ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320ci M54 - paar fragen Wapu & co.

320ci M54 - paar fragen Wapu & co.

BMW 3er E46
Themenstarteram 5. Februar 2014 um 20:32

hallo allen zusammen,

wie der thread schon sagt, geht es um meine defekte wapu, die sich

letztes jahr komischer weise bei der LETZTEN FAHRT vor der abmeldung

am fahrzeug verabschiedet hat.

beim laufendem motor macht komische geräusche und wackelt,

als ob sie über 3 promille hat. ist aber noch dicht, kein wasseraustritt.

meine eigentlichen fragen:

- darf ich so ggf. bis zur hebebühne paar km fahren ?

- könnten schäden dadurch entstehen, oder sind schon welche

entstanden?

- wapu beim freundlichen holen oder doch freier www-markt?

(bez. kunstoff/metall)

- den rest drum herum evtl. auch tauschen wenn ich schon bei der

arbeit bin? (thermo, riemen, spannrolle etc als paket)

- wie kann ich den "rest" am besten überprüfen?

- etc. pp und falls mir nocht was einfällt melde ich mich schon.

hab es zwar nicht so eilig, da das auto eh nicht vor ende märz anfang april

nach neuer tüv-plakette angemeldet wird. mich aber nach preisen umschaue und

dazu div. sachen für mein phedra und die a-klasse brauche. dadurch mir ein

evtl. gesammtpreis-ersparniss erhoffe. (autoteile teufel unter den favoriten)

leider stelle ich fest, je mehr infos ich mir einhole (sufu, google) um so

mehr verblöde ich.

werde es als hobby schrauber eh selber machen (TIS 02/2009 als unterstützung),

nur wie schon erwähnt.... etwas überfordert mit dem ganzen input letzter zeit.

ALTERNATIVE: erste frühlingsstralen der sonne, kiste oder zwei bier und paar steaks

zum grillen, guter nachmittag mit gleichgesinnten und alles wird gut :-)

(bin gespannt über freiwillige der alternative)

gruß...

spook

 

 

Beste Antwort im Thema
am 5. Februar 2014 um 20:48

Du darfst so nicht zur Werkstatt fahren - wenn, dann auf einen Trailer laden und zur Werkstatt bringen.

Und klar, wenn schon die Wapu getauscht wird, baust Du doch nicht die alten Riemen wieder ein. Und wenn schon neue Riemen, kommen auch neue Spannrollen rein.

Und wenn eh schon das Kühlmittel abgelassen ist, kommt das auch komplett neu rein.

Und wenn das Kühlmittel raus ist, kannste auch gleich das Thermostat tauschen, wenn das über 5 Jahre alt ist.

Und wenn Du da vorne schon so viel Platz hast, pustest Du mit Druckluft das Kühlerpaket von innen nach außen aus. Dazwischen sammelt sich gern viel Dreck.

Dieses Service-Programm empfehle ich alle sieben Jahre mal durchzuführen.

Gruß, Frank

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich meld mich freiwillig :D

am 5. Februar 2014 um 20:45

Also ich würde das weiterfahren nicht riskieren. Denke mal das sich entweder das Lager der wapu zerlegt hat oder die Schaufelräder zum fördern des Wassers. Und noch dazu weiß ich ja nicht was bei dir paar Kilometer sind? :) selber machen ist eigentlich auch ganz easy. Ich persönlich würde mir eine mit metallrädern einbauen. Werde meine demnächst auch machen (vorsorge).

Und wenn du deine Riemen, Thermostat noch nicht erneuert hast und du nicht auf jeden Cent gucken willst würde ich diese beiden Sachen noch gleich mit machen. So habe ich es auch vor. Spann und umlenkrollen lass ich so solange sie keinen Theater machen. :) ja und über den grill/Bier Tag würde sich reden lassen, wenn ich wüsste woher du kommst :p

Mfg

am 5. Februar 2014 um 20:48

Du darfst so nicht zur Werkstatt fahren - wenn, dann auf einen Trailer laden und zur Werkstatt bringen.

Und klar, wenn schon die Wapu getauscht wird, baust Du doch nicht die alten Riemen wieder ein. Und wenn schon neue Riemen, kommen auch neue Spannrollen rein.

Und wenn eh schon das Kühlmittel abgelassen ist, kommt das auch komplett neu rein.

Und wenn das Kühlmittel raus ist, kannste auch gleich das Thermostat tauschen, wenn das über 5 Jahre alt ist.

Und wenn Du da vorne schon so viel Platz hast, pustest Du mit Druckluft das Kühlerpaket von innen nach außen aus. Dazwischen sammelt sich gern viel Dreck.

Dieses Service-Programm empfehle ich alle sieben Jahre mal durchzuführen.

Gruß, Frank

Themenstarteram 5. Februar 2014 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von tom3012

Ich meld mich freiwillig :D

aber nur wenn du den kühlschrank fürs bier mitbringst, ich die

steaks brate und du die arbeit machst :-)

am 5. Februar 2014 um 20:53

Ich denke mal, du meinst tom3012? Ihr scheint ja das selbe Kennzeichen zu haben :P mir sagt das Kennzeichen jedenfalls nichts :D

Themenstarteram 5. Februar 2014 um 21:00

@ Mike

raum Herborn Lahn-Dill-Kreis falls noch an der alternative interesse besteht.

hebebühne 2 möglichkeiten 1-5km entfernung. werde es wohl nicht machen.

direkt auf ct beträge achte ich auch nicht, meine karre hat es sich verdient.

ist halt die frage was soll ich und was könnte ich tauschen

@ Incognito

Kühlmittel neu ist mir schon klar. riemen kann ich noch verstehen.

spannrollen, thermostat... hmmm: nach welchen kriterien soll ich

alt vs neu ansehen

am 5. Februar 2014 um 21:07

Herborn Lahn dingens Kreis hört sich weit an :D ich google gleich mal. Ok, also du solltest wapu, Thermostat, Riemen und das Kühlwasser erneuern und kannst alle Spanner und Rollen erneuern :p

Und halt wie incognito schon sagte einmal alles durchpusten kann nicht schaden. Mfg

Zitat:

Original geschrieben von spook6666

Zitat:

Original geschrieben von tom3012

Ich meld mich freiwillig :D

aber nur wenn du den kühlschrank fürs bier mitbringst, ich die

steaks brate und du die arbeit machst :-)

Mehr über pn, wenns recht ist :)

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike

Herborn Lahn dingens Kreis hört sich weit an :D ich google gleich mal. Ok, also du solltest wapu, Thermostat, Riemen und das Kühlwasser erneuern und kannst alle Spanner und Rollen erneuern :p

Und halt wie incognito schon sagte einmal alles durchpusten kann nicht schaden. Mfg

Der Lahn-Dill-Kreis ist groß ;)

Er kommt aus dem nördlichsten teil, ich aus dem südlichsten.

Wo kommst du her?

Scheiße, wieso ist denn jetzt alles groß geschrieben???

am 5. Februar 2014 um 21:19

Groß? Ich seh das alles in klein aber Fett aufm i pad was du geschrieben hast :D also ich hab mal geguckt, wären von mir so 130 km :eek:

am 5. Februar 2014 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von spook6666

@ Incognito

Kühlmittel neu ist mir schon klar. riemen kann ich noch verstehen.

spannrollen, thermostat... hmmm: nach welchen kriterien soll ich

alt vs neu ansehen

Ich hatte das bei mir nach 200 tkm und ca. 7 Jahren machen lassen. Da ich für weitere 7 Jahre nicht mehr in diesem Bereich schrauben (lassen) will, hatte ich die billigen Teile gleich mit ersetzen lassen, die "für gewöhnlich" einem derartigen Verschleiß oder einer großen Alterung unterliegen, dass die eben keine weiteren 7 Jahre durchhalten.

Es ging mir also nicht um das Erkennen, was nun defekt ist und was nicht, sondern einfach mal weitere 100 Euro an Teilen reinschmeißen um spätere 200 Euro Schrauberkosten zu sparen. (Werte grob geraten).

... die Spannrollen werden "für gewöhnlich" bei Riementausch ersetzt.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike

Groß? Ich seh das alles in klein aber Fett aufm i pad was du geschrieben hast :D also ich hab mal geguckt, wären von mir so 130 km :eek:

Aufm handy war alles groß :)

Egal....

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 7:40

danke schon mal für eure tips.

also:

- beide riemen und rollen als paket kaufen und wechseln

- wapu tauschen

- thermostat tauschen

- kühlmittel wechseln

- 1,4 bar verschlußdeckel vom diesel?

- noch was vergessen ?

soll ich auf bestimmte hersteller achten ?

freundliche oder wo besorgt ihr euch die teile?

PS: hoffe das ich kein spezialwerkzeug benötige.

gruß...

spook

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320ci M54 - paar fragen Wapu & co.