ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 320.000km Signum 2.8V6 Kaufen

320.000km Signum 2.8V6 Kaufen

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 3. Juli 2021 um 8:10

Hallo ich überlege einen 2006er Opel Signum zu kaufen. Er hat den 2.8V6 Turbo drin mit Automatik und einer LPG Autogas Anlage die schon von Anfang an drin ist, das Auto ist aus 3. Hand 1.Hand war ein Opel Autohaus in Hannover

Das Auto hat die Cosmo Plus Ausstattung und fast Vollausstattung.

 

Er ist sehr gepflegt und es wurde in denn letzten Jahren viel Geld in das Auto investiert Er hat die OPC Optik bekommen, eine fette Downpipe ein neues Sportfahrwerk 20 Zoll Felgen und vieles mehr der Innenraum ist auch sehr gepflegt.

 

Der einzige Nachteil an dem Auto Er hat 320.000km gelaufen.

 

Hat im Stand gelegentlich ein leichtes Ruckeln in der Gas Anlage Verdampfter und Kerzen wurden aber schon getauscht

 

Wenn die Automatik von 3 in 4 Schalter dreht der Motor gelegentlich hoch

 

Antriebswellengelenke radseitig müssen erneuert werden

 

Und der endtopf muss erneuert werden

 

Alle Reparaturen wurden Privat durch geführt

Seit dem das Auto in seinem Besitz ist

 

Mit würde das Auto sehr gefallen alleine schon wegen der Optik Ausstattung und der Gas Anlage

 

Ist das Auto kaufbar?

 

Er ist jetzt nicht sonderlich teuer aber auch nicht sehr billig aber VB.

Screenshot_20210702-152733_eBay Kleinanzeigen_1.jpg
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hi!

Ich sage jetzt mal nichts über das Auto, sondern nur generell: Es spricht nichts gegen ein Auto mit 320tkm sofern du eine möglichst lückenlose Dokumentation über Rechnungen und Service-Heft hast, was alles gemacht wurde. Wenn Du dir das genau anschaust und keine Lücken feststellst, und auch das Auto keine grossen Sonderlichkeiten feststellen lässt, dann spricht nichts dagegen. Und wenn ich hier lese, dass alle Arbeiten privat durchgeführt wurden, dann musst du halt KOMPLETT auf den Verkäufer vertrauen. Das würde ich nicht machen. Warum möchte er denn sein heissgeliebtes getuntes Vectralein verkaufen?

Wobei ich "persönlich" nie zu einem V6 greifen würde. Der Mehraufwand (und damit die Mehrkosten) alleine schon wegen der Bauform wären es mir nicht wert. Ausser es handelt sich um einen Diplomat :D (aber das ist natürlich Geschmackssache)

Und jetzt noch ein wenig Glaskugel:

Wenn jemand solch ein Auto fährt, dann macht es ihm Spaß auch mal über die Bahn zu jagen mit VMax, oder auch den Motor bis Anschlag hochzudrehen und somit für mehr Verschleiss zu sorgen (was die zu erneuernden Antriebswellengelenke bestätigen oder?). Da wäre es mir um so wichtiger eine lückenlose Doku zu haben. Ansonsten ist das (technisch gesehen) ne runtergerutschte Kiste - auch wenn sie von aussen noch so schick ist.

Also alles kombiniert würde ich Dir von dem Kauf abraten.

Gruß

K

Ich fahre selber einen Vectra C Caravan 2.8V6 Turbo mit LPG der nun 351tkm gelaufen hat. Bei meinem mache ich auch alles selber.

Es gibt so einiges zu beachten, und auch die Kosten spielen eine große Rolle.

Was geklärt werden sollte

Wann sind die Steuerketten getauscht worden, und wie alt ist die Kupplung?

Ganz wichtig checken ob die Krümmer dicht sind.

Wann wurde das Getriebeöl mit Filter gewechselt.

Hat der IDS Plus Dämpfer und wie ist der Zustand.

Achse hinten auch immer ein Problem mit innen abgefahrenen Reifen.

Das ist so das wichtigste worauf man achten muss.

Mich wundert es das die beiden Antriebswellengelenke hinüber sind. Würde ich drauf schließen das der öfter mal mit Vollgas angefahren ist.

Was noch zu bedenken ist, es gibt nicht mehr alle Ersatzteile für das Fahrzeug!

Themenstarteram 3. Juli 2021 um 16:38

Also er verkauft das Auto nur weil er sich jetzt einen insignia gekauft hat ubd möchte seinen signum nur an Leute verkaufen die ihn auch fahren und nicht zerlegen

Themenstarteram 3. Juli 2021 um 16:42

IDS hat er ausgebaut und Sportfahrwerk eingebaut

 

Der das Auto verkauft ist Ende 20 ca. und das war sein erstes eigenes Auto

Finger weg von dem Auto die Automatik kann lange Zeit mit regelmäßigen Ölwechseln laufen aber sobald sie bei Schaltvorgänge Problem machen sind sie langsam am Kaputt gehen der 2,8 kann zwar Gas ist aber nicht empfehlenswert da es nur eine weitere Sache die dem Motor Probleme bereiten kann. 320t km da ist das komplette Fahrwerk runtergerutscht ich denke er wird sich sehr schwammig fahren da alle Gummilager entweder ausgerissen sind oder hart da die Weichmacher raus sind. Egal wie gepflegt er ist bei diesem Auto solltest du immer 5000 Euro auf der hohen Kante haben für Reparaturen.

