21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4389 weitere Antworten
4389 Antworten

ET Rechner bemühen...

Nimm 8.5" ET25 als Basis..Alles drüber hinaus ist sehr unwahrscheinlich. ..

10x21ET30 passt locker.....wenn Du rundherum die Kotflügel mit einer Flex abtrennst!

oder Du entscheidest Dich für den neuen RS6??????

Grüsse Pito

Ich nehme die flex! 😁

Teil 1 meines 21"-Vorhabens ist abgehakt. S8-Felgen in 9x21 ET35 sind da.
Die sehen wirklich mächtig aus (selbst im Karton).
Teil 2 wird da bestimmt schon spannender.
Ich wollte 265/30/21 aufziehen und mir vom Tüv den Sehen geben lassen.
Werde ich da Probleme bekommen oder gibt es was zu beachten?

Nicht, dass ich mir Reifen besorge, beim TÜV dann in Ungnade falle und alles wieder von vorne bestellen darf/muss.
Hat jemand diese Größe eingetragen bekommen und was hat Euer TÜV-Prüfer so alles erzählt?

Fahre einen FL Avant 272PS TDi mit AAS

Danke für Eure Unterstützung.

Ähnliche Themen

www.reifenrechner.at checken wie weit du abweichst..
Dann VORHER zum TÜV und fragen ob deine gewünschte Dimension eintragbar ist...

Einfach die Traglast der Reifen mit denen im Fahrzeugschein überprüfen. Die Abweichung von Standardbereifung zu 265 30 21 ist noch im Rahmen, eventuell kannst Du aber auch 255 30 21 fahren. Die haben keine Abweichung. Auch nicht verkehrt wäre eine Reifenfreigabe anzufordern vom Hersteller.

Zitat:

Danke für Eure Unterstützung.

Hi,

Ich habe mir die RS7 Felge ebenfalls in 9x21 ET35 geholt. Dann Traglastbescheinigung von Audi für den S6 besorgt. Einfach freundlich an Audi Kundenhotline wenden. Dann Reifenfreigabe von Conti und Dunlop für 265/30 21 organisiert. Jetzt liegt alles im Keller und wartet aufs Auto. Für das Eintragen beim TÜV sehe ich mit den Unterlagen kein Problem.

Meine Conti - Bescheinigung für 255 30 21 sagt übrigens 1240kg Achslast.

Meiner wird nächsten Monat abgelastet 😉

Vorne 5 und hinten 100kg

Dann darf ich endlich 245/30-21 fahren - ich freu mich so!!! 🙂

Darf ich fragen warum man nicht einfach Reifen kauft, die die Last tragen??

Wer weiß wie tief er will 🙂

Bilder eurer schicken Felgen im Keller wären mal nicht schlecht!!
Lasst mal sehen was ihr so vor habt...

Das habe ich vor...!

Image

Verdammt. 245 er hätte ich auch genommen. 🙂 Bilder dann bitte!

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 24. Februar 2015 um 22:16:37 Uhr:


Darf ich fragen warum man nicht einfach Reifen kauft, die die Last tragen??

265er sind bei meiner Tiefe hinten z.B. schon grenzwertig. Mal abgesehen davon das die gerade Flanke bei denen optisch nicht so der Knaller ist.

Hast du auch Live Bilder von der S8 Felge ? Mich interessiert speziell der Silber-Farbton.

Zitat:

@flugtier schrieb am 24. Februar 2015 um 13:02:46 Uhr:


Teil 1 meines 21"-Vorhabens ist abgehakt. S8-Felgen in 9x21 ET35 sind da.
Die sehen wirklich mächtig aus (selbst im Karton).
Teil 2 wird da bestimmt schon spannender.
Ich wollte 265/30/21 aufziehen und mir vom Tüv den Sehen geben lassen.
Werde ich da Probleme bekommen oder gibt es was zu beachten?

Nicht, dass ich mir Reifen besorge, beim TÜV dann in Ungnade falle und alles wieder von vorne bestellen darf/muss.
Hat jemand diese Größe eingetragen bekommen und was hat Euer TÜV-Prüfer so alles erzählt?

Fahre einen FL Avant 272PS TDi mit AAS

Danke für Eure Unterstützung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen