ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 3 Spurige leere Autobahn, befolgt ihr das Rechtsfahrgebot??

3 Spurige leere Autobahn, befolgt ihr das Rechtsfahrgebot??

Themenstarteram 16. Dezember 2006 um 14:05

hi,

bin jetzt am donnerstag nachts auf der A45 gefahren, tempomat auf 220 und dann kamm ich ins grübeln, in deutschland gilt das rechtsfahrgebot, aber weil ich keinen behindert habe bin ich in der mitte gefashren, und habe die kurven geschnitten, praktisch bei einer linkskurve, von der mittleren fahrspur auf die linke und aus der kurve auf die mittlere. natürlich mit benutzung des blinkers. wenn mich nun so die polizei sehen würde, würde ich mich strafbar machen, oder nicht.

wie gesagt autobahn war leer, und komischerweise sehr sehr wenige lkws unterwegs. finde auch sicherer bei solcher geschwindigkeit in der mitte zu fahren, weil man zum ausweichen (ja ja bei den geschwindigkeiten und nachts nicht wirklich möglich) ja links und rechts mehr spielraum hätte.

 

die 2te frage, auf einer 2spurigen autobahn, kann ich in der mitte, also zwischen zwei spuren fahren, natürlich auch unter diesem aspekt das diese leer ist. und wie verhaltet ihr euch auf so leeren auobahnen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. März 2016 um 12:32:10 Uhr:

Zitat:

Wenn ich jemanden, der auf der rechten Spur 130 fährt auf einen LKW auflaufen lasse behindere ich den genau so

Nein, das nicht. Sonst hast du aber vollkommen recht!

Auf der rechten Spur ist man erstmal vollkommen für sich selber verantwortlich, wer anfängt irgendwo aufzulaufen hat schon einen Fehler gemacht. Nämlich Abstand nicht eingehalten!

Der 130-Fahrer hat in meinem geschilderten Fall 2 Möglichkeiten: Entweder reduziert er selbst seine Geschwindigkeit um 50 km/h, um den 180-Fahrer passieren zu lassen, oder er wechselt relativ frühzeitig nach links (ohne Gefährdung) und der 180-Fahrer muss sein Tempo um die gleichen 50 km/h reduzieren. Warum sollte in einer solchen Situation der 180-Fahrer mehr Recht auf "sein" Tempo haben?

Abgesehen davon wäre es natürlich nett, wenn der 130-Fahrer für die Dauer des Überholvorgangs sein Tempo auf 160 erhöhen würde, dann treffen sich beide sozusagen in der Mitte...

293 weitere Antworten
Ähnliche Themen
293 Antworten
am 14. März 2016 um 16:27

Warum sollte man denn links fahren, wenn eh alles frei ist? Viel leichter kann einem das rechtsfahrgebot in so nem Fall gar nicht gemacht werden.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. März 2016 um 15:55:05 Uhr:

@BMWrider,

solche Geschwindigkeiten auf der RECHTEN Fahrspur!! Mutig. Nicht mein Fall.

Da ich solche Geschwindigkeiten auch nur dann fahre, wenn es die Verkehrssituation zulässt, erfordert das nicht viel Mut.

Es redet ja keiner davon, dass man minutenlang rechts bleiben kann, aber man muss auch nicht ständig links bleiben.

Zitat:

@ulli57 schrieb am 14. März 2016 um 14:59:11 Uhr:

Es gibt auch verschwindend wenige "Säue" die auf den anderen Spuren >200 fahren bzw. überhaubt Verkehrsbedingt wenigstens mal ein paar Kilometer fahren können.

Ich schaue immer neidisch auf euch, die ihr anscheinend einen eigenen Riecher für die freien

Strecken habt.

Zum Thema: Wenn es das Verkehrsaufkommen erlaubt, sollte es doch selbstverständich sein die rechte Spur zu nutzen.

Abends ab 23 Uhr geht das auf fast jeder Autobahn.

Ich war erst vor zwei Wochen abends "mal schnell" nen Kumpel in München besuchen. Die Heimfahrt auf der A8 von München (Auffahrt Gröbenzell) bis zum Autobahnkreuz Ulm-Elchingen sind fast exakt 100km. Dafür hab ich grad mal 35 Minuten gebraucht und während der gesamten Zeit nur 17 Autos und einen LKW gezählt. Warum sollte ich da nicht fahren, was die Karre her gibt?

Und zum Thema: da dort durchgehend 3 spurig ist, bin ich meistens mittig gefahren. (sollte was sein, hat man so immer noch nach rechts und links Platz zum ausweichen) Kam ein Fahrzeug auf der rechten Spur bin ich ganz links rüber (man kachelt einfach nicht mit 200 direkt neben einem der evtl. nur 120 fährt vorbei, nicht das der noch erschrickt). Und wenn einer auf der mittlereren Spur vor mir fuhr, hab ich schon 500m vorher die Geschwindigkeit verringert (kam nur einmal vor) und hab ihn dann mit geringer Differenz links überholt.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 14. März 2016 um 22:41:13 Uhr:

Und zum Thema: da dort durchgehend 3 spurig ist, bin ich meistens mittig gefahren. (sollte was sein, hat man so immer noch nach rechts und links Platz zum ausweichen) Kam ein Fahrzeug auf der rechten Spur bin ich ganz links rüber (man kachelt einfach nicht mit 200 direkt neben einem der evtl. nur 120 fährt vorbei, nicht das der noch erschrickt). Und wenn einer auf der mittlereren Spur vor mir fuhr, hab ich schon 500m vorher die Geschwindigkeit verringert (kam nur einmal vor) und hab ihn dann mit geringer Differenz links überholt.

Genau so mache ich das auch! Nur mit dem Unterschied dass ich Nachts generell nicht mehr so schnell fahre, sondern nur noch tagsüber.

Das Befolgen des oben genannten schränkt dann zugegebenermassen die Gelegenheiten für schnelles Fahren stark ein, was aber nicht so schlimm ist.:)

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. März 2016 um 15:55:05 Uhr:

Ich:

Ganz rechts: 100-130 (wg. LKW, BAB-Auffahrten, sonst. Schleicher)

Mitte: 160-180 (soweit möglich)

Links: alles was der Karren hergibt.

:D

@BMWrider,

solche Geschwindigkeiten auf der RECHTEN Fahrspur!! Mutig. Nicht mein Fall.

Andy

So eine pauschale einteilung lässt sich doch keinesfalls machen

Hab ja gar nicht gesagt das ich dauernd links fahre. Mehr mittig, ab und an mal rechts, mehrheitlich links bei Vmax.

Eine gaaaanz leere Autobahn gibt's ja doch für mich sehr selten - zwangsläufig hier um Berlin rum.

Insofern tuckern genug auf der rechten Spur rum, so das sich diese Spur für mich erübrigt.

Andy

Wen interessiert es eigentlich wo man fährt, wenn man mutterseelenallein auf der Piste ist?

Das sind typisch deutsche Probleme - sag ich als Deutscher :-)

Ob es sinvoll oder sinnlos ist >200 km/h zu fahren ist ein anderer Thread.

Möchte auch mal meine Erfahrung dazu preis geben:

1.) Es hängt sehr stark davon ab wie schnell ich bin.

2.) Es hängt davon ab, wie viele Spuren die Autobahn hat.

3.) Es hängt vom fließenden Verkehr und der Möglichkeiten von zufließendem Verkehr ab.

Grundsätzlich fahre ich immer so weit nach rechts wie möglich, außer:

- auf der rechten Seite ist eine schlecht einsehbare Auffahrt/Parklatz, dann warte ich bis ich auf Höhe Beschleunigungsstreifen bin

- ich deutlich schneller als der Rest bin und von hinten kein schnelleres Auto kommt

- ich zwar für einige Sekunden nach rechts könnte, aber der schnellere Verkehr locker links an mir vorbeiziehen kann ( <10 Sekunden)

- ich VTs suggerieren möchte, fahrt bitte nicht nach links weil ich deutlich schneller bin und gleich auf deiner Höhe bin bzw. vermeiden will, dass mich in einer Kolonne voraus die vorderen Fahrzeugen nicht sehen

Nichtsdestotrotz, heißt es beim Überholen immer Vorsicht!

Bei Auffahrten: Nie Vollgas vorbeifahren --> Bremsbereit sein und Geschwindigkeit wenn möglich reduzieren (selbst wenn auf der linken Spur) - Hier erlebt man so viel kurioses.

Rechtsfahrgebot ist eine tolle Sache und bloß gut, dass es ziemlich konsequent in Deutschland gemacht wird (in den USA hatte ich mehrere Beinahe Crash druch Rechtsüberholer). Aber Leute, es heißt nicht wenn rechts neben dir 3 Meter Platz sind, dann musst du auch rüber. Etwas Nachsicht gegenüber den Anderen (ja ich weiß, die Anderen haben mit mir auch keine Nachsicht :P)

Habe mal die Diskussion hier teilweise verfolgt.

Ich warte nur noch auf den Thread "Die Autobahn ist leer, darf ich dort besoffen Auto fahren?"

Schon lustig zu sehen, wie man krampfhaft Rechtfertigungen sucht, sich nicht an gesetzliche Vorschriften zu halten.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 15. März 2016 um 15:39:14 Uhr:

Schon lustig zu sehen, wie man krampfhaft Rechtfertigungen sucht, sich nicht an gesetzliche Vorschriften zu halten.

Rechtsfahrgebot auf total leerer BAB interessiert auch die Rennleitung nicht (wie ich schon schrieb). A14 am So. 31.01. morgens alles leer. Ich links V > 240, mittig Rennleitung. Rechts alles frei. Also so what?

Es war leider zu schnell um ein Foto zu schießen. ;)

Andy

Zitat:

@trouble01 schrieb am 15. März 2016 um 15:39:14 Uhr:

Ich warte nur noch auf den Thread "Die Autobahn ist leer, darf ich dort besoffen Auto fahren?"

Und? Was wäre dann?

Und das soll für mich ein Maßstab sein?

Mit Sicherheit nicht.

Zitat:

@xydieter schrieb am 15. März 2016 um 15:52:03 Uhr:

Zitat:

@trouble01 schrieb am 15. März 2016 um 15:39:14 Uhr:

Ich warte nur noch auf den Thread "Die Autobahn ist leer, darf ich dort besoffen Auto fahren?"

Und? Was wäre dann?

Dann gibt es hier wieder ein lustiges Austauschen von fragwürdigen Argumenten. Das wäre dann.

Auch bei diesem Thema werden die geneigten Foristen nicht auf einen gemeinsamen Standpunkt kommen.

Daher würde ich gelebte Toleranz vorschlagen. Wer rechts fahren möchte, soll das tun und wer bei freier Strecke lieber mittig bleibt und dabei niemanden behindert, soll auch das tun. Es könnte so einfach sein.....

Hallo,

 

ich bin auch so ein meist notorischer Linksfahrer auf der Autobahn und versuche immer schon beim Auffahren, möglichst schnell möglichst in einem Zug auf die linke Spur zu kommen. Da ich geschätzt maximal einmal im Monat auf einen schnelleren treffe und das schon beim Blick in den Rückspiegel merke, bleibe ich auf bei relativ leeren Autobahnen fast immer auf der linken Spur und wechsle nur bei Rechtskurven in die Mitte. Die rechte Spur benutze ich in der Regel nur zum Überqueren bei der Auf- oder Abfahrt. Denn es ist in der Praxis viel angenehmer, bei Geschwindigkeiten im deutlichen 200er Bereich in einer Spur zu bleiben, als jemanden möglicherweise durch häufigen Spurwechsel zu "erschrecken" wie es in einem der vorherigen Beiträge treffend beschrieben wurde.

Ich halte diese Diskussion für weitgehend akademisch, da ich in fast 35 Jahren Führerschein noch nie wegen des Nichteinhaltens des Rechstfahrgebots angehalten wurde und meines Wissens noch nie einen Schnelleren zum Abbremsen genötigt habe - es sei denn, die linke Spur vor mir ist schon besetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 3 Spurige leere Autobahn, befolgt ihr das Rechtsfahrgebot??