ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320 diesel E46 mich Interessiert Eure Meinung zum Motor

320 diesel E46 mich Interessiert Eure Meinung zum Motor

Themenstarteram 21. Juni 2009 um 18:36

Hi Leute

Habe mir letzte Woche nen 320 diesel zugelegt. Bin von der Motor Charackteristik allerdings nicht so begeistert.

Leistung hat der erst ab 2400 Umdrehungen. Find ich für nen Diesel echt zu spät. Ist das normal? Mein Kollege hat nen Audi mit 130PS. Da geht es schon bei 1800 los. Der muß nicht bei Tempo 50 in den dritten Gang schalten. Gibt es da tuning mäßig was, um das zu ändern (Chiptuning usw.)? Was würde das dann kosten?

Wer fährt denn noch den gleichen Wagen? Was schluckt der denn so im Schnitt?

Gruß

Frank

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ReneausE

Naja, eigentlich ist der 150 PS Motor sehr gut. Leistung/Verbrauch stimmen ... finde ich jedenfalls.

ABER:

Nicht nur das am oft davon hört, nein, auch mich hat es erwischt:

Turboladerschaden

Nockenwellensensor

2 x Injektortausch

Regelmäßige Ölwechsel sind natürlich selberverständlich ... immer schön das GUTE Vollsynt....

Also ich muss leider für MICH sagen, dass sich der Diesel aufgrund der hohen Rep.-Kosten NICHT gelohnt hat ...

Mein nächster Wagen wird KEIN Diesel mehr ... es sei denn er ist NAGELNEU ...

Fahre beruflich viel BMW (320d (der ganz neue), 525d/530d) und bin natürlich sehr zufrieden damit, aber hier interessieren mich natürlich die Kosten nicht ...

Solange der Diesel läuft, ist alles bestens ! Aber wehe es geht was kaputt ...

Hm. Ich zahle ca. 150€ jährlich für eine Gebrauchtwagengarantie, die ich jährlich verlängern kann. Beim jetzihen KM - Stand von 70.000 KM werden von dieser Garantie die Lohnkosten zu 100% und die Matterialkosten zu 70 % übernommen. Selbst über 100.000 KM werden die Lohnkosten zu 100% und die Materilakosten zu 40% übernommen. Injektoren, Turbolader, Einspritzpumpe etc. sind in der Garantie inbegriffen (wenn man sich an die vorgeschriebenen Wartungen hält).

Somit halten sich auch diese "großen" Reparaturen finanziell im Rahmen....

Bin jetzt exakt 40.000KM ohne Reparaturen gefahren (auf-Holz-klopf). Schonende Fahrweise, Warmfahren, regelmäßige Wartungen und gutes Öl sollten immer beachtet werden. Ich kippe, da sehr viel Stadtverkehr auch regelmäßg (alle 5 Tankfüllungen) Liqui Moly Diesel Systemreiniger in den Tank, um das Verkoken durch Kurzstrecke zu vermeiden.

Ich finde außerdem, dass der FL mit 150 PS 6-Gang das harmonischere Fahrzeug ist. der 136PS ist da schon einiges brummiger bei mindestens gleichem Verbrauch und schlechteren Fahrwerten, aber auch ein schönes Fahrzeug, da eben ein BMW.

Ich bin beide gefahren und würde mich immer wieder für den Facelift entscheiden (den ab 2004, Schalter, da Euro 4).

VG, Frank

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Wieso sollte der 136ps Motor brummig sein ? Der 136er Nagelt noch lange nicht so viel wie der 150ps ;) schonma dadrauf geachtet ? :confused:

Ich weiß garnicht wieso meinche hier was gegen den VFL 320d haben :confused::confused:... Die sind doch völlig gut und sehr sparsam. Nur ein großer Turboloch mehr auch nicht.Anfälligkeiten außer LMM ist auch nicht da .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320 diesel E46 mich Interessiert Eure Meinung zum Motor