ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. 3 H Getriebe - keine Power auf dem linken Rad, wenn rechtes Rad im Loch

3 H Getriebe - keine Power auf dem linken Rad, wenn rechtes Rad im Loch

VW T3
Themenstarteram 7. Oktober 2014 um 12:53

Guten Tag

war neulich mit der Schrankwand im Forst. An einer leichten Steigung, Untergrund Kies, ranchierte man den

2WD mit dem rechten Hinterrad in ein Loch. Mit dem linken Hinterrad stand der Bulli auf festem Material,

wie auch die beiden Vorder-Räder.

Man hatte das rechte, frei schwebende Rad noch unterbaut. Aber der Bock wollte nicht vom Fleck - kein Drehmoment,

keine Power, auch auf dem linkem Hinterreifen, welcher auf dem festem Material stand.

 

Frage: was könnte da hinn sein? Synchronkörper, Zwischenwelle, usw. ?

Sonst zieht der Bulli wie ein Ross. Gänge lassen sich mit zwei Fingern schalten, Rückwärtsgang funktioniert auch, wie

der 5.-te.

Es wird wohl eh zu einer Getrieberevision hin aus laufen. Aber was ist da genau die Ursache? Hat es da was innerlich

zerschmettert, oder sind die Antriebe einfach nur verschlissen, usw.

Auf der BAB lässt sich die Karre durch schalten. Fahrzeuggewicht: < 1280 kg, ohne Fahrer

Danke

Beste Antwort im Thema

Nennt sich differenzial und ist normal.

Also brauchst nichts am Getriebe machen

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Nennt sich differenzial und ist normal.

Also brauchst nichts am Getriebe machen

wenn dein rechtes rad durchdreht ist es normal dass dein linkes hinterrad sich nicht dreht.

->vermutlich ist also bei dir überhaupt gar nichts kaputt

dafür sorgt das differential.

dieses ist dafür da, dass sie die beiden hinterräder in kurven nicht gleichschnell drehen müssen (ein reifen würde radieren und du würdest viel früher aus der kurve fliegen) sondern unterschiedliche geschwindigkeiten fahren können (das äußere rad legt in der kurve den größeren weg zurück. dreht sich also schneller. während das inneren den kürzeren weg zurücklegt)

es gibt getriebe mit sperrdifferential. 100% gesperrt heißt, dass beide räder vollen vortrieb haben. sollte man nur auf losem untergrund (sand, schnee, eis) einsetzen oder evtl zum dragrace.

für den t3 gibt es auch eine automatische 40% sperre. da kommt dann immerhin trotz eines freidrehenden rades ein teil der leistung auch beim fest stehenden rad an. man kommt also besser aus so situationen raus wie du sie hattest. im 3h getriebe ist aber ein solches automatisches sperrdifferential nicht verbaut.

gibt nur wenige 2wd busse die sowas haben und da ist der getriebekennbuchstabe dann anders.

bei t3 infos findest eine tabelle mit diversen getriebekennbuchstaben und da kannst du auch rauslesen welches die getriebe mit automatischem sperrdiff sind (allerdings ist wohl selbst bei denen nicht überall das sperrdiff verbaut weil es teils probleme damit gab. wichtig ist auch, dass in diese getriebe anders getriebeöl rein muss. geschicht das nicht ist die sperrwirkung glaub bald nicht mehr vorhanden)

au man ...

Themenstarteram 7. Oktober 2014 um 19:25

i.O.

dann wird man die Karre nur für 2WD-Strecken her nehmen und Löcher meiden.

Aber dass das 3H so keine Power hat, ist schon erschreckend. Würde ja nichts sagen,

wenn die Schrankwand eine bockschwere Caravan-Vollausstattung hätte...aber m.

knapp 1280 kg ist die Leistung schon etwas mager.

nun gut, Knut...wird man etwas sorgfälltiger herum gondeln. Wegen Geräusche wird das

Getriebe aber wohl doch noch revidiert. Sonst lässt es sich butterweich schalten...hmm

so ist es halt...

dachte schon, das Getriebe hat einen Hau weg und man steht in Italien an der grünen Ampel und nix

geht weiter...

Zitat:

Original geschrieben von HansJosefMoser

Sonst zieht der Bulli wie ein Ross.

Zitat:

Original geschrieben von HansJosefMoser

Aber dass das 3H so keine Power hat, ist schon erschreckend. Würde ja nichts sagen,

wenn die Schrankwand eine bockschwere Caravan-Vollausstattung hätte...aber m.

knapp 1280 kg ist die Leistung schon etwas mager.

Was denn nu ?

Aber das hat mit dem Getriebe auch nichts zu tun, wenn keine Power.

Eher mit dem Motor.

Aber das mit dem "kein Vorschub wenn ein Reifen in der Luft" ist normal.

Das ist bei jedem anderem Auto auch so.

Also hat nichts mit deinem Bus oder mit dem 3H Getriebe zu tun.

(Und ja ich weiss, mit ESP usw ist es anders.....)

Selbst ein Syncro würde nicht ziehen, wenn Räder in der Luft hängen und die Differentialsperren nicht eingelegt sind. Das Differential ist notwendig, um auf festem Untergrund Drehzahlunterschiede auszugleichen. Das funktioniert aber nur, wenn die Antriebsachse auf beiden Rädern genug Grip hat. Sonst dreht konstruktionsbedingt das Rad ohne Grip doppelt so schnell und das andere garnicht. Ohne Differential bräuchtest Du häufig neue Reifen und regelmäßig neue Antriebswellen, weil in der Kurve das zur inneren Seite laufende Rad einen kleineren Radius zieht, als das Äußere und somit eine kürzere wegstrecke hat.

Moin,

mal eine Frage an die Fachleute: kann der TE bei der Getrieberevision eine Teilsperre nachrüsten lassen?

Grüße, Ulfert

ja kann er.

wird er aber dann für die getriebeüberholung incl nachrüstung des automatischen sperrdifferentials 2000€ aufwärts löhnen müssen.

ob das sinn macht hängt auch von seinem einsatzberich ab. eine manuell zuschaltbare 100% sperre wie es sie für den syncro zu ordern gab, läßt sich auch nachrüsten und wäre oftmals die bessere wahl.

dann kann er auf losem untergrund die achse rechtzeitig komplett sperren. braucht also nicht hoffen dass ihm eine 40% sperre im fall eines durchdrehenden rades das andere rad vorantreibt. mit einer komplett sperrbarem hinterradachse kommt man im t3 2wd schon recht weit.

vielleicht reicht es ihm auch sein fahrwerk zu revidieren (stoßdämpfer machen was den grip angeht durchaus was aus), anderen reifen zu montieren und sobald die tendenz eines sich freidrehenden rades

da ist ein wenig mit der handbremse zu spielen.

die möglichkeit der 2 seiligen handbremse wäre auch noch eine - dann kann man das freidrehende rad abbremsen und das andere bekommt kraft. eine sperre ersetzt das nicht aber für kleinigkeiten kann es helfen. ist auch in ungefähr das was das esp halt bei modernen fahrzeugen macht. problem bei der handbremse ist, das man schon kreativ sein muss um das umzusetzen (und jemand der nicht weiß wie ein differential funktioniert und das es bei autos verbaut ist dem trau ich das nur bedingt zu..)

wenn du ein 3h getriebe hast sollte ein turbodieselmotor verbaut sein.

dein bus wiegt dann auch keine 1280kg sondern 1460kg aufwärts. ich glaub das leichteste sind so wbx kasten und wbx pritsche (ohne brauchen) mit ca 1390kg. diesel ist schonmal grundsätzlich schwerer, das turbogeraffel wiegt auch usw.

Ne Winde kann auch Abhilfe schaffen!

Oder schaukeln mit Muskelkraft!

Oder nen Windengurt für alle Fälle kommt ja nun auch nicht alle Tage vor!

Kreativität und ruhiges Köpfchen können manchmal auch wahre Wunder bewirken!

Moin,

er kann beide Sperren nachrüsten lassen, die automatische 40% wie auch die mechanisch einzulegenden 100% aus dem Syncro, ist eine Frage des Wollens und des Geldbeutels.

In der Situation vielleicht noch hilfreich wären zwei andere Dinge gewesen:

1 Handbremse leicht anziehen, so das das frei drehende Rad abgebremst wird

2 das frei drehende Rad blockieren, so das alle Kraft über das Differential auf das am Boden stehende Rad geleitet wird.

Gruss

Harro

ich weiß nicht was du für felgen hast aber es gibt auch anfahrhilfen.

die einfachste sieht so aus und kostet kaum was:

http://www2.westfalia.de/.../...nfahrhilfe_light_fuer_pkw_2_stueck.htm

beim pkw funktioniet sowas eher selten, weil oft der bremssattel im weg ist.

beim t3 hinten mit der trommelbremse sollte es funktionieren. aber auch dort am besten halt mal hinterrad anheben und auf freigängigkeit und sicherheit kontrollieren bevor man sich die dinger für notfälle ins auto packt und dann im fall des falles nicht damit klarkommt oder gar das auto beschädigt.

oder nen paar billige schneeketten. auf ner nassen wiese klappt das ganz gut (leidvolle erfahrung:(), wenn ein rad in der luft hängt gehts aber auch damit nicht mehr vorwärts.

olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. 3 H Getriebe - keine Power auf dem linken Rad, wenn rechtes Rad im Loch