21 oder 22 Zoll Sommerfelgen

Audi SQ5 8R

Hallo SQ5 Gemeinde ,

bin schon seit längerem auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meine S-Kuh, hab zwar noch die Original Felgen 21 Zoll / 255 breit, will ich aber los werden; weil stören mich in zwei Punkten :

a) 255 wirken viel zu schmal und lächerlich
b) man sieht zu viel Reifen zu wenig Felge nach Montage ( Querschnitt zu hoch )

hatte damals auf meinem TTs 19 Zoller und selbst die wirkten viel grösser als die 21 Zoller auf der Quh 🙁

hab bisher folgendes gemacht:
Distanzscheiben 20mm vordere Achse und 30mm hintere Achse
Winterreifen in 20 Zoll mit 275 er breiten Felgen !
sieht für ein Winterauto derzeit ganz ok aus ..

meine Vorstellung für die Sommerreifen wären 21 oder 22 Zoll mit 285 oder 295 breiten Reifen, da gibts leider aber nicht viel aufm Markt zur Auswahl 🙁

daher meine Frage :
kann ich Felgen von einem a5 a6 a7 a8 bzgl der Einpresstiefe ohne weiteres auf die Quh montieren ?
ist deren Einpresstiefe nicht ausreichend und kann eventuell über Distanscheiben überbrückt werden ?

Beste Antwort im Thema

Hi, das sind 9 x 21 mit ET 35 Originale RS7 Felgen. Sie sind 1/2 zoll breiter als die originalen SQ5 Felgen. Das füllt den Radkasten minimal mehr.

Image
Image
259 weitere Antworten
259 Antworten

Ja der steht schon ne ganze Weile bei Mobile.de drinne.. ist bei 32 gestartet und nun aktuell glaube bei 27! Fahrwerk ist wohl das weitec.. und Felgen die RS6! Aussen sehr schick, aber die Innenaustattung geht garnicht..

Zitat:

@bergi888 schrieb am 1. September 2015 um 09:59:38 Uhr:


Ja der steht schon ne ganze Weile bei Mobile.de drinne.. ist bei 32 gestartet und nun aktuell glaube bei 27! Fahrwerk ist wohl das weitec.. und Felgen die RS6! Aussen sehr schick, aber die Innenaustattung geht garnicht..

Ist auch immer wieder irreführend was die Verkäufer als Vollausstattung angeben.

Da fehlt aber noch eine ganze Menge....

Und die Rad-Reifen-Kombination ist definitiv nicht abnahmefähig...

Hier mal wieder ein Satz 21" und das NEU.

Ähnliche Themen

http://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../369912070-223-1333

So ist doch günstiger.

Image

Zitat:

@Q5toto schrieb am 3. Oktober 2015 um 16:07:29 Uhr:


http://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../369912070-223-1333

So ist doch günstiger.

Günstig ja, die sind doch aber nicht neu und kannst mit meinen wieder nicht vergleichen.😉

Oh doch sind doch genau die gleichen... 😉 die reifen sind so schnell runter da ist es egal ob neu oder gebrauchte reifen.

Und ich fahr lieber felgen wo jemand anders die erste macke gemacht hat. Als das ich mich über meine eigene Blödheit Ärger... 😉

...und was ist mit den Felgen?
Ich hoffe du machst deine Arbeiten nicht so wie du die Reifen aussuchst😉

Ich habe keinerlei Macken an meiner Felge und so soll es auch bleiben, wenn nicht dann gibt es eine neue oder es wird behoben.

Naja ich fahr kein Ausstellungsstück. Und ich fahr nicht nur 10 oder 20t km im Jahr. Da hat man schnell mal nen Steinschlag in der Felge oder am lack. Bortsteinkontakt hatte ich auch noch nie mit felgen.

"Deine" Felgen würde ich nicht kaufen Marc. Die Dunlop Reifen sind deutlicher lauter als die Pirellis und verschleißen viel zu schnell. Lieber die Felgen von toto und dann für 700 Euro neue Pirellis gekauft. Ich habe letzte Woche den 3. Satz Sommerreifen montieren lassen.
1. Dunlop SP Sportmaxx --> unter 15.000 km
2. Pirelli --> über 22.000 km
3. Pirelli --> ab jetzt

Meine Winter-Pirellis sind noch die ersten!

Wo bekommst du 4 Pirelli für 700€ mit aufziehen her?
Das sie schneller runter sind, habe ich gemerkt, mir geht es rein um die Felgen.

Ich hab immer für Notfälle ein Satz Pirelli im Heizungskeller. 😉

Image

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. Oktober 2015 um 16:51:54 Uhr:


Wo bekommst du 4 Pirelli für 700€ mit aufziehen her?
Das sie schneller runter sind, habe ich gemerkt, mir geht es rein um die Felgen.

Habe ich jetzt schon zwei mal gemacht. Ein Audi-Zentrum hat mir das angeboten. Zum Teil werden dort Fahrzeuge mit Serviceverträgen verkauft. Diese müssen dann eine bestimmte Reifenmarke haben. Ist dort z.B. Dunlop vereinbar, kommen die Pirellis runter. Da eben viele SQ5 verkauft werden, konnte ich schon auf diesem Weg 2 Mal einen Satz neue Pirellis für 700 Euro kaufen. Aufziehen hat insgesamt 39 Euro gekostet.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Oktober 2015 um 16:48:27 Uhr:


"Deine" Felgen würde ich nicht kaufen Marc. Die Dunlop Reifen sind deutlicher lauter als die Pirellis und verschleißen viel zu schnell. Lieber die Felgen von toto und dann für 700 Euro neue Pirellis gekauft. Ich habe letzte Woche den 3. Satz Sommerreifen montieren lassen.
1. Dunlop SP Sportmaxx --> unter 15.000 km
2. Pirelli --> über 22.000 km
3. Pirelli --> ab jetzt

Meine Winter-Pirellis sind noch die ersten!

Hallo Thomas,

hast Du Erfahrung hinsichtlich MICHELIN Latitude Sport 3?

Nicht persönlich, aber Marcel ist sehr zufrieden damit, da sie sehr lange halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen