ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325i (N53) Performance ESD Sound

325i (N53) Performance ESD Sound

BMW 3er E91
Themenstarteram 30. Juli 2012 um 15:34

Hallo zusammen.

Ich bin jetzt endlich stolzer Besitzer eines Bmw 325iA (N53/LCI) geworden. Ich wollte eigentlich einen 330i Handschaltung, aber die Story wäre zu lang...

Wie ihr meinen Eingangsworten entnehmen könnt, werde ich wohl mit dem Sound des N53 nicht zufrieden sein. Richtig. Die meisten Themen zum Thema Sound sind eigentlich durchgekaut, schon klar... ABER:

Ich finde zum Thema Performance ESD oftmals nur, dass sich der Endtopf am 330i N52 besser anhören, bzw. lauter sein soll. 93 db zu 85 db.

Nun frage ich mich, wie es sich mit dem 325i (N53) mit PP ESD verhält, dazu habe ich noch nichts gefunden, zumindest keine Dezibelangaben.

Wißt ihr mehr ??

Bis jetzt bin ich nur einen N52 gefahren und zwar einen 130i. Der Sound (Serie) war der Hammer finde ich. 130i und pp esd, nicht nötig finde ich. Dann bin ich 330i (N53) gefahren und das war schon ein eindeutlicher Einschnitt soundtechnisch, hätte mir aber gereicht. Einfach leichter satter Sound.

Der 325i (N53) ist sehr schwach vom Sound.

So ,jetzt endlich zu meiner Frage: Klingt der Performance ESD am 325i(N53) wie der des 330i Serie oder wie ein schwächerer 330i PP ESD Sound ? Ich hoffe ihr konntet mir folgen... ;-)

Oder würdet ihr mir eher eine anderen ESD verschlagen ? Zur Erklärung was ich suche:

Ich möchte keinen Rennwagensound, sondern eigentlich nur den 330i "Seriensound". Wehe, einer sagt, dann muss ich mir den 330i kaufen ;-)). Ich hab aber nun mal den 325i !

Es muss sich niemand zwingend umdrehen, dass ist nicht nötig.

Bei der Probefahrt mit dem 330i habe ich auch ohne PP ESD finstere CO2-Ausstoß-Hasser-Blicke geerntet.

Grundsätzlich finde ich, dass der Sound keine Angst verbreiten soll, es reicht, wenn ein Fahrzeugsound Respekt erzeugt...

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruss

SOD

Beste Antwort im Thema

Hier sind ein paar Videos von jemandem der den 330i Endtopf am 325i verbaut hat.

http://www.e90-forum.de/.../38963-325i-330i-sound.html

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

So ,jetzt endlich zu meiner Frage: Klingt der Performance ESD am 325i(N53) wie der des 330i Serie oder wie ein schwächerer 330i PP ESD Sound ? Ich hoffe ihr konntet mir folgen... ;-)

Oder würdet ihr mir eher eine anderen ESD verschlagen ? Zur Erklärung was ich suche:

Ich möchte keinen Rennwagensound, sondern eigentlich nur den 330i "Seriensound". Wehe, einer sagt, dann muss ich mir den 330i kaufen ;-)). Ich hab aber nun mal den 325i !

Servus!

Der TE hat auch mein Empfinden bezüglich des 325i vs. 330i Sounds gut getroffen.

Hat sich bei dem Thema zwischenzeitlich etwas Neues ergeben? Gibt es weitere Infos oder vielleicht sogar Erfahrungswerte?

Grüße

am 25. März 2013 um 16:04

Habe den insideperformance am 325Coupe und bin 100pro zufrieden.

hi fahre seit ca 2.000km den performance esd am 325i n53 e93 .. der sound ist richtig gut wenn du den motor hochdrehst so ab 3500U/min fängt der spaß an darunter hört man recht wenig und bei geschlossenem fenster und verdeck so gut wie gar nix.. muss auch sagen dass der performance esd ohne m-paket bischen zu prollig aussieht da hat mit der serien esd besser am heck gefallen

Willst du den Sound vom N53 330i? Dann kauf dir in der Bucht nen gebrauchten 330i ESD. ;)

Bis auf den ESD ist die AGA vom 330i identisch mit der des 325i.

Der N53 325i mit PP ESD hört sich fast genauso an wie ein 330i mit PP ESD würd ich sagen.

Einziger Unterschied dürfte halt noch sein, dass beim 30i bei Vollast noch mehr hinten raus kommt und er dadurch etwas lauter ist, aber im Teillastbereich dürften sich 25i und 30i nicht stark unterscheiden.

Also wenns nur 330i Sound sein soll 330i Endtopf, ansonsten PP. :)

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wie groß ist der Unterschied zwischen dem 325i und 330i Standard ESDs? Denn mir persönlich ist der 325i VFL auch etwas zu dezent, vor allem VON INNEN! Hätte gern etwas mehr Krawumm und weniger Turbine, einfach um nicht nur objektiv, sondern auch subjektiv schnell zu sein :D

Von Außen habe ich Angst, dass es mit bspw. dem Performance ESD leicht zu prollig wirkt, zumal ich kein M-Paket habe. Das möchte ich auf keinen Fall!

Würde es sich denn lohnen den ESD vom 330i zu montieren? Ist das sehr aufwendig und costa quanta, so grob?

Danke und Gruß

Basti

Der PP ESD ist nicht prollig.

Guter Sound, nicht übertrieben und seriennahe Optik. Der ESD vom 30 i ist mW nicht so plug and play

zu montieren.

Beim 330i ist meines wissens eine Klappe verbaut. Diese kann man auch einfach deaktivieren. Ansonsten sollte der ESD eigentlich passen und mit dauerhaft geöffneter Klappe macht das dann bestimmt Spass. Würde ich jedenfalls probieren wenn ich einen 330i hätte bevor ich mir einen Performance ESD kaufen würde. Vielleicht hat ja jemand schon einen 330i ESD am 325i montiert und dort die Klappe deaktiviert. Wäre in der Bucht auf jeden Fall viel günstiger zu bekommen.

Habe selbst an meinem 325iA N53 ein Performance Lufteinlasssystem verbaut und ich fand es am Anfang besoners und jetzt eigentlich auch noch ganz gut von der Soundverbesserung. Ist auf jeden Fall die dezenteste Lösung.

Hier sind ein paar Videos von jemandem der den 330i Endtopf am 325i verbaut hat.

http://www.e90-forum.de/.../38963-325i-330i-sound.html

Ok. Ich denk ernsthaft drüber nach. Ich würde dann versuchen bei ebay nen Gebrauchten zu schießen.

Ist es korrekt, dass man beim E90 VFL 325i 2006 mit dem N52 nur den ESD vom 330i braucht? Ich würde den dann von einem bekannten KFZ-Meister anbauen lassen. In der Niederlassung würden die bestimmt Probleme machen bei sowas.

Hat jemand eine Artikelnummer?

Gruß

Sebastian

Ja die Endtöpfe sind identisch bei E90/91 und E92/93.

Brauchst nur nen passenden zu suchen und gegen den originalen tauschen.

Sind öfter mal welche in der Bucht. Die Klappe ist ohne Unterdruck immer offen. ;)

Ich hätte gerade einen Performance ESD für den N53 325i im Marktplatz abzugeben. Ich hatte den Auspuff ca. 1000 Km montiert und er macht auch wirklich Spaß und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Serien ESD. Vor allem von außen ist das Teil schon relativ laut, von innen dagegen schön sportlich. Da ich jedoch öfters zu Kundenbesuchen muss, war es für mich nicht die optimale Lösung. Also unauffällig ist zumindest für mich was anderes.

Interessant hört sich die Variante mit dem 330i Endtopf daher schon an. Ich denke aber, dass es hier ein Problem mit der Betriebserlaubnis geben wird, oder sehe ich das falsch? Was meint ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325i (N53) Performance ESD Sound