ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 5,9 Liter laut Bordcomputer, egal bei welcher Fahrweise

5,9 Liter laut Bordcomputer, egal bei welcher Fahrweise

Opel Omega B
Themenstarteram 28. September 2023 um 10:27

Suche einen Bordcomputer, handelt sich um das kleine Display oben. Heißt glaub ich Multi Info Display, wenn mich nicht alles täuscht.

Bitte ohne Pixelfehler und aus einem 2.2 DTI Y22DTH-Omega B Facelift. Wäre super, wenn jemand sowas hätte!

Grund meiner Suche ist, dass der eingebaute BC zu niedrige Verbräuche anzeigt. Er zeigt maximal 5,9 Liter Verbrauch auf 100 km an.

Dabei fuhr ich meinen früheren Y22DTH mit Verbräuchen zwischen 6,5-7,3 Litern/100 km. Den hatte ich immerhin 8 Jahre lang. Daher weiß ich, dass 5,9 nicht stimmen kann.

Die angezeigte Reichweite passt aber, auch wenn sich diese während dem Fahren selten aktualisiert.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Hi,

das Display ist geklippst und geschraubt (zwei Kreuzschlitzschräubchen).

VG

Themenstarteram 29. September 2023 um 11:18

So, ich hatte den Tacho samt dem Display ca 3-4 Mal ausgebaut, bis ich halbwegs zufrieden mit der Reinigung des hinteren Teils des Plexiglases war. Ich habe zwar einen Wattebausch verwendet, aber trotzdem sind jetzt diese typischen feinen Kratzer am hinteren Teil des Plexiglases.

Merkwürdigerweise wird jetzt der mittlere Teil des Displays etwas dünkler angezeigt als der Rest. Könnte es daran liegen, dass die drei elektronischen Kontakte oberhalb des Displays sich durch den häufigen Aus- und Einbau verbogen haben könnten?

20230929_130240.jpg

Die drei Kontakte sind nur für die beiden Knöppe zum Einstellen...

Wahrscheinlich wird sich ein Glühbirnchen verabschiedet haben.

 

VG

Themenstarteram 29. September 2023 um 11:30

Zitat:

@hlmd schrieb am 29. September 2023 um 13:25:57 Uhr:

Die drei Kontakte sind nur für die beiden Knöppe zum Einstellen...

Wahrscheinlich wird sich ein Glühbirnchen verabschiedet haben.

 

VG

Ok. Dann wäre nur die Frage, woher man Glühbirnchen herbekommt. Weil beim FOH hatte ich da vor ca 3 Jahren Pech, die für den Tacho gibt's nicht mehr.

Ich glaube, Rosi hatte da einmal einen Link für neue Glühbirnchen.

Ich denke die bekommst du doch bei jedem Teiledealer, selbst bei ATU, Forstinger und wie sie alle heißen. Wäre mir neu, dass es die nicht mehr gäbe.

Ach ja, die ursprünglichen 2 Watt Birnchen gibt es wohl nicht mehr, kann mich erinnern dass ich damals alle mit der 3 Watt Variante ersetzt habe.

Gruß, Sepp

Tacho-omega-b-beleuchtung
Bild #210728862
Themenstarteram 30. September 2023 um 11:07

Ich habe jetzt einfach einen Bordcomputer(MID) über Ebay aus England bestellt. Da sind auf dem Produktbild 3 eingebaute Lämpchen zu sehen, genau wie bei meinem Display hinten. Das dürfte mein Problem lösen. Ist zwar mit fast 80 € teuer und gebraucht, aber dafür original.

Teure Glühbirnen :-)

Hauptsache der hat den gleichen Code, sonst passt die Verbrauchsanzeige und Co. natürlich nicht mehr

Themenstarteram 2. Oktober 2023 um 9:23

Ich kaufe das MID nur wegen der Glühbirnen. Da ist dann das Display egal. Ich gehe sowieso davon aus, dass es englischsprachig ist. Weil ich es aus England beziehe.

Ging's dir wirklich nur um die Lämpchen oder auch um die Fassungen? Ich hab extra nachgesehen, habe bei ATU für die passenden 3 Watt Lämpchen 5,38 Euro bezahlt. Hab leider nicht dabeistehen, wie viele das waren aber nachdem ich (wegen der Gleichmäßigkeit) alle 2-Watt Dinger ersetzt habe....

Gruß, Sepp

Zitat:

@omega2031 schrieb am 2. Oktober 2023 um 11:23:39 Uhr:

Ich kaufe das MID nur wegen der Glühbirnen. Da ist dann das Display egal. Ich gehe sowieso davon aus, dass es englischsprachig ist. Weil ich es aus England beziehe.

die lämpchen kriegt man für paar Cent überall, weil Standard Dinger.

Gut das du kein ganzes Auto deswegen gekauft hast ;)

Themenstarteram 3. Oktober 2023 um 8:43

Tja, das war wohl ein Schnellkauf. Ein Freund, der Werkstattleiter ist, meinte auch, dass man diese Glühbirnchen bekäme. Aber da hatte ich den Kauf schon getätigt, bzw die Ware war bereits verschickt.

Ich bin jedenfalls froh über den Tipp mit dem Drücken der beiden BC-Hebeltasten. Seither zeigt der BC nur noch realistische Werte an. Mal sehen, wie groß die Abweichung zum Spritmonitor-Wert sein wird.

Themenstarteram 3. Oktober 2023 um 16:21

Ich bin jetzt einige hundert km mit dem BC gefahren, mittlerweile zeigt er mir 5,8 Liter Durchschnittsverbrauch an. Was mir außerdem aufgefallen ist, ist dass jedes Mal nachdem ich die beiden BC-Tasten gedrückt halte und die Programmversion erscheint, der BC für einige Zeit realistischere Werte liefert. Aber mit der Zeit kommen dann doch wieder unrealistische Werte, was mich schon relativ stark stört. Keine Ahnung ob das normal ist mit diesen niedrigen Verbrauchswerten.

Orientiert sich der Momentanverbrauch mit der Zeit einfach am errechneten Durchschnittsverbrauch?

Ahja, Verbrauch laut Spritmonitor waren diesmal 6,4 Liter genau. Und laut BC eben die erwähnten 5,8. Ist das eine omegatypische Marotte, dass er derart abweicht?

Moje, vor 10 Jahren hat Kurt mal diese Erklärung in nem Fred zur Momentan verbrauchs berechnung über die Einspritzzeiten geschrieben:

Zitat:"

Das Momentanverbrauchsignal ist ein Konglomerat aus dem im BC programmiert vorgegebenen Systemfaktor und wird dann damit aus den vom MSTG gesteuerten Einspritzzeiten aller Zylinder errechnet.

In dem Systemfaktor sind die Duchflußgröße der EV und der Kraftstoff-Systemdruck verklausuliert. "

 

Wenn du in der Suche Momentanverbrauch eingibst, gibts da ein paar Freds dazu wie das ganze überhaupt funktioniert.

Da gibts vielleicht noch andere Hintergrundfaktoren die du prüfen kannst, um eine korrekte Momentan

verbrauchsanzeige zu erreichen.

Zitat:

@omega2031 schrieb am 3. Oktober 2023 um 18:21:55 Uhr:

 

Ahja, Verbrauch laut Spritmonitor waren diesmal 6,4 Liter genau. Und laut BC eben die erwähnten 5,8. Ist das eine omegatypische Marotte, dass er derart abweicht?

Moin,

ich denke die Abweichung ist normal, beim Omega hat mir der Bordcomputer immer nen guten halben Liter weniger angezeigt.

Beim Insignia ist es sogar noch schlimmer. Ich denke die Hersteller wollen so ein bisschen den Spritverbrauch beschönigen.

Gruß Wartburg

Das kann ich so nicht bestätigen: mein BC ist meist sehr genau am Realverbrauch, meist nur 0,1 bis 0,2 lt mehr am BC. Auch beim Cabrio ist es dasselbe, das passt sehr genau. Mein Gefühl ist auch, dass es je nach Fahrprofil zu mehr oder weniger großen Abweichungen bei der Berechnung kommen kann: ist ein höherer Stadtanteil dabei (mit entsprechenden Standzeiten an Ampeln etc.) kommt es zu größerer Abweichung als bei langen Autobahnstrecken.

Gruß, Sepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 5,9 Liter laut Bordcomputer, egal bei welcher Fahrweise