ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. 4x52W = 2x 104W??

4x52W = 2x 104W??

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 22:20

Hallo!

Wie manche sicher schon wissen bin ich Novitze auf dem HiFi-Gebiet ;)

Nun also meine Frage:

Kann ich an mein Radio (Sony - Mex), dass eine Leistung von 4x52W so an eine Frequenzweiche klemmen, dass ich statt dessen 2x104W habe? Denn ich wollte gern ein 2-Wege-System installieren, dass aus 2 Subwoofern und 2 Hoch- bzw. Mitteltönern besteht.

Zum beispiel SOETWAS

P.S.: Ich möchte bzw. muss mich auf 2 Lautsprecher beschränken, da die Einbaumöglichkeiten in meinem alten Polo sehr beschränkt sind und mein Budget eher klein. Und ich möchte auch keine Profi-anlage, sondern nur annehmbaren klang zu einem guten Preis.

Ich danke euch für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Seb89

Beste Antwort im Thema
am 20. Juli 2009 um 23:06

das mit dem übersteuern ist einfach nur das übersteuern des radios

damit macht er seine lautsprecher und sein radio kaputt

slebst wenn du an deine standardlautsprecher ne kleine endstufe hängst werdenb die warscheinlich besser klingen

als

neu lautsprecher direkt am radio

das ist so meine erfahrung

und die 4x15W sind wirklich allerhöchstens drin

 

investier lieber 30€ für ne kleine gebrauchte 2 oder 4 kanal endstufe

lautsprecher kannst du dann immernoch wechseln

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Es würde überhaupt nichts bringen - Du kannst die Leistung bei Hoch- und Tiefmitteltöner nicht einfach addieren, da es sich um unterschiedliche Frequenzbereiche handelt.

P.S.: Das Radio hat vielleicht 4x15Watt - egal, was drauf steht.

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 22:33

ich versteh das einfach nicht ;)

warum denn nur 15w? also ich kenn mich wirklich nicht aus! ein freund von mir hat das gleiche radio und hat sich lautsprecher von blaupunkt geholt. rms 40w und er kann die locker übersteuern... warum, wenn nur 15W anliegen???

gut, dann was haltet ihr von so einem system für mein auto? KLICK

am 20. Juli 2009 um 23:06

das mit dem übersteuern ist einfach nur das übersteuern des radios

damit macht er seine lautsprecher und sein radio kaputt

slebst wenn du an deine standardlautsprecher ne kleine endstufe hängst werdenb die warscheinlich besser klingen

als

neu lautsprecher direkt am radio

das ist so meine erfahrung

und die 4x15W sind wirklich allerhöchstens drin

 

investier lieber 30€ für ne kleine gebrauchte 2 oder 4 kanal endstufe

lautsprecher kannst du dann immernoch wechseln

Zitat:

Original geschrieben von seb89

warum denn nur 15w?

Wenn du dir vielleicht mal eine normale kleine Endstufe in einem Mediamarkt mit 4x40 Watt ansiehst wirst du sehen, daß deren Inhalt und Kühlkörper niemals in ein Autoradio passen würden ! In einem Autoradio müssen ja auch noch andere Sachen Platz haben, und für mehr als ca. 17 Watt pro Kanal brauchst du ein SCHALTNETZTEIL und einen Kühlkörper in einer gewissen Größe !!

Sieh dir mal ein Innenleben einer 4x50W-Endstufe an :

http.realmofexcursion.com/Audioart_240.4XE

Die Radiohersteller sind eben Bauernfänger ! Ich würd 4x500 Watt draufschreiben, wenn ich der Hersteller wäre !

Andererseits haben die seriösen Hersteller auch keine andere Wahl, sonst verlieren sie vielleicht diejenigen uninformierten Kunden, die NUR Wattzahlen vergleichen !

Zitat:

Original geschrieben von seb89

ein freund von mir hat das gleiche radio und hat sich lautsprecher von blaupunkt geholt. rms 40w und er kann die locker übersteuern... warum, wenn nur 15W anliegen???

Kann er eben nicht übersteuern. Weil der Pegel intern so eingestellt ist, daß Autoradios bei normalen CD´s usw. nicht übersteuern oder zumindest nicht in gefährlichem MAß. Sonst hätten die Hersteller tonnenweise Reklamationen !

Zitat:

Original geschrieben von seb89

gut, dann was haltet ihr von so einem system für mein auto? KLICK

Warum so ein billiges ?? Das kostet ja gerade mal 29 € !

Zitat:

Original geschrieben von seb89

ich versteh das einfach nicht ;)

Vielleicht kommt´s noch ! ;)

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 9:31

die magnat kosten knapp 80€!! was du da bei ebay gefunden hast ist b-ware, d.h. retour-ware.

eine frage an die profis: geht DIESE ES als einsteiger gerät durch, oder ist es doch eher billig-müll?

danke!!

am 21. Juli 2009 um 10:23

Die von Dir gezeigte Endstufe hat genausoviel Watt wie ein Autoradio, exakt 4 x 15 Watt.

Vergiß diese Ebaybillichschrott wo Hundertevonwaatt für ein paar EUR versprochen werden.

Alles Bauernfängerei!!

http://www.italocommunity.de/home/dl/shark.pdf

http://www.autohifi-magazin.de/d/48302

 

 

 

Gutes und günstiges Einsteigermaterial gibt es bei Carpower:

http://www.monacor.de/.../index.php?...

zum Beispiel die HPB-Serie.

Oder sowas !

Zitat:

Original geschrieben von seb89

die magnat kosten knapp 80€!! was du da bei ebay gefunden hast ist b-ware, d.h. retour-ware.

Von wegen !

Sieh es dir an !!

Du lässt dich von der dreist überhöhten unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers blenden !

Die Frequenzweiche ist nicht mit abgebildet.........warum wohl ?? Vielleicht ein einsamer Kondensator ??

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 10:30

danke!

und wie wäre es mit einer gebrauchten 4-kanal von magnat? z.b. eine 360 classic mit 4x 90w??

Zitat:

Original geschrieben von seb89

danke!

und wie wäre es mit einer gebrauchten 4-kanal von magnat? z.b. eine 360 classic mit 4x 90w??

Benutz die Suche, dann siehst du, daß sich schon Dutzende aufgeregt hatte !

Blendwerk ! Uraltmodell ! Das war vielleicht noch in den Zeiten der Bassröhren und Heckablagen-Koax ein akzeptables Modell !

Magnat macht zwar auch Gutes, aber du willst dich scheinbar auf den Schrott stürzen !

Warum ?? Wattfanatismus ?? Leichtgläubigkeit ??

Sag doch einfach, was du für die LAutsprecher und die Endstufe ausgeben willst, dann bekommst du zwar etwas unterschiedliche, aber keinesfalls schlechte Ratschläge !!

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 10:45

ja, das ist es ja eben... es is ein altes auto und ich möchte einen etwas besseren klang für möglichst schmale kasse, daher wollte ich eig. gar keine endstufe, aber ihr habt mich überzeugt!

jetzt wollte ich eben eine schöne kleine es haben - möglichst gebraucht. ich dachte da an eine 2 oder 4-kanal zwischen 50 und 100W.

dazu eben noch ein paar lautsprecher, möglichst ein 2-wege-system, da ja die koax nicht gerade den besten ruf haben ;)

p.s.: viel mehr als nen hunni wollt ich für das system nicht bezahlen (ohne anschlussmaterial)

Mit ordentlicher Gebrauchtware funktioniert das dann ganz knapp ! Ich verlinke dir was...

Passen vorne 13er oder 16er ?? Fotografier mal die Originaleinbauplätze, ob man mit denen was anfangen kann ! !

Aber ich glaube, man muß etwas tun : nämlich Doorboards bauen !

Ist nicht schwer.......man nimmt MDF-Platte vom BAumarkt ! Sieht dann so aus !

Da passt dann sowas rein (abgelaufene Auktion dient als Preisbeispiel )

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 11:36

ja, wenn dann mit doorboards. da müssten schon 16er rein passen. schade dass das angebot schon beendet ist.

zu welchem verstärker würdet ihr mir raten? wieviel watt sollte er haben?

z.zt. endet DIESER hier in der bucht

Zitat:

Original geschrieben von seb89

z.zt. endet DIESER hier in der bucht

Wie du dir Sorgen um Wattzahlen machst, ist schon unglaublich !

Aber wie du dich blenden lässt, ist noch witziger !

Kauf doch was, woran du lange Freude hast !

 

Das Wichtigste bei dir (das kannst du jetzt glauben oder nicht ) ist sowieso der richtige Einbau ordentlicher LAutsprecher. Diese können dann sogar am Autoradio gut klingen und einigermaßen laut werden.

Später kauft man dann einen Verstärker dazu ! Am besten einen Vierkanal, dann kann man noch nen Sub anschließen und hat dann eine RICHTIGE Anlage !!

am 21. Juli 2009 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Die von Dir gezeigte Endstufe hat genausoviel Watt wie ein Autoradio, exakt 4 x 15 Watt.

Vergiß diese Ebaybillichschrott wo Hundertevonwaatt für ein paar EUR versprochen werden.

Alles Bauernfängerei!!

http://www.italocommunity.de/home/dl/shark.pdf

http://www.autohifi-magazin.de/d/48302

 

 

 

Gutes und günstiges Einsteigermaterial gibt es bei Carpower:

http://www.monacor.de/.../index.php?...

zum Beispiel die HPB-Serie.

.

 

Ist Dir den das noch zu teuer?

Die gibts doch schon für um die 60 EUR

Wie ist den Dein Budget?

Deine Antwort
Ähnliche Themen