ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 500E Lenkstockhebel und Umlenkhebel gesucht

500E Lenkstockhebel und Umlenkhebel gesucht

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 9. März 2022 um 17:50

Hallo Leute,

Ich bin seit nunmehr fast 4 Jahren meinen 500E am restaurieren. Beim Zusammenbauen find ich den Hebel, der ans Lenkgetriebe geschraubt wird nicht mehr. Der Hebel ist etwa 20 cm lang, hat an einer Seite die vielverzahnte Klemmmuffe und an der anderen Seite die beiden Aufnahmen für die Spurstangenköpfe. Diesen Hebel gibts bei Mercedes nicht einzeln. Er wird gelistet unter der Nummer A1244606801. Dies ist die Nummer von dem Kompletten Getriebe mit dem Lenkstockhebel. Es gab den Hebel bei DB nur komplett mit dem Getriebe, ist aber jetzt nicht mehr lieferbar. Ich finde keinen Schrottplatz mehr, der so ein Teil hat, auch im Netz find ich nichts passendes. Ich hatte mir bei eBay einen Hebel vom 230E bestellt, in der Hoffnung, daß der passt, tat er aber nicht. Die Verzahnung ist minimal anders.

Frage an euch: Hat noch jemand so einen Hebel? Ich brauche wahrscheinlich noch mehr Teile, weil ich noch nicht fertig bin mit zusammenbauen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn noch jemand so ein Auto zum schlachten hat.

Lg

Flip

Ähnliche Themen
21 Antworten

es gibt den hebel mit 29,5 und 31 mm durchmesser an der verzahnung - als wichtigstes unterscheidungsmerkmal

auf ebay-kleinanzeigen gibt es doch einige - manche zu unmöglichen preisen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-seite:2/w124-lenkgetriebe/k0

Vielleicht solltest du deinen Bastelplatz einfach mal komplett ausräumen und strukturiert wieder einräumen.

Da sind 200 oder 300€ in ein paar Regale gut investiert und ein paar Kartons gibts in der Regel geschenkt, sonst kaufst du viele Sachen die du hinterher wiederfindest und dich ärgerst.

Nach meiner Meinung ist es ohnehin fraglich, ob es nicht besser wäre, ein überholtes Lenkgetriebe zu beschaffen, bei dem der Hebel eh dabei ist.

Kommt natürlich auf den Zustand oder Laufleistung des alten LG an.

Themenstarteram 10. März 2022 um 9:53

Hallo Leute,

Ich habe mein Lenkgetriebe vor 2 Jahren zerlegt, neu abgedichtet und wieder eingebaut. Der Lenkstockhebel, den ich mir in eBay gekauft hatte, passt nicht. Die Verzahnung ist zu klein. Also gehe ich davon aus, dass ich die 31mm Verzahnung auf dem Getriebe habe. Auch lt. Mercedes und Nummernvergleich habe ich die große Verzahnung auf dem Getriebe. Bei german- spob inserieren sie zwar einen solchen Hebel, sie haben aber keinen. Bei den classic centern von Daimler haben die auch nichts. Bei den Austauschgetrieben im Netz sind keine Hebel dran. Erfolg bis dato = 0.

Ich brauche auch den Zwischenhebel oder Umlenkhebel von der rechten Seite. Der hat bei Daimler die Nummer 1244631510. Den gibt es auch nicht mehr, weder original, weder im Zubehör noch im Internet. Der Zwischenhebel von dem gebrauchten 230er Lenkgestänge passt zwar in meinen 500er, er hat aber eine andere Nummer. Ich gehe davon aus, dass er geringfügig anders ist, vielleicht anders gekröpft oder minimal länger oder kürzer. Im 400er, 420er und 500er, also den V8, sind laut Daimler die gleichen Hebel verbaut. Also wenn jemand einen solchen V8 im 124 am schlachten ist, würde ich ihm gerne die 2 Hebel abkaufen, evtl. Auch mit Lenkgetriebe. Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass jemand ein solches Auto schlachtet, aber nicht unmöglich.

Bitte weiterhin um Hilfe, danke

Die v8 Lenkgetriebe sind ja anders wie die anderen.

Möglich das da die Lenkhebel auch anders sind.

Sind die aber anders sind auch die Hebel am Radträger vorne anders.

Viele suchen die Lenkgetriebe bei v8 umbauten.

Themenstarteram 10. März 2022 um 10:15

Die Lenkgetriebe und auch der Zwischenhebel sind definitiv anders bei den V8 Modellen. Die V8 haben eine 31mm Verzahnung am Getriebe, die 4 oder 6 Zylinder haben eine kleinere 29,5mm Verzahnung. Laut Ersatzteilnummern ist auch der Zwischenhebel anders. Wieso kann ich leider nicht sagen, weil ich keinen Vergleich habe

Ich hatte am 6 Zylinder auch schon die 31mm Verzahnung

Themenstarteram 10. März 2022 um 11:24

Das ist ja interessant, hast du eine Fahrgestellnummer von dem 6 Zylinder für mich, dann lass ich die Nummern mal überprüfen. Die 6 Zylinder Modelle werden schon eher geschlachtet als die V8.

Mit dem weissen 400er stehe ich in Kontakt, den habe ich schon mehrmals angerufen, danke

124.034 + 035 und NUR die haben Lenkstockhebel Nr 2430 !!!!!!!!!!!!!!!!!!

6 Zyl haben 2419 bzw alt 2408, die kleinen haben 2428 bzw alt 2406 bei LL.

Lg
Lg
Lg
Themenstarteram 10. März 2022 um 13:21

Ich hab ja einen 124.036 , nach welcher Nummer muss ich denn suchen?

Hallo. Ich habe einen e300 d t Modell hier stehen. Lenkgetriebe ist ausgebaut und der umlenkhebel ist noch dran. Auch an der Karosserie Beifahrerseite ist der Hebel noch dran. Stell gleich noch Bilder rein.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@Flip4711 schrieb am 10. März 2022 um 14:21:13 Uhr:

Ich hab ja einen 124.036 , nach welcher Nummer muss ich denn suchen?

124.034 + 035 und NUR die haben Lenkstockhebel Nr 2430 !!!!

Foto zeigt zB. 2419

2419

Zitat:

@Rookie schrieb am 10. März 2022 um 15:23:00 Uhr:

Hallo. Ich habe einen e300 d t Modell hier stehen. Lenkgetriebe ist ausgebaut und der umlenkhebel ist noch dran. Auch an der Karosserie Beifahrerseite ist der Hebel noch dran. Stell gleich noch Bilder rein.

Passt halt nicht, siehe oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 500E Lenkstockhebel und Umlenkhebel gesucht