ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. 350 CDI- Softwareupdate im Juni beseitigt Nageln

350 CDI- Softwareupdate im Juni beseitigt Nageln

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 5. Mai 2010 um 14:09

Hallo Folks,

hatte meinen Wagen heute beim Freundlichen, wegen Nageln im Teillastbereich welches urplötzlich aufgetreten ist und dem bekannten Scheppern des Subwoofers. Letzteres wurde beseitigt. Lt. Auskunft ist das Problem mit dem Nageln bei einigen 350 CDI im Werk bereits bekannt, es wird an einem Softwareupdate gearbeitet, welches das Problem beheben und im Juni erscheinen soll. Kann das jemand bestätigen? :confused:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Mai 2010 um 14:09

Hallo Folks,

hatte meinen Wagen heute beim Freundlichen, wegen Nageln im Teillastbereich welches urplötzlich aufgetreten ist und dem bekannten Scheppern des Subwoofers. Letzteres wurde beseitigt. Lt. Auskunft ist das Problem mit dem Nageln bei einigen 350 CDI im Werk bereits bekannt, es wird an einem Softwareupdate gearbeitet, welches das Problem beheben und im Juni erscheinen soll. Kann das jemand bestätigen? :confused:

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich wurde schon im April angeschrieben und das Softwareupdate wurde auch schon durchgeführt. Er läuft jetzt deutlich ruhiger.

Themenstarteram 5. Mai 2010 um 17:29

Zitat:

Original geschrieben von zuki77

Ich wurde schon im April angeschrieben und das Softwareupdate wurde auch schon durchgeführt. Er läuft jetzt deutlich ruhiger.

Echt? Auch ein 350er? Dachte es gäbe das Update bisher nur für den 250er. Und wieso dann für mich erst im Juli? Ich versteh nix mehr:):D

am 5. Mai 2010 um 19:13

Beim Beschleunigen (350 CDI) kann ich immer ein "blechernes" Geräusch vernehmen - könnte dies das von Euch beschriebene Nageln sein? Und falls dem so ist, werde ich von meinem :) benachrichtigt oder sollte ich ihn dbzgl. ansprechen?

Gruß

LC

Ja habe auch einen 350er. Ich bin Firmenangehöriger und vielleicht wird es erst bei uns getestet :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hullivan

 

Zitat:

Original geschrieben von Hullivan

Zitat:

Original geschrieben von zuki77

Ich wurde schon im April angeschrieben und das Softwareupdate wurde auch schon durchgeführt. Er läuft jetzt deutlich ruhiger.

Echt? Auch ein 350er? Dachte es gäbe das Update bisher nur für den 250er. Und wieso dann für mich erst im Juli? Ich versteh nix mehr:):D

Mittlerweile dürfen diese Softwareupdates ja für alles herhalten als wäre ein Auto ein Betriebssystem. Dieses Nageln oder blecherne Geräusch mitunter in verschiedenen Drehzahlbereichen ist bei Mercedes CDI-Motoren typisch. Das haben sowohl der 210er als auch der 211er und jetzt, aber deutlich weniger auffällig, der 207er. Panisches Händlerkontaktieren kann also unterbleiben. Wer trotzdem schlecht schläft dem ist vielleicht mit etwas Baldrian geholfen.

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70

Mittlerweile dürfen diese Softwareupdates ja für alles herhalten als wäre ein Auto ein Betriebssystem. Dieses Nageln oder blecherne Geräusch mitunter in verschiedenen Drehzahlbereichen ist bei Mercedes CDI-Motoren typisch. Das haben sowohl der 210er als auch der 211er und jetzt, aber deutlich weniger auffällig, der 207er. Panisches Händlerkontaktieren kann also unterbleiben. Wer trotzdem schlecht schläft dem ist vielleicht mit etwas Baldrian geholfen.

Sebastian

Das muss man ja trotzdem nicht einfach hinnehmen. Auch wenn die NL in der üblichen Weise sagt, da könne man nichts machen. Bei mir hat dies sogar der Werksinspektor "bestätigt". Die blecherne turbinenartige Geräuschübehöhung, gemessen bis zu 6 dBA, gab es bei meinem nur bei Außentemperaturen unter 0 Grad in der Warmlaufphase, trotz Start aus geheizter Garage. Das dürfte im nächsten Winter wiederkommen.

Das Vorführfahrzeug hatte das alles nicht, war leiser als ein Benziner.

