3er Facelift auf BMW.de im Konfigurator zu sehen ...
Bin gerade auf das 3er Facelift auf der BMW Website gestossen..
Leider öffnet sich nur der alte Konfigurator...
Aber, das ist ja schonmal ein gutes Zeichen das er jetzt kommt 😁
Beste Antwort im Thema
also wenn Kollegen von BMW hier mitlesen, haben sie spätestens jetzt ihren Spaß 😁
63 Antworten
Zitat:
@shart schrieb am 3. Mai 2015 um 17:05:47 Uhr:
Gibt es dann nur noch LED und Halogen? 🙂
Ja. Genau so wie bereits beim 1er Facelift.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 3. Mai 2015 um 17:16:39 Uhr:
Ja. Genau so wie bereits beim 1er Facelift.Zitat:
@shart schrieb am 3. Mai 2015 um 17:05:47 Uhr:
Gibt es dann nur noch LED und Halogen? 🙂
Ist es nicht auch möglich, dass es Xenon serienmäßig gibt (wie beim 5er) und LED als Aufpreis?
Daran glaube ich nicht. BMW würde sich ja damit ne Chance auf extra Cash entgehen lassen weil der Anreiz von Xenon aufzurüsten dann nicht so hoch ist. Beim 5er ne Klasse höher ist Xenon ja eigentlich Standardausstattung, beim 3er gibts mehr als genug die nur Halogen haben.
Xenon dürfte den Hersteller auch insgesamt teurer kommen, als LED im Einkaufspreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@McLarding schrieb am 3. Mai 2015 um 18:43:52 Uhr:
Xenon dürfte den Hersteller auch insgesamt teurer kommen, als LED im Einkaufspreis.
Auf jeden Fall. Wie bereits im LCI Thread diskutiert entfällt bei LED auch die SRA. Die automatische Leuchtweitenregulierung bleibt aber wohl, zumindest war es beim 1er so.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 3. Mai 2015 um 19:36:48 Uhr:
Auf jeden Fall. Wie bereits im LCI Thread diskutiert entfällt bei LED auch die SRA. Die automatische Leuchtweitenregulierung bleibt aber wohl, zumindest war es beim 1er so.Zitat:
@McLarding schrieb am 3. Mai 2015 um 18:43:52 Uhr:
Xenon dürfte den Hersteller auch insgesamt teurer kommen, als LED im Einkaufspreis.
Ist die SRA (ich nehme an: Scheinwerferreinigungsanlagr!?) bei Xenon Pflicht?
Das dachte ich zumindest immer, aber mein Kollege fährt einen neuen A6 mit Xenon (Werksausstattung) aber ohne SRA...
Das könnte dann z.b. ein Scheinwerfer sein der unterhalb der maximalen Helligkeit von 2.000 Lumen liegt, ab der die
SRA vorgeschriebenist.
Zitat:
Abblendscheinwerfer mit einer Lichtquelle mit einem Soll-Lichtstrom über 2000 Lumen dürfen nur in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlagen nach der Regelung Nr. 45 angebaut werden7. Zusätzlich gelten die Vorschriften des Absatzes 6.2.6.2.2 hinsichtlich der vertikalen Neigung nicht.
Eventuell auch ein Re-import.
LEDs sind momentan in einem massiven Preisverfall, weil immer mehr Beleuchtung auf LED umgestellt wird, auch im Haushalt.
Ich gehe also davon aus, dass die LED-Scheinwerfer in den nächsten Jahren auch deutlich im Preis nach unten gehen werden.
fast noch wichtiger wäre es dass man den Herstellern vorschreibt die Dinger reparierbar zu machen. Es werden ja oft ganze LED Matrizen verwendet, und wenn ein einziges Element ausfällt muss meist der ganze Scheinwerfer getauscht werden. Dank solcher Details werden Gebrauchtwagen immer uninteressanter.
Genau aus solchen Gründen werden Gebrauchtwagen immer uninteressanter. Des Weiteren liegen LED Scheinwerfer in der Produktion bereits unter Xenons, zumal Beispiele aus dem Haushalt nicht verwertbar sind.
... dann stellt sich für mich die Frage, warum Xenon beim 5er Serienausstattung ist, und LED mit ca. EUR 1.000,- Aufpreispflichtig ist?
Ich persönlich würde mich mit Xenon zufrieden geben.
Oder übersehe ich hier etwas?
Beim aktuellen 1er macht es natürlich Sinn: Halogen + LED Tagfahrleuchten oder "Voll-LED".
Und ja: wahrscheinlich wird es mein F30/F31 LCI auf das gleiche Setting hinauslaufen.
Der 5er wurde mit dem Facelift im Preis gesenkt. Das serienmäßige Xenon-Licht beim 5er hat zusätzlich zur Preissenkung beigetragen, LED-Licht musste BMW aus Imagegründen optional anbieten...
Zitat:
@TobsenHH schrieb am 4. Mai 2015 um 11:14:10 Uhr:
... dann stellt sich für mich die Frage, warum Xenon beim 5er Serienausstattung ist, und LED mit ca. EUR 1.000,- Aufpreispflichtig ist?
Ich persönlich würde mich mit Xenon zufrieden geben.
Oder übersehe ich hier etwas?
Na weil sich mit LED Schweinwerfern momentan gutes Geld verdienen lässt.
Zumal Mercedes bei der Modellpflege die E-Klasse bereits serienmäßig auf LED Scheinwerfer umgestellt hat, dementsprechend sind Audi u. BMW schon irgendwie dreist.
Selbst der z.B Audi Q3 hat in der Serie Xenon und Aufpreis LED. Das ist die Fahrzeugklasse X1 also Basis A3/1er. BMW sollte aufpassen. Solche arrogante Preisfindung gegenüber Stammkunden geht schnell in die Hose. Bei Audi steht ein komplett neues Modell (A4) ins Haus. Da gehen die Kunden schneller weg als man denkt....