ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 Tdi nageln und pfeifen

3.0 Tdi nageln und pfeifen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 15. Juni 2015 um 13:10

hallo,

besitze einen Audi A6 3.0Tdi bj 2013. seit zwei wochen nagelt er im unteren Drehzahlband und hört sich komisch an ( beim lansgam beschleunigen), wenn ich mehr gas gebe legt es sich etwas. beim runterschalten der Stronic fängt er an zu pfeifen leise zwischen 1000-1200u/min. Man sagte mir das es der Kettenspannerspanner sei?

Mfg

Ähnliche Themen
70 Antworten

Bist du sicher, dass der nicht nur versucht zu regenerieren? Mach doch mal ne Regenerationsfahrt oder lies mit VCDS aus, wann das letzte Mal regeneriert hat.

Hatte neulich auch das Gefühl, dass ich Sch....Sprit getankt hätte, obwohl ich imm Ultimate tanke.

Themenstarteram 15. Juni 2015 um 14:12

Hallo,

Erstmal danke für deine Antwort. Das Auto hat grade mal 40000km runter habe es seit 8 Monaten. Vor einem Monat war er beim Service und dann habe ich auch dort nochmal Bescheid gesagt, man sagte mir mit der Dpf Regeneration wäre alles ok und man konnte per vcds nichts feststellen sowie die Injektoren seien auch alle ok. Seit zwei Wochen fängt er manchmal an (nur wenn warm und länger al 10 min Standzeit) das er kurz rasselt beim anlassen das macht er aber nur manchmal komischerweise. Bei Audi möchte man mir gerne neue Kerzenständer einsetzten. Das pfeifen wäre angeblich ein Leck in llk Kreislauf. Nur es hört sich wirklich komisch an eine Art schleifen nageln ganz komisch allerdings alles nur bis 2000u beim langsamen beschleunigen und jedesmal wenn ich durch eine Straße fahre und ein Spalt das Fenster auf habe hört man es sehr laut, sowie beim runterschalten das pfeifen das bleibt aber auch da wenn ich konstant eine Geschwindigkeit fahre wo die Drehzahl niedrig in diesem Bereich fungiert. Habe mal ein bisschen geschaut ob Öl irgendwo Austritt das einzigste was ich fand war hinter dem Beifahrerscheinwerfer das da unten der llk ein wenig ölig an der Schelle war. Was meint ihr soll ich das so reparieren lassen weil es sieht ja nie so gut aus wenn man das Fahrzeug verkauft mit zig Reparaturen. Tanken Ruhe ich nur bei Aral normalen Diesel, Ölwechsel seit 1000km neu keine Besserung. Agr gereinigt alle Werte bei vcds seien auch ok.

Das mit dem Kettenspanner, was ich gelesen habe, ist Sache, die wenn sie auftritt, dann nach paar Sekunden des Motorlaufes wieder verschwindet. Daher sollte es nicht das sein, denke ich. Dem Spanner entgeht der Oel, beim Motor abstellen und beim Starten ruckelt der. Nach paar Sec ist wieder alles OK.

Themenstarteram 15. Juni 2015 um 15:58

Ok das wusste ich nicht . Es ist nämlich während der Fahrt konstant gleichbleibend man kann das Geräusch nicht erklären Rasseln Nageln schleifen alles zusammen immer im unteren drehzahlband.

Wenn am LLK Öl austritt, ist das nie gut. Der sitzt nämlich in der Ladeluftstrecke, da herrscht also Druck. Wenn da Öl rauskommt, ist entweder der LLK defekt, der Schlauch undicht oder die Schelle nicht fest. Da geht auch Ladedruck verloren und das kann sich schon durchaus wie ein zischen/pfeifen anhören.

Wenn da schon sichtbar Öl austritt, hast Du da definitiv schon mal einen Fehler, den ich beheben würde. Ein erster Ansatz und mit etwas Glück ist es das schon gewesen.

ein pfeiffen ist mir jetzt nicht aufgefallen allerdings hab ich im selben bereich auch ein komisches "rasseln/frötzeln/wie auch immer" ist meiner mj2012

Zitat:

@Nightfall01 schrieb am 15. Juni 2015 um 19:17:23 Uhr:

ein pfeiffen ist mir jetzt nicht aufgefallen allerdings hab ich im selben bereich auch ein komisches "rasseln/frötzeln/wie auch immer" ist meiner mj2012

Ich hatte das selbe Problem . Immer wenn es über ca. 20 Grad sind und im unteren Drehzahlbereich fängt es beim Beschleunigen kurz an zu Nägeln. Fährt man in diesem Bereich länger, ist das nageln auch länger . Audi hat nach vielen hin und her die Injektoren getauscht und es war für 4000 km Weg. Dann kam es wieder. Das Auto wurde auf Kulanz getauscht. Das zweite Auto bekam es nach 6000 km im Sommer auch. Ich habe das Auto wieder getauscht. Jetzt fahre ich den 3.0 tfsi 333 PS und bin absolut zufrieden. Das Auto ist absolut ruhig. Den Mehrverbrauch nehme ich gern in Kauf.

am 3. Mai 2016 um 19:38

Hey Leute,

da es hier ums pfeifen geht erwecke ich das hier mal wieder zum leben.

Seit kürzerem ist mir aufgefallen das wenn ich unter 70kmh fahre und vom Gas gehe es pfeift.war beim Kauf nicht so (45tkm jetzt 66tkm) hört sich wie ein Turbo pfeifen an. War beim freundlichen der meinte den turbo darf man immer etwas hören. Er ist aber gut hörbar naja.

Dann ist mir noch aufgefallen das etwas quietscht oder pfeift? Habe dann ein Video im Stand gemacht also das ist gut hörbar.

https://m.youtube.com/watch?v=DyJVfHX3ia0

Habe vor ca 1 Monat ein Video vom Motor gemacht da hat er nicht so komisch gemacht.

Weiß vielleicht einer von euch was das ist.?

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 3. Mai 2016 um 21:38:58 Uhr:

Hey Leute,

da es hier ums pfeifen geht erwecke ich das hier mal wieder zum leben.

Seit kürzerem ist mir aufgefallen das wenn ich unter 70kmh fahre und vom Gas gehe es pfeift.war beim Kauf nicht so (45tkm jetzt 66tkm) hört sich wie ein Turbo pfeifen an. War beim freundlichen der meinte den turbo darf man immer etwas hören. Er ist aber gut hörbar naja.

Dann ist mir noch aufgefallen das etwas quietscht oder pfeift? Habe dann ein Video im Stand gemacht also das ist gut hörbar.

https://m.youtube.com/watch?v=DyJVfHX3ia0

Habe vor ca 1 Monat ein Video vom Motor gemacht da hat er nicht so komisch gemacht.

Weiß vielleicht einer von euch was das ist.?

Das ist mir bei meinem a5 auch aufgefallen laut dem freundlichen ist das normal

Ich sollte im Stand Gas geben bis 2000 Umdrehungen dann verschwindet das Geräusch

am 12. Mai 2016 um 15:22

hallo,

hast du schon die lösung gefunden -habe genau das gleiche problem, und der moter pfeift im stanand ganz gleich!

das ist sicherlich nicht normal.

übe eine antwort bin wäre ich dir sehr dankbar!

mfg

am 13. Mai 2016 um 4:59

Am nächsten Tag war es einfach weg .... Bis her glaub ich auch nicht mehr vorgekommen . Verunsichert mich aber immer noch.

Hört sich an wie das Lager einer spann-/ umlenkrolle für den Keilriemen

am 13. Mai 2016 um 13:02

Danke für die Antwort! Ich habe es seit 2 Monate - ist voll ärgerlich - nicht normal wurde von den Freundlichen bestätigt! Wie lange hast du es gehabt?

Ja klingt wie Lager für Keilriemen ist es aber leider nicht :(

glg gigs

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 Tdi nageln und pfeifen