21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4359 Antworten
Mmh, hab die SC6 leider schon beim Reifenhändler liegen. Mal sehen, was er und der Tüver meinen...
Danke Dir...
Hat der Reifenmensch bestellt was du ihm gesagt hast oder hat er deinen Schein gecheckt?
Eventuell kannst du auch ablasten..lass dich mal überraschen 🙂
Am besten ist es, wenn man vor der Bestellung sich vom Hersteller eine Freigabe für das entsprechende Auto einholt. Habe ich damals so gemacht, weil es mir hier so geraten wurde. Kostet nix und dauert nur wenige Tage. Bei meiner Eintragung wurde kein Reifen direkt eingetragen sondern nur die Größe mit 97Y.
Morgen geht es zum TÜV mit den Distanzen 10mm mit 9x21et35 auf 265/30. sollte rein optisch aber kein Problem geben bei der Eintragung.
Kommt auf den Prüfer an. mir wollte einer damals meine 9x20 ET37 mit original S-Line Fahrwerk nicht eintragen weil zu knapp im Radhaus.
Ähnliche Themen
Sooooo da gibt es mal wieder eins von meinem
Wie gesagt Felgen sind 2tlg Bentley Mulsanne
9x21 ET61 mit Platten vorne 20mm und Hinten 25mm
Reifen: 245/30-21
Sieht Super aus 🙂
Von den Felgen sieht man aber wenig😁
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 18. April 2016 um 05:36:08 Uhr:
Zitat:
Brauche auch neue Schlappen - fahre bisher die originalen A7/RS7 275er Pirelli, war ja eh nicht eingetragen. Würde mir dann die von PPL-1 empfohlenen Conti SC6 in 265er holen.
@B2nerd: Bitte beachte, dass es die Conti SC6 in 265er nur in 96er Traglast gibt. Bitte mal checken ob es für den Biturbo reicht (den hast du doch,oder??) Auf dem S6 muss man 97er fahren und deshalb habe ich den SC5P drauf.
Grüße,
Michael
@Schafi100 - du hast recht. Mein BiTu hat auch ne AHK und damit als zul. Achslast 1455KG. Die ganze Rechnerei kann ich mir auch sparen, denn ich habe den Text von PPL-1 gefunden (den über den Lastindex bei V, W(ZR) und Y Reifen und die 91% Marke, etc.). Da steht auch drin, dass...
"Der korrekte Fachbegriff lautet "Last Index" bzw. "Lastindex" oder kurz "LI" und findet sich für jedes Fahrzeug im Fahrzeugschein. Der Wert im Fahrzeugschein muss gleich dem Wert auf dem Reifen sein. Ein höherer Wert auf den Reifen ist zulässig."
Dieser Wert berücksichtigt auch bereits die abnehmende zul. Achslast bei höherem Tempo - steht da auch drin (http://www.reifen-verband.de/.../tragf%C3%A4higkeit-und-lastindex).
Bei mir steht bei den serienmäßig eingetragenen Reifen der Lastindex 97Y - damit haben sich Reifen/-größen mit <97Y erledigt. Mein Problem: Ich finde keine Info über den Lastindex des SC5P in 21 Zoll (nur als SUV in 22 Zoll?!?) - bin ich wirklich zu blöd? gegoogelt, continental-reifen, reifen.com, nirgends ein Lastindex. Hmmmm...(zum Haare raufen!). Woher hast du die Info mit 97Y, hast du eine Seite, die mir weiter hilft?
Danke schon mal.
Gruß aus dem Berliner Süden
Carsten
Der BiTu mit Achslast 1420 kg benötigt mindestens 96Y oder 98W.
@B2nerd: nimm die aus dem Bild. Verkäufer mal egal (wobei der Preis echt ok ist - nein, mir ist egal wo du kaufst, aber das hatte ich nunmal auf die Schnelle im Internet gefunden!) und hole dir dazu eine Freigabe vom Hersteller. Auf den Reifen steht tatsächlich gar nicht 97Y drauf, sondern du hast für den TÜV dann nur die Reifenfreigabe - in diesem Fall von Conti. Siehe zweites oder drittes Bild. Man beachte hierbei auch immer den vorgegebenen Luftdruck!
@Schafi100 Du schreibst immer von 97er Traglast. Meinst du nicht eher 96er Traglast?
Die Conti Sportcontact 5P in 265/30/ZR21 XL haben laut Auskunft von Continental 710kg pro Rad, also 1420kg pro Achse, was einem 96er LI entspricht.
Ufff, heute morgen beim TÜV gewesen, um die Distanzen 10mm (pro Rad) auf 9x21 ET35 mit 265/30 eintragen zu lassen - was nicht funktioniert hat. Der Herr vom TÜV hat es mir gezeigt und vorne fehlt deutlich die Laufflächenabedeckung - ca. 10 cm (Mitte Rad nach oben - von vorne gesehen.) Hinten wäre es gerade so gegangen.
Ist nun für mich kein Beinbruch - dann ist es so und ich habe die Distanzen schon wieder runtergeschmissen.
Ich will auch gar keine weiteren Versuche unternehmen, denn das Auto ist auch unser Familienauto und ausserdem will ich immer mit guten Gewissen 250 fahren können, ohne mir bei irgendeinem Problem oder gar Unfall anhören oder vorwerfen zu müssen, dass diese Eintragung eigentlich niemals zulässig war. Habe es selbst gesehen und kann es nachvollziehen. Dann bleiben die Distanzen halt den Winterräder in der kleinen Größe "20 vorbehalten.
Thema Traglast - laut dem Prüfer (nicht meine eigene Meinung): Es wird immer das eingetragen, was schon vom Hersteller eingetragen ist --> das ist bei mir Original 255/35 R20 97Y im Schein. Deshalb laut ihm die Eintragung 265/30 97Y. Allerdings würde ich zu einer HU kommen und Reifen mit 265/30 96Y drauf haben und die Traglast würde auch ausreichen, würde ich die HU bestehen!!!!
96Y=710kg 710x2=1420kg meine Max. Achslast ist 1410kg hinten. Also laut ihm auch ausreichend!!!
Eine Geschwindigkeitsabhängige Traglastveränderung gibt es laut ihm nicht. Entweder der Reifen trägt die Last oder eben nicht!
Ich habe eine Freigabe vom Hersteller der Reifen und das ist glaube ich der sicherste Weg.
Kann dir gedanklich nicht folgen...was hat die Lauffläche nicht abgedeckt vom Kotflügel? Oben, hinten oder vorne die Schürze?
Hast du da ne 0 zu viel? 10cm wäre ja enorm 🙂
Ich würde seine Aussage so interpretieren, dass auf einer Länge von 10cm die Radabdeckung an der Vorderachse nicht ausreichend ist. Und wenn ich es weiter richtig lese dann ca. an der Position von "5 vor 12" bis "5 nach 12"
da habe ich keine Probleme...eher so im 19-21Uhr also Richtung Seitenschweller