BMW 2er (F22/F23): Leasing Konditionen

BMW 2er F22 (Coupé)

Servus zusammen,

ich erwäge einen 2er Coupe zu kaufen allerdings ist der Listenpreis der absolute Wahnsinn. Wir sprechen von einem kleinen BMW der Golf-Klasse und es werden laut Liste wenigstens 30.000 € angesetzt. Das scheint mir von BMW völlig überzogen... dementsprechend müssen auch entsprechende Rabatte von Anfang an gewährt werden... Ich denke mal so an 20 Prozent!!!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

ich wünsche euch supertolle...erholsame...glückliche...liebevolle und überraschungsgeladene Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2018.
Lasst es euch gutgehen.

Hat dieses Jahr wieder Spaß gemacht mit euch.

Euer Bumbes001

540 weitere Antworten
540 Antworten

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:56:32 Uhr:



Zitat:

@wolhar schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:42:55 Uhr:


Die Leasingraten sind absetzbar ja das ist bekannt. Den bezahlten Geschäftswagen kannst Du aber über 6 Jahre auch voll abschreiben. Leasing bietet keinen Vorteil!

Leasing ist bilanzneutral. Das Leasingobjekt erscheint somit nicht in der Bilanz.
Wenn nach 4 -6 Jahren das Fahrzeug verkauft wird, ist die Differenz zwischen Abschreibungswert und Verkaufspreis zu versteuern.

Die Abschreibung ist dafür höher als das Leasing! Und ein schönes Cabrio entnimmst du der Bilanz und fährst günstig selber weiter.

Sorry Leute, aber das ganze Forum ist voll mit Threads zum Thema "Leasing - Vor- und Nachteile". Muss das jetzt hier auch schon wieder sein?!

Besonders wenn jemand darüber spricht, der scheinbar keine Ahnung davon hat. Und mal nebenbei Wolhar mir ging es nicht um einen "Firmenwagen" als Angestellter, sondern darum, dass du selbst Unternehmer bist und für dein Unternehmen Fahrzeuge anschaffst.

Und so eine Aussage "Leasing ist generell Abzocke / lohnt sich nicht" ist wirklich völliger Blödsinn. Es gibt Firmen, die sich ganze Fuhrparks als Flotte leasen. Schon mal den Begriff "Liquidität" gehört?
Wenn du als Unternehmen neu an den Markt gehst hast du in der Regel kaum Kapital und kaum Wertanlagen, vielleicht benötigst du aber Fahrzeuge oder andere Güter, wofür du die Mittel einfach nicht aufbringen kannst. Und nun rechne mal einen normalen Finanzkredit gegen ein Leasing, ich glaube da schneidet der Kredit ziemlich schlecht ab!
Und auch später KANN sich Leasing lohnen, es kommt immer darauf an, was man vor hat damit und natürlich welche Konditionen man aushandeln kann.

Oder warum leasen selbst große Firmen ganze Flotten von Fahrzeugen, ohne sie zu kaufen, obwohl sie ohne weiteres die Mittel dafür hätten. Sind die alle dumm? Haben die Geld zu verschenken?
Ganz ehrlich, ich glaube du hast keine Ahnung wovon du redest.

Und @iceman30_muc das muss ganz und gar nicht sein, du hast vollkommen recht - daher ist dieses Thema für mich nun auch wieder nur noch "readonly" 😉

Sogar die Lufthansa least die meisten ihrer Flugzeuge. Just sayin.

Ähnliche Themen

Ein vernüftiger bzw. gut beratener Unternehmer ist bestrebt, seine Bilanz "schlank" zu halten und vermeidet den Kauf schnell an Wert verlierender Wirtschaftsgüter. Leasing ist meistens nicht unbedingt kostengünstiger als
Finanzierungskauf, aber bilanziell deutlich vorteilhafter. Barkauf ist eine Luxuslösung für Unternehmer, die nicht wissen, was sie mit ihrem schon verdienten Geld machen sollen. Ein guter Unternehmer wird dieses Geld für Investitionen verwenden.
Was verliert noch schnell an Wert? Junge Frauen. Also nicht kaufen (Ausnahme: strenger Ehevertrag), sondern leasen.

Zitat:

@AVSIM schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:02:31 Uhr:


Ein vernüftiger bzw. gut beratener Unternehmer ist bestrebt, seine Bilanz "schlank" zu halten und vermeidet den Kauf schnell an Wert verlierender Wirtschaftsgüter. Leasing ist meistens nicht unbedingt kostengünstiger als
Finanzierungskauf, aber bilanziell deutlich vorteilhafter. Barkauf ist eine Luxuslösung für Unternehmer, die nicht wissen, was sie mit ihrem schon verdienten Geld machen sollen. Ein guter Unternehmer wird dieses Geld für Investitionen verwenden.
Was verliert noch schnell an Wert? Junge Frauen. Also nicht kaufen (Ausnahme: strenger Ehevertrag), sondern leasen.

Hallo

Da stimm ich dir voll zu.

http://worldtruth.tv/.../

Fällt mir dieser Klassiker zu ein

Dyonisos, alter Grieche, an den Beitrag habe ich auch gedacht.
Zurück zum Thema: Ich habe einen Versuch bei meinem Freundlichen im ländlichen Oberbayern gestartet.
Zu Beginn sagte er, "so etwa 10% seinen schon machbar". Als er dann mit größter Verwunderung registrierte, daß ich nur ein Auto, aber keine "Ausstattung" kaufen möchte, nahm er das zurück. Bei der Frage nach der Ausstattung sagte ich nämlich: "Keine. Ich will damit nur fahren. Mir genügen vier Räder, die bis zum Boden reichen, und ein Lenkrad."
Tatsächlich würde ich gesondert nur Sportsitze und Schiebedach ordern.
Ergebnis: "Für so etwas kann ich Ihnen höchstens 6% anbieten," sagte er abschließend.
Das ist für mich nachvollziebar. Das Auto an sich ist knapper kalkuliert. Gut verdient wird bei einem für
30.000.-€ angebotenen Fahrzeug erst, wenn man, wie heute üblich, noch für 10.000.-€ Plüsch und Unterhaltungselektronik zusätzlich ordert, Dinge, die ein Hetero-Mann gar nicht braucht.
Also: Bei heute üblichen Konfigurationen sollten ca. 10% erreichbar sein.
In meinem Fall bleibt wohl nur EU-Reimport oder Internet-Kauf, um zu akzeptablen Konditionen zu kommen.

Wünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2015 !

Zitat:

@AVSIM schrieb am 27. Dezember 2014 um 11:24:35 Uhr:


Also: Bei heute üblichen Konfigurationen sollten ca. 10% erreichbar sein.
In meinem Fall bleibt wohl nur EU-Reimport oder Internet-Kauf, um zu akzeptablen Konditionen zu kommen.

In meiner Konfiguration sind 10.000 Euro "Plüsch" drin und es war dasselbe: 6 %, bzw. ein Leasingangebot, das in etwa dem BMW-Konfigurator entspricht.

Ich habe das einfach mal als Scherz aufgefasst und nehme an, die wollten dieses Jahr kein Auto mehr verkaufen.

Grüße!

Dann einfach über's Internet kaufen und am Ersparten erfreuen 😉 6% sind lachhaft und auch nicht mit "der Unterstützung des örtlichen Handels" hinnehmbar.

Hoffentlich irre ich mich und wolhar hat nicht ein neues Profil

Herrje! Bei mir ging's um den F45. Hab mich wieder mal in den Threads verhaun. 😉
Sorry, aber das Angebot wäre für den F22 genauso inakzeptabel gewesen.

Grüße!

Ich habe Anfang Dezember bei etwas über 14% zugeschlagen! Guter Preis von Inzahlungsnahme meines Gebrauchten!

Verkäufer war ein Freundlicher, bei dem schon einige Neu - sowie Gebrauchtwagen der Familie gekauft wurden...

Anfangs waren es 12% Nachlass, habe mich aber Ausstattungsmäßig und in der Motorisierung (228i auf M235i) gesteigert und somit wurden es etwas mehr...

www.apl.de bietet 14,95% - 14,5% auf das 2er Coupe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen