ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. 5-Gang Getriebe in VW T3 1.6D 50 PS

5-Gang Getriebe in VW T3 1.6D 50 PS

VW T3
Themenstarteram 22. Juli 2012 um 22:48

Hallo, ich hätte an die Experten unter euch mal eine theoretische Frage. Ist es möglich in einen T3 1.6D 50 PS ein 5-Gang-Getriebe einzubauen, um die Drehzahlen zu senken und ihn etwas ruhiger zu bekommen, evtl. auch den Verbrauch zu senken? Falls jemand dazu eine Idee hat, was für ein Getriebe würde beim 1,6D Transporter reinpassen?

Freue mich auf eure Antworten

Gruss Simsemoni

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 23. Juli 2012 um 9:30

Je nach Auslegung des 5. Ganges, wird das Fahrzeug langsamer, da es dem Motor an Kraft fehlt, das Gertriebe drehen zu können, sodass, der Spareffekt, wie damals der E-Gang im Golf, das Fahrzeug deutlich langsamer werden lässt.

Im 4. Gang erreichte der kleine Golf 154km/h im E 143km/h.

Selbes passiert auch mit dem Ford Courier mit 5 G-Getriebe

Man ist auf manchen leichten Steigungen genötigt zurück zu schalten, sodass es im innern wieder laut zu geht, was man eigentlich verhindern wollte. Der gewünschte Spareffekt macht sich kaum in der Haushaltskasse bemerkbar

am 23. Juli 2012 um 9:33

hallo ich wollt das selbe auch machen bei mein 1,6d habe mich aber entschlossen nen 1,6td einzubauen , das was de vor hast ist möglich , du kannst da ein Originals getriebe CS einbauen oder das vom 1,7 KY die anderen währen für den 1,6 zu lang bzw der motor zu schwach

mfg

am 23. Juli 2012 um 10:53

Moin ich hab die selbe frage nur mit anderen bedingungen..

Ich hab nen 1,7KY drin und eigentlich gehört da meines wissens nen 5Gang dran..

wenn ich jetzt aber nur ne schaltkulisse für nen 4er habe klappt das dann auch iwie?

Und wenn ja wie krieg ich dann den 5 gang rein?

am 23. Juli 2012 um 16:08

moin grins na das geht ja mal garnicht wenn kein 5gang da ist grins also das heist du mußt dir schon nen 5 gang getriebe kaufen aber das ist noch nicht alles du brauchst auch noch die 5 gang schaltkulisse die ist etwas anders als die vom 4 gang obwohl wenn de dir die Arbeit machen willst kanst dir die 4 hang schaltkulisse auch umbauen aber da kannst mal gleich ne 5 er kulisse kaufen sparst dir ne menge arbeit

mfg

Du könntest aber auch ein 4-Gang mit dem Kennbuchstaben ABH ein einbauen.

Es hat einen um 10 % verlängerten 4. Gang und ist ursprünglich für den Turbodiesel.

Dieses Getriebe schafft der CS auf jeden Fall und Du brauchst die Kulisse nicht zu tauschen!

Gruß Jochen

abh 4gang ist die dankbar schlechteste wahl.

der sprung zwischem dem dritten und dem vierten gang ist einfach recht groß.

im turbodiesel mit 70ps mit seiner ladedruckanreicherung und eben 140nm mag das gehen.

im cs mit 50ps und 103nm dagegen wirds nervig sein.

ald 4 gang vom ky geht. ist etwas länger als das 4 gang vom cs. aber wegen ca 6% das getriebe tauschen?

über die reifen 205R14 anstelle 185R14 (205/70R14) machen auch 5% aus. ist weniger arbeit als ein getriebetausch. mach das halt beim nächsten reifenwechsel. reifen sind halt dann etwas teurer und eingetragen werden müssen sie auch.

alternative ein 5 gang saugdieselgetriebe.

ist dann enger gestuft und im letzten gang eben auch wieder geringfügig länger.

3h 5 gang vom turbodiesel empfielt man für einen 1.7er ky 57ps saugdieselmotor.

kannst aber wohl an einem 1.6er cs auch nehmen. du hast halt die ersten 4 gänge ziemlich ähnlich wie in deinem 4 gang saugdieselgetriebe und der fünfte ist halt dann on the top. auf der autobahn auf geraden strecken wirst den in jedem fall nutzen können. geräuschniveau bei 90, 95, 100 auf der bahn ist dann doch ein deutlich anderes. deine vmax wirst dann vermutlich weiterhin im vierten erreichen - im fünften knick er evtl schon vorher ein bzw schafft sie nur bergab.

ist aber ja egal - dauerhaft an der maximalen leistung möchte man eh nicht rumfahren,

letztendlich kannst auch mit der 4 gang kulisse ein 5 gang getriebe betreiben. mußt halt aber für den ersten gang auch runterdrücken. manch ein tüver wird das evtl nicht gerne sehen, fall er sicher ist, dass es im bulli auch anders geht.

mach dir aber auch bewußt:

- erster gang unten links nervt. viergang getriebe schaltet sich einfach schöner

- 4 gang getriebe ist haltbarer als 5gang getriebe

- getriebe getriebe kosten gutes geld. umbauen, wenn man es nicht selbst kann ist auch nicht ganz billig

willste den bus aber noch lange fahren und etwas entspannter reisen lohnt sich das ganze. 'ne minimale wertsteigerung erfährt er dadurch auch. dein altes getriebe kannst dir ja auf halde legen. für getriebe vom cs gibts eh kaum geld.

am 24. Juli 2012 um 6:26

1. Gang unten, hinten links hatten und haben nicht nur viele alte LTs und viele 7,5 Tonner.

Das ist gar nicht übel. In manchen ist ein Schild angebracht, das man nur mit beladenem Fahrzeug den 1. Gang zum Anfahren benutzen soll.

Dem Prüfer ist das egal, wo der 1. Gang sitzt, man muss es ihm nur sagen, sonst fährt er aus Gewohnheit im 2. los.

Hallo,

nachdem ein Kolege von mir seinen Joker mit CS Motor von 1984 mit einem DY- Getriebe

mit 108 Km/ bei 4500 zum auseinanderfliegen gebracht hatte, bekam er erneut einen CS Motor,

aber von da an in Verbindund mit einem ABH- Getriebe.

Er ist begeistert von der Kombination und fährt seid mehr als 4 Jahren damit kurze und lange Strecken,

mit niedrigem Geräuschpegel, der Motor zieht das problemlos, die Höchstgeschwindigkeit ist von

108Km/h auf 126 Km/h gestiegen, ( 28Km/h im 4. Gang bei 1000 U/min x 4,5 = 126)

Ich weiß nicht, was daran schlecht sein soll!

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von LennartsT3

Moin ich hab die selbe frage nur mit anderen bedingungen..

Ich hab nen 1,7KY drin und eigentlich gehört da meines wissens nen 5Gang dran..

wenn ich jetzt aber nur ne schaltkulisse für nen 4er habe klappt das dann auch iwie?

Und wenn ja wie krieg ich dann den 5 gang rein?

es gibt fur den 1,6D und den 1,7D ein 5 gang getriebe mit den kennbuchstaben ASP dann ist bei spätestens 110-115km/h ende oder nimmst das 3H vom td für den ky und das läuft bis 145km/h mußt nur die vordere stange den anschlag abflexen so das der 4. und5.gang rein geht. ich habe das getriebe in meinen 1,6td drin und darum weis ich von was ich spreche

am 24. Juli 2012 um 13:29

Zitat:

Original geschrieben von sekbt67

Zitat:

Original geschrieben von LennartsT3

Moin ich hab die selbe frage nur mit anderen bedingungen..

Ich hab nen 1,7KY drin und eigentlich gehört da meines wissens nen 5Gang dran..

wenn ich jetzt aber nur ne schaltkulisse für nen 4er habe klappt das dann auch iwie?

Und wenn ja wie krieg ich dann den 5 gang rein?

es gibt fur den 1,6D und den 1,7D ein 5 gang getriebe mit den kennbuchstaben ASP dann ist bei spätestens 110-115km/h ende oder nimmst das 3H vom td für den ky und das läuft bis 145km/h mußt nur die vordere stange den anschlag abflexen so das der 4. und5.gang rein geht. ich habe das getriebe in meinen 1,6td drin und darum weis ich von was ich spreche

Vodere stange den anschlag abflexen?

in der Kulisse oder meinste die Schaltstange..

Ich hab noch nie genau das"schaltsystem" analysiert für mich gehts vom schalt hebel zur kulisse von da aus über ne stange zu getriebe bli bla blupp...

ich will ja net rum ballern wie so nen basercker..

ich fänds nur angenehm wenn ich innen 5 schalten kann der motor (KY) dadurch leiser wird und nen bissl weniger sprit frisst...

Is das der fall bei dem ASP Getriebe?

Vielen Dank schonmal

am 24. Juli 2012 um 20:23

Ich hatte im CS mit Campingausbau und großem Reimohochdach erst ein 5 Ganggeriebe drinnen, ich glaube DX. Das ist eines der ersten 5 Ganggetriebe, aber super für den CS im Campingbus. Damit konnte er nach einem Gefälle auf der Geraden knapp 120 halten. Ohne Gefälle zum beschleunigen lief er aber auch 110. Dann ging es kaputt, es kam ein 4 Gang rein und damit lief er nur noch 100 und braucht dafür mit fast 1l mehr auf 100 km wie mit dem 5 Gang.

Dann war es ein DW mt 5. Gang 0,77 !

Gruß Jochen

am 8. November 2012 um 11:33

Also das L8 5Gang Gertriebe, was fälschlicherweise in meinen JX 1,6 TD reingekommen ist :( ist eigentlich für den 1,6 D, musst halt wie die anderen schon sagen das Schaltgestänge umbauen.

Zitat:

@sekbt67 schrieb am 24. Juli 2012 um 08:42:34 Uhr:

es gibt fur den 1,6D und den 1,7D ein 5 gang getriebe mit den kennbuchstaben ASP dann ist bei spätestens 110-115km/h ende oder nimmst das 3H vom td für den ky und das läuft bis 145km/h mußt nur die vordere stange den anschlag abflexen so das der 4. und5.gang rein geht. ich habe das getriebe in meinen 1,6td drin und darum weis ich von was ich spreche

Kann jemand genau sagen, was beim Umbau von 4- auf 5-Gang an der Schaltkulisse geändert werden muß? Was muß da genau abgeflext werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. 5-Gang Getriebe in VW T3 1.6D 50 PS