

am 1. August 2008 um 18:56

Ich habe bis heute nicht verstanden, warum man sich viel Leistung für seinen Wagen holt, um dann zu versuchen, Verbrauchsrekorde aufstellen zu müssen.

Gib dem Luder ordentlich Puder! :D

VG

Zitat:

Original geschrieben von dentomania

Ich habe bis heute nicht verstanden, warum man sich viel Leistung für seinen Wagen holt, um dann zu versuchen, Verbrauchsrekorde aufstellen zu müssen.

Gib dem Luder ordentlich Puder! :D

VG

Man muss die Leistung doch nicht immer abrufen, auch Gleiten macht Spass...

Zitat:

Original geschrieben von udo001

Habe seit einer Woche den 520d Automatic. Hätte nie gedacht, dass man ein Auto in der Klasse so sparsam fahren kann, ist der absolute Hammer. Also, wer ein großes Auto sparsam bewegen möchte, soll sich den 520d zulegen.

Udo

Solche Werte habe ich bei mir auch schon in der Anzeige bewundert...leider relativieren sich die Reichweiten nach kurzer Zeit und man stellt schnell fest, dass man in der Praxis mit einem ~Verbrauch von 6,5-8,5L so um die 850-1000km weit fahren kann, bis man sicherheitshalber an die Tanke fährt...

Ich stimme allerdings zu, für die Klasse und im Verhältnis zu den Fahrleistungen einfach unschlagbar, erst recht mit dem neuen 177PS 520da.

Der Verbrauch bei meinem Passat war trotz weniger Gewicht nicht niedriger.

Daniel

ich habe den 525 d aus 2004 der auch 177 PS aber ich komme nicht unter 8,7 liter im Durchschnitt und da habe ich bei der letzten füllung schon versucht sparsam zu fahren.

Nicht über 150 auf der AB.

Verbraucht der soviel? Realität?

am 2. August 2008 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von zinnik

Verbraucht der soviel? Realität?

Ja, tut er.

Der "alte" x25d (mit 130km) wird nicht als Verbrauchswunder in die Geschichte eingehen.

Er muss ausgesprochen zurückhaltend bewegt werden, um Verbräuche unter 8l/100km zu erreichen.

Bei "spritmonitor" gibt es ein paar wenige Exemplare, die in der Region um 7 liter liegen. Die würde ich mal nach ihren Erfahrungen und Empfehlungen fragen.

am 2. August 2008 um 16:56

Ohne bewusst sparsam zu fahren registriere ich auf meiner Standard Strecke von 111Km Länge mit Landstrasse, Bundesstrasse, Ortsdurchfahrten und ca. 15 Km Autobahn regelmäßig den Spritverbrauch:

Nord ==> Süd = 5,4 bis 6,2 L/100Km

Süd ==> Nord = 4,9 bis 5,9 L/100Km

Höhendiffferenz N/S ca. 300m.

Man sieht daraus das der Verbrauch eindeutig Topologie getrieben ist. Die Schwankungen erklären sich aus unterschiedlichen Verkehrs und Wetterlagen.

Also: I hab a Freid!!!!

"Send Shell to hell"

hallo jungs

hab einen 520d FL, seit 10 tagen, und einen verbrauch von 5,9 l in der einfahrzeit,obwohl ich ihm

auch gern mal dampf mache bis 3.500 umdrehungen (kein vollgas)

abgesehen davon bin ich jetzt knapp 900km gefahren und hab noch eine reichweite von ca. 230km

mfG

Höchstwert bei meinem 530DA FL Automatic 8,7 und Niedrigstwert 6,1 L/100

s.h.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/177326.html

am 2. August 2008 um 19:44

Ich fahre seit 2 Jahren den 525 d Baujahr 2004.

 

1300 km mit einer Tankfüllung kann ich mit nicht vorstellen. Mein BMW braucht bei vernüftiger Fahrweise 6,5 - 7,5 Liter.

@ Bollerland

Was verstehst du untervernünftiger Fahrweise ?

Wie oben schon geschrieben komme ich nicht unter die 8,7 liter marke

Wann schaltest du bei welchen drehzahlen fährst du die gänge?

Ich will ja nicht mit dem Diesel mosern aber ich möchte gern auch mal versuchen solche Verbraucswerte zu erzielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 520dA, 1300 km mit einer Tankfüllung