Gruß

nauticus

 

am 10. Mai 2010 um 11:57

Da mir das E-Cabrio sehr gefällt habe ich eine Probefahrt mit dem 350CDI gemacht (Auto war nagelneu- 400km). Ich war vom Motor begeistert- war nicht hörbar- weder im Auto noch wenn man davor stand. Sensationell für einen Diesel. Da mein A6 gerade in der Werkstatt war hatte ich auch die Gelegenheit einen A5 Sportback 3.0TDI für 2 Tage zu fahren. Motor etwas lauter als beim MB, aber immer noch sehr leise. Nun wollte ich das Cabrio schon bestellen. Wegen eines Fahrwerkvergliches (AMG : Nicht-AMG) fuhr ich noch mit einem 350CDI Coupe... und plötzlich war alles anders: der Motor vom Coupe war viel lauter. Bei jedem Gasgeben nagelte er deutlich. Man glaubte in einem Auto mit einem anderen Motor als im Cabrio zu sitzen. Das Coupe hatte ca. 2,500km am Tacho. Der Audi war deutlich kultivierter. Der Verkäufer wußte keine Erklärung. Er meinte, das Coupe sei aus der ersten Serie und sagt auch etwas von Softwareupdate. Auf die Bestellung habe ich dzt. verzichtet, denn ich möchte keinen so lauten Motor in meinem Cabrio haben.

am 10. Mai 2010 um 13:03

Das hier ist jammern auf hohem Niveau ;)

Ihr solltet mal meinen 250 CDI fahren :D

Der hätte mal ein SW-Update verdient :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von A6er

Das hier ist jammern auf hohem Niveau ;)

Ihr solltet mal meinen 250 CDI fahren :D

Der hätte mal ein SW-Update verdient :rolleyes:

Ich hatte CDI 200, 220 und 250 schon mal als Leihwagen, einfach grausam. Ich bewundere Menschen, denen das gefällt. Auch hier scheint es extreme Unterschiede zu geben. Mein 350 CDI ist aber auch nicht viel besser, lediglich schütteln tut er noch nicht.

Ärgerlich ist besonders die Hartnäckigkeit, mit der sich Mercedes weigert Betroffenen zu helfen.

Eine erschütternde Ignoranz im Punkt Kundenzufriedenheit!

Gruß

nauticus

am 10. Mai 2010 um 16:04

Na, ich weiss ja nicht, wie sehr der 350er nagelt.

Mein 250er nagelt alllerdings genauso grausam wie meiner erster Golf TDI vor ca. 15 jahren.

Schon merkwürdig, dass Daimler das nicht besser hinbekommt.

Man vergleiche nur mit den BMW motoren :confused:

am 10. Mai 2010 um 17:01

Bei dem Vorführcoupe konnte von grausam keine Rede sein. Aber jedesmal beim gasgeben in der Stadt war klar, daß hier ein Diesel am Werk ist. Das Cabrio war VIEL besser und der AUDI auch deutlich (wenngleich auch als Diesel hörbar). Ich würde so sagen: mit den Cabrio wäre ich glücklich (einfach Spitze) , mit dem AUDI zufrieden (sehr gut) und mit dem Coupe könnte ich gut leben (allerdings weiß ich nicht ob das auch für ein offenes Auto gilt). Da mein A6 länger in der Werkstatt war hatte ich in der Zeit verschiedene Leihautos. Darunter neben dem Sportback auch einen A4 mit 120PS TDI (erstaunlich spritzig für die PS-Zahl) und einen Passat mit 170PS TDI. Beide 4-Zylinder waren DEUTLICH lauter als das Coupe von MB. Nach der Probefahrt mit dem Cabrio habe ich gedacht "nie wieder ein Benziner". Jetzt überlege ich wieder herum was ich tun soll... Wenn ich wüßte, daß ich ein "leises" Cabrio bekomme würde ich sofort bestellen... aber so...

Themenstarteram 8. Juni 2010 um 10:59

Hat jemand schon was gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Hullivan

Hat jemand schon was gehört?

Meine NL bestätigte mir, dass im Lauf des Juni der Update kommt.

Melde mich, sobald das passiert.

Gruß

nauticus

Zitat:

Original geschrieben von nauticus

Meine NL bestätigte mir, dass im Lauf des Juni der Update kommt.

Melde mich, sobald das passiert.

...und dann ist Schluss mit 'nageln', so ein Mist! :D

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. 350 CDI- Softwareupdate im Juni beseitigt Nageln