ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d (N57 - Bj 2009) Ruckeln bei Kaltstart - komplett weg nach 30-60sec warmlaufen

330d (N57 - Bj 2009) Ruckeln bei Kaltstart - komplett weg nach 30-60sec warmlaufen

BMW 3er E90
Themenstarteram 11. Januar 2017 um 10:56

Hallo Leute!

mein schöner 330d zeigt seit 3 Tagen das Problem, dass er jedes Mal beim Kaltstart relativ stark ruckelt.

Immer, wenn er recht lange auskühlen konnte. Sprich, morgens vor der Fahrt zur Arbeit / der "ersten Fahrt des Tages" und nach Feierabend. Also 6-8 Stunden "Ruhezeit".

Das Ruckeln geht wohl solange, bis die Zylinder / Glühkerzen etwas Temperatur bekommen habe, da es von selbst nach etwa 30-60sec bzw. den ersten paar Metern komplett weg ist und auch während der Fahrt oder an Ampel u.ä. nicht mehr auftaucht.

Auch verschwindet es, wenn ich am Anfang etwas Gas im Leerlauf gebe (völlig human bis max. 2000 UPM).

Aber die ersten Sekunden sind ein doch mächtiges Rumpeln...

Habe mal ein Video davon gemacht und hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=le2JNyCGraI&t=1s

Das Wackeln des ganzen Fahrzeugs erkennt man im Video nur recht schlecht, da der Bildstabilisator des Handys dazwischen-greift :D

Jetzt habe ich die letzten Tage alles möglich durchforstet und bin von Drallklapp, zu Luftmassenmesser, zu Glühkerzen / Steuergerät bis hin zu verrußten Abgasrückführungen und/oder Ansaugtrakt auf alle möglichen Problemursachen gestoßen :o

Jedoch waren alle Quellen, die ich gefunden habe von der Anfangszeit der N57 (so zwischen 2010-2012).

Hat sich nun allmählich herauskristallisiert, was das Problem ist?

In den gefundenen Berichterstattungen haben nämlich viele davon berichtet, dass sie z.B. die Glühkerzen und/oder das Steuergerät getauscht haben und dann das Problem aber immer noch bestanden.

Will jetzt nicht in die Werkstatt rennen und dort werden mir unzählige Sachen "auf Verdacht" ausgetauscht und am Ende löst das das Problem nicht :(

Beste Antwort im Thema

Hier schreibt es BMW:

 

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Verstehe nur nicht warum bmw solche Toleranzen angibt weil laut Toleranz sind die i.o ?

hab mir bei der Fahrt als Beifahrer mal die korrekturwerte angeschaut.. demnach in Ordnung ?

 

Kann ein agr Fehler vorhanden sein ohne agr Fehler im Speicher ? :rolleyes: am agr selber ist das Ventil oben und unten gangbar…

 

So an sich beim fahren merk ich garkein ruckeln und vorhin beim Kaltstart wars auch nicht so schlimm wie bei - Graden… also glühsystem kann ich definitiv ausschließen wenn im Speicher diesbezüglich nichts drin steht ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die Überschreitung der Grenzwerte ist ja nicht ständig vorhanden -> Fehler momentan nicht vorhanden.

Bau einfach alle 6 aus und schick sie zum prüfen und überholen, dann funktioniert auch alles wieder wie es soll.

Ok gut dan wird das als nächstes gemacht, falls die nicht mehr zu retten sind taugen Bosch Injektoren oder funktioniert nur bmw Ersatzteil?

Die sind von Bosch, von daher geht’s nicht besser.

Was bmw dafür verlangt….da sind die von Bosch ja noch „günstig“ :D deswegen frag ich.. danke :)

Sowas wäre halt ziemlich doof…

Asset.JPG

Prüfen kostet ja nur 30€ pro Injektor und was halt repariert werden muß kostet extra.

Ruckelt jetzt seit ~5tage nicht mehr deswegen pack ich die Kollegen garnicht erst an… fragt mich nicht warum er nicht mehr ruckelt im Kaltstart

Ich tippe auf agr - wird demnächst sowieso die Gruppe verlassen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d (N57 - Bj 2009) Ruckeln bei Kaltstart - komplett weg nach 30-60sec warmlaufen