Ich möchte nichts für oder gegen den Bestimmten Wagen sagen...

Ich sage meine eigene Erfahrung...

Ich habe im Jahr 2009 meinen Wagen privat für stolzen Preis gekauft. Der Wagen wurde vom Besitzer selber gewartet oder repariert...Ölwechsel hat alle spätestens 10tkm bekommen, Zündkerzen alle 20tkm usw.

Damals habe ich alles nachgedacht und paar Nächte drübe geschlafen, dann habe ich mich entschieden den Wagen zu kaufen, es war eine richtige Entscheidung!

Der Wagen wird weiter privat bzw von mir gewartet oder repariert, aktuell hat er 250tkm auf dem Tacho, davon 225tkm mit LPG, steht immer noch sehr gut da und läuft, und auch sehr zuverlässig...

Zitat:

@Opel1990 schrieb am 3. Juli 2021 um 18:38:00 Uhr:

Also er verkauft das Auto nur weil er sich jetzt einen insignia gekauft hat ubd möchte seinen signum nur an Leute verkaufen die ihn auch fahren und nicht zerlegen

Darf ich dich mal GROUNDEN?

Ganz ehrlich..... würdest Du das nicht auch sagen wenn Du dein Auto verkaufen würdest anstelle zu sagen, dass dir möglicherweise die Reparaturkosten über den Kopf wachsen? ;)

Das ist doch Verkäufertrick Nr 1 - 2 in einem Satz :D

1) Ich würde ihn ja behalten, weil er so toll ist und garkeine Probleme macht, aber ich habe jetzt einen Insignia.

2) Ich gebe ihn auch nur ab an jemanden der ihn lieb hat.

Also ich hab Nr 1-2 mindestens bei jedem zweiten privaten Autokauf gehört und auch irgendwann selbst angewendet beim eigenen Verkauf. Ist echt Standard.

Ich habe mich echt festgelegt: Ich glaube der weiss was über das Auto was Du (noch) nicht weisst und möchte es deswegen loswerden. Er hat sicherlich schon das Getriebe checken lassen und gesagt bekommen, dass es nicht rettbar ist - oder sowas. Ausserdem fangen die Nockenwellen an rund zu werden oder so, vom ganzen heizen.... ;)

Ganz klare NICHTKAUFEMPFEHLUNG. Dafür gibts noch zu viele andere Signums oder Vectras die weniger km haben, scheckheftgepflegt sind und noch alle Dokus an Bord haben. Und das auch noch für richtig wenig Geld.

Lass nicht dein Herz gewinnen - Du wirst es bereuen ;)

Schieb doch maln paar Details zu dem Auto hinterher und schreibe mal was er dafür haben will ;)

Du hast aber den Z20LET und keinen Z28NET @Asmilov ,das ist ein anderer Schnack. Dein Motor ist vom Preis-/Leistungsverhältnis der beste im Vectra C, mit der Meinung stehe ich nicht allein da.

Die V6 sind wesentlich teurer im Unterhalt wenn man nicht alles selber machen kann. Ein Kollege fährt nen Z28NEL, ich hatte den Z32SE und weiß wovon ich rede.

 

Gruß

Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 4. Juli 2021 um 00:56:05 Uhr:

Du hast aber den Z20LET und keinen Z28NET @Asmilov ,das ist ein anderer Schnack. Dein Motor ist vom Preis-/Leistungsverhältnis der beste im Vectra C, mit der Meinung stehe ich nicht allein da.

Die V6 sind wesentlich teurer im Unterhalt wenn man nicht alles selber machen kann. Ein Kollege fährt nen Z28NEL, ich hatte den Z32SE und weiß wovon ich rede.

 

Gruß

Andre

Was würdest du schreiben, wenn ich mein Auto zum Verkauf anbiete...?

@Asmilov Wieviel Du dafür haben willst ;)

 

Gruß

Andre

Zitat:

@Asmilov schrieb am 04. Juli 2021 um 09:43:32 Uhr:

Was würdest du schreiben, wenn ich mein Auto zum Verkauf anbiete...?

Was is lätzte Prais...? :p

 

Duck und weg.

 

@TE

Ich würde es auch nicht wirklich kaufen. Nach 320 tkm dürften so viele Baustellen vorhanden sein und dann noch Gas....

Das Getriebe kommt da noch on top.

Alle sind gleich frech...)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen