ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. 3000 km - Fahrverhalten ändert sich

3000 km - Fahrverhalten ändert sich

Themenstarteram 22. April 2009 um 3:45

So jetzt hab ich die 3000 km Marke überschritten und wundere mich das sich der Rocco vom fahren her ein wenig anderst verhält, er spricht viel schneller an, schaltet irgendwie anderst (DSG), kann das sein das Volkswagen irgendwas ins Steuergerät einprogrammiert ab 3000 km ??

Beste Antwort im Thema
am 22. April 2009 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535

Zitat:

Original geschrieben von inrav

wusste zwar das DSG irgendwann meinem Fahr- bzw. Schaltstiel übernimmt, aber ab wann und wie es die Motorsteuerung übernimmt steht in den Sternen.

Das DSG über nimmt unseren Fahr/Schaltstil ?

Das hab ich noch nie gehört. Ist dem wirklich so? Dann hat es später bei mir was zu lernen.

Ich fahre oft sehr vorrauschauend und fleißend im Verkehr, dann aber auch mal aüßerst flott.

Wie will es das wissen wie meine Stimmung/Lust ist?

Der hatn Pulsmessgerät im Lenkrad.. Dementsprechend findet er deine Stimmung heraus und speichert sie in der jeweiligen Stimmungskategorie. Bist du mal schlecht drauf, fährt er auch mal selber :D

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 22. April 2009 um 6:26

klar, ab 3000km werden die 50 zusatz ps freigeschaltet! :rolleyes:

am 22. April 2009 um 6:45

Bist da aber ned der einzige.

Ab 3.000 gings bei mir auch erst so richtig los. Jetzt geht des Ding ab wie die Feuerwehr :D

am 22. April 2009 um 7:49

Ich habe mit meinem nun 4.500 km runter.

Seit der Übernahme ist der Wagen in der Tat flotter geworden - was allerdings ein völlig normaler Prozess ist. Müsste mal die Werte 0-200km/h oder 100-200km/h mit den diversen Testergebnissen vergleichen. Mittlerweile fühlt es sich nämlich schon sehr schnell für grade mal 200PS an... :D

Themenstarteram 22. April 2009 um 7:58

Na warum sagt VW nicht gleich, hey vorsicht ab 3000 km geht´s erst richtig los, man hat ja ne MFA die nervt ja sonst auch, dann steht bis 3000 km reduzierte Leistung, ich war nämlich ein wenig entäuscht von der Leistungsumsetzung für einen 140 PS Diesel, wusste zwar das DSG irgendwann meinem Fahr- bzw. Schaltstiel übernimmt, aber ab wann und wie es die Motorsteuerung übernimmt steht in den Sternen. Danke für eure Erfahrungen, ich hab schon gedacht ich spur was wo nix is.... :-)

am 22. April 2009 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von inrav

Na warum sagt VW nicht gleich, hey vorsicht ab 3000 km geht´s erst richtig los, man hat ja ne MFA die nervt ja sonst auch, dann steht bis 3000 km reduzierte Leistung, ich war nämlich ein wenig entäuscht von der Leistungsumsetzung für einen 140 PS Diesel, wusste zwar das DSG irgendwann meinem Fahr- bzw. Schaltstiel übernimmt, aber ab wann und wie es die Motorsteuerung übernimmt steht in den Sternen. Danke für eure Erfahrungen, ich hab schon gedacht ich spur was wo nix is.... :-)

Nicht das wir uns falsch verstehen:

Der Motor ist sicher nicht bis zu einer gewissen Marke gedrosselt.

Ein Leistungszuwachs nach nach einigen tausend Kilometern ist absolut normal.

Themenstarteram 22. April 2009 um 8:13

Ich habs aber gerad so empfunden, natürlich nicht während dem Fahren, fahr morgens ins Geschäft immer die gleiche Strecke und da merk ich zumindest das es sich verändert hat und zwar so gravierend das ich hier das Thema mal ansprechen will, vorallem die Mädels und Jungs die sich in ihren neuen Rocco reinsetzten und evtl. entäuscht sind von der Leistung am Anfang, so gings mir zumindest...

Themenstarteram 22. April 2009 um 8:17

Ich arbeite als Konstrukteur bei einem Dieselmotorhersteller (die Motoren sind so groß wie ein VW-Bus) und da gibt es auch solche div. Einstellmöglichkeiten und VW schweigt sich zu solchen Themen gerne aus, das ist genau wie bei Mercedes z.B. die machen keine Rückrufaktion sondern tauschen beim Service auffälige Bauteile ohne das es der Kunde mitkriegen soll (ausser natürlich bei Sicherheitsrelevanten Dinge die schon durch die Presse veröffentlich wurden...)

am 22. April 2009 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von inrav

wusste zwar das DSG irgendwann meinem Fahr- bzw. Schaltstiel übernimmt, aber ab wann und wie es die Motorsteuerung übernimmt steht in den Sternen.

Das DSG über nimmt unseren Fahr/Schaltstil ?

Das hab ich noch nie gehört. Ist dem wirklich so? Dann hat es später bei mir was zu lernen.

Ich fahre oft sehr vorrauschauend und fleißend im Verkehr, dann aber auch mal aüßerst flott.

Wie will es das wissen wie meine Stimmung/Lust ist?

am 22. April 2009 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535

Zitat:

Original geschrieben von inrav

wusste zwar das DSG irgendwann meinem Fahr- bzw. Schaltstiel übernimmt, aber ab wann und wie es die Motorsteuerung übernimmt steht in den Sternen.

Das DSG über nimmt unseren Fahr/Schaltstil ?

Das hab ich noch nie gehört. Ist dem wirklich so? Dann hat es später bei mir was zu lernen.

Ich fahre oft sehr vorrauschauend und fleißend im Verkehr, dann aber auch mal aüßerst flott.

Wie will es das wissen wie meine Stimmung/Lust ist?

Der hatn Pulsmessgerät im Lenkrad.. Dementsprechend findet er deine Stimmung heraus und speichert sie in der jeweiligen Stimmungskategorie. Bist du mal schlecht drauf, fährt er auch mal selber :D

EY LEUTE ! Hört mal endlich auf mit dem Quatsch ! Wie soll der denn auf den Puls reagieren ?? Man man man ...

 

Der reagiert auf die Musik die Du hörst und danach regelt er das DSG :D

am 22. April 2009 um 9:12

Zitat:

Original geschrieben von aOa

EY LEUTE ! Hört mal endlich auf mit dem Quatsch ! Wie soll der denn auf den Puls reagieren ?? Man man man ...

Der reagiert auf die Musik die Du hörst und danach regelt er das DSG :D

@ aOa

das war IRONIE von mir falls du das nicht bemerkt hast... :)

 

DSG = Das-Stimmungs-Geräääät

Also wir lernen daraus: Immer schön Hardcore hören, dann beschleunigt er besser ^^

Das müssten aber schon 50 Mehr-PS sein, das man einen krassen Unterschied spüren kann.

Nein, ich habe nichts gespürt - vlt. bin ich auch zu unsensibel.

am 22. April 2009 um 10:11

Am ersten Tag nach der Auslieferung habe ich den Wagen (mit ca. 500km auf der Uhr) einmal versucht auszufahren. Ab 170km/h ging es sehr zäh, und bei 220km/h war dann einfach Schluss - heute ca. 4.000km später ist das alles kein Problem mehr.

Wie er sich neu verhielt, dazu kann ich nichts sagen, da ich ihn bis 1.500km nur bis max 180km/h gefahren habe und auch nicht mit Vollgas. Danach, also noch vor den 3.000km, bin ich aber auch bis 210km/h gefahren (Winterreifen) und da war er ruckzuck. Ich hatte sogar das Gefühl, das da noch mehr geht als nur weitere 8 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen