ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. 3er Facelift

3er Facelift

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 7. Mai 2015 um 10:02

Die angekündigte, große Verfeinerung des Innenraums kann ich aber nicht erkennen..., nur ein paar "Rähmchen".

Somit hat der C doch noch ne Chance am Markt ;)

Z.B. hier...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-ueberarbeitet-678377.html

Könnte auch als Bilderrätsel funktionieren... Wer findet den Unterschied?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Magnos88 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:06:29 Uhr:

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 7. Mai 2015 um 18:27:06 Uhr:

Freue mich schon auf die Diskussion der "Endrohre" des neuen 340i... die sehen aus wie aus dem Baumarkt!

Was lobe ich mir doch die im Stoßfänger integrierte Lösung von Mercedes.

Lieber so, als diese Fake Endrohre. Das find ich beim neuen C63 gruselig, wenn man schräg seitlich durchsehen kann ...

Hier in diesem Forum wird nur eine Geschmacksrichtung geduldet ;)

MB w205...

... hat die besten Motoren

... hat die schönste Karosserie

... hat das komfortabelste Fahrwerk, was gleichzeitig auch sehr sportlich ist

... den mit Abstand hochwertigsten Innenraum

... alle Mängel sind grundsätzlich Pillepalle

... und ich hab's fast vergessen: er hat natürlich auch eine perfekte Automatik

Ich erwarte natürlich nicht wirklich, dass in diesem Umfeld etwas halbwegs Objektives oder nur ansatzweise Tolerantes zum neuen 3er geschrieben wird. :D

Aber ich bin eigentlich eingefleischter MB-Fan seit über 40 Jahren, und BMW fand ich immer scheixxe, seit dem w204 ändert sich das aber leider. Der hat mich nie so richtig angesprochen, aber je mehr Erfahrungen ich mit dem w205 sammle, desto interessanter erscheint mir der 204er…

Und die aktuellen 5er und vielleicht auch der 3er finde ich gar nicht mehr so schlecht. Leider fühlt sich BMW durch die sportlichere C-Klasse „herausgefordert“ und will wieder mehr Härte auf der Rücksitzbank einführen, schade. In letzter Zeit waren die unaufgeregt-eleganten, entspannt zu fahrenden Fahrzeuge eher bei BMW zu finden….

Das übertriebene Design vom w205 nervt mich schon etwas, die Limousine ist mir hinten viel zu „rundgelutscht“ und mit den kleinen Rückleuchten wirkt sie auf der Autobahn wie ein Spielzeugauto auf mich. Der Kombi sah auf den Fotos richtig gut aus, aber nun in Natura ist er eine Enttäuschung. Statt eigene Akzente und Standards zu setzen, kopiert MB die Mitbewerber: sportlicher als BMW und schicker als Audi möchte man sein. Dadurch geht für mich ein Stück Gelassenheit beim Fahren flöten und von hinten und von oben sieht man beim Kombi deutlich, wie schlecht sich die Raumökonomie entwickelt. Das Dach wird nach hinten immer schmaler, die Reling sieht V-Förmig aus. Ansonsten werden die Scheiben immer kleiner, das Blech immer höher, die Hüften immer fetter (schon erstaunlich, wie klein/schmal die Fahrgastzelle von hinten wirkt). Dazu noch die Opel-Chromleiste hinten drauf, na ja….

Und liebe Leute, diese Auspuffgeschichte finde ich wirklich übel! Das Fischdosendesign der riesigen Blechmäuler mit popligen runden Auspuffrohren drin (bzw. gar nichts, da nur Fake) gefällt mir (!) absolut nicht. Schöne ovale Blenden oder dezent versteckt unter dem Stoßfänger, das mag ich. Von daher war meine Reaktion auf die hier geschmähten Endrohre vom 3er eine andere. Ich war begeistert, dass sie immer noch rund sind, ja ich finde sie auch etwas klein und etwas mittig, aber im Vergleich zu den Fischdosen… 1000 mal lieber..

Ich befürchte, die MoPf reißt‘s dann auch nicht mehr raus…

Moonwalk

200 weitere Antworten
Ähnliche Themen
200 Antworten

@moonwalk: es hätte auch kurz gereicht zu sagen: durch probefahrt, anschauen und forumlesen. aber danke für deine mühe.

das war nicht abwertend gemeint, und ob du das budget hast oder nicht, ist mir schnuppe; ich bin nicht landgraf.

unterm strich ist jedoch für mich aufgrund deiner oben beschriebenen "erfahrungen" deine einschätzung über den wagen für mich irrelevant weil mehr oder weniger nur vom hörensagen bzw.von erfahrungen dritter. mehr wollte ich nicht wissen.

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 9. Mai 2015 um 20:29:33 Uhr:

unterm strich ist jedoch für mich aufgrund deiner oben beschriebenen "erfahrungen" deine einschätzung über den wagen irrelevant weil mehr oder weniger nur vom hörensagen bzw.von erfahrungen dritter. mehr wollte ich nicht wissen.

Naja, das ist jetzt nicht abwertend?

Wie lange muss man das Auto denn gefahren sein, bis man für Dich relevante Erfahrungen hat?

Im konkreten Fall (das Thema hier) ging es um die schicken runden Auspuffrohre von 3er (ab 320d als Doppelrohr) im Vergleich zu den Imitat-, Chromzierspangen- und Fischdosen-Auspüffen :D der C-Klasse. Was hätte da eine Einschätzung eines "Besitzers" dran geändert - höchstens die Tendenz, nämlich positiver frü MB, denn wenn er sie so scheußlich findet wie ich, hätte er sich den Wagen ja vielleicht gar nicht gekauft...

Ich freue mich schon auf die Probefahrten im 3er-Facelift :D

Moonwalk

habe den entscheidenden satz oben abgeändert, sodass es nicht abwertend gemeint ist ("für mich")

Zitat:

@DonGallus schrieb am 9. Mai 2015 um 15:16:27 Uhr:

Um fehlende Änderungen im Exterieur und Interieur Design zu kritisieren muss man den neuen 3er nicht gefahren haben, die Haptik kann sich natürlich verbessert haben.

Ei wie lustig... nur andersrum gilt das hier selbstverständlich nicht. Für einige sind Äußerungen zu Exterieur- und Interieurdesign der geliebten C-Klasse von "Nichtbesitzern" schlicht "irrelevant"

Ist schon lustig hier...

Moonwalk

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 9. Mai 2015 um 20:55:40 Uhr:

habe den entscheidenden satz oben abgeändert, sodass es nicht abwertend gemeint ist ("für mich")

Nice try -thx ;)

Deine Meinung ist für mich so unwichtig wie der letzte Rotz.

Ist ja nicht abwertend gemeint - gelle?

Du bist mir schon einer :D

Moonwalk

moonwalk du raffst es nicht. da will man dir klar machen deas es nicht abwertend gemeint war und du schreibst so ein scheiss. ende aus.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. Mai 2015 um 16:33:16 Uhr:

Und um ehrlich zu sein, LED Scheinwerfer sind für die Hersteller vermutlich erheblich günstiger einzukaufen als Xenon. SRA; automatische Leuchtweitenregelung verursachen einen ganz schönen Aufwand den man beio LED nicht mehr benötigt

Dem ist nicht so!

Im Gegenteil...

Kann die Preise nicht offenlegen, aber Voll-LED in adaptiver Ausführung kostet derzeit noch gut das 1,5-fache von Bi-Xenon in adaptiver Ausführung.

Von den R&D Kosten für die LED Varianten gar nicht zu sprechen.

Der Sinn von LED ist einfach: weniger Gewicht, weniger Energieverbrauch, weniger Bauraum, mehr Designfreiheiten, schönere & bessere Lichtfarbe(n) und eben eine recht hohe Akzeptanz bei der Kundschaft.

Die derzeitig verwendeten LEDs sind nur eine Übergangstechnik. In spätestens 10 Jahren werden andere Lichtquellen genutzt werden.

Moonwalk ich hatte und habe keine Probleme damit, wenn du das Design der C-Klasse kritisierst. Ich plädiere für einen entspannten Umgang mit subjektiven Meinungen und bin immer bereit dazu zu lernen, bei meinem und deinem Geschmack gibt es aber nichts zu lernen. Steige doch einfach in die Diskussion ein ohne reflexartig Markenblindheit oder sonstige Dinge zu unterstellen. Dieses Gehabe um politische Korrektheit und "abwertende" Sätze über Modelle anderer Marken ist doch lächerlich, wenn man sich solche Autos leisten kann sollte man über sowas stehen.

Kaufe dir einen 3er LCI und berichte dann hier ausführlich von deinen Erfahrungen ( Aber bitte mit M Paket und belederter I Tafel, sonst muss ich wieder die Lupe rausholen um im Interieur Premium zu entdecken :p :p )

Zitat:

@DonGallus schrieb am 10. Mai 2015 um 00:54:32 Uhr:

Aber bitte mit M Paket und belederter I Tafel ...

Mit den wohl nicht ganz ernst gemeinten Forderungen bitte fair bleiben, denn eine belederte Instrumententafel gibts bei der C-Klasse ja auch nicht, auch wenn es so ähnlich aussieht, so ist es doch nur Vinyl Kunsstoff (Mercedes benutzt dafür das bekannte Kunstwort "Artico").

Und die Beschichtung der Instrumententafel mit Artico (u. der Sitze, der Türinnenseiten u.s.w.) das soll so aussehen als sei es Leder. Auch nur eine gut gemachte optische Täuschung, wie ...ähem...gewisse Kunststoffblenden, die aussehen wie ein Auspuffendrohr... ;)

Die belederte I Tafel gibt es beim 3er ! kostet knappe 1000 Brutto Aufpreis.. Das ganze gibt es sogar noch feiner mit Individual Ausstattung. Dazu dann noch das M Lenkrad und es lässt sich wie bereits einige Male von mir erwähnt aushalten im Cockpit ;)

Zitat:

@Protectar schrieb am 10. Mai 2015 um 01:14:24 Uhr:

Mit den wohl nicht ganz ernst gemeinten Forderungen bitte fair bleiben, denn eine belederte Instrumententafel gibts bei der C-Klasse ja auch nicht, auch wenn es so ähnlich aussieht, so ist es doch nur Vinyl Kunsstoff (Mercedes benutzt dafür das bekannte Kunstwort "Artico").

Und die Beschichtung der Instrumententafel mit Artico (u. der Sitze, der Türinnenseiten u.s.w.) das soll so aussehen als sei es Leder. Auch nur eine gut gemachte optische Täuschung, wie ...ähem...gewisse Kunststoffblenden, die aussehen wie ein Auspuffendrohr... ;)

Das ist wenigstens tier- und kostenfreundlich - warum soll wertvolles Leder für eine Cockpitbespannung verschwendet werden, wenn Kunstleder den selben optischen Effekt erzielt?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 9. Mai 2015 um 22:20:35 Uhr:

 

Dem ist nicht so!

Im Gegenteil...

Kann die Preise nicht offenlegen, aber Voll-LED in adaptiver Ausführung kostet derzeit noch gut das 1,5-fache von Bi-Xenon in adaptiver Ausführung.

Von den R&D Kosten für die LED Varianten gar nicht zu sprechen.

Der Sinn von LED ist einfach: weniger Gewicht, weniger Energieverbrauch, weniger Bauraum, mehr Designfreiheiten, schönere & bessere Lichtfarbe(n) und eben eine recht hohe Akzeptanz bei der Kundschaft.

Die derzeitig verwendeten LEDs sind nur eine Übergangstechnik. In spätestens 10 Jahren werden andere Lichtquellen genutzt werden.

Das ist alles richtig was Du sagst, aber Du hast vergessen zu erwähnen das natürlich Kosten und Bauraum durch den Wegfall der Scheinwerferwaschanlagen eingespart werden.

Für den Kunden tauchen die Probleme auf, wenn ein Bauteil des Scheinwerfers ausfällt, z.B. ein LED Leuchtteil. Das wird wahrscheinlich den Zweit- oder Drittbesitzer treffen und dann gibt es eine böse Überraschung über den Preis eines Ersatzteils.

Zitat:

@DonGallus schrieb am 10. Mai 2015 um 08:02:10 Uhr:

Die belederte I Tafel gibt es beim 3er ! kostet knappe 1000 Brutto Aufpreis.. Das ganze gibt es sogar noch feiner mit Individual Ausstattung. Dazu dann noch das M Lenkrad und es lässt sich wie bereits einige Male von mir erwähnt aushalten im Cockpit ;)

Stimmt. Danke für die Korrektur @DonGallus !

Das wurde zwischenzeitlich geändert. Beim 3er gibt es für nur €950,- Echleder in Form von Nappaleder für die Instrumententafel. Damit hat der 3er sogar diesbezüglich einen deutlichen Premiumvorteil gegenüber der C-Klasse, die gegen Aufpreis nur Kunstleder anbietet.

Edles Nappaleder nicht nur auf den Sitzen, sondern auch in Türverkleidungen u. auf dem Armaturenbrett, das ist wirklich Premium u. ergibt in der Mittelklasse ein klares Differenzierungsmerkmal. Dank solcher Details gegenüber Volumen Modellen wie Passat & Co ergibt sich u.a. der Premium Charakter. Auch bei der E-Klasse gibt es auch nur Kunstleder diesbezüglich u. beim 5er nur Echtleder für die I Tafel. Diese SA gibt es so in der Form bei Daimler nur in höheren Fahrzeugklassen. Zumindest in dem Bereich 1:0 für den 3er ;)

Bitte richtig verstehen,

es geht dabei nicht primär ums Aussehen, den Geschmack oder den Zweck, sondern darum, daß es überhaupt angeboten u. als Ausstattung möglich wäre. Denn nicht die Ausstattung allein, sondern das Angebot dazu durch den Hersteller, macht das jeweilige Auto schon Premium-like-teuer.

am 10. Mai 2015 um 8:11

Auch wenn es technisch gesehen Müll ist. Wie oft ich schon gerissenes Poltrona Frau auf ital. Armaturenbrettern gesehen habe....und das ist eine andere Preisklasse als BMW-Standartleder.....

Welche Fahrzeuge haben denn gerissenes Poltrona Frau Leder auf dem Armaturenbrett. Ich fahre seit 2 Jahrzehnten Porsche Modelle mit Vollleder Ausstattung, da ist bei keinem Leder auf dem Armaturenbrett gerissen und es sieht und fühlt sich deutlich hochwertiger an als Artico.

Ähnliche Themen