1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. 2er Active Tourer Besteller

2er Active Tourer Besteller

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ob es hier schon welche gibt die den F45 bestellt haben.
LG BMWFreak100:)

Beste Antwort im Thema

Meine ersten 1600 km innerhalb von 11 Tagen liegen nun hinter mir.
Die Fahrweise war überwiegend zurückhaltend und wagenschonend, da in der Anleitung ja steht, dass man 2000 km einfahren soll. Der BMW Händler meinte zwar, dass dies nicht mehr nötig wäre, aber so bindet er eben die Kunden an seine Werkstatt in Zukunft…SMILE. Egal.
Der Motor ist eine Wucht in dem Wagen. Passt hervorragend zum Van, ähm sorry Active Tourer. Zeiht super durch, auch bei 120km&h heraus auf der Autobahn. Von unten heraus glaubt man die glaube 7,5 Sek. auf 100 km/h direkt. Auch wenn ich Sie noch nicht getestet habe. Der Motor ist sehr leise. Man muss schon das Radio ausschalten um ihn hören zu können. Super.
Verbrauch? Ja, 7,3 Liter nach den ersten ca. 800 km und jetzt glaube ich 6,8 Liter bei den 2. Ca. 830 km. Für kurze Zwischensprints und Geschwindigkeiten bis max 150km/h und 192 PS, kann ich damit sehr gut leben. Klar, wird da auch mal eine 8 oder sogar 9 vor dem Komma stehen, aber dann weiss man auch warum.
LED Licht ist ein Muss. Super Ausleuchtung und Leuchtengrafik. Leider fehlt die Reinigungsanlage, aber es gibt Schlimmeres.
Leicht störend mittlerweile dann doch die A-Säule. Ist schon breit. Ich habe bei der Probefahrt dies so nicht wahrgenommen. Doch jetzt schon. Nicht unten oder oben, sondern in der Mitte, sprich über dem kleinen Dreiecksfenster. Dort verschwinden schon mal halbe VW Polos drin. Da muss man sich schon an das vorbeischauen links oder rechts gewöhnen. Ist aber bei fast allen Vans so. Aber fällt auch beim Umstieg vom 1er.
Sitze sind super bequem, wenn auch nicht so breit wie in anderen Baureihen von BMW.
Reifen, Komfort & Fahrwerk: Runflat habe ich drauf in 17 Zoll. Der Wagen fährt sich sehr spritzig für einen Van. Lenkt direkt ein und man merkt die Höhe einfach nicht. Klar ab einem gewissen Punkt schiebt er über die Vorderräder und auch diese ringen bei Kurvenfahrt und gleichzeitigem Abruf der 192 PS und feuchtem Boden um Haftung, aber alles im Rahmen. Einfach später Bremsen, statt früher aufs Gas zu gehen…SMILE. Die Lenkung ist sehr direkt und genau. Geht eher in Richtung sportlich als in Richtung Van. Ich hatte jahrelang einen C-Max und kann sagen, der 2er ist besser.
Panoramdach: Es ist super, jedoch fällt der Stoff etwas dünn aus. Somit kommt eine gewisse Resthelligkeit noch durch. Also so dunkel wie ohne Dach im Auto wird es nicht. Aber es hält die Sonne definitiv ab.
Elektrische Heckklappe inkl. Fußtritt super. Macht vorm Baumarkt des Öfteren Sinn.
Warum es BMW noch nicht geschafft hat, sich die letzten Einstellungen nach einem erneuten Start zu speichern, ist mir nicht erklärbar. Du steigst ein, stellst den Scheibenwische auf Automatik und stellst auf Eco Modus. Fährst zum Bäcker, holst Brötchen, machst die Karre wieder an und alles ist weg. Sau unbequem und lästig auf Dauer.
Lenkradheizung kaufen. Megageil.
Ach, die Sitzheizung wird nicht so heiß, wie bei meinem 1er z.B. Da war Stufe 3 schon richtig heiß. Liegt aber vl auch am Eco Modus, welchen ich zu 90% drin hatte. Weiß ich aber nicht genau.
Der Mittelsitz ist echt nur was für schmale Leute. Wir waren am Sonntag mit 3 Erwachsenen und 2 Kinder unterwegs. Hinten rechts und links eine Sitzerhöhung rein und eine schmale Person in die Mitte. Aber nicht mehr und nicht weniger.
Ach, und ich suche ständig meine altmodische Handbremse aus dem 1er. An das elektronische Ding muss man sich erstmal gewöhnen. Ach, einparken von alleine kann er auch. Ist schön, aber es fehlen definitiv die Längslücken. Nur Querlücken sind zu selten. Das kann VW besser.
Übersicht nach hinten und vorne? Wenig. Also auf jeden Fall PDV vorne ordern. Wer die letzten cm benötigt, sollte auch die Kamera bestellen, da das PDC relativ früh auf rot geht. Ca. 10-15 cm vorher.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Fragen? Dann her damit.
Rundherum ein super Fahrzeug und definitiv besser als mein 1er und der CMax. Ich würde nichts anders bestellen. Richtig tolles Fahrzeug. Ich behaupte mal, es wird ein Renner bei BMW, auch wenn es vermutlich die 1er und X1 Kunden klaut. Beide ja demnächst auch auf Vorderradantrieb.

366 weitere Antworten
Ähnliche Themen
366 Antworten

Lenkradheizung - ein großartige Erfindung und nicht so teuer! Nutze ich seit vielen Jahren (in andren BMWs) und kann dies nur empfehlen.

Vielleicht aber wirklich typ- und/alters abhängig. Ich hatte bisher (auch bei den Diesel) nie ein Problem mit kalten Händen im Auto. Wenn man aus dem Haus geht, ist man noch warm. Wenn man vom Schnee Spaziergang kommt, hat man meist Handschuhe und warme Hände. Also ich habe es noch nicht vermisst, notfalls kann man ja an der Lüftung wärmen. Anders sieht es bei einer BMW Maschine aus, da ist es sehr sinnvoll...

Hallo Diessener!
Danke für Deine Antwort. Ja, die Lenkradheizung ist wirklich ein Traum!!!! Habe in meinem langen Leben schon oft genug in den Fingern gefroren. Natürlich, mit Handschuhen geht's auch, aber das sind dann jene Leute, die im warmen Wagen mit Hut, Mantel und Handschuhen sitzen. Ohne dem allen fährt es sich angenehmer!!!! Auch finde ich, das HUD hat was. Hab' gesehen, auch bei Deinem Bild vom AT schaut's über dem Lenkrad hervor. Einfach super!!!! Und wer es sich nicht leistet, weiß einfach nicht was er versäumt! Hab's bisher auch nicht gewusst!
Nun zum Navi: Eine Fahrt beginnt für mich schon lange bevor es losgeht. Früher saß ich über den Landkarten, heute sitze ich beim Laptop und tüftle über eine auch landschaftlich schöne Route. Ist nicht immer die kürzeste, soll's auch nicht sein, als Pensionist habe ich Zeit. Ich kenne schon viel von Österreich und auch von Süddeutschland, aber es gibt immer noch Straßen, die ich nicht gefahren bin. Besonders Passstraßen!!!! Also ist es für mich ein Vergnügen, die Route selbst zusammen zu stellen. Außerdem, das Navi kostet in Österreich 2.900,-- Euro, geworben wird mit dem Senden der Routen ans Navi, und nur weil der AT ein neues Navi - Business Plus - hat, soll dieses das alles nicht können. Ich kann nicht einmal Routen am Navi im Wagen zusammenstellen und die dann speichern.
Aus diesem Grund habe ich auch einen eigenen Thread "NAVIGATION" eröffnet und gespannt gewartet, bis der erste Besitzer eines AT ConnectedDrive und Navi geordert hat. Und Du warst halt der Erste!!!!!
Wünsche Dir eine angenehme Fahrt ins Zillertal, schönes Wetter beim Ski fahren??? und eine unfallfreie Heimkehr.
Herzliche Grüße
Günter

Zitat:

@Diessener schrieb am 30. Januar 2015 um 13:40:39 Uhr:


und von innen...

Der Sinn des Headup-Displays erschließt sicht mir irgendwie nicht. Das liegt so tief, dass man eigentlich auch gleich auf die normale Instrumentierung schauen kann, oder nicht?

Im HUD gibt's Infos wie Verkehrszeichen, Geschwindigkeit, Daten für's Navi etc. Probier's einmal aus und Du wirst sehen, ist ein tolles Ding. Hab' es auch nicht geglaubt und über 50 Jahre nicht gehabt, aber jetzt möchte ich es nicht mehr missen.
Herzliche Grüße
Günter

Zitat:

@pinkman schrieb am 2. Februar 2015 um 09:09:54 Uhr:



Zitat:

@Diessener schrieb am 30. Januar 2015 um 13:40:39 Uhr:


und von innen...

Der Sinn des Headup-Displays erschließt sicht mir irgendwie nicht. Das liegt so tief, dass man eigentlich auch gleich auf die normale Instrumentierung schauen kann, oder nicht?

Man hat immer die Geschwindigkeitsbegrenzung und daneben die aktuelle Geschwindigkeit im Blick. Das möchte ich nicht mehr missen, und das Geld was ich in der Vergangenheit an Knöllchen kassiert habe Spar ich mir jetzt ein. die Suche nach einem Musiktitel vom Handy kann auch wunderbar über das Display gesteuert werden. Man ist somit überhaupt nicht mehr abgelenkt und hat immer den Blick auf die Straße.

Wie sieht momentan die Lieferzeit aus?

Zitat:

@Larousse schrieb am 8. März 2015 um 23:09:23 Uhr:


Wie sieht momentan die Lieferzeit aus?

Das kann man pauschal nicht beantworten, da es auch vom Händlerkontingent abhängt. Wenn ein Händler ein "Vorlauffahrzeug" in der Pipeline hat, kann u. U. die Konfiguration noch nach Kundenwünschen abgeändert werden und die Lieferzeit würde dann nur vier Wochen betragen. Länger als 2-3 Monate sollte sie für den Active Tourer derzeit aber nicht sein.

Zitat:

@Larousse schrieb am 8. März 2015 um 23:09:23 Uhr:


Wie sieht momentan die Lieferzeit aus?

Mein 225i AT wurde von meinem Händler (Österreich) am 6.2.2015 bestellt. Voraussichtliche Lieferwoche ist die KW19 (4. – 8. Mai 2015).

Seltener Motor in Ö.

AT 220d xdrive bestellt am 5.11.2014 in Österreich, geliefert am 6.3.2015.
Lieferzeit hat sich letztlich um zwei Wochen verzögert.

Einen schönen Sonntag,
ich wechsle nach 6 Jahen vom 118i. Habe Ende Januar den AT 220iA SportLine, LM 379 mit RunFlat, LED-Scheinwerfer, Navi, Driving-Assistant, Sitz- und Lenkradheizung, Spiegelpaket, PDC (vorn+hinten), AHK+Rückfahrkamera ... bestellt. Eine kleine Frechheit finde eigentlich den Aufpreis für eine vernünftige Tankgröße, aber Benziner ohne wäre quatsch.
Bin erst den 218d mit Schaltung probe gefahren und habe mir Anfang Januar nochmal den 220iA zum Vergleich geholt. Da ich nicht extrem viel im Jahr fahre war die Entscheidung bei dem vergleichbaren Kaufpreis danach klar.
Die Bestellung ist wohl zz. in der Endmontage und soll wohl noch Ende März übergeben werden, ich bin gespannt.

Hallo, Ende März wäre schon gewesen..Info ?

Ob er da ist? Ja, seit Anfang letzter Woche fahre ich FWD statt RWD (und ich lebe noch ??)
Bin noch nicht viel gefahren, aber soweit bis jetzt sehr zufrieden und bereue nix.

Erste Eindrücke meines Silberpfeiles AT 220d xdrive.
Seit 4 Wochen steht er bei mir in der Garage und die ersten 1000km konnte ich ihn schon testen.
Vergleichen kann ich ihn nur mit meinen Vorgängern (X1 25d und davor 330xd Limousine E90).
Vorweg muss ich sagen, ein wirklich tolles Auto, welches sich spielerisch fahren lässt und zudem noch sehr praktisch und auch noch komfortabel ist.
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
1. der Motor ist angenehm leise und läuft sehr rund (vor allem gegenüber meinem vorigen X1 der sehr laut und ruppig war)
2. die Abstimmung ist komfortabel mit ein wenig Sportlichkeit
3. die Dämmung ist hervorragend, wenig Wind- und Außengeräusche, Tag und Nacht gegenüber dem X1
3. die Achtgangautomatik ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben
4. die sensationellen LED-Scheinwerfer, noch besser und heller als das Xenon
5. das DDC, die dynamische Dämpfer Control, ja, man muss sie wirklich einmal gefahren sein
(auf meiner sehr selektiven, kurvenreichen Hausstrecke wollte ich im Comfortmodus so sportlich wie mit dem X1 fahren, die Wankbwegungen nahmen dabei deutlich zu und das Ganze fühlte sich recht schwammig an.
Dann in den Sportmodus geschaltet und plötzlich dachte ich, in einem anderen Auto zu sitzen.
Die Abstimmung wurde wesentlich straffer und der Allrad permanent dazugeschaltet, das Auto lag auf einmal wie ein Brett auf der Straße, genial, das hat richtig Spass gemacht.)
6. die vielen elektronischen Helferlein, wie z.B. der Abstandswarner.
(Ich habe einmal schnell bei gelb die Kreuzung genommen, aber der Vordermann machte gerade noch ein Nickerchen und ich kam ihm bedrohlich nahe, plötzlich ein unvermuteter heftiger Bremsvorgang, bin richtig erschrocken, ja auch das funktioniert perfekt.)
7. die vielseitige Verstellmöglichkeit der hinteren Sitze und dadurch die Veränderbarkeit des Kofferraumes.
8. die gesamte Ausführung und Verarbeitung wirkt erstklassig und hochwertig
Was habe ich nicht so toll in Erinnerung:
1. die Front ist sehr steil abfallend, man sieht wirklich nach vorne unten nichts
2. die üppige A-Säule ist sehr gewöhnungsbedürftig, schränkt die Sicht etwas ein
3. die Automatikschaltung ist etwas schwergängig und wirkt gegenüber dem X1 altbacken,
begründet wurde das vom Händler damit, dass die vom X1 elektronisch gesteuert ist und die vom AT mechanisch, warum ist wohl die Frage?
4. der Hebel zur Verstellung des Schlittens der Vordersitze wirkt eingermaßen primitiv, passt nicht ganz zum hochwertigen Intereur, das könnte man besser lösen.
5. mehr fällt mir glücklicherweise vorerst nicht ein, ich hoffe, es bleibt dabei.
Lange Strecken lassen sich wirklich sehr angenehm entspannt und komfortabel fahren, wieder kein Vergleich zum X1, der polterte und lärmte ständig vor sich hin.
Auch meine Frau ist nach anfänglicher Skepsis echt begeistert und das soll was heißen...
Außerdem möchte sie nun öfters Fahren, naja wir werden das schon noch regeln.
Die viel diskutierten RUN-Flate Reifen sind wohl etwas härter aber noch voll akzeptabel, der Komfortverlust ist minimal, wieder kein Vergleich zum X1.
Im Winter fahre ich die 16 Zoll RFT und im Sommer die 17 Zoll RFT, beides GoodYear - von den schönen 18 Zöller habe ich aus leidiger Erfahrung mit dem X1, Abstand genommen.
Der 330xd war im allgemeinen (auch mit RFT-Reifen) noch etwas komfortabler, aber er hatte auch ein deutlich niedrigeres Gehäuse und deshalb eine weichere Abstimmung.
Der Motor des AT hat einen guten Durchzug, ist aber noch nicht so richtig spritzig, das wird noch dauern, ansonst könnte man ja mit einem Performance Power Kit etwas nachhelfen.
Der bisherige Verbrauch liegt im Durchschnitt so etwa bei 6,5 Liter, wird aber noch etwas sinken.
Soweit meine ersten Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen